Ergebnisse für *

Es wurden 108 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 108.

Sortieren

  1. Das Lumpengesindel
    Tragikomödie in 3 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 04. Juni 1906

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolzogen, Ernst von (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 04.06.1906

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  2. Feuersnot
    Singgedicht in 1 Akt.
    Autor*in:
    Erschienen: 04. Februar 1903

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolzogen, Ernst von (Autor/in); Strauss, Richard (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 04.02.1903

    Art der Aufführung: 32. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  3. Feuersnot
    Singgedicht in 1 Akt.
    Autor*in:
    Erschienen: 09. Januar 1903

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolzogen, Ernst von (Autor/in); Strauss, Richard (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 09.01.1903

    Art der Aufführung: 8. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  4. Feuersnot
    Singgedicht in 1 Akt.
    Autor*in:
    Erschienen: 20. Januar 1903

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolzogen, Ernst von (Autor/in); Strauss, Richard (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 20.01.1903

    Art der Aufführung: 19. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  5. Feuersnot
    Singgedicht in 1 Akt.
    Autor*in:
    Erschienen: 19. Februar 1903

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolzogen, Ernst von (Autor/in); Strauss, Richard (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 19.02.1903

    Art der Aufführung: 45. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  6. Feuersnot
    Singgedicht in 1 Akt.
    Autor*in:
    Erschienen: 14. April 1903

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolzogen, Ernst von (Autor/in); Strauss, Richard (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 14.04.1903

    Art der Aufführung: 93. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  7. Feuersnot
    Singgedicht in 1 Akt.
    Autor*in:
    Erschienen: 25. April 1903

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolzogen, Ernst von (Autor/in); Strauss, Richard (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 25.04.1903

    Art der Aufführung: 104. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  8. Feuersnot
    Singgedicht in 1 Akt.
    Autor*in:
    Erschienen: 12. Mai 1903

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolzogen, Ernst von (Autor/in); Strauss, Richard (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 12.05.1903

    Art der Aufführung: 121. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  9. Feuersnot
    Singgedicht in 1 Akt.
    Autor*in:
    Erschienen: 15. Oktober 1903

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolzogen, Ernst von (Autor/in); Strauss, Richard (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 15.10.1903

    Art der Aufführung: 210. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  10. Feuersnot
    Singgedicht in 1 Akt.
    Autor*in:
    Erschienen: 30. Oktober 1903

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolzogen, Ernst von (Autor/in); Strauss, Richard (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 30.10.1903

    Art der Aufführung: 224. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  11. Feuersnot
    Singgedicht in 1 Akt.
    Autor*in:
    Erschienen: 24. November 1903

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolzogen, Ernst von (Autor/in); Strauss, Richard (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 24.11.1903

    Art der Aufführung: 246. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  12. Ein unbeschriebenes Blatt
    Lustspiel in 3 Aufzügen
    Autor*in:
    Erschienen: 02. Januar 1900

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schwemer, Fritz (Schauspieler/in); Rückert, Karl (Schauspieler/in); Thomaß, Walter (Schauspieler/in); Römer, Bertha (Schauspieler/in); Normann, Zelia (Schauspieler/in); Petersen, Ella (Schauspieler/in); Reimer, Max (Schauspieler/in); Bernhardt, Lina (Schauspieler/in); Hoffmann, Julia (Schauspieler/in); Hilprecht, Otto (Schauspieler/in); Wolzogen, Ernst von (Autor/in); Schwemer, Fritz (Regisseur/in)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 02.01.1900

    Zwischenacts-Musik: 1) Notabene, unter uns! Marsch aus der Operette "Der Dukatenprinz" von Bernhard Triebel, 2) Liebt er mich? Walzer von Dominik Ertl, 3) Gold-Else, Polka-Mazurka von Gustav Richter. [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 25. Jahrgang, Nr. 149.] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 149. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Zum 3. Mal. Ausser Abonn

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Fritz Schwemer: Universitäts-Professor Dr. Gerhardt Mohl. Karl Rückert: Oberst a.D. Achilles Homann. Walter Thomaß: Portopenfähnrich, dessen Sohn Curt Homann. Bertha Römer: Schwester des Obersten Amalie Homann. Zelia Normann: verwittw. Homann, ihre Schwägerin Gertrud. Ella Eckelmann: deren Tochter Paula. Max Reimer: Professor Deggenmeyer. Lina Bernhardt: Wirtschafterin bei Professor Mohl Therese. Julia Hoffmann: Hausmädchen bei Professor Mohl Lena. Otto Hilprecht: Ein Dienstmann.

  13. Das dritte Geschlecht
    Roman. Mit Buchschmuck v. Walter Caspari
    Erschienen: 1900 ca.
    Verlag:  Krüger, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 7186
    Auflage/Ausgabe: 71. - 80. Tsd.
    Umfang: 171 S., Ill.
  14. Ein unbeschriebenes Blatt
    Lustspiel in 3 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 03. August 1900

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sachs, Julius (Schauspieler/in); Marlow, Heinrich (Schauspieler/in); Biensfeldt, Paul (Schauspieler/in); Hähnel-Walter, Else (Schauspieler/in); Timling, Ida (Schauspieler/in); Arnstädt, Johanna (Schauspieler/in); Retzbach-Erasimy, Artur (Schauspieler/in); Rietz, Helene (Schauspieler/in); Margold, Franziska (Schauspieler/in); Geyger, Emil (Schauspieler/in); Wolzogen, Ernst von (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Berliner Novitäten-Ensemble
    Schlagworte: Stuttgart-Berg; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 03.08.1900

    Aufführungsort: Stuttgart

    Interpr.: Julius Sachs: Universitätsprofessor Dr. Gerhardt Mohl. Heinrich Marlow: Oberst a.D. Achilles Homann. Heinrich Marlow: Portepeefähnrich, dessen Sohn Curt Homann. Else Hähnel-Walter: Schwester des Oberst Amalie Homann. Ida Timling: verwitw. Homann, ihre Schwägerin Gertrud. Johanna Arnstädt: deren Tochter Paula. Artur Retzbach-Erasimy: Professor Deggenmeyer. Helene Rietz: Wirtschafterin bei Professor Mohl Therese. Franziska Margold: Hausmädchen bei Professor Mohl Lena. Emil Geyger: Ein Dienstmann.

  15. Ein unbeschriebenes Blatt
    Lustspiel in 3 Aufzügen
    Autor*in:
    Erschienen: 05. Januar 1900

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schwemer, Fritz (Schauspieler/in); Rückert, Karl (Schauspieler/in); Thomaß, Walter (Schauspieler/in); Römer, Bertha (Schauspieler/in); Normann, Zelia (Schauspieler/in); Petersen, Ella (Schauspieler/in); Reimer, Max (Schauspieler/in); Bernhardt, Lina (Schauspieler/in); Hoffmann, Julia (Schauspieler/in); Hilprecht, Otto (Schauspieler/in); Wolzogen, Ernst von (Autor/in); Schwemer, Fritz (Regisseur/in)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 05.01.1900

    Zwischenacts-Musik: 1) Notabene, unter uns! Marsch aus der Operette "Der Dukatenprinz" von Bernhard Triebel, 2) Liebt er mich? Walzer von Dominik Ertl, 3) Gold-Else, Polka-Mazurka von Gustav Richter. [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 25. Jahrgang, Nr. 152.] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 152. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Zum 4. Mal. Ausser Abonn

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Fritz Schwemer: Universitäts-Professor Dr. Gerhardt Mohl. Karl Rückert: Oberst a.D. Achilles Homann. Walter Thomaß: Portopenfähnrich, dessen Sohn Curt Homann. Bertha Römer: Schwester des Obersten Amalie Homann. Zelia Normann: verwittw. Homann, ihre Schwägerin Gertrud. Ella Eckelmann: deren Tochter Paula. Max Reimer: Professor Deggenmeyer. Lina Bernhardt: Wirtschafterin bei Professor Mohl Therese. Julia Hoffmann: Hausmädchen bei Professor Mohl Lena. Otto Hilprecht: Ein Dienstmann.

  16. Die tolle Komteß
    Roman in zwei Bänden
    Erschienen: 1900
    Verlag:  J. Engelhorn, Stuttgart

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Blau Blut
    Engelhorns Allgemeine Romanbibliothek$dSalon-Ausgabe
  17. Die tolle Komteß
    Roman in zwei Bänden – 1. Band
    Erschienen: 1900
    Verlag:  J. Engelhorn, Stuttgart

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    268624 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Die tolle Komteß : Roman in zwei Bänden - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Blau Blut ; 2, Landadel
    Engelhorns Allgemeine Romanbibliothek$dSalon-Ausgabe
    Umfang: 159 Seiten
  18. Die tolle Komteß
    Roman in zwei Bänden – 2. Band
    Erschienen: 1900
    Verlag:  J. Engelhorn, Stuttgart

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    268624 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Die tolle Komteß : Roman in zwei Bänden - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Blau Blut ; 2, Landadel
    Engelhorns Allgemeine Romanbibliothek$dSalon-Ausgabe
    Umfang: 160 Seiten
  19. Ein unbeschriebenes Blatt
    Lustspiel in 3 Aufzügen
    Autor*in:
    Erschienen: 02. Januar 1900

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4951-1899/1900, Nr. 152b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schwemer, Fritz (Schauspieler/in); Rückert, Karl (Schauspieler/in); Thomaß, Walter (Schauspieler/in); Römer, Bertha (Schauspieler/in); Normann, Zelia (Schauspieler/in); Petersen, Ella (Schauspieler/in); Reimer, Max (Schauspieler/in); Bernhardt, Lina (Schauspieler/in); Hoffmann, Julia (Schauspieler/in); Hilprecht, Otto (Schauspieler/in); Wolzogen, Ernst von (Autor/in); Schwemer, Fritz (Regisseur/in)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 02.01.1900

    Zwischenacts-Musik: 1) Notabene, unter uns! Marsch aus der Operette "Der Dukatenprinz" von Bernhard Triebel, 2) Liebt er mich? Walzer von Dominik Ertl, 3) Gold-Else, Polka-Mazurka von Gustav Richter. [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 25. Jahrgang, Nr. 149.] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 149. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Zum 3. Mal. Ausser Abonn

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Fritz Schwemer: Universitäts-Professor Dr. Gerhardt Mohl. Karl Rückert: Oberst a.D. Achilles Homann. Walter Thomaß: Portopenfähnrich, dessen Sohn Curt Homann. Bertha Römer: Schwester des Obersten Amalie Homann. Zelia Normann: verwittw. Homann, ihre Schwägerin Gertrud. Ella Eckelmann: deren Tochter Paula. Max Reimer: Professor Deggenmeyer. Lina Bernhardt: Wirtschafterin bei Professor Mohl Therese. Julia Hoffmann: Hausmädchen bei Professor Mohl Lena. Otto Hilprecht: Ein Dienstmann.

  20. Ein unbeschriebenes Blatt
    Lustspiel in 3 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 22. Juli 1900

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4820, Nr. 051b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sachs, Julius (Schauspieler/in); Marlow, Heinrich (Schauspieler/in); Biensfeldt, Paul (Schauspieler/in); Hähnel-Walter, Else (Schauspieler/in); Timling, Ida (Schauspieler/in); Arnstädt, Johanna (Schauspieler/in); Retzbach-Erasimy, Artur (Schauspieler/in); Rietz, Helene (Schauspieler/in); Margold, Franziska (Schauspieler/in); Geyger, Emil (Schauspieler/in); Wolzogen, Ernst von (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Berliner Novitäten-Ensemble
    Schlagworte: Stuttgart-Berg; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 22.07.1900

    Aufführungsort: Stuttgart

    Interpr.: Julius Sachs: Universitätsprofessor Dr. Gerhardt Mohl. Heinrich Marlow: Oberst a.D. Achilles Homann. Heinrich Marlow: Portepeefähnrich, dessen Sohn Curt Homann. Else Hähnel-Walter: Schwester des Oberst Amalie Homann. Ida Timling: verwitw. Homann, ihre Schwägerin Gertrud. Johanna Arnstädt: deren Tochter Paula. Artur Retzbach-Erasimy: Professor Deggenmeyer. Helene Rietz: Wirtschafterin bei Professor Mohl Therese. Franziska Margold: Hausmädchen bei Professor Mohl Lena. Emil Geyger: Ein Dienstmann.

  21. Ein unbeschriebenes Blatt
    Lustspiel in 3 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 24. Juli 1900

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4820, Nr. 053b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sachs, Julius (Schauspieler/in); Marlow, Heinrich (Schauspieler/in); Biensfeldt, Paul (Schauspieler/in); Hähnel-Walter, Else (Schauspieler/in); Timling, Ida (Schauspieler/in); Arnstädt, Johanna (Schauspieler/in); Retzbach-Erasimy, Artur (Schauspieler/in); Rietz, Helene (Schauspieler/in); Margold, Franziska (Schauspieler/in); Geyger, Emil (Schauspieler/in); Wolzogen, Ernst von (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Berliner Novitäten-Ensemble
    Schlagworte: Stuttgart-Berg; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 24.07.1900

    Aufführungsort: Stuttgart

    Interpr.: Julius Sachs: Universitätsprofessor Dr. Gerhardt Mohl. Heinrich Marlow: Oberst a.D. Achilles Homann. Heinrich Marlow: Portepeefähnrich, dessen Sohn Curt Homann. Else Hähnel-Walter: Schwester des Oberst Amalie Homann. Ida Timling: verwitw. Homann, ihre Schwägerin Gertrud. Johanna Arnstädt: deren Tochter Paula. Artur Retzbach-Erasimy: Professor Deggenmeyer. Helene Rietz: Wirtschafterin bei Professor Mohl Therese. Franziska Margold: Hausmädchen bei Professor Mohl Lena. Emil Geyger: Ein Dienstmann.

  22. Ein unbeschriebenes Blatt
    Lustspiel in 3 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 03. August 1900

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4820, Nr. 063b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sachs, Julius (Schauspieler/in); Marlow, Heinrich (Schauspieler/in); Biensfeldt, Paul (Schauspieler/in); Hähnel-Walter, Else (Schauspieler/in); Timling, Ida (Schauspieler/in); Arnstädt, Johanna (Schauspieler/in); Retzbach-Erasimy, Artur (Schauspieler/in); Rietz, Helene (Schauspieler/in); Margold, Franziska (Schauspieler/in); Geyger, Emil (Schauspieler/in); Wolzogen, Ernst von (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Berliner Novitäten-Ensemble
    Schlagworte: Stuttgart-Berg; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 03.08.1900

    Aufführungsort: Stuttgart

    Interpr.: Julius Sachs: Universitätsprofessor Dr. Gerhardt Mohl. Heinrich Marlow: Oberst a.D. Achilles Homann. Heinrich Marlow: Portepeefähnrich, dessen Sohn Curt Homann. Else Hähnel-Walter: Schwester des Oberst Amalie Homann. Ida Timling: verwitw. Homann, ihre Schwägerin Gertrud. Johanna Arnstädt: deren Tochter Paula. Artur Retzbach-Erasimy: Professor Deggenmeyer. Helene Rietz: Wirtschafterin bei Professor Mohl Therese. Franziska Margold: Hausmädchen bei Professor Mohl Lena. Emil Geyger: Ein Dienstmann.

  23. Ein unbeschriebenes Blatt
    Lustspiel in 3 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 05. August 1900

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4820, Nr. 065b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sachs, Julius (Schauspieler/in); Marlow, Heinrich (Schauspieler/in); Biensfeldt, Paul (Schauspieler/in); Hähnel-Walter, Else (Schauspieler/in); Timling, Ida (Schauspieler/in); Arnstädt, Johanna (Schauspieler/in); Retzbach-Erasimy, Artur (Schauspieler/in); Rietz, Helene (Schauspieler/in); Margold, Franziska (Schauspieler/in); Geyger, Emil (Schauspieler/in); Wolzogen, Ernst von (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Berliner Novitäten-Ensemble
    Schlagworte: Stuttgart-Berg; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 05.08.1900

    Art der Aufführung: Grosse Doppelvorstellung

    Aufführungsort: Stuttgart

    Interpr.: Julius Sachs: Universitätsprofessor Dr. Gerhardt Mohl. Heinrich Marlow: Oberst a.D. Achilles Homann. Heinrich Marlow: Portepeefähnrich, dessen Sohn Curt Homann. Else Hähnel-Walter: Schwester des Oberst Amalie Homann. Ida Timling: verwitw. Homann, ihre Schwägerin Gertrud. Johanna Arnstädt: deren Tochter Paula. Artur Retzbach-Erasimy: Professor Deggenmeyer. Helene Rietz: Wirtschafterin bei Professor Mohl Therese. Franziska Margold: Hausmädchen bei Professor Mohl Lena. Emil Geyger: Ein Dienstmann.

  24. Ein unbeschriebenes Blatt
    Lustspiel in 3 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 23. Juli 1900

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4820, Nr. 052b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sachs, Julius (Schauspieler/in); Marlow, Heinrich (Schauspieler/in); Biensfeldt, Paul (Schauspieler/in); Hähnel-Walter, Else (Schauspieler/in); Timling, Ida (Schauspieler/in); Arnstädt, Johanna (Schauspieler/in); Retzbach-Erasimy, Artur (Schauspieler/in); Rietz, Helene (Schauspieler/in); Margold, Franziska (Schauspieler/in); Geyger, Emil (Schauspieler/in); Wolzogen, Ernst von (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Berliner Novitäten-Ensemble
    Schlagworte: Stuttgart-Berg; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 23.07.1900

    Aufführungsort: Stuttgart

    Interpr.: Julius Sachs: Universitätsprofessor Dr. Gerhardt Mohl. Heinrich Marlow: Oberst a.D. Achilles Homann. Heinrich Marlow: Portepeefähnrich, dessen Sohn Curt Homann. Else Hähnel-Walter: Schwester des Oberst Amalie Homann. Ida Timling: verwitw. Homann, ihre Schwägerin Gertrud. Johanna Arnstädt: deren Tochter Paula. Artur Retzbach-Erasimy: Professor Deggenmeyer. Helene Rietz: Wirtschafterin bei Professor Mohl Therese. Franziska Margold: Hausmädchen bei Professor Mohl Lena. Emil Geyger: Ein Dienstmann.

  25. Ein unbeschriebenes Blatt
    Lustspiel in 3 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 26. Juli 1900

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4820, Nr. 055b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sachs, Julius (Schauspieler/in); Marlow, Heinrich (Schauspieler/in); Biensfeldt, Paul (Schauspieler/in); Hähnel-Walter, Else (Schauspieler/in); Timling, Ida (Schauspieler/in); Arnstädt, Johanna (Schauspieler/in); Retzbach-Erasimy, Artur (Schauspieler/in); Rietz, Helene (Schauspieler/in); Margold, Franziska (Schauspieler/in); Geyger, Emil (Schauspieler/in); Wolzogen, Ernst von (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Berliner Novitäten-Ensemble
    Schlagworte: Stuttgart-Berg; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 26.07.1900

    Aufführungsort: Stuttgart

    Interpr.: Julius Sachs: Universitätsprofessor Dr. Gerhardt Mohl. Heinrich Marlow: Oberst a.D. Achilles Homann. Heinrich Marlow: Portepeefähnrich, dessen Sohn Curt Homann. Else Hähnel-Walter: Schwester des Oberst Amalie Homann. Ida Timling: verwitw. Homann, ihre Schwägerin Gertrud. Johanna Arnstädt: deren Tochter Paula. Artur Retzbach-Erasimy: Professor Deggenmeyer. Helene Rietz: Wirtschafterin bei Professor Mohl Therese. Franziska Margold: Hausmädchen bei Professor Mohl Lena. Emil Geyger: Ein Dienstmann.