Ergebnisse für *

Es wurden 71 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 71.

Sortieren

  1. Morituri
    Teja. Fritzchen. Das Ewig-Männliche
    Erschienen: 1912
    Verlag:  Cotta, Stuttgart

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 6126
    Auflage/Ausgabe: 21. u. 22. Aufl.
    Umfang: 156 S.
  2. Der Bettler von Syrakus
    Tragödie in 5 Akten und 1 Vorspiel.
    Autor*in:
    Erschienen: 08. Januar 1912

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sudermann, Hermann (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 08.01.1912

    Art der Aufführung: 8. Abonnements-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  3. Die Schmetterlingsschlacht
    Komödie in vier Akten
    Erschienen: 1895
    Verlag:  Cotta, Stuttgart

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 6126
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Umfang: 170 S.
  4. Litauische Geschichten
    Erschienen: [1928]
    Verlag:  Dt. Buch-Gemeinschaft, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 6126
    Umfang: 384 S.
  5. Es lebe das Leben
    Drama in fünf Akten
    Erschienen: 1912
    Verlag:  Cotta, Stuttgart [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 6126
    Auflage/Ausgabe: 24. u. 25. Aufl.
    Umfang: 172 S.
  6. Es war
    Roman
    Erschienen: 1912
    Verlag:  Cotta, Stuttgart [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 6126
    Auflage/Ausgabe: 51. - 55. Aufl.
    Umfang: 582 S.
  7. Morituri
    Erschienen: 1912
    Verlag:  Cotta, Stuttgart [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 6126
    Auflage/Ausgabe: 21. u. 22. Aufl.
    Umfang: 156 S.
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

  8. Im Zwielicht
    zwanglose Geschichten
    Erschienen: 1928
    Verlag:  Cotta, Stuttgart [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 6126
    Auflage/Ausgabe: 47. - 48. Tsd.
    Umfang: 188 S.
  9. Die Ehre
    Schauspiel in 4 Akten
    Erschienen: 1912
    Verlag:  Cotta, Stuttgart [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 6126
    Auflage/Ausgabe: 43. - 45. Aufl.
    Umfang: 160 S.
  10. Die Frau des Steffen Tromholt
    Roman
    Erschienen: 1928
    Verlag:  Cotta, Stuttgart [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 6126
    Auflage/Ausgabe: 21. - 25. Tsd.
    Umfang: 651 S.
  11. Jolanthes Hochzeit
    Erzählung
    Erschienen: 1928
    Verlag:  Cotta, Stuttgart [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 6126
    Auflage/Ausgabe: 42. - 43. Tsd.
    Umfang: 110 S.
  12. Johannisfeuer
    Schauspiel in vier Akten
    Erschienen: 1912
    Verlag:  Cotta, Stuttgart [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 6126
    Auflage/Ausgabe: 27. und 28. Aufl.
    Umfang: 164 S.
  13. Der Katzensteg
    Roman
    Erschienen: 1912

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 6126
    Auflage/Ausgabe: 86. - 90. Aufl.
    Umfang: 3 Bl., 374 S.
  14. Der Bettler von Syrakus
    Tragödie in 5 Akten und einem Vorspiel
    Autor*in:
    Erschienen: 20. April 1912

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Staudte, Fritz (GefeierteR); Hoffmann, Wenzel (GefeierteR); Wernay, Melitta (GefeierteR); Millmann, Moritz (GefeierteR); Saxl, Fritz (GefeierteR); Helms, Egon (GefeierteR); Rohkst, Margarethe (GefeierteR); Rohkst, Margarethe (GefeierteR); Connard, Leo (GefeierteR); Becker, Max (GefeierteR); Eckhof, Carl (Schauspieler/in); Grosset, Alexander; Halden, Magda (Schauspieler/in); Stegemann, Felix; Kawschas, Julie (Schauspieler/in); Scheibler, Stephan; Ronné, Frl. (Schauspieler/in); Eckhof, Carl; Rückert, Karl (Schauspieler/in); Hackl, Rudolf; Silowsky, Elise (Schauspieler/in); Hansen, Edmund; Silowsky, Elise (Schauspieler/in); Walden, Erich; Weißbein, Hermann (Schauspieler/in); Butterweck, Bernhard; Butterweck, Bernhard (Schauspieler/in); Adler, Karl; Lüttmann, Ernst (Schauspieler/in); Hammerling, Heinz; Veit, Fritz; Pierre, Claude; Adler, Karl; Söbber, Arthur; Weißbein, Hermann; Haßmann, Else (Schauspieler/in); Haßmann, Else (Schauspieler/in); Freudendorff, Stella (Schauspieler/in); Jakobsohn, Ludwig (Schauspieler/in); Sudermann, Hermann (Autor/in); Maixdorff, Karl von (Regisseur/in)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 20.04.1912

    Dienst- und Freiplätze sind aufgehoben

    Art der Aufführung: 244. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Zu kleinen Preisen. Abonnement B 45

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Carl Eckhof: Feldherr der Syrakusaner Lykon. Magda Halden: sein Weib Philarete. Julie Kawschas: beider Kind Diokles. Frl. Ronné: beider Kind Myrrha. Karl Rückert: sein Freund, Tyrann von Syrakus Arratos. Elise Silowsky: dessen Sohn Artemidor. Elise Silowsky: Feldhauptmann der Karthager Mago. Hermann Weißbein: Ein syrakusanischer Hauptmann. Bernhard Butterweck: Ein Zeltwächter. Ernst Lüttmann: vornehmer Jüngling Die Erscheinung; Lusimachos. Fritz Staudte: Arratos Sohn Artemidor. Wenzel Hoffmann: Diokles. Melitta Wernay: Myrrha. Moritz Millmann: ein Großer in Syrakus Hegesias. Fritz Saxl: vornehmer Jüngling Ktesias. Egon Helms: vornehmer Jüngling Hermachos. Margarethe Rohkst: Hetare Phaino. Margarethe Rohkst: Hetare Strution. Leo Connard: Karthager Mago. Max Becker: Karthager Gubal. Else Haßmann: Schaffnerin Menesto. Else Haßmann: Dinerin Bio. Stella Freudendorff: Dienerin Phenippe. Ludwig Jakobsohn: Bettler Eurytimos. Alexander Grosset: Bettler Deomax. Felix Stegemann: Bettler Sposthenes. Stephan Scheibler: Bettler Mandros. Carl Eckhof: Bettler Der Blinde. Rudolf Hackl: Der erste Späher. Edmund Hansen: Der zweiter Späher. Erich Walden: Der Türhüter im Hause des Arratos. Bernhard Butterweck: Ein alter Diener im Hause des Arratos. Karl Adler: Der erste Diener beim Gastmahl. Heinz Hammerling: Erster Bürger. Fritz Veit: Zweiter Bürger. Claude Pierre: Dritter Bürger. Karl Adler: Erster Leibwächter. Arthur Söbber: Zweiter Leibwächter. Hermann Weißbein: Ein Reisender.

  15. Der Bettler von Syrakus
    Tragödie in 5 Akten und 1 Vorspiel.
    Autor*in:
    Erschienen: 06. Januar 1912

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sudermann, Hermann (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 06.01.1912

    Art der Aufführung: 6. Abonnements-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  16. Der Bettler von Syrakus
    Tragödie in 5 Akten und 1 Vorspiel.
    Autor*in:
    Erschienen: 14. Januar 1912

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sudermann, Hermann (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 14.01.1912

    Dienst- und Freiplätze sind aufgehoben

    Art der Aufführung: 14. Abonnements-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  17. Der Bettler von Syrakus
    Tragödie in 5 Akten und 1 Vorspiel.
    Autor*in:
    Erschienen: 20. Januar 1912

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sudermann, Hermann (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 20.01.1912

    Art der Aufführung: 20. Abonnements-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  18. Der Bettler von Syrakus
    Tragödie in 5 Akten und 1 Vorspiel.
    Autor*in:
    Erschienen: 23. Januar 1912

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sudermann, Hermann (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 23.01.1912

    Art der Aufführung: 23. Abonnements-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  19. Der Katzensteg
    Roman
    Erschienen: 1928
    Verlag:  Cotta, Stuttgart [u.a.]

    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    6 X F 73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 6126
    Auflage/Ausgabe: 201. - 205. Tsd.
    Schlagworte: Kollaborateur; Kriegsheld; Erwachsener Sohn; Napoleonische Kriege; Vater
    Umfang: 374 S.
  20. Ein Blick in das jungdeutsche naturalistische Drama '(H. Sudermann, G. Hauptmann)' vom Standpunkt der inneren Mission
    Referat auf d. Thüringer Conferenz f. i. M. zu Weimar, 8. Mai 1895 v. D. Willibald Beyschlag
    Erschienen: [1895]
    Verlag:  E. Strien, Halle a. S.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sudermann, Hermann; Hauptmann, Gerhart
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl
    Schlagworte: Dramentheorie; Literatur; Deutsch;
    Umfang: (32 S.) 1 Bd 8"
    Bemerkung(en):

    [F.]

  21. Die Ehre
    Schauspiel in 4 Akten
    Erschienen: 1895
    Verlag:  Cotta, Stuttgart

    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    12.07789
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 6126
    Auflage/Ausgabe: 14. Aufl.
    Umfang: 160 S.
  22. Litauische Geschichten
    Erschienen: [1928]
    Verlag:  Dt. Buch-Gemeinschaft, Berlin

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 6126
    Umfang: 384 S.
  23. Es lebe das Leben
    Drama in fünf Akten
    Erschienen: 1912
    Verlag:  Cotta, Stuttgart [u.a.]

    Priesterseminar Bamberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 6126
    Auflage/Ausgabe: 24. u. 25. Aufl.
    Umfang: 172 S.
  24. Die Schmetterlingsschlacht
    Komödie in vier Akten
    Erschienen: 1895
    Verlag:  Cotta, Stuttgart

    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 6126
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Umfang: 170 S.
  25. Der Bettler von Syrakus
    Tragödie in 5 Akten und einem Vorspiel
    Autor*in:
    Erschienen: 20. April 1912

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4951-1912, Nr. 03
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Staudte, Fritz (GefeierteR); Hoffmann, Wenzel (GefeierteR); Wernay, Melitta (GefeierteR); Millmann, Moritz (GefeierteR); Saxl, Fritz (GefeierteR); Helms, Egon (GefeierteR); Rohkst, Margarethe (GefeierteR); Rohkst, Margarethe (GefeierteR); Connard, Leo (GefeierteR); Becker, Max (GefeierteR); Eckhof, Carl (Schauspieler/in); Grosset, Alexander; Halden, Magda (Schauspieler/in); Stegemann, Felix; Kawschas, Julie (Schauspieler/in); Scheibler, Stephan; Ronné, Frl. (Schauspieler/in); Eckhof, Carl; Rückert, Karl (Schauspieler/in); Hackl, Rudolf; Silowsky, Elise (Schauspieler/in); Hansen, Edmund; Silowsky, Elise (Schauspieler/in); Walden, Erich; Weißbein, Hermann (Schauspieler/in); Butterweck, Bernhard; Butterweck, Bernhard (Schauspieler/in); Adler, Karl; Lüttmann, Ernst (Schauspieler/in); Hammerling, Heinz; Veit, Fritz; Pierre, Claude; Adler, Karl; Söbber, Arthur; Weißbein, Hermann; Haßmann, Else (Schauspieler/in); Haßmann, Else (Schauspieler/in); Freudendorff, Stella (Schauspieler/in); Jakobsohn, Ludwig (Schauspieler/in); Sudermann, Hermann (Autor/in); Maixdorff, Karl von (Regisseur/in)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 20.04.1912

    Dienst- und Freiplätze sind aufgehoben

    Art der Aufführung: 244. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Zu kleinen Preisen. Abonnement B 45

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Carl Eckhof: Feldherr der Syrakusaner Lykon. Magda Halden: sein Weib Philarete. Julie Kawschas: beider Kind Diokles. Frl. Ronné: beider Kind Myrrha. Karl Rückert: sein Freund, Tyrann von Syrakus Arratos. Elise Silowsky: dessen Sohn Artemidor. Elise Silowsky: Feldhauptmann der Karthager Mago. Hermann Weißbein: Ein syrakusanischer Hauptmann. Bernhard Butterweck: Ein Zeltwächter. Ernst Lüttmann: vornehmer Jüngling Die Erscheinung; Lusimachos. Fritz Staudte: Arratos Sohn Artemidor. Wenzel Hoffmann: Diokles. Melitta Wernay: Myrrha. Moritz Millmann: ein Großer in Syrakus Hegesias. Fritz Saxl: vornehmer Jüngling Ktesias. Egon Helms: vornehmer Jüngling Hermachos. Margarethe Rohkst: Hetare Phaino. Margarethe Rohkst: Hetare Strution. Leo Connard: Karthager Mago. Max Becker: Karthager Gubal. Else Haßmann: Schaffnerin Menesto. Else Haßmann: Dinerin Bio. Stella Freudendorff: Dienerin Phenippe. Ludwig Jakobsohn: Bettler Eurytimos. Alexander Grosset: Bettler Deomax. Felix Stegemann: Bettler Sposthenes. Stephan Scheibler: Bettler Mandros. Carl Eckhof: Bettler Der Blinde. Rudolf Hackl: Der erste Späher. Edmund Hansen: Der zweiter Späher. Erich Walden: Der Türhüter im Hause des Arratos. Bernhard Butterweck: Ein alter Diener im Hause des Arratos. Karl Adler: Der erste Diener beim Gastmahl. Heinz Hammerling: Erster Bürger. Fritz Veit: Zweiter Bürger. Claude Pierre: Dritter Bürger. Karl Adler: Erster Leibwächter. Arthur Söbber: Zweiter Leibwächter. Hermann Weißbein: Ein Reisender.