Ergebnisse für *

Es wurden 96 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 96.

Sortieren

  1. Jugend von heute
    Deutsche Komödie in 5 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 02. März 1900

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ernst, Otto (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 02.03.1900

    Sonder-Abonnement B, 9. Vorstellung

    Art der Aufführung: 61. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  2. Jugend von heute
    Deutsche Komödie in 5 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 07. März 1900

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ernst, Otto (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 07.03.1900

    Art der Aufführung: 66. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  3. Jugend von heute
    eine deutsche Komödie in vier Akten
    Autor*in: Ernst, Otto
    Erschienen: 1900
    Verlag:  Kloß, Hamburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 3029
    Auflage/Ausgabe: 2. - 3. Tsd.
    Umfang: 142 S.
  4. Laßt uns unsern Kindern leben!
    ein Buch für Eltern und Erzieher
    Autor*in: Ernst, Otto
    Erschienen: 1912
    Verlag:  Staackmann, Leipzig

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Stadtmuseum Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 3029
    Auflage/Ausgabe: 1. - 10. Tsd.
    Schlagworte: Erziehung - Geschichte
    Umfang: 229 S.
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

  5. Gesammelte Werke
    11. Humoristische Plaudereien ; 1, Ein frohes Farbenspiel
    Autor*in: Ernst, Otto
    Erschienen: 1900
    Verlag:  Staackmann, Leipzig

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GM 3031
    Umfang: 311 S.
  6. Gesammelte Werke
    12. Humoristische Plaudereien ; 2, Aus meinem Sommergarten
    Autor*in: Ernst, Otto
    Erschienen: 1912
    Verlag:  Staackmann, Leipzig

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GM 3031
    Umfang: 391 S.
  7. Asmus Sempers Jugendland
    der Roman einer Kindheit
    Autor*in: Ernst, Otto
    Erschienen: 1912
    Verlag:  Staackmann, Leipzig

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 3029
    Auflage/Ausgabe: 86. - 99. Tsd.
    Umfang: 358 S.
  8. Semper der Jüngling
    ein Bildungsroman
    Autor*in: Ernst, Otto
    Erschienen: 1912
    Verlag:  Staackmann, Leipzig

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 3029
    Umfang: 452 S.
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

  9. Jugend von heute
    eine deutsche Komödie in vier Akten
    Autor*in: Ernst, Otto
    Erschienen: 1900
    Verlag:  Kloß, Hamburg

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 3029
    Auflage/Ausgabe: 8. - 10. Tsd.
    Umfang: 142 S.
  10. Ein frohes Farbenspiel
    humorist. Plaudereien
    Autor*in: Ernst, Otto
    Erschienen: 1912
    Verlag:  Staackmann, Leipzig

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 3029
    Auflage/Ausgabe: 27. u. 28. Tsd.
    Umfang: 191 S., Ill.
  11. Kartäusergeschichten
    Novellen und Skizzen
    Autor*in: Ernst, Otto
    Erschienen: 1912
    Verlag:  Staackmann, Leipzig ; Grumbach

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bernuth, Max
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 3029
    Auflage/Ausgabe: 6. und 7. Tsd.
    Umfang: [2] Bl., 226 S., [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Am Ende [1] Bl. mit Verlagswerbung

  12. Laßt uns unseren Kindern leben
    ein Buch für Eltern und Erzieher
    Autor*in: Ernst, Otto
    Erschienen: 1912
    Verlag:  Staackmann, Leipzig

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 3029
    Umfang: 229 S.
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

  13. Jugend von heute
    Eine deutsche Komödie in 4 Acten
    Autor*in:
    Erschienen: 01. Oktober 1900

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Römer, Bertha (GefeierteR); Stegemann, Felix (GefeierteR); Jahn, Rudolf (GefeierteR); Hilprecht, Otto (GefeierteR); Butterweck, Bernhard (GefeierteR); Klott, Julius (GefeierteR); Duwald, Friedrich (GefeierteR); Schumacher, Adolf (Schauspieler/in); Bernhardt, Lina (Schauspieler/in); Graumann, Carl (Schauspieler/in); Saar, Leopold (Schauspieler/in); Normann, Zelia (Schauspieler/in); Schwemer, Fritz (Schauspieler/in); Matthias, Robert (Schauspieler/in); Kühnert, Margarethe (Schauspieler/in); Rückert, Karl (Schauspieler/in); Springer, August (Schauspieler/in); Ernst, Otto (Autor/in); Schwemer, Fritz (Regisseur/in)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 01.10.1900

    [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 26. Jahrgang, Nr. 44.] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 40. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Nachmittags-Vorstellung. Zum 5. Mal. Ausser Abonn

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Adolf Schumacher: Bureauvorsteher Vater Kröger. Lina Bernhardt: seine Frau Mutter Kröger. Carl Graumann: beider Sohn Hermann. Leopold Saar: beider Sohn Hans. Zelia Normann: Blumenmalerin Klara Hendrichs. Fritz Schwemer: Hermann's Studienfreund Erich Goßler. Robert Matthias: Literat Egon Wolf. Margarethe Kühnert: Dienstmädchen bei Krögers Anna. Karl Rückert: Rentier Beckendorf. August Springer: Componist Franz Meißner. Bertha Römer: Schriftstellerin Rosa Belli. Felix Stegemann: Schauspieler Theo Normann. Rudolf Jahn: Arzt Medicinalrat Doctor Bröcker. Otto Hilprecht: Hafenarbeiter Claussen. Bernhard Butterweck: Kaufmann Harms. Julius Klott: Ein Schutzmann. Friedrich Duwald: Ein Kellner.

  14. Jugend von heute
    Eine deutsche Komödie in 4 Acten
    Autor*in:
    Erschienen: 18. September 1900

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Römer, Bertha (GefeierteR); Stegemann, Felix (GefeierteR); Jahn, Rudolf (GefeierteR); Hilprecht, Otto (GefeierteR); Butterweck, Bernhard (GefeierteR); Klott, Julius (GefeierteR); Duwald, Friedrich (GefeierteR); Schumacher, Adolf (Schauspieler/in); Bernhardt, Lina (Schauspieler/in); Graumann, Carl (Schauspieler/in); Saar, Leopold (Schauspieler/in); Normann, Zelia (Schauspieler/in); Schwemer, Fritz (Schauspieler/in); Matthias, Robert (Schauspieler/in); Kühnert, Margarethe (Schauspieler/in); Rückert, Karl (Schauspieler/in); Springer, August (Schauspieler/in); Ernst, Otto (Autor/in); Schwemer, Fritz (Regisseur/in)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 18.09.1900

    [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 26. Jahrgang, Nr. 30.] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 265. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Zum 4. Mal. Ausser Abonn

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Adolf Schumacher: Bureauvorsteher Vater Kröger. Lina Bernhardt: seine Frau Mutter Kröger. Carl Graumann: beider Sohn Hermann. Leopold Saar: beider Sohn Hans. Zelia Normann: Blumenmalerin Klara Hendrichs. Fritz Schwemer: Hermann's Studienfreund Erich Goßler. Robert Matthias: Literat Egon Wolf. Margarethe Kühnert: Dienstmädchen bei Krögers Anna. Karl Rückert: Rentier Beckendorf. August Springer: Componist Franz Meißner. Bertha Römer: Schriftstellerin Rosa Belli. Felix Stegemann: Schauspieler Theo Normann. Rudolf Jahn: Arzt Medicinalrat Doctor Bröcker. Otto Hilprecht: Hafenarbeiter Claussen. Bernhard Butterweck: Kaufmann Harms. Julius Klott: Ein Schutzmann. Friedrich Duwald: Ein Kellner.

  15. Laßt uns unsern Kindern leben
    ein Buch für Eltern und Erzieher
    Autor*in: Ernst, Otto
    Erschienen: 1912
    Verlag:  Staackmann, Leipzig

    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    4/1199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 Bk 852
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- XA 305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 3029
    Auflage/Ausgabe: 1-10. Tsd.
    Schlagworte: Kind; Erziehung
    Umfang: 229 S.
  16. Asmus Sempers Jugendland
    der Roman einer Kindheit
    Autor*in: Ernst, Otto
    Erschienen: 1912
    Verlag:  Staackmann, Leipzig

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 3029
    Auflage/Ausgabe: 86. - 99. Tsd.
    Umfang: 358 S.
  17. Semper der Jüngling
    ein Bildungsroman
    Autor*in: Ernst, Otto
    Erschienen: 1912
    Verlag:  Staackmann, Leipzig

    Benediktinerabtei Metten, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 3029
    Umfang: 452 S.
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

  18. Jugend von heute
    eine deutsche Komödie in vier Akten
    Autor*in: Ernst, Otto
    Erschienen: 1900
    Verlag:  Kloß, Hamburg

    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 3029
    Umfang: 142 S.
  19. Meisternovellen deutscher Humoristen
    Autor*in:
    Erschienen: 1912
    Verlag:  Globus-Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ernst, Otto (Sonstige); Bierbaum, Otto Julius (Sonstige); Hartleben, Otto Erich (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 3029
    Umfang: 134, 126, 79 S., Ill.
  20. Jugend von heute
    Eine deutsche Komödie in 4 Acten
    Autor*in:
    Erschienen: 01. Oktober 1900

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4951-1900/1901, Nr. 015
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Römer, Bertha (GefeierteR); Stegemann, Felix (GefeierteR); Jahn, Rudolf (GefeierteR); Hilprecht, Otto (GefeierteR); Butterweck, Bernhard (GefeierteR); Klott, Julius (GefeierteR); Duwald, Friedrich (GefeierteR); Schumacher, Adolf (Schauspieler/in); Bernhardt, Lina (Schauspieler/in); Graumann, Carl (Schauspieler/in); Saar, Leopold (Schauspieler/in); Normann, Zelia (Schauspieler/in); Schwemer, Fritz (Schauspieler/in); Matthias, Robert (Schauspieler/in); Kühnert, Margarethe (Schauspieler/in); Rückert, Karl (Schauspieler/in); Springer, August (Schauspieler/in); Ernst, Otto (Autor/in); Schwemer, Fritz (Regisseur/in)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 01.10.1900

    [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 26. Jahrgang, Nr. 44.] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 40. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Nachmittags-Vorstellung. Zum 5. Mal. Ausser Abonn

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Adolf Schumacher: Bureauvorsteher Vater Kröger. Lina Bernhardt: seine Frau Mutter Kröger. Carl Graumann: beider Sohn Hermann. Leopold Saar: beider Sohn Hans. Zelia Normann: Blumenmalerin Klara Hendrichs. Fritz Schwemer: Hermann's Studienfreund Erich Goßler. Robert Matthias: Literat Egon Wolf. Margarethe Kühnert: Dienstmädchen bei Krögers Anna. Karl Rückert: Rentier Beckendorf. August Springer: Componist Franz Meißner. Bertha Römer: Schriftstellerin Rosa Belli. Felix Stegemann: Schauspieler Theo Normann. Rudolf Jahn: Arzt Medicinalrat Doctor Bröcker. Otto Hilprecht: Hafenarbeiter Claussen. Bernhard Butterweck: Kaufmann Harms. Julius Klott: Ein Schutzmann. Friedrich Duwald: Ein Kellner.

  21. Jugend von heute
    Eine deutsche Komödie in 4 Acten
    Autor*in:
    Erschienen: 18. September 1900

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4951-1900/1901, Nr. 001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Römer, Bertha (GefeierteR); Stegemann, Felix (GefeierteR); Jahn, Rudolf (GefeierteR); Hilprecht, Otto (GefeierteR); Butterweck, Bernhard (GefeierteR); Klott, Julius (GefeierteR); Duwald, Friedrich (GefeierteR); Schumacher, Adolf (Schauspieler/in); Bernhardt, Lina (Schauspieler/in); Graumann, Carl (Schauspieler/in); Saar, Leopold (Schauspieler/in); Normann, Zelia (Schauspieler/in); Schwemer, Fritz (Schauspieler/in); Matthias, Robert (Schauspieler/in); Kühnert, Margarethe (Schauspieler/in); Rückert, Karl (Schauspieler/in); Springer, August (Schauspieler/in); Ernst, Otto (Autor/in); Schwemer, Fritz (Regisseur/in)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 18.09.1900

    [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 26. Jahrgang, Nr. 30.] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 265. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Zum 4. Mal. Ausser Abonn

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Adolf Schumacher: Bureauvorsteher Vater Kröger. Lina Bernhardt: seine Frau Mutter Kröger. Carl Graumann: beider Sohn Hermann. Leopold Saar: beider Sohn Hans. Zelia Normann: Blumenmalerin Klara Hendrichs. Fritz Schwemer: Hermann's Studienfreund Erich Goßler. Robert Matthias: Literat Egon Wolf. Margarethe Kühnert: Dienstmädchen bei Krögers Anna. Karl Rückert: Rentier Beckendorf. August Springer: Componist Franz Meißner. Bertha Römer: Schriftstellerin Rosa Belli. Felix Stegemann: Schauspieler Theo Normann. Rudolf Jahn: Arzt Medicinalrat Doctor Bröcker. Otto Hilprecht: Hafenarbeiter Claussen. Bernhard Butterweck: Kaufmann Harms. Julius Klott: Ein Schutzmann. Friedrich Duwald: Ein Kellner.

  22. Jugend von heute
    Deutsche Komödie in 5 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 13. Februar 1900

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825-1899/1900 (Schauspielhaus), Nr. 163
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ernst, Otto (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 13.02.1900

    Art der Aufführung: 44. Vorstellung, Zum ersten Mal

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  23. Jugend von heute
    Deutsche Komödie in 5 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 15. Februar 1900

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825-1899/1900 (Schauspielhaus), Nr. 165
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ernst, Otto (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 15.02.1900

    Art der Aufführung: 46. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  24. Jugend von heute
    Deutsche Komödie in 5 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 17. Februar 1900

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825-1899/1900 (Schauspielhaus), Nr. 167
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ernst, Otto (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 17.02.1900

    Art der Aufführung: 48. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  25. Jugend von heute
    Deutsche Komödie in 5 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 18. Februar 1900

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825-1899/1900 (Schauspielhaus), Nr. 168
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ernst, Otto (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 18.02.1900

    Art der Aufführung: 49. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin