Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Der Leibalte
    Lustspiel in 3 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 08. Juli 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meixner, Else (GefeierteR); Kaufmann, Hans (GefeierteR); Rietz, Helene (GefeierteR); Margold, Franziska (GefeierteR); Carola, Anna (GefeierteR); Richard, Fritz (Schauspieler/in); Witt, Vera (Schauspieler/in); Schneider, Martha (Schauspieler/in); Gaab, Frl. (Schauspieler/in); Wyda, Emmy (Schauspieler/in); Reinhart, Margarethe (Schauspieler/in); Richard, Frieda (Schauspieler/in); Marlow, Heinrich (Schauspieler/in); Marlow, Heinrich (Schauspieler/in); Flügler, Jakob (Schauspieler/in); Schmidt, Lothar (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Berliner Novitäten-Ensemble
    Schlagworte: Stuttgart-Berg; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 08.07.1901

    Bem. d. Veranstalters: Zum zweiten Male

    Aufführungsort: Stuttgart

    Interpr.: Fritz Richard: Gymnasial-Oberlehrer Dr. Ernst Piersig. Vera Witt: seine Frau Martha. Martha Schneider: seine Nichte Paula. Frl. Gaab: Ernst und Marthas Kind Kurt. Emmy Wyda: Opernsängerin Gisela Gersdorf. Margarethe Reinhart: Fräulein Gärtner. Frieda Richard: Fräulein Nipperding. Heinrich Marlow: Feuilletonredakteur Hans Kade. Heinrich Marlow: Superintendent Bärwald. Jakob Flügler: Gymnasialdirektor Professor Dr. Funke. Else Meixner: seine Frau Amalie. Hans Kaufmann: Sanitätsrat Dr. Lange. Helene Rietz: Köchin bei Piersing Anna. Franziska Margold: Dienstmädchen bei Piersing Bertha. Anna Carola: Kades Wirtin Frau Winter.

  2. Der Probekandidat
    Sensations-Schauspiel in 4 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 22. Juni 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4820, Nr. 085
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fehse, Eugen (GefeierteR); Arnold, Victor (GefeierteR); Kaufmann, Hans (GefeierteR); Mauth, Carl (GefeierteR); Bartz, Carl (GefeierteR); Dietrich, Ernst (GefeierteR); Hartberg, Robert (Schauspieler/in); Marlow, Heinrich (Schauspieler/in); Rietz, Helene (Schauspieler/in); Witt, Vera (Schauspieler/in); Retzbach-Erasimy, Artur (Schauspieler/in); Flügler, Jakob (Schauspieler/in); Margold, Franziska (Schauspieler/in); Schneider, Martha (Schauspieler/in); Richard, Fritz (Schauspieler/in); Kühne, Richard (Schauspieler/in); Dreyer, Max (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Berliner Novitäten-Ensemble
    Schlagworte: Stuttgart-Berg; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 22.06.1901

    Bem. d. Veranstalters: Zum 30. Male

    Aufführungsort: Stuttgart

    Interpr.: Robert Hartberg: Dr. phil., Probekandidate am Realgymnasium Fritz Heitmann. Heinrich Marlow: früherer Rittergutsbesitzer, sein Vater Malte Heitmann. Helene Rietz: Inhaberin eines Putzgeschäftes, seine Mutter Luise Heitmann. Vera Witt: Volksschullehrerin, Verwandte des Hauses Marie von Geisler. Artur Retzbach-Erasimy: Präpositus, Mitglied des Schulkuratoriums Dr. theol. von Korff. Jakob Flügler: Hofmaurermeister und Ziegelbesitzer, Mitglied des Schulkuratoriums Brockelmann. Franziska Margold: Frau Brockelmann. Martha Schneider: Fritz Heitmanns Verlobte Gertrud Brockelmann. Fritz Richard: Direktor des Realgymnasiums Dr. Eberhard. Richard Kühne: Lehrer am Realgymnasium Professor Dr. Holzer. Eugen Fehse: Lehrer am Realgymnasium Professor Vollmiller. Victor Arnold: Lehrer am Realgymnasium Oberlehrer Störmer. Hans Kaufmann: Lehrer am Realgymnasium Oberlehrer Dr. Balduin. Carl Mauth: wissenschaftlicher Hilfslehrer am Realgymnasium Paul Benefeldt. Carl Bartz: Schuldiener Hirsekorn. Ernst Dietrich: Quintaner Hans Dewitz.

  3. Der Leibalte
    Lustspiel in 3 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 08. Juli 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4820, Nr. 099a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meixner, Else (GefeierteR); Kaufmann, Hans (GefeierteR); Rietz, Helene (GefeierteR); Margold, Franziska (GefeierteR); Carola, Anna (GefeierteR); Richard, Fritz (Schauspieler/in); Witt, Vera (Schauspieler/in); Schneider, Martha (Schauspieler/in); Gaab, Frl. (Schauspieler/in); Wyda, Emmy (Schauspieler/in); Reinhart, Margarethe (Schauspieler/in); Richard, Frieda (Schauspieler/in); Marlow, Heinrich (Schauspieler/in); Marlow, Heinrich (Schauspieler/in); Flügler, Jakob (Schauspieler/in); Schmidt, Lothar (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Berliner Novitäten-Ensemble
    Schlagworte: Stuttgart-Berg; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 08.07.1901

    Bem. d. Veranstalters: Zum zweiten Male

    Aufführungsort: Stuttgart

    Interpr.: Fritz Richard: Gymnasial-Oberlehrer Dr. Ernst Piersig. Vera Witt: seine Frau Martha. Martha Schneider: seine Nichte Paula. Frl. Gaab: Ernst und Marthas Kind Kurt. Emmy Wyda: Opernsängerin Gisela Gersdorf. Margarethe Reinhart: Fräulein Gärtner. Frieda Richard: Fräulein Nipperding. Heinrich Marlow: Feuilletonredakteur Hans Kade. Heinrich Marlow: Superintendent Bärwald. Jakob Flügler: Gymnasialdirektor Professor Dr. Funke. Else Meixner: seine Frau Amalie. Hans Kaufmann: Sanitätsrat Dr. Lange. Helene Rietz: Köchin bei Piersing Anna. Franziska Margold: Dienstmädchen bei Piersing Bertha. Anna Carola: Kades Wirtin Frau Winter.

  4. Der Leibalte
    Lustspiel in 3 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 07. Juli 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4820, Nr. 098a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meixner, Else (GefeierteR); Kaufmann, Hans (GefeierteR); Rietz, Helene (GefeierteR); Margold, Franziska (GefeierteR); Carola, Anna (GefeierteR); Richard, Fritz (Schauspieler/in); Witt, Vera (Schauspieler/in); Schneider, Martha (Schauspieler/in); Gaab, Frl. (Schauspieler/in); Wyda, Emmy (Schauspieler/in); Reinhart, Margarethe (Schauspieler/in); Richard, Frieda (Schauspieler/in); Marlow, Heinrich (Schauspieler/in); Marlow, Heinrich (Schauspieler/in); Flügler, Jakob (Schauspieler/in); Schmidt, Lothar (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Berliner Novitäten-Ensemble
    Schlagworte: Stuttgart-Berg; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 07.07.1901

    Bem. d. Veranstalters: Zum ersten Male

    Aufführungsort: Stuttgart

    Interpr.: Fritz Richard: Gymnasial-Oberlehrer Dr. Ernst Piersig. Vera Witt: seine Frau Martha. Martha Schneider: seine Nichte Paula. Frl. Gaab: Ernst und Marthas Kind Kurt. Emmy Wyda: Opernsängerin Gisela Gersdorf. Margarethe Reinhart: Fräulein Gärtner. Frieda Richard: Fräulein Nipperding. Heinrich Marlow: Feuilletonredakteur Hans Kade. Heinrich Marlow: Superintendent Bärwald. Jakob Flügler: Gymnasialdirektor Professor Dr. Funke. Else Meixner: seine Frau Amalie. Hans Kaufmann: Sanitätsrat Dr. Lange. Helene Rietz: Köchin bei Piersing Anna. Franziska Margold: Dienstmädchen bei Piersing Bertha. Anna Carola: Kades Wirtin Frau Winter.

  5. Der Leibalte
    Lustspiel in 3 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 10. Juli 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4820, Nr. 101a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meixner, Else (GefeierteR); Kaufmann, Hans (GefeierteR); Rietz, Helene (GefeierteR); Margold, Franziska (GefeierteR); Carola, Anna (GefeierteR); Richard, Fritz (Schauspieler/in); Witt, Vera (Schauspieler/in); Schneider, Martha (Schauspieler/in); Gaab, Frl. (Schauspieler/in); Wyda, Emmy (Schauspieler/in); Reinhart, Margarethe (Schauspieler/in); Richard, Frieda (Schauspieler/in); Marlow, Heinrich (Schauspieler/in); Marlow, Heinrich (Schauspieler/in); Flügler, Jakob (Schauspieler/in); Schmidt, Lothar (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Berliner Novitäten-Ensemble
    Schlagworte: Stuttgart-Berg; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 10.07.1901

    Bem. d. Veranstalters: Zum vierten Male

    Aufführungsort: Stuttgart

    Interpr.: Fritz Richard: Gymnasial-Oberlehrer Dr. Ernst Piersig. Vera Witt: seine Frau Martha. Martha Schneider: seine Nichte Paula. Frl. Gaab: Ernst und Marthas Kind Kurt. Emmy Wyda: Opernsängerin Gisela Gersdorf. Margarethe Reinhart: Fräulein Gärtner. Frieda Richard: Fräulein Nipperding. Heinrich Marlow: Feuilletonredakteur Hans Kade. Heinrich Marlow: Superintendent Bärwald. Jakob Flügler: Gymnasialdirektor Professor Dr. Funke. Else Meixner: seine Frau Amalie. Hans Kaufmann: Sanitätsrat Dr. Lange. Helene Rietz: Köchin bei Piersing Anna. Franziska Margold: Dienstmädchen bei Piersing Bertha. Anna Carola: Kades Wirtin Frau Winter.

  6. Der Leibalte
    Lustspiel in 3 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 09. Juli 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4820, Nr. 100a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meixner, Else (GefeierteR); Kaufmann, Hans (GefeierteR); Rietz, Helene (GefeierteR); Margold, Franziska (GefeierteR); Carola, Anna (GefeierteR); Richard, Fritz (Schauspieler/in); Witt, Vera (Schauspieler/in); Schneider, Martha (Schauspieler/in); Gaab, Frl. (Schauspieler/in); Wyda, Emmy (Schauspieler/in); Reinhart, Margarethe (Schauspieler/in); Richard, Frieda (Schauspieler/in); Marlow, Heinrich (Schauspieler/in); Marlow, Heinrich (Schauspieler/in); Flügler, Jakob (Schauspieler/in); Schmidt, Lothar (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Berliner Novitäten-Ensemble
    Schlagworte: Stuttgart-Berg; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 09.07.1901

    Bem. d. Veranstalters: Zum dritten Male

    Aufführungsort: Stuttgart

    Interpr.: Fritz Richard: Gymnasial-Oberlehrer Dr. Ernst Piersig. Vera Witt: seine Frau Martha. Martha Schneider: seine Nichte Paula. Frl. Gaab: Ernst und Marthas Kind Kurt. Emmy Wyda: Opernsängerin Gisela Gersdorf. Margarethe Reinhart: Fräulein Gärtner. Frieda Richard: Fräulein Nipperding. Heinrich Marlow: Feuilletonredakteur Hans Kade. Heinrich Marlow: Superintendent Bärwald. Jakob Flügler: Gymnasialdirektor Professor Dr. Funke. Else Meixner: seine Frau Amalie. Hans Kaufmann: Sanitätsrat Dr. Lange. Helene Rietz: Köchin bei Piersing Anna. Franziska Margold: Dienstmädchen bei Piersing Bertha. Anna Carola: Kades Wirtin Frau Winter.

  7. Der Leibalte
    Lustspiel in 3 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 11. Juli 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4820, Nr. 102a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meixner, Else (GefeierteR); Kaufmann, Hans (GefeierteR); Rietz, Helene (GefeierteR); Margold, Franziska (GefeierteR); Carola, Anna (GefeierteR); Richard, Fritz (Schauspieler/in); Witt, Vera (Schauspieler/in); Schneider, Martha (Schauspieler/in); Gaab, Frl. (Schauspieler/in); Wyda, Emmy (Schauspieler/in); Reinhart, Margarethe (Schauspieler/in); Richard, Frieda (Schauspieler/in); Marlow, Heinrich (Schauspieler/in); Marlow, Heinrich (Schauspieler/in); Flügler, Jakob (Schauspieler/in); Schmidt, Lothar (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Berliner Novitäten-Ensemble
    Schlagworte: Stuttgart-Berg; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 11.07.1901

    Bem. d. Veranstalters: Zum fünften Male

    Aufführungsort: Stuttgart

    Interpr.: Fritz Richard: Gymnasial-Oberlehrer Dr. Ernst Piersig. Vera Witt: seine Frau Martha. Martha Schneider: seine Nichte Paula. Frl. Gaab: Ernst und Marthas Kind Kurt. Emmy Wyda: Opernsängerin Gisela Gersdorf. Margarethe Reinhart: Fräulein Gärtner. Frieda Richard: Fräulein Nipperding. Heinrich Marlow: Feuilletonredakteur Hans Kade. Heinrich Marlow: Superintendent Bärwald. Jakob Flügler: Gymnasialdirektor Professor Dr. Funke. Else Meixner: seine Frau Amalie. Hans Kaufmann: Sanitätsrat Dr. Lange. Helene Rietz: Köchin bei Piersing Anna. Franziska Margold: Dienstmädchen bei Piersing Bertha. Anna Carola: Kades Wirtin Frau Winter.

  8. Der Leibalte
    Lustspiel in 3 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 13. Juli 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4820, Nr. 104a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meixner, Else (GefeierteR); Kaufmann, Hans (GefeierteR); Rietz, Helene (GefeierteR); Margold, Franziska (GefeierteR); Carola, Anna (GefeierteR); Richard, Fritz (Schauspieler/in); Witt, Vera (Schauspieler/in); Schneider, Martha (Schauspieler/in); Gaab, Frl. (Schauspieler/in); Wyda, Emmy (Schauspieler/in); Reinhart, Margarethe (Schauspieler/in); Richard, Frieda (Schauspieler/in); Marlow, Heinrich (Schauspieler/in); Marlow, Heinrich (Schauspieler/in); Flügler, Jakob (Schauspieler/in); Schmidt, Lothar (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Berliner Novitäten-Ensemble
    Schlagworte: Stuttgart-Berg; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 13.07.1901

    Bem. d. Veranstalters: Zum siebenten Male

    Aufführungsort: Stuttgart

    Interpr.: Fritz Richard: Gymnasial-Oberlehrer Dr. Ernst Piersig. Vera Witt: seine Frau Martha. Martha Schneider: seine Nichte Paula. Frl. Gaab: Ernst und Marthas Kind Kurt. Emmy Wyda: Opernsängerin Gisela Gersdorf. Margarethe Reinhart: Fräulein Gärtner. Frieda Richard: Fräulein Nipperding. Heinrich Marlow: Feuilletonredakteur Hans Kade. Heinrich Marlow: Superintendent Bärwald. Jakob Flügler: Gymnasialdirektor Professor Dr. Funke. Else Meixner: seine Frau Amalie. Hans Kaufmann: Sanitätsrat Dr. Lange. Helene Rietz: Köchin bei Piersing Anna. Franziska Margold: Dienstmädchen bei Piersing Bertha. Anna Carola: Kades Wirtin Frau Winter.

  9. Der Leibalte
    Lustspiel in 3 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 12. Juli 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4820, Nr. 103a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meixner, Else (GefeierteR); Kaufmann, Hans (GefeierteR); Rietz, Helene (GefeierteR); Margold, Franziska (GefeierteR); Carola, Anna (GefeierteR); Richard, Fritz (Schauspieler/in); Witt, Vera (Schauspieler/in); Schneider, Martha (Schauspieler/in); Gaab, Frl. (Schauspieler/in); Wyda, Emmy (Schauspieler/in); Reinhart, Margarethe (Schauspieler/in); Richard, Frieda (Schauspieler/in); Marlow, Heinrich (Schauspieler/in); Marlow, Heinrich (Schauspieler/in); Flügler, Jakob (Schauspieler/in); Schmidt, Lothar (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Berliner Novitäten-Ensemble
    Schlagworte: Stuttgart-Berg; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 12.07.1901

    Bem. d. Veranstalters: Zum sechsten Male

    Aufführungsort: Stuttgart

    Interpr.: Fritz Richard: Gymnasial-Oberlehrer Dr. Ernst Piersig. Vera Witt: seine Frau Martha. Martha Schneider: seine Nichte Paula. Frl. Gaab: Ernst und Marthas Kind Kurt. Emmy Wyda: Opernsängerin Gisela Gersdorf. Margarethe Reinhart: Fräulein Gärtner. Frieda Richard: Fräulein Nipperding. Heinrich Marlow: Feuilletonredakteur Hans Kade. Heinrich Marlow: Superintendent Bärwald. Jakob Flügler: Gymnasialdirektor Professor Dr. Funke. Else Meixner: seine Frau Amalie. Hans Kaufmann: Sanitätsrat Dr. Lange. Helene Rietz: Köchin bei Piersing Anna. Franziska Margold: Dienstmädchen bei Piersing Bertha. Anna Carola: Kades Wirtin Frau Winter.

  10. Der Probekandidat
    Sensations-Schauspiel in 4 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 22. Juni 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fehse, Eugen (GefeierteR); Arnold, Victor (GefeierteR); Kaufmann, Hans (GefeierteR); Mauth, Carl (GefeierteR); Bartz, Carl (GefeierteR); Dietrich, Ernst (GefeierteR); Hartberg, Robert (Schauspieler/in); Marlow, Heinrich (Schauspieler/in); Rietz, Helene (Schauspieler/in); Witt, Vera (Schauspieler/in); Retzbach-Erasimy, Artur (Schauspieler/in); Flügler, Jakob (Schauspieler/in); Margold, Franziska (Schauspieler/in); Schneider, Martha (Schauspieler/in); Richard, Fritz (Schauspieler/in); Kühne, Richard (Schauspieler/in); Dreyer, Max (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Berliner Novitäten-Ensemble
    Schlagworte: Stuttgart-Berg; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 22.06.1901

    Bem. d. Veranstalters: Zum 30. Male

    Aufführungsort: Stuttgart

    Interpr.: Robert Hartberg: Dr. phil., Probekandidate am Realgymnasium Fritz Heitmann. Heinrich Marlow: früherer Rittergutsbesitzer, sein Vater Malte Heitmann. Helene Rietz: Inhaberin eines Putzgeschäftes, seine Mutter Luise Heitmann. Vera Witt: Volksschullehrerin, Verwandte des Hauses Marie von Geisler. Artur Retzbach-Erasimy: Präpositus, Mitglied des Schulkuratoriums Dr. theol. von Korff. Jakob Flügler: Hofmaurermeister und Ziegelbesitzer, Mitglied des Schulkuratoriums Brockelmann. Franziska Margold: Frau Brockelmann. Martha Schneider: Fritz Heitmanns Verlobte Gertrud Brockelmann. Fritz Richard: Direktor des Realgymnasiums Dr. Eberhard. Richard Kühne: Lehrer am Realgymnasium Professor Dr. Holzer. Eugen Fehse: Lehrer am Realgymnasium Professor Vollmiller. Victor Arnold: Lehrer am Realgymnasium Oberlehrer Störmer. Hans Kaufmann: Lehrer am Realgymnasium Oberlehrer Dr. Balduin. Carl Mauth: wissenschaftlicher Hilfslehrer am Realgymnasium Paul Benefeldt. Carl Bartz: Schuldiener Hirsekorn. Ernst Dietrich: Quintaner Hans Dewitz.

  11. Der Leibalte
    Lustspiel in 3 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 07. Juli 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meixner, Else (GefeierteR); Kaufmann, Hans (GefeierteR); Rietz, Helene (GefeierteR); Margold, Franziska (GefeierteR); Carola, Anna (GefeierteR); Richard, Fritz (Schauspieler/in); Witt, Vera (Schauspieler/in); Schneider, Martha (Schauspieler/in); Gaab, Frl. (Schauspieler/in); Wyda, Emmy (Schauspieler/in); Reinhart, Margarethe (Schauspieler/in); Richard, Frieda (Schauspieler/in); Marlow, Heinrich (Schauspieler/in); Marlow, Heinrich (Schauspieler/in); Flügler, Jakob (Schauspieler/in); Schmidt, Lothar (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Berliner Novitäten-Ensemble
    Schlagworte: Stuttgart-Berg; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 07.07.1901

    Bem. d. Veranstalters: Zum ersten Male

    Aufführungsort: Stuttgart

    Interpr.: Fritz Richard: Gymnasial-Oberlehrer Dr. Ernst Piersig. Vera Witt: seine Frau Martha. Martha Schneider: seine Nichte Paula. Frl. Gaab: Ernst und Marthas Kind Kurt. Emmy Wyda: Opernsängerin Gisela Gersdorf. Margarethe Reinhart: Fräulein Gärtner. Frieda Richard: Fräulein Nipperding. Heinrich Marlow: Feuilletonredakteur Hans Kade. Heinrich Marlow: Superintendent Bärwald. Jakob Flügler: Gymnasialdirektor Professor Dr. Funke. Else Meixner: seine Frau Amalie. Hans Kaufmann: Sanitätsrat Dr. Lange. Helene Rietz: Köchin bei Piersing Anna. Franziska Margold: Dienstmädchen bei Piersing Bertha. Anna Carola: Kades Wirtin Frau Winter.

  12. Der Leibalte
    Lustspiel in 3 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 10. Juli 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meixner, Else (GefeierteR); Kaufmann, Hans (GefeierteR); Rietz, Helene (GefeierteR); Margold, Franziska (GefeierteR); Carola, Anna (GefeierteR); Richard, Fritz (Schauspieler/in); Witt, Vera (Schauspieler/in); Schneider, Martha (Schauspieler/in); Gaab, Frl. (Schauspieler/in); Wyda, Emmy (Schauspieler/in); Reinhart, Margarethe (Schauspieler/in); Richard, Frieda (Schauspieler/in); Marlow, Heinrich (Schauspieler/in); Marlow, Heinrich (Schauspieler/in); Flügler, Jakob (Schauspieler/in); Schmidt, Lothar (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Berliner Novitäten-Ensemble
    Schlagworte: Stuttgart-Berg; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 10.07.1901

    Bem. d. Veranstalters: Zum vierten Male

    Aufführungsort: Stuttgart

    Interpr.: Fritz Richard: Gymnasial-Oberlehrer Dr. Ernst Piersig. Vera Witt: seine Frau Martha. Martha Schneider: seine Nichte Paula. Frl. Gaab: Ernst und Marthas Kind Kurt. Emmy Wyda: Opernsängerin Gisela Gersdorf. Margarethe Reinhart: Fräulein Gärtner. Frieda Richard: Fräulein Nipperding. Heinrich Marlow: Feuilletonredakteur Hans Kade. Heinrich Marlow: Superintendent Bärwald. Jakob Flügler: Gymnasialdirektor Professor Dr. Funke. Else Meixner: seine Frau Amalie. Hans Kaufmann: Sanitätsrat Dr. Lange. Helene Rietz: Köchin bei Piersing Anna. Franziska Margold: Dienstmädchen bei Piersing Bertha. Anna Carola: Kades Wirtin Frau Winter.

  13. Der Leibalte
    Lustspiel in 3 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 11. Juli 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meixner, Else (GefeierteR); Kaufmann, Hans (GefeierteR); Rietz, Helene (GefeierteR); Margold, Franziska (GefeierteR); Carola, Anna (GefeierteR); Richard, Fritz (Schauspieler/in); Witt, Vera (Schauspieler/in); Schneider, Martha (Schauspieler/in); Gaab, Frl. (Schauspieler/in); Wyda, Emmy (Schauspieler/in); Reinhart, Margarethe (Schauspieler/in); Richard, Frieda (Schauspieler/in); Marlow, Heinrich (Schauspieler/in); Marlow, Heinrich (Schauspieler/in); Flügler, Jakob (Schauspieler/in); Schmidt, Lothar (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Berliner Novitäten-Ensemble
    Schlagworte: Stuttgart-Berg; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 11.07.1901

    Bem. d. Veranstalters: Zum fünften Male

    Aufführungsort: Stuttgart

    Interpr.: Fritz Richard: Gymnasial-Oberlehrer Dr. Ernst Piersig. Vera Witt: seine Frau Martha. Martha Schneider: seine Nichte Paula. Frl. Gaab: Ernst und Marthas Kind Kurt. Emmy Wyda: Opernsängerin Gisela Gersdorf. Margarethe Reinhart: Fräulein Gärtner. Frieda Richard: Fräulein Nipperding. Heinrich Marlow: Feuilletonredakteur Hans Kade. Heinrich Marlow: Superintendent Bärwald. Jakob Flügler: Gymnasialdirektor Professor Dr. Funke. Else Meixner: seine Frau Amalie. Hans Kaufmann: Sanitätsrat Dr. Lange. Helene Rietz: Köchin bei Piersing Anna. Franziska Margold: Dienstmädchen bei Piersing Bertha. Anna Carola: Kades Wirtin Frau Winter.

  14. Der Leibalte
    Lustspiel in 3 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 13. Juli 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meixner, Else (GefeierteR); Kaufmann, Hans (GefeierteR); Rietz, Helene (GefeierteR); Margold, Franziska (GefeierteR); Carola, Anna (GefeierteR); Richard, Fritz (Schauspieler/in); Witt, Vera (Schauspieler/in); Schneider, Martha (Schauspieler/in); Gaab, Frl. (Schauspieler/in); Wyda, Emmy (Schauspieler/in); Reinhart, Margarethe (Schauspieler/in); Richard, Frieda (Schauspieler/in); Marlow, Heinrich (Schauspieler/in); Marlow, Heinrich (Schauspieler/in); Flügler, Jakob (Schauspieler/in); Schmidt, Lothar (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Berliner Novitäten-Ensemble
    Schlagworte: Stuttgart-Berg; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 13.07.1901

    Bem. d. Veranstalters: Zum siebenten Male

    Aufführungsort: Stuttgart

    Interpr.: Fritz Richard: Gymnasial-Oberlehrer Dr. Ernst Piersig. Vera Witt: seine Frau Martha. Martha Schneider: seine Nichte Paula. Frl. Gaab: Ernst und Marthas Kind Kurt. Emmy Wyda: Opernsängerin Gisela Gersdorf. Margarethe Reinhart: Fräulein Gärtner. Frieda Richard: Fräulein Nipperding. Heinrich Marlow: Feuilletonredakteur Hans Kade. Heinrich Marlow: Superintendent Bärwald. Jakob Flügler: Gymnasialdirektor Professor Dr. Funke. Else Meixner: seine Frau Amalie. Hans Kaufmann: Sanitätsrat Dr. Lange. Helene Rietz: Köchin bei Piersing Anna. Franziska Margold: Dienstmädchen bei Piersing Bertha. Anna Carola: Kades Wirtin Frau Winter.

  15. Der Leibalte
    Lustspiel in 3 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 12. Juli 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meixner, Else (GefeierteR); Kaufmann, Hans (GefeierteR); Rietz, Helene (GefeierteR); Margold, Franziska (GefeierteR); Carola, Anna (GefeierteR); Richard, Fritz (Schauspieler/in); Witt, Vera (Schauspieler/in); Schneider, Martha (Schauspieler/in); Gaab, Frl. (Schauspieler/in); Wyda, Emmy (Schauspieler/in); Reinhart, Margarethe (Schauspieler/in); Richard, Frieda (Schauspieler/in); Marlow, Heinrich (Schauspieler/in); Marlow, Heinrich (Schauspieler/in); Flügler, Jakob (Schauspieler/in); Schmidt, Lothar (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Berliner Novitäten-Ensemble
    Schlagworte: Stuttgart-Berg; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 12.07.1901

    Bem. d. Veranstalters: Zum sechsten Male

    Aufführungsort: Stuttgart

    Interpr.: Fritz Richard: Gymnasial-Oberlehrer Dr. Ernst Piersig. Vera Witt: seine Frau Martha. Martha Schneider: seine Nichte Paula. Frl. Gaab: Ernst und Marthas Kind Kurt. Emmy Wyda: Opernsängerin Gisela Gersdorf. Margarethe Reinhart: Fräulein Gärtner. Frieda Richard: Fräulein Nipperding. Heinrich Marlow: Feuilletonredakteur Hans Kade. Heinrich Marlow: Superintendent Bärwald. Jakob Flügler: Gymnasialdirektor Professor Dr. Funke. Else Meixner: seine Frau Amalie. Hans Kaufmann: Sanitätsrat Dr. Lange. Helene Rietz: Köchin bei Piersing Anna. Franziska Margold: Dienstmädchen bei Piersing Bertha. Anna Carola: Kades Wirtin Frau Winter.