Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1551 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 1551.

Sortieren

  1. Der Waffenschmied
    Komische Oper in 3 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 18. Oktober 1906

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lortzing, Albert (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 18.10.1906

    Zur Gedächtnisfeier für Albert Lortzing. Aus Anlass der Enthüllung seines Denkmals. Das Abonnement, die permanenten Reservate sowie Dienst- und Freiplätze sind aufgehoben

    Art der Aufführung: 27. Billet-Reservesatz; Nachmittagsvorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  2. Zar und Zimmermann
    Komische Oper in 3 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 31. Dezember 1906

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lortzing, Albert (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 31.12.1906

    Dienst- und Freiplätze sind aufgehoben

    Art der Aufführung: 274. Abonnements-Vorstellung; Neu einstudiert

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  3. Der Waffenschmied
    Komische Oper in 3 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 31. Mai 1906

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lortzing, Albert (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 31.05.1906

    Auf Allerhöchsten Befehl. Bei aufgehobenem Abonnement sowie aufgehobenen Dienst- und Freiplätzen

    Art der Aufführung: Billet-Reservesatz 6a

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  4. Appelschnut
    Neues und Altes von ihren Taten, Abenteuern und Meinungen
    Autor*in: Ernst, Otto
    Erschienen: 1906
    Verlag:  Staackmann, Leipzig

    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    55/5901
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 3029
    Umfang: 179 S.
  5. Doppelselbstmord
    Bauernposse in 6 Bildern.
    Autor*in:
    Erschienen: 05. Dezember 1906

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anzengruber, Ludwig (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 05.12.1906

    Art der Aufführung: Premiere

    zusammen mit Friedr. Wilhelmst. Theater

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  6. Mathias Gollinger
    Lustspiel in 4 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 06. Dezember 1906

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blumenthal, Oscar (Autor/in); Bernstein, Max (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 06.12.1906

    zusammen mit Wallner-Theater

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  7. Doppelselbstmord
    Bauernposse in 6 Bildern.
    Autor*in:
    Erschienen: 09. Dezember 1906

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anzengruber, Ludwig (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 09.12.1906

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  8. Ibsen-Gedächtnisfeier
    Autor*in:
    Erschienen: 01. Juni 1906

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825/1020-1905/1906, Nr. 326
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Halbe, Max (beteiligte Person); Ibsen, Henrik (Gefeierte/r)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 01.06.1906

    Max Halbe hielt die Gedächtnisrede für Ibsen

    Aufführungsort: Berlin

  9. Der Waffenschmied
    Komische Oper in 3 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 31. Mai 1906

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825-1906 (Opernhaus) Nr. 300
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lortzing, Albert (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 31.05.1906

    Auf Allerhöchsten Befehl. Bei aufgehobenem Abonnement sowie aufgehobenen Dienst- und Freiplätzen

    Art der Aufführung: Billet-Reservesatz 6a

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  10. Königsglaube
    Ein biblisches Drama in 5 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 23. Februar 1906

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825/1020-1905/1906, Nr. 210
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stodte, Hermann (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 23.02.1906

    zusammen mit Friedr. Wilhelmst. Theater

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  11. Minna von Barnhelm oder Das Soldatenglück
    Lustspiel in 5 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 23. Dezember 1906

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825/1020-1906/1907, Nr. 135
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lessing, Gotthold Ephraim (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 23.12.1906

    Art der Aufführung: Nachmittagsvorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  12. Minna von Barnhelm oder Das Soldatenglück
    Lustspiel in 5 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 27. Dezember 1906

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825/1020-1906/1907, Nr. 143
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lessing, Gotthold Ephraim (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 27.12.1906

    Art der Aufführung: Nachmittagsvorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  13. Minna von Barnhelm oder Das Soldatenglück
    Lustspiel in 5 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 15. Dezember 1906

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825/1020-1906/1907, Nr. 127
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lessing, Gotthold Ephraim (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 15.12.1906

    Vorstellung für Volksschüler der Stadt Charlottenburg

    Art der Aufführung: Nachmittagsvorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  14. Jugendliebe
    Lustspiel.
    Autor*in:
    Erschienen: 26. Mai 1906

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825/1020-1905/1906, Nr. 317
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gude-Brand, Gusti (Schauspieler/in); Bartels, Elisabeth (Schauspieler/in); Herrmann, Bernhard (Schauspieler/in); Paeschke, Georg (Schauspieler/in); Joseph, Adolph (Schauspieler/in); Lotz, Marianne (Schauspieler/in); Wilbrandt, Adolf von (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 26.05.1906

    Art der Aufführung: Premiere

    zusammen mit Friedr. Wilhelmst. Theater

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Gusti Gude-Brand: Frau von Rosen. Elisabeth Bartels: Adelheid Nichte. Bernhard Herrmann: Heinrich Roller. Georg Paeschke: Ferdinand von Bruck. Adolph Joseph: Gärtner Hildebrand. Marianne Lotz: Hildebrands Tochter Betty.

  15. Jugendliebe
    Lustspiel.
    Autor*in:
    Erschienen: 27. Mai 1906

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825/1020-1905/1906, Nr. 318
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gude-Brand, Gusti (Schauspieler/in); Bartels, Elisabeth (Schauspieler/in); Herrmann, Bernhard (Schauspieler/in); Paeschke, Georg (Schauspieler/in); Joseph, Adolph (Schauspieler/in); Lotz, Marianne (Schauspieler/in); Wilbrandt, Adolf von (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 27.05.1906

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Gusti Gude-Brand: Frau von Rosen. Elisabeth Bartels: Adelheid Nichte. Bernhard Herrmann: Heinrich Roller. Georg Paeschke: Ferdinand von Bruck. Adolph Joseph: Gärtner Hildebrand. Marianne Lotz: Hildebrands Tochter Betty.

  16. Jugendliebe
    Lustspiel.
    Autor*in:
    Erschienen: 28. Mai 1906

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825/1020-1905/1906, Nr. 320
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gude-Brand, Gusti (Schauspieler/in); Bartels, Elisabeth (Schauspieler/in); Herrmann, Bernhard (Schauspieler/in); Paeschke, Georg (Schauspieler/in); Joseph, Adolph (Schauspieler/in); Lotz, Marianne (Schauspieler/in); Wilbrandt, Adolf von (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 28.05.1906

    zusammen mit Wallner-Theater

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Gusti Gude-Brand: Frau von Rosen. Elisabeth Bartels: Adelheid Nichte. Bernhard Herrmann: Heinrich Roller. Georg Paeschke: Ferdinand von Bruck. Adolph Joseph: Gärtner Hildebrand. Marianne Lotz: Hildebrands Tochter Betty.

  17. Jugendliebe
    Lustspiel.
    Autor*in:
    Erschienen: 29. Mai 1906

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825/1020-1905/1906, Nr. 321
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gude-Brand, Gusti (Schauspieler/in); Bartels, Elisabeth (Schauspieler/in); Herrmann, Bernhard (Schauspieler/in); Paeschke, Georg (Schauspieler/in); Joseph, Adolph (Schauspieler/in); Lotz, Marianne (Schauspieler/in); Wilbrandt, Adolf von (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 29.05.1906

    zusammen mit Wallner-Theater

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Gusti Gude-Brand: Frau von Rosen. Elisabeth Bartels: Adelheid Nichte. Bernhard Herrmann: Heinrich Roller. Georg Paeschke: Ferdinand von Bruck. Adolph Joseph: Gärtner Hildebrand. Marianne Lotz: Hildebrands Tochter Betty.

  18. Jugendliebe
    Lustspiel.
    Autor*in:
    Erschienen: 31. Mai 1906

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825/1020-1905/1906, Nr. 323
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gude-Brand, Gusti (Schauspieler/in); Bartels, Elisabeth (Schauspieler/in); Herrmann, Bernhard (Schauspieler/in); Paeschke, Georg (Schauspieler/in); Joseph, Adolph (Schauspieler/in); Lotz, Marianne (Schauspieler/in); Wilbrandt, Adolf von (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 31.05.1906

    zusammen mit Friedr. Wilhelmst. Theater

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Gusti Gude-Brand: Frau von Rosen. Elisabeth Bartels: Adelheid Nichte. Bernhard Herrmann: Heinrich Roller. Georg Paeschke: Ferdinand von Bruck. Adolph Joseph: Gärtner Hildebrand. Marianne Lotz: Hildebrands Tochter Betty.

  19. Jugendliebe
    Lustspiel.
    Autor*in:
    Erschienen: 02. Juni 1906

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825/1020-1905/1906, Nr. 327
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gude-Brand, Gusti (Schauspieler/in); Bartels, Elisabeth (Schauspieler/in); Herrmann, Bernhard (Schauspieler/in); Paeschke, Georg (Schauspieler/in); Joseph, Adolph (Schauspieler/in); Lotz, Marianne (Schauspieler/in); Wilbrandt, Adolf von (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 02.06.1906

    zusammen mit Friedr. Wilhelmst. Theater

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Gusti Gude-Brand: Frau von Rosen. Elisabeth Bartels: Adelheid Nichte. Bernhard Herrmann: Heinrich Roller. Georg Paeschke: Ferdinand von Bruck. Adolph Joseph: Gärtner Hildebrand. Marianne Lotz: Hildebrands Tochter Betty.

  20. Jugendliebe
    Lustspiel.
    Autor*in:
    Erschienen: 07. Juni 1906

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825/1020-1905/1906, Nr. 334
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bünger, Meta (Schauspieler/in); Bartels, Elisabeth (Schauspieler/in); Herrmann, Bernhard (Schauspieler/in); Paeschke, Georg (Schauspieler/in); Joseph, Adolph (Schauspieler/in); Lotz, Marianne (Schauspieler/in); Wilbrandt, Adolf von (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 07.06.1906

    zusammen mit Friedr. Wilhelmst. Theater

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Meta Bünger: Frau von Rosen. Elisabeth Bartels: Adelheid Nichte. Bernhard Herrmann: Heinrich Roller. Georg Paeschke: Ferdinand von Bruck. Adolph Joseph: Gärtner Hildebrand. Marianne Lotz: Hildebrands Tochter Betty.

  21. Jugendliebe
    Lustspiel.
    Autor*in:
    Erschienen: 09. Juni 1906

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825/1020-1905/1906, Nr. 336
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bünger, Meta (Schauspieler/in); Bartels, Elisabeth (Schauspieler/in); Herrmann, Bernhard (Schauspieler/in); Paeschke, Georg (Schauspieler/in); Joseph, Adolph (Schauspieler/in); Lotz, Marianne (Schauspieler/in); Wilbrandt, Adolf von (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 09.06.1906

    zusammen mit Wallner-Theater

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Meta Bünger: Frau von Rosen. Elisabeth Bartels: Adelheid Nichte. Bernhard Herrmann: Heinrich Roller. Georg Paeschke: Ferdinand von Bruck. Adolph Joseph: Gärtner Hildebrand. Marianne Lotz: Hildebrands Tochter Betty.

  22. Jugendliebe
    Lustspiel.
    Autor*in:
    Erschienen: 13. Juni 1906

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825/1020-1905/1906, Nr. 341
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gude-Brand, Gusti (Schauspieler/in); Bartels, Elisabeth (Schauspieler/in); Herrmann, Bernhard (Schauspieler/in); Paeschke, Georg (Schauspieler/in); Joseph, Adolph (Schauspieler/in); Lotz, Marianne (Schauspieler/in); Wilbrandt, Adolf von (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 13.06.1906

    zusammen mit Wallner-Theater

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Gusti Gude-Brand: Frau von Rosen. Elisabeth Bartels: Adelheid Nichte. Bernhard Herrmann: Heinrich Roller. Georg Paeschke: Ferdinand von Bruck. Adolph Joseph: Gärtner Hildebrand. Marianne Lotz: Hildebrands Tochter Betty.

  23. Jugendliebe
    Lustspiel.
    Autor*in:
    Erschienen: 14. Juni 1906

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825/1020-1905/1906, Nr. 342
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gude-Brand, Gusti (Schauspieler/in); Bartels, Elisabeth (Schauspieler/in); Herrmann, Bernhard (Schauspieler/in); Paeschke, Georg (Schauspieler/in); Joseph, Adolph (Schauspieler/in); Lotz, Marianne (Schauspieler/in); Wilbrandt, Adolf von (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 14.06.1906

    zusammen mit Wallner-Theater

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Gusti Gude-Brand: Frau von Rosen. Elisabeth Bartels: Adelheid Nichte. Bernhard Herrmann: Heinrich Roller. Georg Paeschke: Ferdinand von Bruck. Adolph Joseph: Gärtner Hildebrand. Marianne Lotz: Hildebrands Tochter Betty.

  24. Jugendliebe
    Lustspiel.
    Autor*in:
    Erschienen: 15. Juni 1906

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825/1020-1905/1906, Nr. 343
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gude-Brand, Gusti (Schauspieler/in); Bartels, Elisabeth (Schauspieler/in); Herrmann, Bernhard (Schauspieler/in); Paeschke, Georg (Schauspieler/in); Joseph, Adolph (Schauspieler/in); Lotz, Marianne (Schauspieler/in); Wilbrandt, Adolf von (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 15.06.1906

    zusammen mit Friedr. Wilhelmst. Theater

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Gusti Gude-Brand: Frau von Rosen. Elisabeth Bartels: Adelheid Nichte. Bernhard Herrmann: Heinrich Roller. Georg Paeschke: Ferdinand von Bruck. Adolph Joseph: Gärtner Hildebrand. Marianne Lotz: Hildebrands Tochter Betty.

  25. Hans
    Drama in 3 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 01. Januar 1906

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825/1020-1905/1906, Nr. 149
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dreyer, Max (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 01.01.1906

    Art der Aufführung: Nachmittagsvorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin