Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Alexandrinische Patriarchengeschichte von S. Marcus bis Michael I 61-767
    nach der ältesten 1266 geschriebenen Hamburger Handschrift
    Erschienen: 1912
    Verlag:  Gräfe, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ag 219/30-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ag 219/30-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 HLL VIII, 638:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Aa 669, 4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Y/111: 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4: Dj 805
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    A 572/0020
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    A 572/0021
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Hist.lit.XVIII,25/8H :3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    5.0.6|2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Bb 4° 410:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Seybold, Christian Friedrich (Hrsg.); Severus Ibn-al-Muqaffa
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen aus der Hamburger Stadtbibliothek ; 3
    Schlagworte: Koptische Kirche; Geschichte 67-767;
    Umfang: IX, 208 S., 5 Bl., Ill.
  2. Beduinennamen aus Zentralarabien
    Erschienen: 1912
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Orient-Institut Beirut
    Pa 200:1
    keine Fernleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Z 2365 b - 1912,19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 620;Phil.hist.Kl.-3.1912
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ab 1717-3.1912
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ha-427(1912)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Annemarie Schimmel
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    720/Ab 455(Phil.-hist. Kl. 1912)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/SELL:2236
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ae 348 (Phil.-hist. Kl., 3.1912,1/19)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/1978: P 1912,9/19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4: Ha 859
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    (Zs 642 : 1912,19)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Hist.lit.VII,49/52 :1912.19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 1196 K-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    F 2 hes 00
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4062-501 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Aa 51b:1912,19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bezold, Carl
    Sprache: Deutsch; Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse ; 1912,19
    Umfang: 54 S.
    Bemerkung(en):

    Eingegangen am 20. November 1912

  3. Die spekulative und positive Theologie des Islam
    nach Razi (1209+) und ihre Kritik durch Tusi (1273+) ; nach Original-Quellen übersetzt und erläutert, mit einem Anhang: Verzeichnis philosophischer Termini im Arabischen
    Autor*in: Horten, Max
    Erschienen: 1912
    Verlag:  Harrassowitz, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zu 7507
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Bibliothek Julius Aßfalg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Orient-Institut Istanbul
    ISr 471
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Theol.LI,45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ca 2941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    1.8.5|400
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 9704
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch; Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Islamische Philosophie;
    Umfang: IV, 383 S., 8"
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke