Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 396 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 396.

Sortieren

  1. Wilhelm Tell
    Schauspiel in 5 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 06. September 1899

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825-1899/1900 (Schauspielhaus), Nr. 10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schiller, Friedrich (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 06.09.1899

    Art der Aufführung: 186. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  2. Wallensteins Lager
    Schauspiel in 1 Aufzug.
    Autor*in:
    Erschienen: 11. September 1899

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825-1899/1900 (Schauspielhaus), Nr. 15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schiller, Friedrich (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 11.09.1899

    Sonder-Abonnement A, 29. Vorstellung

    Art der Aufführung: 191. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  3. Die Piccolomini
    Schauspiel in 5 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 11. September 1899

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825-1899/1900 (Schauspielhaus), Nr. 15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schiller, Friedrich (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 11.09.1899

    Sonder-Abonnement A, 29. Vorstellung

    Art der Aufführung: 191. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  4. Wallensteins Tod
    Schauspiel in 5 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 12. September 1899

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825-1899/1900 (Schauspielhaus), Nr. 16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schiller, Friedrich (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 12.09.1899

    Art der Aufführung: 192. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  5. Don Carlos, Infant von Spanien
    Dramatisches Gedicht in 5 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 25. September 1899

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825-1899/1900 (Schauspielhaus), Nr. 28
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schiller, Friedrich (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 25.09.1899

    Sonder-Abonnement A, 31. Vorstellung

    Art der Aufführung: 205. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  6. Wilhelm Tell
    Schauspiel in 5 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 04. Oktober 1899

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825-1899/1900 (Schauspielhaus), Nr. 37
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schiller, Friedrich (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 04.10.1899

    Art der Aufführung: 214. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  7. Maria Stuart
    Trauerspiel in 5 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 06. Oktober 1899

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825-1899/1900 (Schauspielhaus), Nr. 39
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schiller, Friedrich (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 06.10.1899

    Sonder-Abonnement B, 31. Vorstellung

    Art der Aufführung: 216. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  8. Die Jungfrau von Orleans
    Romantische Tragödie in 1 Vorspiel und 5 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 16. Oktober 1899

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825-1899/1900 (Schauspielhaus), Nr. 49
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schiller, Friedrich (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 16.10.1899

    Sonder-Abonnement A, 34. Vorstellung

    Art der Aufführung: 226. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  9. Wallensteins Lager
    Schauspiel in 1 Aufzug.
    Autor*in:
    Erschienen: 03. November 1899

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825-1899/1900 (Schauspielhaus), Nr. 63
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schiller, Friedrich (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 03.11.1899

    Sonder-Abonnement B, 34. Vorstellung

    Art der Aufführung: 241. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  10. Die Piccolomini
    Schauspiel in 5 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 03. November 1899

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825-1899/1900 (Schauspielhaus), Nr. 63
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schiller, Friedrich (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 03.11.1899

    Sonder-Abonnement B, 34. Vorstellung

    Art der Aufführung: 241. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  11. Wallensteins Tod
    Schauspiel in 5 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 04. November 1899

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825-1899/1900 (Schauspielhaus), Nr. 64
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schiller, Friedrich (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 04.11.1899

    Art der Aufführung: 242. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  12. Wilhelm Tell
    Schauspiel in 5 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 10. November 1899

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825-1899/1900 (Schauspielhaus), Nr. 70
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schiller, Friedrich (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 10.11.1899

    Sonder-Abonnement B, 35. Vorstellung. Schillers-Geburtstag

    Art der Aufführung: 248. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  13. Kabale und Liebe
    Bürgerliches Trauerspiel in 5 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 26. November 1899

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825-1899/1900 (Schauspielhaus), Nr. 85
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schiller, Friedrich (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 26.11.1899

    Art der Aufführung: 263. Vorstellung, Neu einstudiert

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  14. Don Carlos, Infant von Spanien
    Dramatisches Gedicht in 5 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 18. Dezember 1899

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825-1899/1900 (Schauspielhaus), Nr. 107
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schiller, Friedrich (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 18.12.1899

    Art der Aufführung: 285. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  15. Wilhelm Tell
    Schauspiel in 5 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 27. Dezember 1899

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825-1899/1900 (Schauspielhaus), Nr. 115
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schiller, Friedrich (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 27.12.1899

    Art der Aufführung: 293. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  16. Die Jungfrau von Orleans
    Romantische Tragödie in 1 Vorspiel und 5 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 29. Dezember 1899

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825-1899/1900 (Schauspielhaus), Nr. 117
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schiller, Friedrich (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 29.12.1899

    Art der Aufführung: 295. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  17. Kabale und Liebe
    Bürgerliches Trauerspiel in 5 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 10. Dezember 1899

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825-1899/1900 (Neues Opern-Theater), Nr. 076
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schiller, Friedrich (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 10.12.1899

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  18. Schillers sämtliche Werke
    in zwölf Bänden
    Erschienen: [1889]-[1899]
    Verlag:  Cotta, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Cotta'sche Volksbibliothek
    Bemerkung(en):

    Gesamttitel in der Vorlage ungezählt. - Im GV 1700 - 1910 (Bd. 152, S. 93) wird hingegen eine Zählung angegeben. Die 12 Bände sind dort innerhalb des Gesamttitels "Cotta'sche Volksbibliothek" wie folgt gezählt: 1, 2, 4, 6, 8, 10, 12, 14, 16, 18, 20, 22

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Stuttgart. J. G. Cotta'sche Buchhandlung. - Erscheinungsjahr nach Verlagsanzeige. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks in Bd. 9 ([1899]): Stuttgart.|| J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger|| G. m. b. H.

    Erschienen: 1 - 12

  19. Zagovorǔt na Fiesko ot Genua
    republ. tragedija
    Erschienen: 1941
    Verlag:  Knigoizd. chemus., Sofija

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 25048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Trajanov, Teodor; Schiller, Friedrich
    Sprache: Bulgarisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Biblioteka na němskija naučen inotitut
    Umfang: XXIV, 162 S
  20. Wallensteins Tod
    Erschienen: 1899
    Verlag:  Velhagen & Klasing, Bielefeld [u.a.]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 20449 (b)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Michaelis, Carl
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Wallenstein : ein dramatisches Gedicht / von Schiller. Hrsg. von C. Michaelis ; 2
    Velhagen & Klasings Sammlung deutscher Schulausgaben ; 24
  21. Kabale und Liebe
    Trauerspiel in 5 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 09. Oktober 1899

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4951-1899/1900, Nr. 053
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Butterweck, Bernhard (GefeierteR); Klott, Julius (GefeierteR); Rückert, Karl (Schauspieler/in); Graumann, Carl (Schauspieler/in); Stegemann, Felix (Schauspieler/in); Normann, Zelia (Schauspieler/in); Reimer, Max (Schauspieler/in); Schumacher, Adolf (Schauspieler/in); Bernhardt, Lina (Schauspieler/in); Normann, Helene (Schauspieler/in); Hoffmann, Julia (Schauspieler/in); Jahn, Rudolf (Schauspieler/in); Schiller, Friedrich (Autor/in); Treutler, Ludwig (Regisseur/in)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 09.10.1899

    Zwischenacts-Musik: 1) Ouverture "Ruy Blas" von Mendelssohn, 2) Zur Rosenzeit, Nocturene von Drache, 3) Lied von Mendelssohn, 4) "Entrée de la nuit" von Wany, 5) Hymnus von Beethoven. [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 25. Jahrgang, Nr. 24.] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 50. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Ausser Abonn

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Karl Rückert: am Hof eines deutschen Fürsten Präsident von Walter. Carl Graumann: sein Sohn, Major Ferdinand. Felix Stegemann: Hofmarschall von Kalb. Zelia Normann: Favoritin des Fürsten Lady Milford. Max Reimer: Haussekretär des Präsidenten Wurm. Adolf Schumacher: Stadtmusikus Miller. Lina Bernhardt: Frau Miller. Helene Normann: beider Tochter Louise. Julia Hoffmann: Kammerjungfer der Lady Sophie. Rudolf Jahn: Ein Kammerdiener des Fürsten. Bernhard Butterweck: Ein Kammerdiener des Präsidenten. Julius Klott: Ein Diener der Lady.

  22. Die Braut von Messina, oder Die feindlichen Brüder
    Trauerspiel mit Chören in 5 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 30. Oktober 1899

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4951-1899/1900, Nr. 076
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Römer, Bertha (Schauspielerin); Schwemer, Fritz (Schauspieler); Graumann, Carl (Schauspieler); Normann, Helene (Schauspielerin); Markwordt, August (Schauspieler); Justinius, Georges (Schauspieler); Klott, Julius (Schauspieler); Rückert, Karl (Schauspieler); Jahn, Rudolf (Schauspieler); Schumacher, Adolf (Schauspieler); Butterweck, Bernhard (Schauspieler); Reimer, Max (Schauspieler); Thomaß, Walter (Schauspieler); Stegemann, Felix (Schauspieler); Schiller, Friedrich (Autor); Treutler, Ludwig (Regisseur)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 30.10.1899

    Nachfeier zu Schillers Geburtstag. Zwischenacts-Musik: 1) Priester-Marsch aus "Athalia" von Mendelssohn, 2) Ouverture aus "Nabuccodonosor" von Verdi, 3) Morir per te! Romanze von Fabio Campano, 4) Halleluja von Händel, 5) Entre Act von Dupont. [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 25. Jahrgang, Nr. 74.] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 74. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Neu einstudirt. Ausser Abonn

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Bertha Römer: Donna Isabella, Fürstin von Messina; Fritz Schwemer: Don Manuel, ihr Sohn; Carl Graumann: Don Cäsar, ihr Sohn; Helene Normann: Beatrice; August Markwordt: Diego; Georges Justinius: Ein Bote der Fürstin; Julius Klott: Ein Bote Don Cesar's; Karl Rückert: Cajetan, Ritter Don Manuel's; Rudolf Jahn: Berengar, Ritter Don Manuel's; Adolf Schumacher: Manfred, Ritter Don Manuel's; Bernhard Butterweck: Tristan, Ritter Don Manuel's; Max Reimer: Bohemund, Ritter Don Cesar's; Walter Thomaß: Roger, Ritter Don Cesar's; Felix Stegemann: Hippolyt, Ritter Don Cesar's.

  23. Ein unbekanntes Gedicht Schillers
    Erschienen: 1899

    Das Orakel: Als Alexander einst zu Ammons Sitze gelangt war ... mehr

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    XII N / 30
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    X
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    X
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Orakel: Als Alexander einst zu Ammons Sitze gelangt war ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Euphorion <Heidelberg>; Heidelberg : Winter, 1894; 6(1899), Seite 339

  24. [Brief] Ein ungedruckter Brief Schillers vom 4. März 1788 an seinen Verleger Lebrecht Crusius
    Autor*in:
    Erschienen: 1914

    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    ?
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    ?
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Schiller, Friedrich (Korresp.); Friedrich, Karl Josef; Crusius, Siegfried Leberecht
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Österreichische Rundschau; München : Dreimaskenverl., 1905; 39(1914), Seite 391-394

  25. Ein unbekannter Brief Schillers an Goethe
    Autor*in:
    Erschienen: 1899

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Y
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Y
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Schiller, Friedrich (Korresp.); Francke, Otto; Goethe, Johann Wolfgang von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Bühne und Welt; Hamburg : Verl. von Bühne u. Welt, 1899; 2(1899), Seite 805-806