Ergebnisse für *

Es wurden 90 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 90.

Sortieren

  1. Das Lumpengesindel
    Tragikomödie in 3 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 04. Juni 1906

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolzogen, Ernst von (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 04.06.1906

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  2. Das dritte Geschlecht
    Roman
    Erschienen: 1899
    Verlag:  Eckstein, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Caspari, Walther (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 7186
    Auflage/Ausgabe: 1. - 20. Tsd.
    Schriftenreihe: Eckstein's illustrierte Roman-Bibliothek ; 2,1.
    Umfang: 171 S.
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr ermittelt

  3. Ein Königliches Weib und andere Geschichten
    Erschienen: [1911]
    Verlag:  Krabbe, Stuttgart

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4636 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rezniček, Ferdinand von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Umfang: 92 S., Ill
  4. Blau Blut
    eine Romanreihe
    Erschienen: 1892-1906
    Verlag:  Engelhorn, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Prosa; Literatur; Deutsch;
  5. Ein unbeschriebenes Blatt
    Lustspiel in 3 Aufzügen
    Autor*in:
    Erschienen: 22. Dezember 1899

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schwemer, Fritz (Schauspieler/in); Rückert, Karl (Schauspieler/in); Thomaß, Walter (Schauspieler/in); Römer, Bertha (Schauspieler/in); Normann, Zelia (Schauspieler/in); Petersen, Ella (Schauspieler/in); Reimer, Max (Schauspieler/in); Bernhardt, Lina (Schauspieler/in); Hoffmann, Julia (Schauspieler/in); Hilprecht, Otto (Schauspieler/in); Wolzogen, Ernst von (Autor/in); Schwemer, Fritz (Regisseur/in)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 22.12.1899

    Zwischenacts-Musik: 1) Notabene, unter uns! Marsch aus der Operette "Der Dukatenprinz" von Bernhard Triebel, 2) Liebt er mich? Walzer von Dominik Ertl, 3) Gold-Else, Polka-Mazurka von Gustav Richter. [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 25. Jahrgang, Nr. 133.] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 134. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Zum 1. Mal wiederholt. 52. Abonn.-Vorst

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Fritz Schwemer: Universitäts-Professor Dr. Gerhardt Mohl. Karl Rückert: Oberst a.D. Achilles Homann. Walter Thomaß: Portopenfähnrich, dessen Sohn Curt Homann. Bertha Römer: Schwester des Obersten Amalie Homann. Zelia Normann: verwittw. Homann, ihre Schwägerin Gertrud. Ella Eckelmann: deren Tochter Paula. Max Reimer: Professor Deggenmeyer. Lina Bernhardt: Wirtschafterin bei Professor Mohl Therese. Julia Hoffmann: Hausmädchen bei Professor Mohl Lena. Otto Hilprecht: Ein Dienstmann.

  6. Das Wunderbare
    Novelle
    Erschienen: 1899
    Verlag:  S. Fischer, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Collection Fischer ; Bd. 10
    Schlagworte: Prosa; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 Bl., 197 S, 8"
    Bemerkung(en):

    [Ant. u. F.]

  7. Ecce ego
    Erst komme ich! : Roman
    Erschienen: 1896
    Verlag:  F. Fontane & C, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Prosa; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 Bl., 430 S, 8"
    Bemerkung(en):

    [Ant. u. F.]

  8. Heiteres und Weiteres
    Kleine Geschichten
    Erschienen: 1896
    Verlag:  F. Fontane & C., Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl
    Schlagworte: Prosa; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 Bl., 194 S., 1 Bl, 8"
    Bemerkung(en):

    (Fontane's 2-Mark Bücher)

  9. Der Kraft-Mayr
    Ein humoristischer Musikanten-Roman
    Erschienen: 1906
    Verlag:  Engelhorn, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 7186
    Schriftenreihe: Engelhorns allgemeine Romanbibliothek
  10. Heiteres und Weiteres
    Kleine Geschichten
    Erschienen: 1896
    Verlag:  Fontane, Berlin

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 7186
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Umfang: 194 S.
  11. Die Gloriahose
    2 Geschichten
    Erschienen: 1899
    Verlag:  Krabbe, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 7186
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Umfang: 87 S.
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: 's Meikatel und der Sexack

  12. Die hohe Schule
    5 Akte aus dem Leben eines Mädchens von Talent ; ein Münchener Stück
    Erschienen: 1899
    Verlag:  Entsch, Berliln

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GbTh/W
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GbTh/W
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Bm 3637 [125]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Als Ms. vervielfältigt
    Umfang: 106 S.
  13. Ein unbeschriebenes Blatt
    Lustspiel in 3 Aufzügen
    Autor*in:
    Erschienen: 22. Dezember 1899

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4951-1899/1900, Nr. 136
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schwemer, Fritz (Schauspieler/in); Rückert, Karl (Schauspieler/in); Thomaß, Walter (Schauspieler/in); Römer, Bertha (Schauspieler/in); Normann, Zelia (Schauspieler/in); Petersen, Ella (Schauspieler/in); Reimer, Max (Schauspieler/in); Bernhardt, Lina (Schauspieler/in); Hoffmann, Julia (Schauspieler/in); Hilprecht, Otto (Schauspieler/in); Wolzogen, Ernst von (Autor/in); Schwemer, Fritz (Regisseur/in)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 22.12.1899

    Zwischenacts-Musik: 1) Notabene, unter uns! Marsch aus der Operette "Der Dukatenprinz" von Bernhard Triebel, 2) Liebt er mich? Walzer von Dominik Ertl, 3) Gold-Else, Polka-Mazurka von Gustav Richter. [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 25. Jahrgang, Nr. 133.] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 134. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Zum 1. Mal wiederholt. 52. Abonn.-Vorst

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Fritz Schwemer: Universitäts-Professor Dr. Gerhardt Mohl. Karl Rückert: Oberst a.D. Achilles Homann. Walter Thomaß: Portopenfähnrich, dessen Sohn Curt Homann. Bertha Römer: Schwester des Obersten Amalie Homann. Zelia Normann: verwittw. Homann, ihre Schwägerin Gertrud. Ella Eckelmann: deren Tochter Paula. Max Reimer: Professor Deggenmeyer. Lina Bernhardt: Wirtschafterin bei Professor Mohl Therese. Julia Hoffmann: Hausmädchen bei Professor Mohl Lena. Otto Hilprecht: Ein Dienstmann.

  14. Ein unbeschriebenes Blatt
    Lustspiel in 3 Aufzügen
    Autor*in:
    Erschienen: 18. Dezember 1899

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4951-1899/1900, Nr. 132
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schwemer, Fritz (Schauspieler/in); Rückert, Karl (Schauspieler/in); Thomaß, Walter (Schauspieler/in); Römer, Bertha (Schauspieler/in); Normann, Zelia (Schauspieler/in); Petersen, Ella (Schauspieler/in); Reimer, Max (Schauspieler/in); Bernhardt, Lina (Schauspieler/in); Hoffmann, Julia (Schauspieler/in); Hilprecht, Otto (Schauspieler/in); Wolzogen, Ernst von (Autor/in); Schwemer, Fritz (Regisseur/in)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 18,12.1899

    Zwischenacts-Musik: 1) Notabene, unter uns! Marsch aus der Operette "Der Dukatenprinz" von Bernhard Triebel, 2) Liebt er mich? Walzer von Dominik Ertl, 3) Gold-Else, Polka-Mazurka von Gustav Richter. [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 25. Jahrgang, Nr. 129.] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 130. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Zum 1. Mal. 51. Abonn.-Vorst

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Fritz Schwemer: Universitäts-Professor Dr. Gerhardt Mohl. Karl Rückert: Oberst a.D. Achilles Homann. Walter Thomaß: Portopenfähnrich, dessen Sohn Curt Homann. Bertha Römer: Schwester des Obersten Amalie Homann. Zelia Normann: verwittw. Homann, ihre Schwägerin Gertrud. Ella Eckelmann: deren Tochter Paula. Max Reimer: Professor Deggenmeyer. Lina Bernhardt: Wirtschafterin bei Professor Mohl Therese. Julia Hoffmann: Hausmädchen bei Professor Mohl Lena. Otto Hilprecht: Ein Dienstmann.

  15. Das Lumpengesindel
    Tragikomödie in 3 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 26. Mai 1906

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825/1020-1905/1906, Nr. 317
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolzogen, Ernst von (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 26.05.1906

    zusammen mit Wallner-Theater

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  16. Das Lumpengesindel
    Tragikomödie in 3 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 25. Mai 1906

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825/1020-1905/1906, Nr. 316
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolzogen, Ernst von (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 25.05.1906

    zusammen mit Wallner-Theater

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  17. Das Lumpengesindel
    Tragikomödie in 3 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 23. Mai 1906

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825/1020-1905/1906, Nr. 313
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolzogen, Ernst von (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 23.05.1906

    zusammen mit Friedr. Wilhelmst. Theater

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  18. Das Lumpengesindel
    Tragikomödie in 3 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 17. Mai 1906

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825/1020-1905/1906, Nr. 306
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolzogen, Ernst von (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 17.05.1906

    Art der Aufführung: Premiere

    zusammen mit Wallner-Theater

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  19. Das Lumpengesindel
    Tragikomödie in 3 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 20. Mai 1906

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825/1020-1905/1906, Nr. 310
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolzogen, Ernst von (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 20.05.1906

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  20. Das Lumpengesindel
    Tragikomödie in 3 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 24. Mai 1906

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825/1020-1905/1906, Nr. 315
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolzogen, Ernst von (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 24.05.1906

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  21. Das Lumpengesindel
    Tragikomödie in 3 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 12. Juni 1906

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825/1020-1905/1906, Nr. 340
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolzogen, Ernst von (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 12.06.1906

    zusammen mit Wallner-Theater

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  22. Das Lumpengesindel
    Tragikomödie in 3 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 30. Mai 1906

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825/1020-1905/1906, Nr. 322
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolzogen, Ernst von (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 30.05.1906

    zusammen mit Wallner-Theater

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  23. Das Lumpengesindel
    Tragikomödie in 3 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 02. Juni 1906

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825/1020-1905/1906, Nr. 327
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolzogen, Ernst von (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 02.06.1906

    zusammen mit Wallner-Theater

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  24. Das Lumpengesindel
    Tragikomödie in 3 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 01. Juni 1906

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825/1020-1905/1906, Nr. 325
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolzogen, Ernst von (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 01.06.1906

    zusammen mit Wallner-Theater

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  25. Das Lumpengesindel
    Tragikomödie in 3 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 04. Juni 1906

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825/1020-1905/1906, Nr. 331
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolzogen, Ernst von (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 04.06.1906

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin