Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 116 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 116.

Sortieren

  1. Ausgewählte Novellen
  2. Leben und Taten des scharfsinnigen Junkers Don Quixote de la Mancha
  3. Franz Sternbalds Wanderungen
    eine altdeutsche Geschichte
    Autor*in: Tieck, Ludwig
    Erschienen: 1920
    Verlag:  Parcus, München

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 271 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

    Online-Ausg.:

  4. Franz Sternbalds Wanderungen
    Autor*in: Tieck, Ludwig
    Erschienen: 1920

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  5. Straußfedern
    Autor*in: Tieck, Ludwig
    Erschienen: 1923-
    Verlag:  Müller, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Die Bücherei der neuen Serapionsbrüder
    Schlagworte: Prosa; Literatur; Deutsch;
  6. Franz Sternbalds Wanderungen
    eine altdeutsche Geschichte
    Autor*in: Tieck, Ludwig
    Erschienen: 1920
    Verlag:  Parcus, München

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 9466
    Umfang: 271 S., 1 Portr.
  7. Das Buch über Shakespeare
    handschriftliche Aufzeichnungen
    Autor*in: Tieck, Ludwig
    Erschienen: 1920
    Verlag:  Niemeyer, Halle a.S.

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lüdeke, Henry (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 9466 ; HI 3381
    Schriftenreihe: Neudrucke deutscher Literaturwerke des 18. und 19. Jahrhunderts ; 1
    Schlagworte: Drama
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William <1564-1616>; Shakespeare, William (1564-1616)
    Umfang: XXVI, 524 S.
  8. Der blonde Eckbert
    Autor*in: Tieck, Ludwig
    Erschienen: 1920
    Verlag:  Hyperionverl., München

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Königer, Gustel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LI 99999 ; GK 9466
    Schriftenreihe: Romantische Taschenbücherei
    Schlagworte: Illustration; Märchen; Holzschnitt
    Weitere Schlagworte: Lebek, Johannes (1901-1985); Tieck, Ludwig (1773-1853): Der blonde Eckbert
    Umfang: 86 S., Ill.
  9. Der Runenberg
    Autor*in: Tieck, Ludwig
    Erschienen: [1920]
    Verlag:  Hyperionverl., München

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kiel, Hanna (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 9466
    Schriftenreihe: Romantische Taschenbücherei
    Umfang: 63 S., Ill.
  10. Das Buch über Shakespeare
    handschriftliche Aufzeichnungen
    Autor*in: Tieck, Ludwig
    Erschienen: 1920
    Verlag:  Niemeyer, Halle a.S.

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lüdeke, Henry (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GK 9466 ; HI 3381
    Schriftenreihe: Neudrucke deutscher Literaturwerke des 18. und 19. Jahrhunderts ; 1
    Umfang: XXVI, 524 S.
    Bemerkung(en):

    Text in Fraktur

  11. Der blonde Eckbert
    Autor*in: Tieck, Ludwig
    Erschienen: 1920
    Verlag:  Hyperionsverlag, München

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    S 24a 466
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    S 24a 467
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    STN 648/6
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    279356 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Königer, Gustel (IllustratorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Romantische Taschenbücherei
    Umfang: 86 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Dieses Buch wurde im Juli 1920 für den Hyperionverlag, München, bei Knorr & Hirth, München, gedruckt. Fünfzig Exemplare wurden auf echtes Bütten abgezogen, von der Künstlerin koloriert und signiert.". - Am Ende des Bandes

  12. Das Buch über Shakespeare
    handschriftliche Aufzeichnungen
    Erschienen: 1920
    Verlag:  Niemeyer, Halle a. S.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yc 7746-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yc 7746-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 33-598
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    722/Bm 70:3(1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 SVA I, 3158:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V-TI 20 3/10
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    TN 7784
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Dc 325 (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ausgeschieden K40
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X e 2 s 144 Sonderstandort
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Nachlass Wildhagen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/8817: 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    LK 310 40
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GS/900/tie 3/9638
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Art.lib.XIV,2/18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ANG:Y16::S527/13:Tie:1920
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Ltz 5427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4254-761 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Cf-2328 (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Dd 5 : 80 [76]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 8018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    P 5423
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ln 339:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lüdeke, Henry; Shakespeare, William
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Neudrucke deutscher Literaturwerke des 18. und 19. Jahrhunderts ; 1
    Schlagworte: Shakespeare, William;
    Umfang: XXVI, 524 S., 8°
  13. Der Runenberg
    Autor*in: Tieck, Ludwig
    Erschienen: 1920
    Verlag:  Hyperionverl., München

    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    STN 648/7
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 13604
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kiel, Hanna
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 63 S., Ill.
  14. König Lear
    = King Lear
    Erschienen: [ ca. 1920]
    Verlag:  Tempel-Verl., Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Haar 1122 (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Tieck, Ludwig; Schücking, Levin Ludwig
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Shakespeares Werke : englisch und deutsch
    Tempel-Klassiker
    Umfang: 152 Doppels., S. 154-160
    Bemerkung(en):

    Am Ende: Der Tempel Verlag in Leipzig. Gesellschafter des Verlags: S. Fischer, Eugen Diederichs, Carl Ernst Poeschel, Alfred Druckenmüller, Erik-Ernst Schwabach. Gedruckt in der Weiß-Fraktur und Tiemann-Mediäval bei Poeschel & Trepte in Leipzig.

  15. Die lustigen Weiber von Windsor
    = The merry wives of Windsor
    Erschienen: [ca. 1920]
    Verlag:  Tempel-Verl., Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Haar 1122 (12)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Tieck, Ludwig; Schücking, Levin Ludwig
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Shakespeares Werke : englisch u. deutsch / William Shakespeare. Deutsch v. A. W. von Schlegel u. Ludwig Tieck
    Tempel-Klassiker
    Umfang: 105 Doppels., S. 108-117
    Bemerkung(en):

    Am Ende: Der Tempel Verlag in Leipzig. Gesellschafter des Verlags: S. Fischer, Eugen Diederichs, Carl Ernst Poeschel, Alfred Druckenmüller, Erik-Ernst Schwabach. Gedruckt in der Weiß-Fraktur und Tiemann-Mediäval bei Poeschel & Trepte in Leipzig.

  16. Hamlet
    Prinz von Dänemark
    Erschienen: [1920]
    Verlag:  Eigenbrödler-Verl, Berlin ; Otto v. Holten [Dr.] ; Meisenbach Riffarth [Kupferdr.]

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Ge 30
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sh D 651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schlegel, August Wilhelm von; Tieck, Ludwig; Walther, Friedrich; Chodowiecki, Daniel (Ill.); Shakespeare, William
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: einmal. Aufl in 1000 numm. Ex.
    Umfang: 214 S., [12] Bl, Ill
  17. König Heinrich der Vierte
    Erschienen: [ca. 1923]
    Verlag:  Eigenbrödler Verl., Berlin ; Otto v. Holten [Dr.] ; Meisenbach Riffarth [Kupferdr.]

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Ge 29
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sh D 634
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schlegel, August Wilhelm von; Tieck, Ludwig; Walther, Friedrich; Chodowiecki, Daniel; Shakespeare, William
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: einmal. Aufl in 1000 numm. Ex.
    Umfang: 165 S., [12] Bl, Ill
  18. Das Buch über Shakespeare
    handschriftliche Aufzeichnungen
    Autor*in: Tieck, Ludwig
    Erschienen: 1920
    Verlag:  Niemeyer, Halle, Saale

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    2006/0128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Zentralbibliothek, Spezieller Retrobestand
    DL 1927/280 Bd. 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Anglistik
    KS TIE
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lüdeke, Henry (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GK 9466 ; HI 3381
    Schriftenreihe: Neudrucke deutscher Literaturwerke des 16. und 17. Jahrhunderts ; 1
    Umfang: XXVI, 534 S.
  19. Ein Sommernachtstraum
    Dramatische Dichtung in 3 Akten ; Nach Shakespeare von Schlegel. Für die Bühne eingerichtet von Tieck
    Autor*in:
    Erschienen: 04. November 1871

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlegel, August Wilhelm von (Übersetzer/in); Feuchter, Carl Adolph Willibald (GefeierteR); Birnbaum, Josefine (GefeierteR); Haverland, Anna (GefeierteR); Bland, Hermine (GefeierteR); Raeder, Marie (GefeierteR); Hasemann, Marie (GefeierteR); Zipser, Blanda (GefeierteR); Lißmann, Marie (GefeierteR); Karfunkel, Frl. (GefeierteR); Arndt, Emma (GefeierteR); Tieck, Ludwig (Übersetzer/in); Grans, Heinrich (Schauspieler/in); Pabst, Gretchen; Saalbach, Friedrich Richard (Schauspieler/in); Langner, Paul; Neumann, Julius (Schauspieler/in); Trotz, Hermann (Schauspieler/in); Weiß, Hr. (Schauspieler/in); Tietz, Joseph (Schauspieler/in); Gitt, Bernhard (Schauspieler/in); Engelhardt, Ernst Julius (Schauspieler/in); Seidel, Ludwig (Schauspieler/in); Schlick, E. (Schauspieler/in); Pestner, Liddy (Schauspieler/in); Shakespeare, William (Autor/in); Mendelssohn Bartholdy, Felix (Komponist/in); Grans, Heinrich (Regisseur/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig (Senfsame)
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 04.11.1871

    [Am Rückseite: Der Leipziger Theaterzettel, No. 299]

    Art der Aufführung: 263. Abonnements-Vorstellung

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Heinrich Grans: Herzog von Athen Theseus. Friedrich Richard Saalbach: Vater der Hermia Egeus. Julius Neumann: Liebhaber der Hermia Lysander. Hermann Trotz: Liebhaber der Hermia Demetrius. Hr. Weiß: Aufseher der Lustbarkeiten am Hofe Theseus' Philostrat. Joseph Tietz: der Zimmermann Squenz. Bernhard Gitt: der Schreiner Schnock. Ernst Julius Engelhardt: der Weber Zettel. Ludwig Seidel: der Bälgenflicker Flaut. Hr. Schlick: der Kesselflicker Schnauz. Carl Adolph Willibald Feuchter: der Schneider Schlucker. Josefine Birnbaum: Königin der Amazonen Hippolyta. Anna Haverland: Tochter des Egeus, in Lysander verliebt Hermia. Hermine Bland: in Demetrius verliebt Helena. Marie Räder: König der Elfen Oberon. Marie Hasemann: Königin der Elfen Titania. Blanda Zipser: ein Elfe Puck oder Robin Gutgesell. Marie Lißmann: Erste Elfe. Frl. Karfunkel: Zweite Elfe. Emma Arndt: Bohnenblüthe. Liddy Pestner: Spinneweb. Gretchen Pabst: Motte. Paul Langner: Senfsame.

  20. Ein Sommernachtstraum
    Dramatische Dichtung in 3 Akten ; Nach Shakespeare von Schlegel. Für die Bühne eingerichtet von Tieck
    Autor*in:
    Erschienen: 21. November 1871

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlegel, August Wilhelm von (Übersetzer/in); Feuchter, Carl Adolph Willibald (GefeierteR); Birnbaum, Josefine (GefeierteR); Haverland, Anna (GefeierteR); Bland, Hermine (GefeierteR); Raeder, Marie (GefeierteR); Hasemann, Marie (GefeierteR); Zipser, Blanda (GefeierteR); Lißmann, Marie (GefeierteR); Kögel-Borée, Minna (GefeierteR); Arndt, Emma (GefeierteR); Grans, Heinrich (Schauspieler/in); Pabst, Gretchen; Saalbach, Friedrich Richard (Schauspieler/in); Langner, Paul; Neumann, Julius (Schauspieler/in); Trotz, Hermann (Schauspieler/in); Weiß, Hr. (Schauspieler/in); Tietz, Joseph (Schauspieler/in); Gitt, Bernhard (Schauspieler/in); Engelhardt, Ernst Julius (Schauspieler/in); Seidel, Ludwig (Schauspieler/in); Schlick, E. (Schauspieler/in); Pestner, Liddy (Schauspieler/in); Shakespeare, William (Autor/in); Mendelssohn Bartholdy, Felix (Komponist/in); Tieck, Ludwig (Bearbeiter/in); Grans, Heinrich (Regisseur/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig (Senfsame)
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 21.11.1871

    [Auf der Rückseite: Der Leipziger Theaterzettel, No.316]

    Art der Aufführung: 280. Abonnements-Vorstellung

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Heinrich Grans: Herzog von Athen Theseus. Friedrich Richard Saalbach: Vater der Hermia Egeus. Julius Neumann: Liebhaber der Hermia Lysander. Hermann Trotz: Liebhaber der Hermia Demetrius. Hr. Weiß: Aufseher der Lustbarkeiten am Hofe Theseus' Philostrat. Joseph Tietz: der Zimmermann Squenz. Bernhard Gitt: der Schreiner Schnock. Ernst Julius Engelhardt: der Weber Zettel. Ludwig Seidel: der Bälgenflicker Flaut. Hr. Schlick: der Kesselflicker Schnauz. Carl Adolph Willibald Feuchter: der Schneider Schlucker. Josefine Birnbaum: Königin der Amazonen Hippolytha. Anna Haverland: Tochter des Egeus, in Lysander verliebt Hermia. Hermine Bland: in Demetrius verliebt Helena. Marie Räder: König der Elfen Oberon. Marie Hasemann: Königin der Elfen Titania. Blanda Zipser: ein Elfe Puck oder Robin Gutgesell. Marie Lißmann: Elfe. Minna Borée: Elfe. Emma Arndt: Bohnenblüthe. Liddy Pestner: Spinnweb. Gretchen Pabst: Motte. Paul Langner: Senfsame.

  21. Othello, der Mohr von Venedig
    Schauspiel in 5 Aufzügen
    Autor*in:
    Erschienen: 25. Mai 1871

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tieck, Ludwig (Übersetzer/in); Bursche, Frl. (GefeierteR); Simon, Ida (GefeierteR); Becher, Erstes Frl. (GefeierteR); Becher, Zweites Frl. (GefeierteR); Schlegel, August Wilhelm von (Übersetzer/in); Damberger, Hr. (Schauspieler/in); Rollmann, Theodor (Schauspieler/in); Köhler, Hr. (Schauspieler/in); Klein, Heinrich (Schauspieler/in); Steffen, Heinrich (Schauspieler/in); Hitzigrath, Fritz (Schauspieler/in); Hané-Linbruner, Hr. (Schauspieler/in); Bils, Gustav (Schauspieler/in); Braun, Hr. (Schauspieler/in); Kittlitz, Bertha (Schauspieler/in); Shakespeare, William (Autor/in); Steffen, Heinrich (Regisseur/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Gesellschaft Stölzel
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 25.05.1871

    Person in Vorlage: übersetzt von Tik. Iago: Herr Hanné

    Bem. d. Veranstalters: Zum ersten Male. Herr Hitzigrath u. Frl. Simon als Gäste

    Aufführungsort: Stolp

    Interpr.: Hr. Damberger: Der Herzog von Venedig. Theodor Rollmann: Senator Brabantio. Hr. Köhler: Verwandter des Brabantio Gratiano. Heinrich Klein: Verwandter des Brabantio Ludovico. Heinrich Steffen: der Mohr, Feldherr von Venedig Othello. Fritz Hitzigrath: sein Lieutenant Cassio. Hr. Hané-Linbruner: sein Fähndrich Iago. Gustav Bils: ein junger Venetianer Rodrigo. Hr. Braun: Statthalter von Cypern Montano. Bertha Kittlitz: Brabantio's Tochter Desdemona. Frl. Bursche: Iago's Frau Emilie. Ida Simon: Courtisane von Venedig Bianca. Erstes Frl. Becher: Dame der Desdemona. Zweites Frl. Becher: Dame der Desdemona.

  22. Deutscher Novellenschatz
    2 : [Serie 1 ; Bd. 2]
    Autor*in:
    Erschienen: 1871
    Verlag:  Oldenbourg, München

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tieck, Ludwig; Rumohr, Carl Friedrich von; Stifter, Adalbert; Wolff, August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GL 1909
    Umfang: 322 S.
    Bemerkung(en):

    Die Gemälde / von Ludwig Tieck

    Der letzte Savello / von C. Fr. von Rumohr

    Brigitta / von Adalbert Stifter

    Der Stern der Schönheit / von August Wolf

  23. Deutscher Novellenschatz
    Bd. 3 : [Serie 1 ; Bd. 3]
    Autor*in:
    Erschienen: [1871]
    Verlag:  Oldenbourg, München

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tieck, Ludwig; Eichendorff, Joseph von; Widmann, Adolf; Keller, Gottfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GL 1909
    Umfang: 348 S.
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

    Des Lebens Ueberfluß / von L. Tieck

    Die Glücksritter / von Joseph von Eichendorff

    Die katholische Mühle / von Adolf Widmann

    Romeo und Julia auf dem Dorfe / von Gottfried Keller

  24. Das Buch über Shakespeare
    Handschriftliche Aufzeichnungen ; (= Neudrucke deutscher Literaturwerke des 18. und 19. Jahrhunderts, 1)
    Autor*in: Tieck, Ludwig
    Erschienen: 1920
    Verlag:  [s.n.], Halle

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    MPQ 110, F. 21993-21994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    MP 2002/3 (F. 21993-21994)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Ex 0.4, F. 21993-21994
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CB 0001, F. 21993-21994
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    GERM C 101, F. 21993-21994
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    088 Mf 00030, F. 21993-21994
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lüdeke, Henry (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3598529570
    RVK Klassifikation: GE 6701
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 101

    Mikrofiche-Ausg.:

  25. Othello
    Erschienen: 1871
    Verlag:  Reimer, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    42/6171 Bd. 12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    42/7120 Bd. 12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Kassel, Standort Holländischer Platz, Geschlossenes Magazin
    Mag 1 A 1330[12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    AC 8278-12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    56/118 d, Bd. 12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    XVI C 964 ac, 12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlegel, August Wilhelm von (Übers.); Tieck, Ludwig (Übers.); Ulrici, Hermann (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GB 1632 ; GE 6701 ; HI 3271 ; HI 3430 ; HI 3293 ; HI 3280 ; HI 3270 ; HI 3287
    Schriftenreihe: Shakespeare's dramatische Werke / nach d. Übers. von August Wilhelm Schlegel ... sorgfältig rev. u. theilw. neu bearb., mit Einl. u. Noten vers., unter Redaction von H. Ulrici ... ; 12
    Schlagworte: Inszenierung; Illustration; Zeichnung
    Weitere Schlagworte: Hughes, David (2.H. 20. Jh.); Shakespeare, William (1564-1616): Othello
    Umfang: 466 S.
    Bemerkung(en):

    Enth.: Macbeth. Cymbelin