Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Die Försterchristl
    Operette in 3 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 29. April 1912

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rogler, Bernhard (GefeierteR); Rocca, Elsa (GefeierteR); Saxl, Fritz (Schauspieler/in); Flaschner, Ludwig (Schauspieler/in); Stegemann, Felix (Schauspieler/in); Hansen, Edmund (Schauspieler/in); Beil, Frl. (Schauspieler/in); Petzoldt, Heinrich (Schauspieler/in); Ollner, Else (Schauspieler/in); Stilp, Hans (Schauspieler/in); Rückert, Karl (Schauspieler/in); Derra, Minka von (Schauspieler/in); Buchbinder, Bernhard (Autor/in); Jarno, Georg (Komponist/in); Saxl, Fritz (Regisseur/in); Jugel-Janson, Karl (Dirigent/in)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 29.04.1912

    [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 37. Jahrgang, Nr. 255] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 255. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Benefiz für das Stadttheater-Orchester. Außer Abonnement

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Fritz Saxl: Kaiser Josef II.. Ludwig Flaschner: Generaladjutant Graf Kolonitzky. Felix Stegemann: Obersthofmeister Graf Gottfried von Leoben. Edmund Hansen: Kammerherr von Reutern. Frl. Beil: Hofdame Baronesse Agathe von Othegraven. Heinrich Petzoldt: Hauptmann Graf Sternfeld. Else Ollner: seine Schwester Komtesse Josefine. Hans Stilp: Gutsverwalter bei Sternfeld Franz Földessy. Karl Rückert: Förster Hans Lange. Minka von Derra: seine Tochter Christel. Bernhard Rogler: Peter Walperl. Elsa Rocca: Zigeunerin Minka.

  2. Die Försterchristl
    Operette in 3 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 26. April 1912

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rogler, Bernhard (GefeierteR); Rocca, Elsa (GefeierteR); Saxl, Fritz (Schauspieler/in); Flaschner, Ludwig (Schauspieler/in); Stegemann, Felix (Schauspieler/in); Hansen, Edmund (Schauspieler/in); Beil, Frl. (Schauspieler/in); Petzoldt, Heinrich (Schauspieler/in); Ollner, Else (Schauspieler/in); Stilp, Hans (Schauspieler/in); Rückert, Karl (Schauspieler/in); Derra, Minka von (Schauspieler/in); Buchbinder, Bernhard (Autor/in); Jarno, Georg (Komponist/in); Saxl, Fritz (Regisseur/in); Jugel-Janson, Karl (Dirigent/in); Böhm, Alma (Choreograph/in)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 26.04.1912

    Die vorkommenden Tänze sind von der Ballettmeisterin Frl. Böhm neu einstudiert. [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 37. Jahrgang, Nr. 251] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 251. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Abonnement A 50

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Fritz Saxl: Kaiser Josef II.. Ludwig Flaschner: Generaladjutant Graf Kolonitzky. Felix Stegemann: Obersthofmeister Graf Gottfried von Leoben. Edmund Hansen: Kammerherr von Reutern. Frl. Beil: Hofdame Baronesse Agathe von Othegraven. Heinrich Petzoldt: Hauptmann Graf Sternfeld. Else Ollner: seine Schwester Komtesse Josefine. Hans Stilp: Gutsverwalter bei Sternfeld Franz Földessy. Karl Rückert: Förster Hans Lange. Minka von Derra: seine Tochter Christel. Bernhard Rogler: Peter Walperl. Elsa Rocca: Zigeunerin Minka.

  3. Die Försterchristl
    Operette in 3 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 29. April 1912

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4951-1912, Nr. 14b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rogler, Bernhard (GefeierteR); Rocca, Elsa (GefeierteR); Saxl, Fritz (Schauspieler/in); Flaschner, Ludwig (Schauspieler/in); Stegemann, Felix (Schauspieler/in); Hansen, Edmund (Schauspieler/in); Beil, Frl. (Schauspieler/in); Petzoldt, Heinrich (Schauspieler/in); Ollner, Else (Schauspieler/in); Stilp, Hans (Schauspieler/in); Rückert, Karl (Schauspieler/in); Derra, Minka von (Schauspieler/in); Buchbinder, Bernhard (Autor/in); Jarno, Georg (Komponist/in); Saxl, Fritz (Regisseur/in); Jugel-Janson, Karl (Dirigent/in)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 29.04.1912

    [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 37. Jahrgang, Nr. 255] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 255. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Benefiz für das Stadttheater-Orchester. Außer Abonnement

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Fritz Saxl: Kaiser Josef II.. Ludwig Flaschner: Generaladjutant Graf Kolonitzky. Felix Stegemann: Obersthofmeister Graf Gottfried von Leoben. Edmund Hansen: Kammerherr von Reutern. Frl. Beil: Hofdame Baronesse Agathe von Othegraven. Heinrich Petzoldt: Hauptmann Graf Sternfeld. Else Ollner: seine Schwester Komtesse Josefine. Hans Stilp: Gutsverwalter bei Sternfeld Franz Földessy. Karl Rückert: Förster Hans Lange. Minka von Derra: seine Tochter Christel. Bernhard Rogler: Peter Walperl. Elsa Rocca: Zigeunerin Minka.

  4. Die Försterchristl
    Operette in 3 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 26. April 1912

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4951-1912, Nr. 10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rogler, Bernhard (GefeierteR); Rocca, Elsa (GefeierteR); Saxl, Fritz (Schauspieler/in); Flaschner, Ludwig (Schauspieler/in); Stegemann, Felix (Schauspieler/in); Hansen, Edmund (Schauspieler/in); Beil, Frl. (Schauspieler/in); Petzoldt, Heinrich (Schauspieler/in); Ollner, Else (Schauspieler/in); Stilp, Hans (Schauspieler/in); Rückert, Karl (Schauspieler/in); Derra, Minka von (Schauspieler/in); Buchbinder, Bernhard (Autor/in); Jarno, Georg (Komponist/in); Saxl, Fritz (Regisseur/in); Jugel-Janson, Karl (Dirigent/in); Böhm, Alma (Choreograph/in)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 26.04.1912

    Die vorkommenden Tänze sind von der Ballettmeisterin Frl. Böhm neu einstudiert. [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 37. Jahrgang, Nr. 251] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 251. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Abonnement A 50

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Fritz Saxl: Kaiser Josef II.. Ludwig Flaschner: Generaladjutant Graf Kolonitzky. Felix Stegemann: Obersthofmeister Graf Gottfried von Leoben. Edmund Hansen: Kammerherr von Reutern. Frl. Beil: Hofdame Baronesse Agathe von Othegraven. Heinrich Petzoldt: Hauptmann Graf Sternfeld. Else Ollner: seine Schwester Komtesse Josefine. Hans Stilp: Gutsverwalter bei Sternfeld Franz Földessy. Karl Rückert: Förster Hans Lange. Minka von Derra: seine Tochter Christel. Bernhard Rogler: Peter Walperl. Elsa Rocca: Zigeunerin Minka.