Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Arthur Schnitzlers Fräulein Else
    Ansätze zu einer psychoanalytischen Interpretation
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Kletsmeier, Wetzlar

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3930494108
    RVK Klassifikation: GM 5518
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Psychoanalyse
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931): Fräulein Else; Schnitzler, Arthur (1862-1931)
    Umfang: 34 S.
  2. Hat das Drama "Ugolino" von Heinrich Wilhelm von Gerstenberg eine "aufklärerische Lehre"?
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Kletsmeier, Wetzlar

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3930494140
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: Gerstenberg, Heinrich Wilhelmvon (1737-1823): Ugolino; Gerstenberg, Heinrich Wilhelmvon (1737-1823)
    Umfang: 29 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [28] - 29

  3. Prometheus und Grenzen der Menschheit
    zwei bekannte Goethe-Gedichte und ihre Verbindungen zu Goethes Biographie
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Kletsmeier, Wetzlar

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3930494159
    RVK Klassifikation: GK 4480
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832): Prometheus; Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832): Grenzen der Menschheit; Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832)
    Umfang: 34 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 32 - 33