Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 529 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 529.

Sortieren

  1. Aesthetische Schriften
    Erschienen: 1871
    Verlag:  Cotta, Stuttgart

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goedeke, Karl; Köhler, Reinhold
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GK 8000
    Schriftenreihe: Schillers sämmtliche Schriften : historisch - kritische Ausgabe / im Verein mit ... hrsg. von Karl Goedeke ; 10
    Umfang: VIII, 551 S.
  2. Schillers sämmtliche Werke
    in zwölf Bänden
    Erschienen: 1853-1887
    Verlag:  Cotta, Stuttgart

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goedeke, Karl
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
  3. Schillers sämtliche Werke
    historisch-kritische Ausgabe in zwanzig Bänden
    Erschienen: [1910-1911]
    Verlag:  Hesse, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Kj 232
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Güntter, Otto; Witkowski, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

  4. Die Jungfrau von Orleans
    Romantische Tragödie in 5 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 4. September 1825
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schiller, Friedrich (Autor); Schneider, Georg Abraham (Komponist); Weber, Bernhard Anselm (Komponist); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Fleck, Louise (Schauspielerin); Bauer, Karoline (Schauspielerin); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Devrient, Eduard (Schauspieler); Hartmann, K. W. (Schauspieler); Mattausch, Franz (Schauspieler); Rehfeldt, Carl Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Müller, A. (Schauspieler); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Grohmann, Wilhelm (Schauspieler); Bessel, Karl Friedrich (Schauspieler); Gern, Albert Leopold (Schauspieler); Werner, Wilhelmine (Schauspielerin); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Freund, Anton (Schauspieler); Busolt, Julius Eberhard (Schauspieler); Leidel, Johann Heinrich (Schauspieler); Sebastiani, Henriette (Schauspielerin); Lanz, Wilhelm (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 04.09.1825

    Aufführungsort: Berlin

    "Ouverture und Zwischen-Musik ist von dem Königl. Musik-Director Schneider; die Musik zum Monolog und zum Marsch der 4ten Abtheilung ist von B. A. Weber."

    "Nachricht: Hr. August Unzelmann ist unpäßlich."

    Interpr.: Hr. Krüger: Carl der Siebente, König von Frankreich; Mad. Schröck: Königin Isabeau, seine Mutter; Mlle. C. Bauer: Agnes Sorel, seine Geliebte ; Hr. Beschort: Philipp der Gute, Herzog von Burgund; Hr. Rebenstein: Graf Dunois, Bastard von Orleans; Hr. Deverient d. j.: La Hire, Königlicher Offizier; Hr. Hartmann: Du Chatel, Königlicher Offizier; Hr, Mattausch: Der Erzbischof von Rheims; Hr. Rehfeldt: Chatillon, ein Burgundischer Ritter; Hr. Müller: Raoul, ein Lothringischer Ritter; Hr. Lemm: Talbot, Freiherr der Engländer; Hr. Crüsemann, Englischer Anführer; Hr. Grohmann: Falstolf, Englischer Anführer; Hr. Bessel: Rathsherr von Orleans; Hr. Gern: Thibeaut d'Arc, ein Landmann; Mlle. W. Werner: Louison, seine Tochter; Mad. Unzelmann: Johanna, seine Tochter; Hr. Freund: Raimond, ihr Freyer; Hr. Busolt: Bertrand, ein anderer Landmann; Hr. Leidel: Ein Köhler; Mad. Sebastiani: Köhlerweib; Wilhelm Lanz: Köhlerbube.

  5. Don Carlos, Infant von Spanien
    Trauerspiel in 5 Abtheilungen in Jamben
    Autor*in:
    Erschienen: 3. Dezember 1825
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schiller, Friedrich (Autor); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Lanz, Luise (Schauspielerin); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler); Hartmann, K. W. (Schauspieler); Unzelmann, August (Schauspieler); Gern, Albert Leopold (Schauspieler); Wauer, Carl (Schauspieler); Franz, Emil Karl Friedrich (Schauspieler); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Bessel, Karl Friedrich (Schauspieler); Werner, Pauline (Schauspielerin); Krickeberg, Sophie Friederike (Schauspielerin); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Müller, A. (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 03.12.1825

    Aufführungsort: Berlin

    "Nach dem von dem Dichter für die Darstellung eingerichtete Manuscripte."

    Interpr.: Hr. Lemm: Philipp der Zweite, König von Spanien; Mad. Unzelmann: Königin Elisabeth, Prinzessin von Frankreich, seine Gemalin; Louise Lanz: Infantin Klara Eugenia, ein Kind, Tochter der Königin; Hr. Rebenstein: Don Carlos, Infant von Spanien; Hr. Freund: Prinz von Parma, am Hofe Philipps des Zweiten; Hr. Hartmann: Herzog von Alba, General der Niederländischen Armeen; Hr. Aug. Unzelmann: Herzog von Feria, Ritter des Vliesses; Hr. Gern: Herzog von Medina Sidonia, Admiral der unüberwindlichen Flotte; Hr. Wauer: Graf von Lerma, Oberster der Königl. Leibwache; Hr. Franz: Don Raimond, Oberpostmeister; Hr. Krüger: Marquis von Posa, ein Maltheser-Ritter; Hr. Bessel: Domingo, Beichtvater des Königs; Pauline Werner: Ein Page der Königin; Mad. Krickeberg: Herzogin von Olivarez, Oberhofmeisterin der Königin; Mlle. Emil. Willmann: Marquisin von Mondekar, Dame der Königin; Mad. Stich: Prinzessin von Eboli, Dame der Königin; Hr. Müller: Ein Officier des Königs.

  6. Wallensteins Tod
    Trauerspiel in 5 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 8. Dezember 1825
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schiller, Friedrich (Autor); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Fleck, Louise (Schauspielerin); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Gerloff, Marianne (Schauspielerin); Wauer, Carl (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Gern, Albert Leopold (Schauspieler); Winterberger, Georg (Schauspieler); Busolt, Julius Eberhard (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Sieber, Kaspar (Schauspieler); Bessel, Karl Friedrich (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Rehfeldt, Carl Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 08.12.1825

    Aufführungsort: Berlin

    "Anzeige: Wegen eingetretener Hindernisse kann das Trauerspiel: Macbeth, Heute nicht gegeben werden."

    Interpr.: Hr. Lemm: Wallenstein, Herzog von Friedland, Kaiserlicher Generalissimus im dreißigjährigen Kriege; Mad. Schröck: Herzogin von Friedland, Wallensteins Gemahlin; Mad. Stich: Thecla, Prinzessin von Friedland, ihre Tochter; Hr. Beschort: Octavio Piccolomini, Generallieutnant; Hr. Rebenstein: Max Piccolomini, sein Sohn, Oberst bey einem Kürassierregiment; Hr. Crüsemann: Graf Terzky, Wallensteins Schwager, Chef mehrerer Regimenter; Mad. Wolff: Gräfin Terzky, der Herzogin Schwester; Hr. Wauer: Illo, Feldmarschall, Wallensteins Vertrauter; Hr. Gern S.: Buttler, ein Irrländer, Chef eines Dragonerregiments; Hr. Gern: Lieutenant Gordon, Kommandant von Eger; Hr. Winterberger: Rittmeister Neumann, Terzky's Adjutant; Hr. Busolt: Hauptmann Deveroux, von Buttlers Regiment; Hr. Rüthling: Hauptmann Macdonald, von Buttlers Regiment; Hr. Krüger: Ein schwedischer Hauptmann; Hr. Sieber: Baptista Seni, Astrolog; Hr. Bessel: Bürgermeister von Eger; Mlle. Emil. Willmann: Fräulein Neubrunn, Hofdame bey der Prinzessin; Hr. Rehfeldt: Kammerdiener des Herzogs; Hr. Michaelis: Gefreyter der Kürassiere.

  7. Gedichte
    Erschienen: 1871
    Verlag:  Cotta, Stuttgart

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goedeke, Karl
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GK 8000
    Schriftenreihe: Schillers sämmtliche Schriften : historisch-kritische Ausgabe / Im Verein mit ... von Karl Goedeke ; Theil 11
    Umfang: XXIV, 461 S
  8. Schillers sämtliche Werke
    4, Ästhetische Schriften
    Erschienen: [1911]
    Verlag:  Tempel-Verl., Leipzig

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Harnack, Otto (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GK 8100
    Schriftenreihe: Tempel-Klassiker
    Umfang: 491 S.
  9. Schillers sämtliche Werke
    6, Maria Stuart
    Erschienen: [1911]
    Verlag:  Tempel-Verl., Leipzig

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heimann, Moritz (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GK 8100
    Schriftenreihe: Tempel-Klassiker
    Umfang: 447 S.
    Bemerkung(en):

    Enth.: Die Jungfrau von Orleans. -Die Braut von Messina

  10. Schillers sämtliche Werke
    7, Wilhelm Tell
    Erschienen: [1911]
    Verlag:  Tempel-Verl., Leipzig

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: List, Stephan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GK 8100
    Schriftenreihe: Tempel-Klassiker
    Umfang: 529 S.
    Bemerkung(en):

    Enth.: Demetrius. -Dramatischer Nachlaß

  11. Schillers sämtliche Werke
    8, Dramatische Übersetzungen
    Erschienen: [1911]
    Verlag:  Tempel-Verl., Leipzig

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zeitler, Julius (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GK 8100
    Schriftenreihe: Tempel-Klassiker
    Umfang: 549 S.
  12. Schillers sämtliche Werke
    9, Erzählungen und kleine historische Schriften
    Erschienen: [1911]
    Verlag:  Tempel-Verl., Leipzig

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zeitler, Julius (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GK 8100
    Schriftenreihe: Tempel-Klassiker
    Umfang: 561 S.
  13. Schillers sämtliche Werke
    10, Geschichte des Abfalls der Vereinigten Niederlande
    Erschienen: [1911]
    Verlag:  Tempel-Verl., Leipzig

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kluckhohn, Paul (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GK 8100
    Schriftenreihe: Tempel-Klassiker
    Umfang: 436 S.
  14. Umrisse zu Schiller's Toggenburg
    Erschienen: 1825
    Verlag:  Cotta, Stuttgart u.a.

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dittenberger, Gustav (Sonstige); Schiller, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GE 6701 ; GB 1632
    Umfang: VIII S., nur Ill.
  15. Schiller's sämmtliche Werke
    in zwölf Bänden – 1
    Erschienen: 1871
    Verlag:  Cotta, Stuttgart

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hoffmeister, Karl (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GK 8000
    Auflage/Ausgabe: Neue Ausg.
    Umfang: XVIII, 726 S.
  16. Schiller's sämmtliche Werke
    in zwölf Bänden – 3
    Erschienen: 1871
    Verlag:  Cotta, Stuttgart

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hoffmeister, Karl (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GK 8000
    Auflage/Ausgabe: Neue Ausg.
    Umfang: XVI, 748 S.
  17. Maria Stuart
    Trauerspiel in 5 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 20. September 1825
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schiller, Friedrich (Autor); Wolff, Amalie (Schauspielerin); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Sieber, Kaspar (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler); Wauer, Carl (Schauspieler); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Grohmann, Wilhelm (Schauspieler); Winterberger, Georg (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Busolt, Julius Eberhard (Schauspieler); Krickeberg, Sophie Friederike (Schauspielerin); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 20.09.1825

    Aufführungsort: Berlin

    "Anzeige: Wegen Unpäßlichkeit des Herrn Rebenstein, kann das Trauerspiel: Eudor und Cymodocäa, an diesem Tage nicht gegeben werden."

    "Nachricht: Herr August Unzelmann ist krank; Madame Komitsch, Herr Rebenstein und Herr Bessel sind unpäßlich."

    Interpr.: Mad. Wolff: Elisabeth, Königin von England; Mad. Stich: Maria Stuart, Königin von Schottland, Gefangne in England; Hr. Krüger: Robert Dudley, Graf von Leicester; Hr. Beschort: Georg Talbot, Graf von Schrewsbury; Hr. Lemm: Wilhelm Cecil, Baron von Burleigh, Großschatzmeister; Hr. Sieber: Graf von Kent; Hr. Freund: Wilhelm Davison, Staatssekretär; Hr. Wauer: Amias Paulet, Ritter und erster Hüter der Maria; Hr. Crüsemann: Mortimer, sein Neffe; Hr. Grohmann: Graf Aubespine, Französischer Gesandter; Hr. Winterberger: Graf Bellievre, außerordentlicher Bothschafter von Frankreich; Hr. Rüthling: Okelly, Mortimers Freund; Hr. Gern S.: Melvil, Haushofmeister der Maria; Hr. Bussolt: Burgoyn, ihr Arzt; Mad. Krickeberg: Hanna Kennedy, ihre Amme; Mlle Emil. Willmann: Margaretha Kurl, ihre Kammerfrau; Hr. Michaelis: Officier der Leibwache.

  18. Maria Stuart
    Trauerspiel in 5 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 2. October 1825
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schiller, Friedrich (Autor); Wolff, Amalie (Schauspielerin); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Sieber, Kaspar (Schauspieler); Müller, A. (Schauspieler); Wauer, Carl (Schauspieler); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Grohmann, Wilhelm (Schauspieler); Winterberger, Georg (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Gern, Albert Leopold (Schauspieler); Krickeberg, Sophie Friederike (Schauspielerin); Leist, Wilhelmine (Schauspielerin); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 02.10.1825

    Aufführungsort: Berlin

    "Auf Höchstes Begehren."

    "Nachricht: Herr August Unzelmann ist krank."

    Interpr.: Mad. Wolff: Elisabeth, Königin von England; Mad. Stich: Maria Stuart, Königin von Schottland, Gefangne in England; Hr. Krüger: Robert Dudley, Graf von Leicester; Hr. Beschort: Georg Talbot, Graf von Schrewsbury; Hr. Lemm: Wilhelm Cecil, Baron von Burleigh, Großschatzmeister; Hr. Sieber: Graf von Kent; Hr. Müller: Wilhelm Davison, Staatssekretär; Hr. Wauer: Amias Paulet, Ritter und erster Hüter der Maria; Hr. Rebenstein: Mortimer, sein Neffe; Hr. Grohmann: Graf Aubespine, Französischer Gesandter; Hr. Winterberger: Graf Bellievre, außerordentlicher Bothschafter von Frankreich; Hr. Rüthling: Okelly, Mortimers Freund; Hr. Gern: Melvil, Haushofmeister der Maria; Mad. Krickeberg: Hanna Kennedy, ihre Amme; Mlle Wilh. Leist: Margaretha Kurl, ihre Kammerfrau; Hr. Michaelis: Officier der Leibwache.

  19. Don Carlos, Infant von Spanien
    Trauerspiel in 5 Abtheilungen in Jamben
    Autor*in:
    Erschienen: 6. October 1825
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schiller, Friedrich (Autor); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Lanz, Luise (Schauspielerin); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler); Hartmann, K. W. (Schauspieler); Müller, A. (Schauspieler); Gern, Albert Leopold (Schauspieler); Wauer, Carl (Schauspieler); Busolt, Julius Eberhard (Schauspieler); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Bessel, Karl Friedrich (Schauspieler); Werner, Pauline (Schauspielerin); Krickeberg, Sophie Friederike (Schauspielerin); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 06.10.1825

    Aufführungsort: Berlin

    "Nach dem von dem Dichter für die Darstellung eingerichtete Manuscripte."

    "Nachricht: Herr August Unzelmann ist krank."

    Interpr.: Hr. Lemm: Philipp der Zweite, König von Spanien; Mad. Unzelmann: Königin Elisabeth, Prinzessin von Frankreich, seine Gemalin; Louise Lanz: Infantin Klara Eugenia, ein Kind, Tochter der Königin; Hr. Rebenstein: Don Carlos, Infant von Spanien; Hr. Freund: Prinz von Parma, am Hofe Philipps des Zweiten; Hr. Hartmann: Herzog von Alba, General der Niederländischen Armeen; Hr. Müller: Herzog von Feria, Ritter des Vliesses; Hr. Gern: Herzog von Medina Sidonia, Admiral der unüberwindlichen Flotte; Hr. Wauer: Graf von Lerma, Oberster der Königl. Leibwache; Hr. Busolt: Don Raimond, Oberpostmeister; Hr. Krüger: Marquis von Posa, ein Maltheser-Ritter; Hr. Bessel: Domingo, Beichtvater des Königs; Pauline Werner: Ein Page der Königin; Mad. Krickeberg: Herzogin von Olivarez, Oberhofmeisterin der Königin; Mlle. Emil. Willmann: Marquisin von Mondekar, Dame der Königin; Mad. Stich: Prinzessin von Eboli, Dame der Königin; Hr. Michaelis: Ein Officier des Königs.

  20. Die Jungfrau von Orleans
    Romantische Tragödie in 5 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 16. October 1825
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schiller, Friedrich (Autor); Schneider, Georg Abraham (Komponist); Weber, Bernhard Anselm (Komponist); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Wolff, Amalie (Schauspielerin); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Müller, A. (Schauspieler); Hartmann, K. W. (Schauspieler); Mattausch, Franz (Schauspieler); Rehfeldt, Carl Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Franz, Emil Karl Friedrich (Schauspieler); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler); Bessel, Karl Friedrich (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Werner, Wilhelmine (Schauspielerin); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Freund, Anton (Schauspieler); Busolt, Julius Eberhard (Schauspieler); Leidel, Johann Heinrich (Schauspieler); Sebastiani, Henriette (Schauspielerin); Lanz, Wilhelm (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 16.10.1825

    Aufführungsort: Berlin

    "Ouverture und Zwischen-Musik ist von dem Königl. Musik-Director Schneider; die Musik zum Monolog und zum Marsch der 4ten Abtheilung ist von B. A. Weber."

    "Nachricht: Mad. Stich und Herr August Unzelmann sind unpäßlich."

    Interpr.: Hr. Krüger: Carl der Siebente, König von Frankreich; Mad. Wolff: Königin Isabeau, seine Mutter; Mlle. Reinwald: Agnes Sorel, seine Geliebte ; Hr. Beschort: Philipp der Gute, Herzog von Burgund; Hr. Rebenstein: Graf Dunois, Bastard von Orleans; Hr. Müller: La Hire, Königlicher Offizier; Hr. Hartmann: Du Chatel, Königlicher Offizier; Hr, Mattausch: Der Erzbischof von Rheims; Hr. Rehfeldt: Chatillon, ein Burgundischer Ritter; Hr. Franz: Raoul, ein Lothringischer Ritter; Hr. Lemm: Talbot, Freiherr der Engländer; Hr. Crüsemann, Englischer Anführer; Hr. Michaelis: Falstolf, Englischer Anführer; Hr. Bessel: Rathsherr von Orleans; Hr. Gern S.: Thibeaut d'Arc, ein Landmann; Mlle. W. Werner: Margot, seine Tochter; Mad. Dötsch: Louison, seine Tochter; Mad. Unzelmann: Johanna, seine Tochter; Hr. Freund: Raimond, ihr Freyer; Hr. Busolt: Bertrand, ein anderer Landmann; Hr. Leidel: Ein Köhler; Mad. Sebastiani: Köhlerweib; Wilhelm Lanz: Köhlerbube.

  21. Fridolin
    Schauspiel in 5 Abtheilungen Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 4. November 1825
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Holbein, Franz Ignaz von (Autor); Schiller, Friedrich (Vorlage); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Fleck, Louise (Schauspielerin); Brandes, Auguste (Schauspielerin); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Wauer, Carl (Schauspieler); Mattausch, Franz (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler); Rehfeldt, Carl Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Busolt, Julius Eberhard (Schauspieler); Wiehl, Carl Wilhelm Samuel (Schauspieler); Franz, Emil Karl Friedrich (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 04.11.1825

    Aufführungsort: Berlin

    "Herr Lemm wird hierin [...] wieder auftreten."

    Interpr.: Hr. Lemm: Rudolph, Graf von Savern; Mad. Schröck: Helene, seine Gemahlin; Mad. Devrient: Luitgarde, Anverwandte des Grafen; Mad. Unzelmann: Fridolin, Edelknecht der Gräfin; Hr. Gern S.: Robert, Burgvogt von Savern; Hr. Wauer: Gotthold von Felseck; Hr. Mattausch: Kuno von Staufen; Hr. Michaelis: Hans, Bergmann; Hr. Rehfeldt: Steffel, Bergmann; Hr. Busolt: Kunz, Knappe des Grafen; Hr. Wiehl: Werner, Knappe des Grafen; Hr. Franz: Traube, Felseck's Knappe.

  22. Aesthetische Schriften
    Erschienen: 1871
    Verlag:  Cotta, Stuttgart

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Köhler, Reinhold; Goedeke, Karl
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GK 8000
    Schriftenreihe: Schillers sämmtliche Schriften : historisch-kritische Ausgabe / Im Verein mit ... von Karl Goedeke ; Theil 10
    Umfang: VIII, 551 S
  23. Schillers spätere Dramen im Lichte seiner ästhetisch-sittlichen Weltanschauung
    Erschienen: 1911
    Verlag:  Fr. Kärger, Havelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schiller, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Beilage zum Jahresbericht der Realschule zu Havelberg, Ostern ; 1911, Beilage
    Schlagworte: Schiller, Friedrich; Weltanschauung; Erkenntnis; ; Schulprogramm; Schiller, Friedrich; Weltanschauung;
    Umfang: [1] Bl., S. 17-33, 4°
    Bemerkung(en):

    Havelberg, Realschule, Schulprogramm, 31.1910/11, Beilage, Programmnummer 178

    Die wissenschaftliche Beilage wurde gesondert ausgegeben

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Havelberg. Druck von Fr. Kärger. 1911.

  24. Aesthetische Schriften
    Erschienen: 1871
    Verlag:  Cotta, Stuttgart

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goedeke, Karl; Köhler, Reinhold
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GK 8000
    Schriftenreihe: Schillers sämmtliche Schriften : historisch - kritische Ausgabe / im Verein mit ... hrsg. von Karl Goedeke ; 10
    Umfang: VIII, 551 S.
  25. Gedichte
    Erschienen: 1871
    Verlag:  Cotta, Stuttgart

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goedeke, Karl
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GK 8000
    Schriftenreihe: Schillers sämmtliche Schriften : historisch - kritische Ausgabe / im Verein mit ... hrsg. von Karl Goedeke ; 11
    Umfang: XXIV, 461 S.