Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 475 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 475.

Sortieren

  1. Die Herkunft der Siedler in den Landen Jerichow, erschlossen aus der Laut-, Wort- und Flurnamen-Geographie
    Autor*in: Bathe, Max
    Erschienen: 1931
    Verlag:  Thie, Genthin

    Zugang:
    Resolving-System (Kostenfrei)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation; Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 6531
    Schlagworte: Mundart Märkisch-Brandenburgisch <Altmark>; Jerichow; Mundart; Ostfälisch; Wortgeografie;
    Umfang: 8, 144 S, 32 Pauskarten, 8°
    Bemerkung(en):

    Halle, Phil. Diss. v. 14. Juli 1932, Ref.: Witte. Tag d. mündl. Prüfung: 16.12.1931

    Ersch. auch als Buchhandelsausg.: Halle, Niemeyer, 1932

    Mit 32 Pauskarten

    Halle, Univ., Diss., 1932

  2. Tagebuch 1930
    (April 1930 - März 1931)
    Autor*in:
    Erschienen: 1931
    Verlag:  Thüringische Landesbibliothek, [Weimar]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Körperschaften/Kongresse:
    Thüringische Landesbibliothek Weimar (ZusammenstellendeR)
    Schriftenreihe: Tagebuch / Thüringische Landesbibliothek <Weimar> ; 1930/1931
    Umfang: 134 ungezählte Blätter, 29 x 21 cm
  3. [Stammbuch Monika Eichhorn]
    Erschienen: [1964-1966]

    Beschreibung: "Monika Eichorn Apolda 20.4.1964" (Besitzvermerk, vorderes Vorsatz verso). - Enthält 34 Eintragungen von Eltern, Lehrern und Schulfreundinnen. Ein andersformatiges Bl. (16,8 x 12,9 cm) mit Eintragung von "[...] Fr. Rahsmann. || Apolda,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Monika Eichorn Apolda 20.4.1964" (Besitzvermerk, vorderes Vorsatz verso). - Enthält 34 Eintragungen von Eltern, Lehrern und Schulfreundinnen. Ein andersformatiges Bl. (16,8 x 12,9 cm) mit Eintragung von "[...] Fr. Rahsmann. || Apolda, den 10. Januar 1966" lose beiliegend. Eintragungsorte u.a.: Apolda

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Teilw. Kostenfrei)
    Volltext (Teilw. Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 80 Bl., 2 Ill., 4 Photogr., 16,7 x 14,3 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Rotes, beschichtetes Leinen, rote Lederlasche. Dunkelblaugefärbter Schnitt. Spiegel und Vorsätze Elephantenpapier

    Falsche Paginierung: Blattzählung springt von 9 auf 16. - Enth. auch leere Bl.

  4. [Stammbuch Klara ...]
    Autor*in:
    Erschienen: [1897-1913]

    Beschreibung: Enthält 14 Eintragungen, Oblaten. Eintragungsorte u.a.: Bad Sulza, Böhlitz-Ehrenberg, Leipzig mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 14 Eintragungen, Oblaten. Eintragungsorte u.a.: Bad Sulza, Böhlitz-Ehrenberg, Leipzig

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Teilw. Kostenfrei)
    Volltext (Teilw. Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: ..., Klara
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 48 Bl., Ill., 13,6 x 21,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Silbergraues Leinen mit reicher, kolorierter Reliefprägung (Ranken, Vögel, Kirschblüten), "ALBUM" (schwarz-rote Prägung, Vorderdeckel), Rücken gleich, ohne Kolorierung. Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze Brokatpapier, kleine französische Lilien

    Falsche Paginierung: Blatt [1] ungezählt, Blattzählung 7 doppelt vorhanden. - Enth. auch zahlr. leere Bl.

  5. [Stammbuch Karl Thümmel]
    Erschienen: [1882; 1906-1908]

    Beschreibung: "Karl Thümmel" (Besitzvermerk, vorderes Vorsatz verso). - Enthält 54 Eintragungen von Schulfreunden. Später, 1906 und 1908, trugen sich die Kinder Paul (Holzbildhauer und Künstler des Einbandes Stb 794) und Hilde (Eignerin von Stb 794)... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Karl Thümmel" (Besitzvermerk, vorderes Vorsatz verso). - Enthält 54 Eintragungen von Schulfreunden. Später, 1906 und 1908, trugen sich die Kinder Paul (Holzbildhauer und Künstler des Einbandes Stb 794) und Hilde (Eignerin von Stb 794) ein, Paul mehrmals. Beiträger [u.a.]: Thümmel, Paul Eintragungsorte u.a.: Dippoldiswalde

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Teilw. Kostenfrei)
    Volltext (Teilw. Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Thümmel, Paul (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 54 Bl., 10,7 x 16,4 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes, geprägtes Leinen mit Relief- und Goldprägung "ALBUM" (Vorderdeckel). Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze weißes Moirépapier

  6. [Zugangsbücher] / Großherzogliche Bibliothek <Weimar>
    [1817 - 1908, P - R], Zugang 1817 - 1908 : P - R
    Autor*in:
    Erschienen: 1817-1908
    Verlag:  [Großherzogliche Bibliothek], [Weimar]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: [Zugangsbücher] / Großherzogliche Bibliothek <Weimar> - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Körperschaften/Kongresse:
    Großherzogliche Bibliothek, Weimar
    Umfang: [300] Bl., 33 x 20 cm
  7. [Stammbuch H. König]
    Autor*in: König, H.
    Erschienen: [1896-1908]

    Beschreibung: Enthält ca. 28 Eintragungen von Familienangehörigen, Freunden und Mitschülern sowie 8 eingeklebte Liebesmarken. Eintragungsorte u. a.: Hamburg, Uhlenhorst mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält ca. 28 Eintragungen von Familienangehörigen, Freunden und Mitschülern sowie 8 eingeklebte Liebesmarken. Eintragungsorte u. a.: Hamburg, Uhlenhorst

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 238 Seiten, 8 Illustrationen (Liebesmarken), 12 x 18 cm
  8. Verzeichnis von Goethes Landkarten
    nach den Beständen der Nationalen Forschungs- und Gedenkstätten der klassischen deutschen Literatur in Weimar
    Erschienen: 1965

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: [2], IV, 79, [38], 7 Bl., 30 x 21 cm
    Bemerkung(en):

    Maschinenschriftlich. - In Klemmmappe

  9. Die Musik
    Organ des Amtes Musik beim Beauftragten des Führers für die Überwachung der gesamten geistigen und weltanschaulichen Schulung und Erziehung der NSDAP : zugleich amtliche Musikzeitschrift der Ämter Feierabend und Deutsches Volksbildungswerk in der NS-Gemeinschaft „Kraft durch Freude“
    Autor*in:
    Erschienen: 1901-1943
    Verlag:  Hesse, Berlin

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    lizenzfrei: 1.1901 - 35.1943
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    lizenzfrei: 1.1901 - 35.1943
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Helmholtz-Zentrum hereon GmbH, Bibliothek
    lizenzfrei: 1.1901 - 35.1943
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    lizenzfrei: 1.1901 - 35.1943
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    1.1901/02 - 35.1942/43,6
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    lizenzfrei: 1.1901 - 35.1943
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    lizenzfrei: 1.1901 - 35.1943
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    lizenzfrei: 1.1901 - 35.1943
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    lizenzfrei: 1.1901 - 35.1943
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    lizenzfrei: 1.1901 - 35.1943
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Bibliothek
    lizenzfrei: 1.1901 - 35.1943
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Chemische Ökologie und Max-Planck-Institut für Biogeochemie, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    1901-1943)
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    1.1901 - 35.1943
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    lizenzfrei: 1.1901 - 35.1943
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 1.1901 - 35.1943
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    lizenzfrei: 1.1901 - 35.1943
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    lizenzfrei: 1.1901 - 35.1943
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Psycholinguistik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 1.1901 - 35.1943
    Universitätsbibliothek Rostock
    lizenzfrei: 1.1901 - 35.1943
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    lizenzfrei: 1.1901 - 35.1943
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    lizenzfrei: 1.1901 - 35.1943
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    Mehr nicht digitalisiert

    Reproduktion

    Bandzählung beginnt mit Band 5 und endet mit Band 56, danach nur weiter durchlaufende Jahrgangs-Zählung

    Online-Ausgabe: Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2016. Online-Ressource

  10. Einschreibebuch für Fremde
    [1883 - 1922]
    Autor*in:
    Erschienen: 1883-1922

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Einschreibebuch für Fremde - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: [198] Bl., 32,5 x 20,5 cm
    Bemerkung(en):

    Eintragungen beginnen im August 1883 und enden im September 1922. - [1] Bl. zwischen Bl. 45 u. 46 herausgeschnitten

    Enth. auch zahlr. leere Bl

  11. [Programmzettel und Plakate zu Goethes Faust]
    Autor*in:
    Erschienen: 1832-1932

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Teilw. Kostenfrei)
    Volltext (Teilw. Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von;
    Umfang: 320 Bl., Ill.
    Bemerkung(en):

    enthält deutsch- und russischsprachige Plakate

  12. [Stammbuch Otto Freyholz]
    Erschienen: [1931-1935]

    Beschreibung: Album eines Hamburger Schülers aus Altona mit Eintragungen von Mitschülerinnen und Mitschülern sowie Freundinnen und Freunden mit zahlreichen Bunstiftzeichnungen und einer Tintenzeichnung. Nach Bl. 2, 22, 30, 33, 39, 56, 58 je ein Bl.,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Album eines Hamburger Schülers aus Altona mit Eintragungen von Mitschülerinnen und Mitschülern sowie Freundinnen und Freunden mit zahlreichen Bunstiftzeichnungen und einer Tintenzeichnung. Nach Bl. 2, 22, 30, 33, 39, 56, 58 je ein Bl., nach Bl. 6, 19, 21, 31 je zwei und mehr Bl. entfernt. Bl. 32 - 39 lose. Eintragungsorte u. a.: Altona, Blankenese, Hamburg, Rissen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Teilw. Kostenfrei)
    Volltext (Teilw. Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 61 Bl., Ill., 20,5 x 13,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Holzeinband mit Lederrücken und Lederecken und Gravur auf vorderem Einbanddeckel: "Poesiealbum Otto Freyholz Altona". Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl.

  13. [Stammbuch einer/s Unbekannten aus Hannover]
    Autor*in:
    Erschienen: [1906-1909]

    Beschreibung: Enthält Eintragungen von Familienangehörigen, Freundinnen und Freunden, Mitkonfirmandinnen und Mitkonfirmanden, einem Lehrer sowie von Mitschülerinnen und Mitschülern. Eintragungsorte u. a.: Echte, Hannover mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält Eintragungen von Familienangehörigen, Freundinnen und Freunden, Mitkonfirmandinnen und Mitkonfirmanden, einem Lehrer sowie von Mitschülerinnen und Mitschülern. Eintragungsorte u. a.: Echte, Hannover

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Teilw. Kostenfrei)
    Volltext (Teilw. Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Unbekannt (Besitzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 55 Bl., 1 Ill., 20,4 x 13,7 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Dunkelroter Ledereinband mit Goldprägung auf dem vorderen Einbanddeckel: "Poesie". Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl.

  14. [Stammbuch Ida ...]
    Autor*in:
    Erschienen: [1913-1931]

    Beschreibung: Enthält 57 Eintragungen von Familienangehörigen, Freundinnen, Mitschülerinnen, Mitkonfirmandinnen sowie Lehrerinnen und Lehrern. Eintragungsorte u.a.: Hannover, Zellerfeld mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 57 Eintragungen von Familienangehörigen, Freundinnen, Mitschülerinnen, Mitkonfirmandinnen sowie Lehrerinnen und Lehrern. Eintragungsorte u.a.: Hannover, Zellerfeld

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Teilw. Kostenfrei)
    Volltext (Teilw. Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: ..., Ida (Besitzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 58 Bl., Ill., 20,1 x 12,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Dunkelgrüner, geprägter Ledereinband mit Metallschließe und Goldprägung auf dem vorderen Einbanddeckel: "Poesie". Goldschnitt

  15. [Stammbuch Joseph Ringe]
    Autor*in: Ringe, Joseph
    Erschienen: [1930-1931]

    Beschreibung: "Joseph Ringe in Egenstedt." (Besitzvermerk, vorderes Vorsatz verso). Enthält 38 Eintragungen von Freunden, Mitschülerinnen und Mitschülern. Nach Bl. 17 u. 42 je ein Bl. herausgetrennt. Eintragungsorte u. a.: Egenstedt, Marienburg,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Joseph Ringe in Egenstedt." (Besitzvermerk, vorderes Vorsatz verso). Enthält 38 Eintragungen von Freunden, Mitschülerinnen und Mitschülern. Nach Bl. 17 u. 42 je ein Bl. herausgetrennt. Eintragungsorte u. a.: Egenstedt, Marienburg, Röderhof

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Teilw. Kostenfrei)
    Volltext (Teilw. Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 42 Bl., Ill., 20 x 12,7 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Dunkelgrüner Ledereinband mit Metallschließe und Goldprägung auf dem vorderen Einbanddeckel: "Poesie". Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl.

  16. [Stammbuch Hermann Köhnsen]
    Erschienen: [1905-1906]

    Beschreibung: "Hermann Köhnsen. Hemelingen." (Besitzvermerk, vorderes Vorsatz verso). Enthält 63 Eintragungen u. a. von Mitkonfirmandinnen und Mitkonfirmanden, Freunden sowie Mitschülerinnen und Mitschülern. Eintragungsort: Hemelingen mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Hermann Köhnsen. Hemelingen." (Besitzvermerk, vorderes Vorsatz verso). Enthält 63 Eintragungen u. a. von Mitkonfirmandinnen und Mitkonfirmanden, Freunden sowie Mitschülerinnen und Mitschülern. Eintragungsort: Hemelingen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Teilw. Kostenfrei)
    Volltext (Teilw. Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: [53] Bl., 20,5 x 14 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Blauer Gewebeeinband mit Blumenprägung und Goldprägung auf vorderem Einbanddeckel: "Poesie". Mit Metallschließe. Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl.

  17. [Stammbuch Lise Schmautz]
    Erschienen: [1920-1961]

    Beschreibung: "Lise Schmautz." (Besitzvermerk, vorderer Spiegel). "Gewidmet zum Geburtstag || 1920. || von deinen Eltern" (Schenkungsvermerk, Bl. 1). Enthält 11 Eintragungen von Familienangehörigen, Mitschülerinnen und Freundinnen. Nach Bl. 7 u. 9 je... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Lise Schmautz." (Besitzvermerk, vorderer Spiegel). "Gewidmet zum Geburtstag || 1920. || von deinen Eltern" (Schenkungsvermerk, Bl. 1). Enthält 11 Eintragungen von Familienangehörigen, Mitschülerinnen und Freundinnen. Nach Bl. 7 u. 9 je ein Bl. herausgerissen. Eintragungsort: Stuttgart

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Teilw. Kostenfrei)
    Volltext (Teilw. Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 24 Bl., Ill., 12,5 x 20 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Dunkelbrauner Ledereinband mit Prägung auf vorderem Einbanddeckel: "Album". Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl.

  18. [Stammbuch Elsa Prautzsch]
    Erschienen: [1900-1920]

    Beschreibung: "Elsa Prautzsch in Zschölkau" (Besitzvermerk der Eignerin im vorderen Spiegel). - Enthält 18 Eintragungen von Freundinnen und Familienangehörigen Eintragungsort: Zschölkau mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Elsa Prautzsch in Zschölkau" (Besitzvermerk der Eignerin im vorderen Spiegel). - Enthält 18 Eintragungen von Freundinnen und Familienangehörigen Eintragungsort: Zschölkau

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 35 Bl., Ill., 11,5 x 18,1 cm
    Bemerkung(en):

    Enth. auch leere Bl.

  19. [Tagebücher] / Herzogliche Bibliothek <Weimar>
    Autor*in:
    Erschienen: 1799-1945
    Verlag:  [Herzogliche Bibliothek], [Weimar]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Körperschaften/Kongresse:
    Herzogliche Bibliothek, Weimar
    Bemerkung(en):

    Weitergeführt von der Großherzoglichen Bibliothek Weimar und der Thüringischen Landesbibliothek Weimar

  20. [Stammbuch Hildegard ...]
    Autor*in:
    Erschienen: [1876-1908]

    Beschreibung: Enthält 28 Eintragungen, 2 davon 1907 u. 1908 (von der Tochter Hertha) in Sebnitz. "30,--" (Bleistift, vorderes Vorsatz verso). Eintragungsorte u.a.: Burgk, Deuben, Döhlen, Potschappel, Sebnitz mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 28 Eintragungen, 2 davon 1907 u. 1908 (von der Tochter Hertha) in Sebnitz. "30,--" (Bleistift, vorderes Vorsatz verso). Eintragungsorte u.a.: Burgk, Deuben, Döhlen, Potschappel, Sebnitz

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Teilw. Kostenfrei)
    Volltext (Teilw. Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: ..., Hildegard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 62 Bl., 10,8 x 17,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Blauschwarzer Samt mit vergoldeter Reliefprägung. "ALBUM" Goldprägung, Vorderdeckel. Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze weißes Moirépapier

    Enth. auch zahlr. leere Bl.

  21. [Besucher der Weimarer Bibliothek]
    Autor*in:
    Erschienen: 1744-1920

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
  22. [Stammbuch Emma Frantz]
    Autor*in:
    Erschienen: [1877-1910]

    Beschreibung: Album einer Schülerin in Eisleben mit Eintragungen von Lehrerinnen und Lehrern, Freundinnen und Freunden sowie engen Familienangehörigen, überwiegend im Zeitraum von 1877 und 1885. Zwei spätere Einträge vom Sohn und der Tochter der... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Album einer Schülerin in Eisleben mit Eintragungen von Lehrerinnen und Lehrern, Freundinnen und Freunden sowie engen Familienangehörigen, überwiegend im Zeitraum von 1877 und 1885. Zwei spätere Einträge vom Sohn und der Tochter der Eignerin von 1902 sowie ein noch späterer Eintrag der jüngsten Tochter der Eignerin von 1910. Einband fehlt. Bl. 31 mit Fehlstelle, ohne Textverlust. Nach Bl. 37, 45 u. 58 je ein Bl. herausgetrennt. Eintragungsorte u. a.: Berlin, Eisleben, Halle, Stassfurt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Teilw. Kostenfrei)
    Volltext (Teilw. Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Frantz, Emma (Besitzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: [64] Bl., 16,6 x 25,5 cm
    Bemerkung(en):

    Enth. auch leere Bl.

  23. Verzeichniß der Bibliothek des Hrn. Grafen von Wintzingeroda zu Bodenstein
    Autor*in:
    Erschienen: [1593-1945]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
  24. Verzeichniß der Bibliothek des Hrn. Grafen von Wintzingeroda zu Bodenstein
    3
    Autor*in:
    Erschienen: [1881-1945]

    Beschreibung: Haupt-Buch: Eingeteilt in fünf bzw. sechs Spalten versehen mit Datum des Empfängers, Titul des Buches, Abthl und Nummer, Empfänger und Datum der Rückgabe. Mehrere Blätter zwischen Seite 2 und 3 herausgeschnitten mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Haupt-Buch: Eingeteilt in fünf bzw. sechs Spalten versehen mit Datum des Empfängers, Titul des Buches, Abthl und Nummer, Empfänger und Datum der Rückgabe. Mehrere Blätter zwischen Seite 2 und 3 herausgeschnitten

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Verzeichniß der Bibliothek des Hrn. Grafen von Wintzingeroda zu Bodenstein - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 340 Seiten
    Bemerkung(en):

    Beschreibstoff: Papier

    Einband: Rotmarmorierter Halbledereinband. Rücken mit Streicheisenlinien in Gold, die 6 Felder bilden, in den Feldern befinden sich florale Einzelstempel in Gold. Im zweiten Feld von oben ist auf einem roten Titelschild mit goldenen Buchstaben: "Verzeichniß || der Bibliothek des Hrn || Grafen || von Wintzingeroda || zu Bodenstein" aufgeklebt

    Handschriftlicher Katalog

    Enthält mehrere leere Seiten (ab S. 41 - 340)

  25. Gedächtnisfeier für Fräulein Natalie von Milde
    gehalten am 9. April 1906 vom Verein Frauenbildung - Frauenstudium
    Autor*in:
    Erschienen: [1906]
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; [Hof-Buckdruckerei], [Weimar]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Milde, Natalie von (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 18 S., [1] Bl., Illustration (Porträt)