Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 174 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 174.

Sortieren

  1. Zwei glückliche Tage
    Schwank in 4 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 01. Januar 1906

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schönthan, Franz von (Autor/in); Kadelburg, Gustav (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 01.01.1906

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  2. Die goldene Eva
    Lustspiel in 3 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 02. Oktober 1900

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brock, Frieda (Schauspieler/in); Wagner, Agnes (Schauspieler/in); Bastiné, Else (Schauspieler/in); Zollin, Walter (Schauspieler/in); Kaiser-Titz, Erich (Schauspieler/in); Köstlin, Reinhold (Schauspieler/in); Wander, Georg (Schauspieler/in); Holthaus, Friedrich (Schauspieler/in); Weber, Gertrud (Schauspieler/in); Schönthan, Franz von (Autor/in); Koppel-Ellfeld, Franz (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 02.10.1900

    Schmuckelemente: Brustbild Schillers in Ornamentrahmen

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Frieda Brock: Frau Eva. Agnes Wagner: Wirtschafterin Barbara. Else Bastiné: Magd Ursel. Walter Zollin: Altgesell Christoph. Erich Kaiser-Titz: Gesell Peter. Reinhold Köstlin: Lehrjunge Friedl. Georg Wander: Ritter Hans von Schwetzingen. Friedrich Holthaus: Graf Zeck. Gertrud Weber: Gräfin Agnes.

  3. Die goldene Eva
    Lustspiel in 3 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 03. Oktober 1900

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brock, Frieda (Schauspieler/in); Wagner, Agnes (Schauspieler/in); Bastiné, Else (Schauspieler/in); Zollin, Walter (Schauspieler/in); Kaiser-Titz, Erich (Schauspieler/in); Köstlin, Reinhold (Schauspieler/in); Wander, Georg (Schauspieler/in); Holthaus, Friedrich (Schauspieler/in); Weber, Gertrud (Schauspieler/in); Schönthan, Franz von (Autor/in); Koppel-Ellfeld, Franz (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 03.10.1900

    Schmuckelemente: Brustbild Schillers in Ornamentrahmen

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Frieda Brock: Frau Eva. Agnes Wagner: Wirtschafterin Barbara. Else Bastiné: Magd Ursel. Walter Zollin: Altgesell Christoph. Erich Kaiser-Titz: Gesell Peter. Reinhold Köstlin: Lehrjunge Friedl. Georg Wander: Ritter Hans von Schwetzingen. Friedrich Holthaus: Graf Zeck. Gertrud Weber: Gräfin Agnes.

  4. Renaissance
    Lustspiel in 3 Acten
    Autor*in:
    Erschienen: 07. Februar 1900

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Normann, Zelia (Schauspieler/in); Petersen, Ella (Schauspieler/in); Graumann, Carl (Schauspieler/in); Schumacher, Adolf (Schauspieler/in); Reimer, Max (Schauspieler/in); Bernhardt, Lina (Schauspieler/in); Normann, Helene (Schauspieler/in); Kühnert, Margarethe (Schauspieler/in); Schönthan, Franz von (Autor/in); Koppel-Ellfeld, Franz (Autor/in); Schumacher, Adolf (Regisseur/in)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 07.02.1900

    [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 25. Jahrgang, Nr. 191.] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 191. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Ausser Abonn

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Zelia Normann: Marschesa Gennara di Sansavelli. Ella Eckelmann: ihr Sohn Vittorino. Carl Graumann: Silvio da Feltre. Adolf Schumacher: ein Benedictiner-Pater Bentivoglio. Max Reimer: Magister Severino. Lina Bernhardt: Schließerin Isotta. Helene Normann: deren Nichte Coletta. Margarethe Kühnert: Mirra.

  5. Klein Dorrit
    Lustspiel in 3 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 03. Oktober 1906

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schönthan, Franz von (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 03.10.1906

    Art der Aufführung: 206. Abonnements-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  6. Klein Dorrit
    Lustspiel in 3 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 07. November 1906

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schönthan, Franz von (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 07.11.1906

    Art der Aufführung: 240. Abonnements-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  7. Zwei glückliche Tage
    Schwank in 4 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 12. Januar 1906

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825/1020-1905/1906, Nr. 162
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schönthan, Franz von (Autor/in); Kadelburg, Gustav (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 12.01.1906

    zusammen mit Friedr. Wilhelmst. Theater

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  8. Zwei glückliche Tage
    Schwank in 4 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 11. Januar 1906

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825/1020-1905/1906, Nr. 161
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schönthan, Franz von (Autor/in); Kadelburg, Gustav (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 11.01.1906

    zusammen mit Wallner-Theater

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  9. Der Raub der Sabinerinnen
    Schwank in 4 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 31. Dezember 1900

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825/1020-1900/1901, Nr. 122
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schönthan, Franz von (Autor/in); Schönthan, Paul von (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 31.12.1900

    Art der Aufführung: Premiere

    Schmuckelemente: Brustbild Schillers in Ornamentrahmen

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  10. Frau Königin
    Spiel
    Erschienen: 1900
    Verlag:  Bloch, Berlin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Bm 3127 [81]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Koppel-Ellfeld, Franz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 98 S.
    Bemerkung(en):

    Bühnenmanuskript

  11. Der Vielgeliebte
    Schwank ; (nach dem Franz. des Labiche)
    Erschienen: 1886
    Verlag:  Bloch, Berlin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Bm 3127 [78]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 63 S.
    Bemerkung(en):

    Bühnenmanuskript

  12. Die goldene Eva
    Lustspiel in 3 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 22. September 1900

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brock, Frieda (Schauspieler/in); Wagner, Agnes (Schauspieler/in); Bastiné, Else (Schauspieler/in); Zollin, Walter (Schauspieler/in); Kaiser-Titz, Erich (Schauspieler/in); Köstlin, Reinhold (Schauspieler/in); Wander, Georg (Schauspieler/in); Holthaus, Friedrich (Schauspieler/in); Weber, Gertrud (Schauspieler/in); Schönthan, Franz von (Autor/in); Koppel-Ellfeld, Franz (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 22.09.1900

    Art der Aufführung: Premiere

    Schmuckelemente: Brustbild Schillers in Ornamentrahmen

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Frieda Brock: Frau Eva. Agnes Wagner: Wirtschafterin Barbara. Else Bastiné: Magd Ursel. Walter Zollin: Altgesell Christoph. Erich Kaiser-Titz: Gesell Peter. Reinhold Köstlin: Lehrjunge Friedl. Georg Wander: Ritter Hans von Schwetzingen. Friedrich Holthaus: Graf Zeck. Gertrud Weber: Gräfin Agnes.

  13. Die goldene Eva
    Lustspiel in 3 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 23. September 1900

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brock, Frieda (Schauspieler/in); Wagner, Agnes (Schauspieler/in); Bastiné, Else (Schauspieler/in); Zollin, Walter (Schauspieler/in); Kaiser-Titz, Erich (Schauspieler/in); Köstlin, Reinhold (Schauspieler/in); Wander, Georg (Schauspieler/in); Holthaus, Friedrich (Schauspieler/in); Weber, Gertrud (Schauspieler/in); Schönthan, Franz von (Autor/in); Koppel-Ellfeld, Franz (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 23.09.1900

    Schmuckelemente: Brustbild Schillers in Ornamentrahmen

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Frieda Brock: Frau Eva. Agnes Wagner: Wirtschafterin Barbara. Else Bastiné: Magd Ursel. Walter Zollin: Altgesell Christoph. Erich Kaiser-Titz: Gesell Peter. Reinhold Köstlin: Lehrjunge Friedl. Georg Wander: Ritter Hans von Schwetzingen. Friedrich Holthaus: Graf Zeck. Gertrud Weber: Gräfin Agnes.

  14. Die goldene Eva
    Lustspiel in 3 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 24. September 1900

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brock, Frieda (Schauspieler/in); Wagner, Agnes (Schauspieler/in); Bastiné, Else (Schauspieler/in); Zollin, Walter (Schauspieler/in); Kaiser-Titz, Erich (Schauspieler/in); Köstlin, Reinhold (Schauspieler/in); Wander, Georg (Schauspieler/in); Holthaus, Friedrich (Schauspieler/in); Weber, Gertrud (Schauspieler/in); Schönthan, Franz von (Autor/in); Koppel-Ellfeld, Franz (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 24.09.1900

    Schmuckelemente: Brustbild Schillers in Ornamentrahmen

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Frieda Brock: Frau Eva. Agnes Wagner: Wirtschafterin Barbara. Else Bastiné: Magd Ursel. Walter Zollin: Altgesell Christoph. Erich Kaiser-Titz: Gesell Peter. Reinhold Köstlin: Lehrjunge Friedl. Georg Wander: Ritter Hans von Schwetzingen. Friedrich Holthaus: Graf Zeck. Gertrud Weber: Gräfin Agnes.

  15. Die goldene Eva
    Lustspiel in 3 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 25. September 1900

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brock, Frieda (Schauspieler/in); Wagner, Agnes (Schauspieler/in); Bastiné, Else (Schauspieler/in); Zollin, Walter (Schauspieler/in); Kaiser-Titz, Erich (Schauspieler/in); Köstlin, Reinhold (Schauspieler/in); Wander, Georg (Schauspieler/in); Holthaus, Friedrich (Schauspieler/in); Weber, Gertrud (Schauspieler/in); Schönthan, Franz von (Autor/in); Koppel-Ellfeld, Franz (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 25.09.1900

    Schmuckelemente: Brustbild Schillers in Ornamentrahmen

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Frieda Brock: Frau Eva. Agnes Wagner: Wirtschafterin Barbara. Else Bastiné: Magd Ursel. Walter Zollin: Altgesell Christoph. Erich Kaiser-Titz: Gesell Peter. Reinhold Köstlin: Lehrjunge Friedl. Georg Wander: Ritter Hans von Schwetzingen. Friedrich Holthaus: Graf Zeck. Gertrud Weber: Gräfin Agnes.

  16. Die goldene Eva
    Lustspiel in 3 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 26. September 1900

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brock, Frieda (Schauspieler/in); Wagner, Agnes (Schauspieler/in); Bastiné, Else (Schauspieler/in); Zollin, Walter (Schauspieler/in); Kaiser-Titz, Erich (Schauspieler/in); Köstlin, Reinhold (Schauspieler/in); Wander, Georg (Schauspieler/in); Holthaus, Friedrich (Schauspieler/in); Weber, Gertrud (Schauspieler/in); Schönthan, Franz von (Autor/in); Koppel-Ellfeld, Franz (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 26.09.1900

    Schmuckelemente: Brustbild Schillers in Ornamentrahmen

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Frieda Brock: Frau Eva. Agnes Wagner: Wirtschafterin Barbara. Else Bastiné: Magd Ursel. Walter Zollin: Altgesell Christoph. Erich Kaiser-Titz: Gesell Peter. Reinhold Köstlin: Lehrjunge Friedl. Georg Wander: Ritter Hans von Schwetzingen. Friedrich Holthaus: Graf Zeck. Gertrud Weber: Gräfin Agnes.

  17. Die goldene Eva
    Lustspiel in 3 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 29. September 1900

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brock, Frieda (Schauspieler/in); Wagner, Agnes (Schauspieler/in); Bastiné, Else (Schauspieler/in); Zollin, Walter (Schauspieler/in); Kaiser-Titz, Erich (Schauspieler/in); Köstlin, Reinhold (Schauspieler/in); Wander, Georg (Schauspieler/in); Holthaus, Friedrich (Schauspieler/in); Weber, Gertrud (Schauspieler/in); Schönthan, Franz von (Autor/in); Koppel-Ellfeld, Franz (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 29.09.1900

    Schmuckelemente: Brustbild Schillers in Ornamentrahmen

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Frieda Brock: Frau Eva. Agnes Wagner: Wirtschafterin Barbara. Else Bastiné: Magd Ursel. Walter Zollin: Altgesell Christoph. Erich Kaiser-Titz: Gesell Peter. Reinhold Köstlin: Lehrjunge Friedl. Georg Wander: Ritter Hans von Schwetzingen. Friedrich Holthaus: Graf Zeck. Gertrud Weber: Gräfin Agnes.

  18. Die goldene Eva
    Lustspiel in 3 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 12. Oktober 1900

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brock, Frieda (Schauspieler/in); Wagner, Agnes (Schauspieler/in); Bastiné, Else (Schauspieler/in); Zollin, Walter (Schauspieler/in); Kaiser-Titz, Erich (Schauspieler/in); Köstlin, Reinhold (Schauspieler/in); Wander, Georg (Schauspieler/in); Holthaus, Friedrich (Schauspieler/in); Weber, Gertrud (Schauspieler/in); Schönthan, Franz von (Autor/in); Koppel-Ellfeld, Franz (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 12.10.1900

    Schmuckelemente: Brustbild Schillers in Ornamentrahmen

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Frieda Brock: Frau Eva. Agnes Wagner: Wirtschafterin Barbara. Else Bastiné: Magd Ursel. Walter Zollin: Altgesell Christoph. Erich Kaiser-Titz: Gesell Peter. Reinhold Köstlin: Lehrjunge Friedl. Georg Wander: Ritter Hans von Schwetzingen. Friedrich Holthaus: Graf Zeck. Gertrud Weber: Gräfin Agnes.

  19. Die goldene Eva
    Lustspiel in 3 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 18. Oktober 1900

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brock, Frieda (Schauspieler/in); Wagner, Agnes (Schauspieler/in); Bastiné, Else (Schauspieler/in); Zollin, Walter (Schauspieler/in); Kaiser-Titz, Erich (Schauspieler/in); Köstlin, Reinhold (Schauspieler/in); Wander, Georg (Schauspieler/in); Holthaus, Friedrich (Schauspieler/in); Weber, Gertrud (Schauspieler/in); Schönthan, Franz von (Autor/in); Koppel-Ellfeld, Franz (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 18.10.1900

    Schmuckelemente: Brustbild Schillers in Ornamentrahmen

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Frieda Brock: Frau Eva. Agnes Wagner: Wirtschafterin Barbara. Else Bastiné: Magd Ursel. Walter Zollin: Altgesell Christoph. Erich Kaiser-Titz: Gesell Peter. Reinhold Köstlin: Lehrjunge Friedl. Georg Wander: Ritter Hans von Schwetzingen. Friedrich Holthaus: Graf Zeck. Gertrud Weber: Gräfin Agnes.

  20. Die goldene Eva
    Lustspiel in 3 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 25. Oktober 1900

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brock, Frieda (Schauspieler/in); Wagner, Agnes (Schauspieler/in); Bastiné, Else (Schauspieler/in); Zollin, Walter (Schauspieler/in); Kaiser-Titz, Erich (Schauspieler/in); Köstlin, Reinhold (Schauspieler/in); Wander, Georg (Schauspieler/in); Holthaus, Friedrich (Schauspieler/in); Weber, Gertrud (Schauspieler/in); Schönthan, Franz von (Autor/in); Koppel-Ellfeld, Franz (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 25.10.1900

    Schmuckelemente: Brustbild Schillers in Ornamentrahmen

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Frieda Brock: Frau Eva. Agnes Wagner: Wirtschafterin Barbara. Else Bastiné: Magd Ursel. Walter Zollin: Altgesell Christoph. Erich Kaiser-Titz: Gesell Peter. Reinhold Köstlin: Lehrjunge Friedl. Georg Wander: Ritter Hans von Schwetzingen. Friedrich Holthaus: Graf Zeck. Gertrud Weber: Gräfin Agnes.

  21. Die goldene Eva
    Lustspiel in 3 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 04. November 1900

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brock, Frieda (Schauspieler/in); Wagner, Agnes (Schauspieler/in); Bastiné, Else (Schauspieler/in); Zollin, Walter (Schauspieler/in); Kaiser-Titz, Erich (Schauspieler/in); Köstlin, Reinhold (Schauspieler/in); Wander, Georg (Schauspieler/in); Holthaus, Friedrich (Schauspieler/in); Weber, Gertrud (Schauspieler/in); Schönthan, Franz von (Autor/in); Koppel-Ellfeld, Franz (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 04.11.1900

    Schmuckelemente: Brustbild Schillers in Ornamentrahmen

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Frieda Brock: Frau Eva. Agnes Wagner: Wirtschafterin Barbara. Else Bastiné: Magd Ursel. Walter Zollin: Altgesell Christoph. Erich Kaiser-Titz: Gesell Peter. Reinhold Köstlin: Lehrjunge Friedl. Georg Wander: Ritter Hans von Schwetzingen. Friedrich Holthaus: Graf Zeck. Gertrud Weber: Gräfin Agnes.

  22. Die goldene Eva
    Lustspiel in 3 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 18. November 1900

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brock, Frieda (Schauspieler/in); Wagner, Agnes (Schauspieler/in); Bastiné, Else (Schauspieler/in); Zollin, Walter (Schauspieler/in); Kaiser-Titz, Erich (Schauspieler/in); Köstlin, Reinhold (Schauspieler/in); Wander, Georg (Schauspieler/in); Holthaus, Friedrich (Schauspieler/in); Weber, Gertrud (Schauspieler/in); Schönthan, Franz von (Autor/in); Koppel-Ellfeld, Franz (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 18.11.1900

    Schmuckelemente: Brustbild Schillers in Ornamentrahmen

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Frieda Brock: Frau Eva. Agnes Wagner: Wirtschafterin Barbara. Else Bastiné: Magd Ursel. Walter Zollin: Altgesell Christoph. Erich Kaiser-Titz: Gesell Peter. Reinhold Köstlin: Lehrjunge Friedl. Georg Wander: Ritter Hans von Schwetzingen. Friedrich Holthaus: Graf Zeck. Gertrud Weber: Gräfin Agnes.

  23. Renaissance
    Lustspiel in 3 Acten
    Autor*in:
    Erschienen: 02. April 1900

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Normann, Zelia (Schauspieler/in); Petersen, Ella (Schauspieler/in); Graumann, Carl (Schauspieler/in); Schumacher, Adolf (Schauspieler/in); Reimer, Max (Schauspieler/in); Bernhardt, Lina (Schauspieler/in); Normann, Helene (Schauspieler/in); Kühnert, Margarethe (Schauspieler/in); Schönthan, Franz von (Autor/in); Koppel-Ellfeld, Franz (Autor/in); Schumacher, Adolf (Regisseur/in)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 02.04.1900

    [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 25. Jahrgang, Nr. 252.] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 253. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Nachmittags-Vorstellung. Ausser Abonn

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Zelia Normann: Marschesa Gennara di Sansavelli. Ella Eckelmann: ihr Sohn Vittorino. Carl Graumann: Silvio da Feltre. Adolf Schumacher: ein Benedictiner-Pater Bentivoglio. Max Reimer: Magister Severino. Lina Bernhardt: Schließerin Isotta. Helene Normann: deren Nichte Coletta. Margarethe Kühnert: Mirra.

  24. Renaissance
    Lustspiel in 3 Acten
    Autor*in:
    Erschienen: 26. Januar 1900

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Normann, Zelia (Schauspieler/in); Petersen, Ella (Schauspieler/in); Graumann, Carl (Schauspieler/in); Schumacher, Adolf (Schauspieler/in); Reimer, Max (Schauspieler/in); Bernhardt, Lina (Schauspieler/in); Normann, Helene (Schauspieler/in); Kühnert, Margarethe (Schauspieler/in); Schönthan, Franz von (Autor/in); Koppel-Ellfeld, Franz (Autor/in); Schumacher, Adolf (Regisseur/in)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 26.01.1900

    [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 25. Jahrgang, Nr. 177.] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 177. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Ausser Abonn

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Zelia Normann: Marschesa Gennara di Sansavelli. Ella Eckelmann: ihr Sohn Vittorino. Carl Graumann: Silvio da Feltre. Adolf Schumacher: ein Benedictiner-Pater Bentivoglio. Max Reimer: Magister Severino. Lina Bernhardt: Schließerin Isotta. Helene Normann: deren Nichte Coletta. Margarethe Kühnert: Mirra.

  25. Renaissance
    Lustspiel in 3 Acten
    Autor*in:
    Erschienen: 22. Januar 1900

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Normann, Zelia (Schauspieler/in); Petersen, Ella (Schauspieler/in); Graumann, Carl (Schauspieler/in); Schumacher, Adolf (Schauspieler/in); Reimer, Max (Schauspieler/in); Bernhardt, Lina (Schauspieler/in); Normann, Helene (Schauspieler/in); Kühnert, Margarethe (Schauspieler/in); Schönthan, Franz von (Autor/in); Koppel-Ellfeld, Franz (Autor/in); Schumacher, Adolf (Regisseur/in)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 22.01.1900

    [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 25. Jahrgang, Nr. 172.] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 172. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Neu einstudirt. 60. Abonn.-Vorst

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Zelia Normann: Marschesa Gennara di Sansavelli. Ella Eckelmann: ihr Sohn Vittorino. Carl Graumann: Silvio da Feltre. Adolf Schumacher: ein Benedictiner-Pater Bentivoglio. Max Reimer: Magister Severino. Lina Bernhardt: Schließerin Isotta. Helene Normann: deren Nichte Coletta. Margarethe Kühnert: Mirra.