Ergebnisse für *

Es wurden 88 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 88.

Sortieren

  1. Pfeffer und Salz
    Autor*in:
    Erschienen: 27. Juni 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4820, Nr. 090a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hanno, Heinrich (beteiligte Person); Hansen, Käthe (beteiligte Person); Wyda, Emmy (beteiligte Person); Witt, Anna (beteiligte Person); Hartberg, Robert (beteiligte Person); Lieban, Adalbert (beteiligte Person)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Berliner Novitäten-Ensemble
    Schlagworte: Stuttgart-Berg; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 27.06.1901

    Kunterbunt, Erste Abteilung; "Die Musik kommt" von Liliencron-Zepler; "Liebster glaube mir" von Vict. Arnold; "Aus dem Tagebuche der Demi-Vierge" (neue Rezitationen); "Madame Adêle" von Wolzogen-Zepler; "Hochzeitslied"; "Die neue Loreley" von Bog. Zepler

    Aufführungsort: Stuttgart

  2. Kunterbunt
    Stuttgarter Brettl
    Autor*in:
    Erschienen: 28. Juni 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4820, Nr. 091
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kaufmann, Hans (beteiligte Person); Hansen, Käthe (beteiligte Person); Reinhart, Margarethe (beteiligte Person); Lieban, Adalbert (beteiligte Person); Vollerthun, Georg (Dirigent/in); Steinert, Adolf (Regisseur/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Berliner Novitäten-Ensemble
    Schlagworte: Stuttgart-Berg; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 28.06.1901

    Dritte Abteilung: Zur Wiederholung gelangen folgende beliebte Nummer des ersten Programms: "Das Lied von den Krebsen", Musik von Theophil; "Husch-Husch", Musik von G. Wanda; "Die Heinzelmännchen", Musik von G. Wanda

    Bem. d. Veranstalters: Neues Programm

    Aufführungsort: Stuttgart

    Interpr.: Hans Kaufmann: Conférencier.

  3. Pfeffer und Salz
    Autor*in:
    Erschienen: 28. Juni 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4820, Nr. 091a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hanno, Heinrich (beteiligte Person); Hansen, Käthe (beteiligte Person); Wyda, Emmy (beteiligte Person); Witt, Anna (beteiligte Person); Hartberg, Robert (beteiligte Person); Lieban, Adalbert (beteiligte Person)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Berliner Novitäten-Ensemble
    Schlagworte: Stuttgart-Berg; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 28.06.1901

    Kunterbunt, Erste Abteilung; "Die Musik kommt" von Liliencron-Zepler; "Liebster glaube mir" von Vict. Arnold; "Aus dem Tagebuche der Demi-Vierge" (neue Rezitationen); "Madame Adêle" von Wolzogen-Zepler; "Hochzeitslied"; "Die neue Loreley" von Bog. Zepler

    Aufführungsort: Stuttgart

  4. Kunterbunt
    Stuttgarter Brettl
    Autor*in:
    Erschienen: 29. Juni 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4820, Nr. 092
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kaufmann, Hans (beteiligte Person); Hansen, Käthe (beteiligte Person); Reinhart, Margarethe (beteiligte Person); Lieban, Adalbert (beteiligte Person); Vollerthun, Georg (Dirigent/in); Steinert, Adolf (Regisseur/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Berliner Novitäten-Ensemble
    Schlagworte: Stuttgart-Berg; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 29.06.1901

    Dritte Abteilung: Zur Wiederholung gelangen folgende beliebte Nummer des ersten Programms: "Das Lied von den Krebsen", Musik von Theophil; "Husch-Husch", Musik von G. Wanda; "Die Heinzelmännchen", Musik von G. Wanda

    Bem. d. Veranstalters: Neues Programm

    Aufführungsort: Stuttgart

    Interpr.: Hans Kaufmann: Conférencier.

  5. Pfeffer und Salz
    Autor*in:
    Erschienen: 29. Juni 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4820, Nr. 092a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hanno, Heinrich (beteiligte Person); Hansen, Käthe (beteiligte Person); Wyda, Emmy (beteiligte Person); Witt, Anna (beteiligte Person); Hartberg, Robert (beteiligte Person); Lieban, Adalbert (beteiligte Person)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Berliner Novitäten-Ensemble
    Schlagworte: Stuttgart-Berg; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 29.06.1901

    Kunterbunt, Erste Abteilung; "Die Musik kommt" von Liliencron-Zepler; "Liebster glaube mir" von Vict. Arnold; "Aus dem Tagebuche der Demi-Vierge" (neue Rezitationen); "Madame Adêle" von Wolzogen-Zepler; "Hochzeitslied"; "Die neue Loreley" von Bog. Zepler

    Aufführungsort: Stuttgart

  6. Kunterbunt
    Stuttgarter Brettl ; Neue Brettl-Lieder
    Autor*in:
    Erschienen: 02. Juli 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4820, Nr. 095b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Witt, Anna (beteiligte Person); Hanno, Heinrich (beteiligte Person); Hansen, Käthe (beteiligte Person); Reinhart, Margarethe (beteiligte Person); Wyda, Emmy (beteiligte Person); Lieban, Adalbert (beteiligte Person); Witt, Vera (beteiligte Person); Hartberg, Robert (Adressat/in); Vollerthun, Georg (Dirigent/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Berliner Novitäten-Ensemble
    Schlagworte: Stuttgart-Berg; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 02.07.1901

    "Bruder Liederlich" Worte von Liliencron. Musik von Bog. Zepler; "Ich haß dich so unendlich lieb". Walzerlied von Vict. Arnold; "Lachcouplet" von Gust. Wanda; "Aus dem Tagebuche der Demi-Vierge" (neue Rezitationen); "Der Rohrpostbrief" von Engel-Zepler; "Madame Adêle" von Wolzogen-Zepler; "Schelmenlieder" von Gust. Wanda; "Husch Husch" von gust. Wanda; "Die drei Wanderer" von Hans Herrmann; "Die neue Loreley" von Bog. Zepler; "Hochzeitslied" von Adler

    Aufführungsort: Stuttgart

    Interpr.: Anna Witt: Conférencier.

  7. Kunterbunt
    Stuttgarter Brettl ; Neue Brettl-Lieder
    Autor*in:
    Erschienen: 30. Juni 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4820, Nr. 093b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Witt, Anna (beteiligte Person); Hanno, Heinrich (beteiligte Person); Hansen, Käthe (beteiligte Person); Reinhart, Margarethe (beteiligte Person); Wyda, Emmy (beteiligte Person); Lieban, Adalbert (beteiligte Person); Witt, Vera (beteiligte Person); Hartberg, Robert (Adressat/in); Vollerthun, Georg (Dirigent/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Berliner Novitäten-Ensemble
    Schlagworte: Stuttgart-Berg; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 30.06.1901

    "Bruder Liederlich" Worte von Liliencron. Musik von Bog. Zepler; "Ich haß dich so unendlich lieb". Walzerlied von Vict. Arnold; "Lachcouplet" von Gust. Wanda; "Aus dem Tagebuche der Demi-Vierge" (neue Rezitationen); "Der Rohrpostbrief" von Engel-Zepler; "Madame Adêle" von Wolzogen-Zepler; "Schelmenlieder" von Gust. Wanda; "Husch Husch" von gust. Wanda; "Die drei Wanderer" von Hans Herrmann; "Die neue Loreley" von Bog. Zepler; "Hochzeitslied" von Adler

    Aufführungsort: Stuttgart

    Interpr.: Anna Witt: Conférencier.

  8. Kunterbunt
    Stuttgarter Brettl ; Neue Brettl-Lieder
    Autor*in:
    Erschienen: 01. Juli 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4820, Nr. 094b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Witt, Anna (beteiligte Person); Hanno, Heinrich (beteiligte Person); Hansen, Käthe (beteiligte Person); Reinhart, Margarethe (beteiligte Person); Wyda, Emmy (beteiligte Person); Lieban, Adalbert (beteiligte Person); Witt, Vera (beteiligte Person); Hartberg, Robert (Adressat/in); Vollerthun, Georg (Dirigent/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Berliner Novitäten-Ensemble
    Schlagworte: Stuttgart-Berg; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 01.07.1901

    "Bruder Liederlich" Worte von Liliencron. Musik von Bog. Zepler; "Ich haß dich so unendlich lieb". Walzerlied von Vict. Arnold; "Lachcouplet" von Gust. Wanda; "Aus dem Tagebuche der Demi-Vierge" (neue Rezitationen); "Der Rohrpostbrief" von Engel-Zepler; "Madame Adêle" von Wolzogen-Zepler; "Schelmenlieder" von Gust. Wanda; "Husch Husch" von gust. Wanda; "Die drei Wanderer" von Hans Herrmann; "Die neue Loreley" von Bog. Zepler; "Hochzeitslied" von Adler

    Aufführungsort: Stuttgart

    Interpr.: Anna Witt: Conférencier.

  9. Pfeffer und Salz
    Autor*in:
    Erschienen: 20. Juni 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4820, Nr. 083c
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hanno, Heinrich (beteiligte Person); Hansen, Käthe (beteiligte Person); Reinhart, Margarethe (beteiligte Person); Lieban, Adalbert (beteiligte Person)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Berliner Novitäten-Ensemble
    Schlagworte: Stuttgart-Berg; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 20.06.1901

    Kunterbunt, Dritte Abteilung; "Bruder Liederlich", Worte von Liliencron, Musik von Bog. Zepler; "Das Lied von den Krebsen", Musik von Bog. Zepler; "Die Telephondame", Dichtung von P. v. Schönthan, Musik von Theophil, "Die Henzelmännchen" von Gustav Wanda

    Aufführungsort: Stuttgart

  10. Kunterbunt
    Stuttgarter Brettl ; Neue Brettl-Lieder
    Autor*in:
    Erschienen: 03. Juli 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4820, Nr. 096b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Witt, Anna (beteiligte Person); Hanno, Heinrich (beteiligte Person); Hansen, Käthe (beteiligte Person); Reinhart, Margarethe (beteiligte Person); Wyda, Emmy (beteiligte Person); Lieban, Adalbert (beteiligte Person); Witt, Vera (beteiligte Person); Hartberg, Robert (Adressat/in); Vollerthun, Georg (Dirigent/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Berliner Novitäten-Ensemble
    Schlagworte: Stuttgart-Berg; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 03.07.1901

    "Bruder Liederlich" Worte von Liliencron. Musik von Bog. Zepler; "Ich haß dich so unendlich lieb". Walzerlied von Vict. Arnold; "Lachcouplet" von Gust. Wanda; "Aus dem Tagebuche der Demi-Vierge" (neue Rezitationen); "Der Rohrpostbrief" von Engel-Zepler; "Madame Adêle" von Wolzogen-Zepler; "Schelmenlieder" von Gust. Wanda; "Husch Husch" von gust. Wanda; "Die drei Wanderer" von Hans Herrmann; "Die neue Loreley" von Bog. Zepler; "Hochzeitslied" von Adler

    Aufführungsort: Stuttgart

    Interpr.: Anna Witt: Conférencier.

  11. Kunterbunt
    Stuttgarter Brettl ; Neue Brettl-Lieder
    Autor*in:
    Erschienen: 04. Juli 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4820, Nr. 097b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Witt, Anna (beteiligte Person); Hanno, Heinrich (beteiligte Person); Hansen, Käthe (beteiligte Person); Reinhart, Margarethe (beteiligte Person); Wyda, Emmy (beteiligte Person); Lieban, Adalbert (beteiligte Person); Witt, Vera (beteiligte Person); Hartberg, Robert (Adressat/in); Vollerthun, Georg (Dirigent/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Berliner Novitäten-Ensemble
    Schlagworte: Stuttgart-Berg; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 04.07.1901

    "Bruder Liederlich" Worte von Liliencron. Musik von Bog. Zepler; "Ich haß dich so unendlich lieb". Walzerlied von Vict. Arnold; "Lachcouplet" von Gust. Wanda; "Aus dem Tagebuche der Demi-Vierge" (neue Rezitationen); "Der Rohrpostbrief" von Engel-Zepler; "Madame Adêle" von Wolzogen-Zepler; "Schelmenlieder" von Gust. Wanda; "Husch Husch" von gust. Wanda; "Die drei Wanderer" von Hans Herrmann; "Die neue Loreley" von Bog. Zepler; "Hochzeitslied" von Adler

    Aufführungsort: Stuttgart

    Interpr.: Anna Witt: Conférencier.

  12. Kunterbunt
    Stuttgarter Brettl ; Neue Brettl-Lieder
    Autor*in:
    Erschienen: 07. Juli 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4820, Nr. 098b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Witt, Anna (beteiligte Person); Hansen, Käthe (beteiligte Person); Reinhart, Margarethe (beteiligte Person); Lieban, Adalbert (beteiligte Person); Wyda, Emmy (beteiligte Person); Richard, Fritz (Adressat/in); Karbasch, Heinrich (Solist/in); Vollerthun, Georg (Dirigent/in); Karbasch, Heinrich (Dirigent/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Berliner Novitäten-Ensemble
    Schlagworte: Stuttgart-Berg; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 07.07.1901

    Kammermusik der Deutschmeister: "Scene d'Amour", Cello-Solo mit Quartett-Begleitung von A. Hänsel; Neue Brettlieder; Neue Rezitationen, sowie Wiederholungen der beliebtesten Nummern des Kunterbunt-Programmes

    Aufführungsort: Stuttgart

    Interpr.: Anna Witt: Conférencier.

  13. Kunterbunt
    Stuttgarter Brettl ; Neue Brettl-Lieder
    Autor*in:
    Erschienen: 08. Juli 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4820, Nr. 099b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Witt, Anna (beteiligte Person); Hansen, Käthe (beteiligte Person); Reinhart, Margarethe (beteiligte Person); Lieban, Adalbert (beteiligte Person); Wyda, Emmy (beteiligte Person); Richard, Fritz (Adressat/in); Karbasch, Heinrich (Solist/in); Vollerthun, Georg (Dirigent/in); Karbasch, Heinrich (Dirigent/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Berliner Novitäten-Ensemble
    Schlagworte: Stuttgart-Berg; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 08.07.1901

    Kammermusik der Deutschmeister: "Scene d'Amour", Cello-Solo mit Quartett-Begleitung von A. Hänsel; Neue Brettlieder; Neue Rezitationen, sowie Wiederholungen der beliebtesten Nummern des Kunterbunt-Programmes

    Aufführungsort: Stuttgart

    Interpr.: Anna Witt: Conférencier.

  14. Kunterbunt
    Stuttgarter Brettl ; Neue Brettl-Lieder
    Autor*in:
    Erschienen: 09. Juli 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4820, Nr. 100b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Witt, Anna (beteiligte Person); Hansen, Käthe (beteiligte Person); Reinhart, Margarethe (beteiligte Person); Lieban, Adalbert (beteiligte Person); Wyda, Emmy (beteiligte Person); Richard, Fritz (Adressat/in); Karbasch, Heinrich (Solist/in); Vollerthun, Georg (Dirigent/in); Karbasch, Heinrich (Dirigent/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Berliner Novitäten-Ensemble
    Schlagworte: Stuttgart-Berg; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 09.07.1901

    Kammermusik der Deutschmeister: "Scene d'Amour", Cello-Solo mit Quartett-Begleitung von A. Hänsel; Neue Brettlieder; Neue Rezitationen, sowie Wiederholungen der beliebtesten Nummern des Kunterbunt-Programmes

    Aufführungsort: Stuttgart

    Interpr.: Anna Witt: Conférencier.

  15. Kunterbunt
    Stuttgarter Brettl ; Neue Brettl-Lieder
    Autor*in:
    Erschienen: 10. Juli 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4820, Nr. 101b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Witt, Anna (beteiligte Person); Hansen, Käthe (beteiligte Person); Reinhart, Margarethe (beteiligte Person); Lieban, Adalbert (beteiligte Person); Wyda, Emmy (beteiligte Person); Richard, Fritz (Adressat/in); Karbasch, Heinrich (Solist/in); Vollerthun, Georg (Dirigent/in); Karbasch, Heinrich (Dirigent/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Berliner Novitäten-Ensemble
    Schlagworte: Stuttgart-Berg; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 10.07.1901

    Kammermusik der Deutschmeister: "Scene d'Amour", Cello-Solo mit Quartett-Begleitung von A. Hänsel; Neue Brettlieder; Neue Rezitationen, sowie Wiederholungen der beliebtesten Nummern des Kunterbunt-Programmes

    Aufführungsort: Stuttgart

    Interpr.: Anna Witt: Conférencier.

  16. Kunterbunt
    Stuttgarter Brettl ; Neue Brettl-Lieder
    Autor*in:
    Erschienen: 11. Juli 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4820, Nr. 102b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Witt, Anna (beteiligte Person); Hansen, Käthe (beteiligte Person); Reinhart, Margarethe (beteiligte Person); Lieban, Adalbert (beteiligte Person); Wyda, Emmy (beteiligte Person); Richard, Fritz (Adressat/in); Karbasch, Heinrich (Solist/in); Vollerthun, Georg (Dirigent/in); Karbasch, Heinrich (Dirigent/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Berliner Novitäten-Ensemble
    Schlagworte: Stuttgart-Berg; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 11.07.1901

    Kammermusik der Deutschmeister: "Scene d'Amour", Cello-Solo mit Quartett-Begleitung von A. Hänsel; Neue Brettlieder; Neue Rezitationen, sowie Wiederholungen der beliebtesten Nummern des Kunterbunt-Programmes

    Aufführungsort: Stuttgart

    Interpr.: Anna Witt: Conférencier.

  17. Kunterbunt
    Stuttgarter Brettl ; Neue Brettl-Lieder
    Autor*in:
    Erschienen: 12. Juli 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4820, Nr. 103b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Witt, Anna (beteiligte Person); Hansen, Käthe (beteiligte Person); Reinhart, Margarethe (beteiligte Person); Lieban, Adalbert (beteiligte Person); Wyda, Emmy (beteiligte Person); Richard, Fritz (Adressat/in); Karbasch, Heinrich (Solist/in); Vollerthun, Georg (Dirigent/in); Karbasch, Heinrich (Dirigent/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Berliner Novitäten-Ensemble
    Schlagworte: Stuttgart-Berg; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 12.07.1901

    Kammermusik der Deutschmeister: "Scene d'Amour", Cello-Solo mit Quartett-Begleitung von A. Hänsel; Neue Brettlieder; Neue Rezitationen, sowie Wiederholungen der beliebtesten Nummern des Kunterbunt-Programmes

    Aufführungsort: Stuttgart

    Interpr.: Anna Witt: Conférencier.

  18. Kunterbunt
    Stuttgarter Brettl ; Neue Brettl-Lieder
    Autor*in:
    Erschienen: 13. Juli 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4820, Nr. 104b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Witt, Anna (beteiligte Person); Hansen, Käthe (beteiligte Person); Reinhart, Margarethe (beteiligte Person); Lieban, Adalbert (beteiligte Person); Wyda, Emmy (beteiligte Person); Richard, Fritz (Adressat/in); Karbasch, Heinrich (Solist/in); Vollerthun, Georg (Dirigent/in); Karbasch, Heinrich (Dirigent/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Berliner Novitäten-Ensemble
    Schlagworte: Stuttgart-Berg; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 13.07.1901

    Kammermusik der Deutschmeister: "Scene d'Amour", Cello-Solo mit Quartett-Begleitung von A. Hänsel; Neue Brettlieder; Neue Rezitationen, sowie Wiederholungen der beliebtesten Nummern des Kunterbunt-Programmes

    Aufführungsort: Stuttgart

    Interpr.: Anna Witt: Conférencier.

  19. Kunterbunt
    Stuttgarter Brettl ; Neue Brettl-Lieder
    Autor*in:
    Erschienen: 14. Juli 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4820, Nr. 105b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kaufmann, Hans (beteiligte Person); Hansen, Käthe (Solist/in); Reinhart, Margarethe (Solist/in); Witt, Vera (Solist/in); Lieban, Adalbert (Solist/in); Wolzogen, Ernst von (Autor/in); Vollerthun, Georg (Dirigent/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Berliner Novitäten-Ensemble
    Schlagworte: Stuttgart-Berg; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 14.07.1901

    Vollständig neues Programm. Nur Original-Nummern des Ueberbrettl-Repertoirs, u.a. "Der lustige Ehemann", "Die Haselnuss", "Der Staar", "Das Laufmädel"

    Aufführungsort: Stuttgart

    Interpr.: Hans Kaufmann: Conférencier.

  20. Kunterbunt
    Stuttgarter Brettl ; Neue Brettl-Lieder
    Autor*in:
    Erschienen: 15. Juli 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4820, Nr. 106b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kaufmann, Hans (beteiligte Person); Hansen, Käthe (Solist/in); Reinhart, Margarethe (Solist/in); Witt, Vera (Solist/in); Lieban, Adalbert (Solist/in); Wolzogen, Ernst von (Autor/in); Vollerthun, Georg (Dirigent/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Berliner Novitäten-Ensemble
    Schlagworte: Stuttgart-Berg; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 15.07.1901

    Vollständig neues Programm. Nur Original-Nummern des Ueberbrettl-Repertoirs, u.a. "Der lustige Ehemann", "Die Haselnuss", "Der Staar", "Das Laufmädel"

    Aufführungsort: Stuttgart

    Interpr.: Hans Kaufmann: Conférencier.

  21. Kunterbunt
    Stuttgarter Brettl ; Neue Brettl-Lieder
    Autor*in:
    Erschienen: 16. Juli 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4820, Nr. 107b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kaufmann, Hans (beteiligte Person); Hansen, Käthe (Solist/in); Reinhart, Margarethe (Solist/in); Witt, Vera (Solist/in); Lieban, Adalbert (Solist/in); Wolzogen, Ernst von (Autor/in); Vollerthun, Georg (Dirigent/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Berliner Novitäten-Ensemble
    Schlagworte: Stuttgart-Berg; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 16.07.1901

    Vollständig neues Programm. Nur Original-Nummern des Ueberbrettl-Repertoirs, u.a. "Der lustige Ehemann", "Die Haselnuss", "Der Staar", "Das Laufmädel"

    Aufführungsort: Stuttgart

    Interpr.: Hans Kaufmann: Conférencier.

  22. Kunterbunt
    Stuttgarter Brettl ; Neue Brettl-Lieder
    Autor*in:
    Erschienen: 17. Juli 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4820, Nr. 108b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kaufmann, Hans (beteiligte Person); Hansen, Käthe (Solist/in); Reinhart, Margarethe (Solist/in); Witt, Vera (Solist/in); Lieban, Adalbert (Solist/in); Wolzogen, Ernst von (Autor/in); Vollerthun, Georg (Dirigent/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Berliner Novitäten-Ensemble
    Schlagworte: Stuttgart-Berg; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 17.07.1901

    Vollständig neues Programm. Nur Original-Nummern des Ueberbrettl-Repertoirs, u.a. "Der lustige Ehemann", "Die Haselnuss", "Der Staar", "Das Laufmädel"

    Aufführungsort: Stuttgart

    Interpr.: Hans Kaufmann: Conférencier.

  23. Pfeffer und Salz
    Autor*in:
    Erschienen: 17. Juni 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hanno, Heinrich (beteiligte Person); Hansen, Käthe (beteiligte Person); Reinhart, Margarethe (beteiligte Person); Lieban, Adalbert (beteiligte Person)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Berliner Novitäten-Ensemble
    Schlagworte: Stuttgart-Berg; Literatur; Deutsch;
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 17.06.1901

    Kunterbunt, Dritte Abteilung; "Bruder Liederlich", Worte von Liliencron, Musik von Bog. Zepler; "Das Lied von den Krebsen", Musik von Bog. Zepler; "Die Telephondame", Dichtung von P. v. Schönthan, Musik von Theophil, "Die Henzelmännchen" von Gustav Wanda

    Aufführungsort: Stuttgart

  24. Brettl-Lieder
    Deutsche Chansons
    Autor*in:
    Erschienen: 17. Juni 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hansen, Käthe (beteiligte Person); Reinhart, Margarethe (beteiligte Person); Lieban, Adalbert (beteiligte Person); Schneider, Martha (beteiligte Person); Hanno, Heinrich (beteiligte Person); Kaufmann, Hans (beteiligte Person); Wyda, Emmy (beteiligte Person); Richard, Fritz (beteiligte Person)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Berliner Novitäten-Ensemble
    Schlagworte: Stuttgart-Berg; Literatur; Deutsch;
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 17.06.1901

    Kunterbunt, Erste Abteilung; "A fescher Domino", Dichtung von Wolzogen, Musik von Bog. Zepler; Käfer und Schnecke" u. "Husch-Husch" von Gustav Wanda; "Auf einer grünen Wiese", Dichtung von A. Liliencron, Musik von K. Schindler; "Meine süße Kleine, von Gustav Wanda; "Das mitleidige Mädel" von G. Falke, "So einer war auch Er" von A. Holz, Recitationen; "Wer weiß wo", Dichtung von Liliencron, Musik von G. Vollerthun; "Der Nachtwandler", Dichtung von Falke, Musik von J. Rothstein; "Eigene Gedichte"; "Gigerkette", Dichtung von Bierbaum, Musik v. K. Schindler; "Aus dem Tagebuch der Demi-Bierge" von Marie Madeleine; "Der Ohrwurm" von Heinz-Ewers;M "Der stumme König" von Oskar Blumenthal

    Aufführungsort: Stuttgart

  25. Pfeffer und Salz
    Autor*in:
    Erschienen: 19. Juni 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hanno, Heinrich (beteiligte Person); Hansen, Käthe (beteiligte Person); Reinhart, Margarethe (beteiligte Person); Lieban, Adalbert (beteiligte Person)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Berliner Novitäten-Ensemble
    Schlagworte: Stuttgart-Berg; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 19.06.1901

    Kunterbunt, Dritte Abteilung; "Bruder Liederlich", Worte von Liliencron, Musik von Bog. Zepler; "Das Lied von den Krebsen", Musik von Bog. Zepler; "Die Telephondame", Dichtung von P. v. Schönthan, Musik von Theophil, "Die Henzelmännchen" von Gustav Wanda

    Aufführungsort: Stuttgart