Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 65 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 65.

Sortieren

  1. Der Zweikampf
  2. Penthesilea
    Ein Trauerspiel
  3. Penthesilea
    ein Trauerspiel
    Erschienen: 1923
    Verlag:  Hoffmann, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 5162
    Schriftenreihe: Druck der Juniperuspresse ; 6
    Umfang: 146 S.
  4. Michael Kohlhaas
    Erschienen: [1923]
    Verlag:  Propyläen-Verlag, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Stadtmuseum Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 5162
    Schriftenreihe: Werke der Weltliteratur
    Schlagworte: Politische Literatur; Textkritik
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811): Michael Kohlhaas
    Umfang: 142 S.
  5. Heinrich v. Kleist an seine Braut
    Erschienen: 1923
    Verlag:  Harz, Berlin [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 5162
    Auflage/Ausgabe: 4. - 6. Tsd.
    Schriftenreihe: Liebesbriefe berühmter Männer und Frauen ; 5
    Weitere Schlagworte: Zeuge, Wilhelmina von
    Umfang: 114 S., Ill.
  6. Heinrich von Kleist
    Erschienen: 1923
    Verlag:  Pan-Verl., Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 5162
    Schriftenreihe: Germania ; 1
    Umfang: 94 S.
    Bemerkung(en):

    Enth.: Aus den dramatischen Dichtungen. Aus den Gedichten. Aus den kleineren Schriften. Aus den Briefen

  7. Penthesilea
    Ein Trauerspiel
    Erschienen: 1923
    Verlag:  Hoffmann, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ag 7243/357-6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    v bub 424 jun/342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 20630
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Aufl.: 220 Ex
    Schriftenreihe: Druck der Juniperuspresse ; 6
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 146 S.
    Bemerkung(en):

    Am Ende: Hergestellt in den Graphischen Werkstätten der Württembergischen Staatlichen Kunstgewerbeschule Stuttgart, Frühjahr 1923, Die Auflage wurde in 220 Stücken angefertigt und mit Nummern versehen. In den Buchhandel kommmen Nr. 1-200

  8. Heinrich von Kleist
    Erschienen: [1876]
    Verlag:  Reimer, Berlin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 24644 [a]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kleist, Heinrich von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Sonderdruck aus: Preußische Jahrbücher ; Bd. 37 (1876) S. 594-607;
    Auflage/Ausgabe: [Sonderdruck]
    Schlagworte: Kleist, Heinrich von;
    Umfang: S. 594 - 607
    Bemerkung(en):

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

    Im Kolophon: Abdruck aus dem XXXVII. Bande der Preußischen Jahrbücher. Druck von G. Reimer in Berlin.

  9. Michael Kohlhaas
    Erschienen: [1923]
    Verlag:  Propyläen-Verl., Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yw 6910/30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    II 4623
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 18206
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Werke der Weltliteratur
    Schlagworte: Prosa; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 141 S
  10. Gesammelte Werke
    Erschienen: 1923
    Verlag:  Tillgner, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bab, Julius; Hoyer, Hanns Thaddäus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Tillgners Klassiker
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
  11. Das Käthchen von Heilbronn
    Ritter-Schauspiel in 5 Akten ; frei bearbeitet von Holbein, nebst einem Vorspiel in 1 Akt, genannt: Das Vehmgericht
    Autor*in:
    Erschienen: 03. Oktober 1871

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weiß, Hr. (GefeierteR); Schliemann, Arnold Engelbert Gustav (GefeierteR); Bland, Hermine (GefeierteR); Schlick, E. (GefeierteR); Wohlbrück, Paul (GefeierteR); Stürmer, Heinrich (Schauspieler/in); Gitt, Bernhard (Schauspieler/in); Haas, Cornelia (Schauspielerin); Neumann, Julius (Schauspieler/in); Grans, Heinrich (Schauspieler/in); Tietz, Joseph (Schauspieler/in); Bachmann, Caroline (Schauspieler/in); Haverland, Anna (Schauspieler/in); Trautmann, Frl. (Schauspieler/in); Mittell, Carl Josef (Schauspieler/in); Kleist, Heinrich von (Autor/in); Holbein, Franz Ignaz von (Bearbeiter/in); Grans, Heinrich (Regisseur/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 03.10.1871

    [Auf der Rückseite: Der Leipziger Theaterzettel, Nr. 267]

    Art der Aufführung: 231. Abonnements-Vorstellung

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Heinrich Stürmer: Der Kaiser. Bernhard Gitt: Rath und Vertrauter des Kaisers und Stuhlherr des heimlichen Gerichts Graf Otto von der Flühe. Kornelia Haas: Gräfin von Strahl Helene. Julius Neumann: Graf von Strahl, ihr Sohn Friedrich Wetter. Heinrich Grans: einer seiner Vasallen Ritter Flammberg. Joseph Tietz: Leibknappe des Grafen Gottschalk. Caroline Bachmann: Haushälterin im gräflichen Schlosse Brigitte. Anna Haverland: Fräulein Kunigunde von Turneck. Frl. Trautmann: ihre Zofe Rosalie. Carl Josef Mittell: Rheingraf von Stein. Hr. Weiß: Georg von Waldstätten. Arnold Engelbert Gustav Schliemann: ein reicher Waffenschmied aus Heilbronn Theobald Friedeborn. Hermine Bland: seine Tochter Käthchen. Hr. Schlick: ein Wirth Jacob Pech. Paul Wohlbrück: Sein Bube.

  12. Heinrich von Kleist's conception of the tragic
    Autor*in: Sitz, Walter
    Erschienen: 1923
    Verlag:  Vandenhoeck, Göttingen

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kleist, Heinrich von
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Hesperia ; 12
    Umfang: 95 S
  13. Der zerbrochene Krug
    [Lustspiel in einem Aufzuge-Festschrift zu des Dichters Säkularfeiers ; Nur für die Bühne bearbeitet mit Einleitung und Anmerkungen versehen]
    Erschienen: 1876

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 8"
  14. Michael Kohlhaas
    aus einer alten Chronik ; historische Erzählung
    Erschienen: 1923
    Verlag:  Velhagen & Klasing, Bielefeld [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wychgram, Jakob (Sonstige)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 5162
    Schriftenreihe: [Velhagen und Klasings Sammlung deutscher Schulausgaben] ; 10
    Umfang: X, 119 S., Ill.
  15. Heinrich von Kleist
    Erschienen: 1923
    Verlag:  Pan-Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 5162
    Schriftenreihe: Germania ; 1
    Umfang: 94 S.
    Bemerkung(en):

    Enth.: Aus den dramatischen Dichtungen. Aus den Gedichten. Aus den kleineren Schriften. Aus den Briefen

  16. Penthesilea
    e. Trauerspiel
    Erschienen: 1923 ca.
    Verlag:  Reclam, Leipzig

    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 5162
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; 1305
    Umfang: 103 S.
  17. Das Käthchen von Heilbronn
    Ritter-Schauspiel in 5 Akten ; frei bearbeitet von Holbein, nebst einem Vorspiel in 1 Akt, genannt: Das Vehmgericht
    Autor*in:
    Erschienen: 03. Oktober 1871

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4802-1, Nr. 149
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weiß, Hr. (GefeierteR); Schliemann, Arnold Engelbert Gustav (GefeierteR); Bland, Hermine (GefeierteR); Schlick, E. (GefeierteR); Wohlbrück, Paul (GefeierteR); Stürmer, Heinrich (Schauspieler/in); Gitt, Bernhard (Schauspieler/in); Haas, Cornelia (Schauspielerin); Neumann, Julius (Schauspieler/in); Grans, Heinrich (Schauspieler/in); Tietz, Joseph (Schauspieler/in); Bachmann, Caroline (Schauspieler/in); Haverland, Anna (Schauspieler/in); Trautmann, Frl. (Schauspieler/in); Mittell, Carl Josef (Schauspieler/in); Kleist, Heinrich von (Autor/in); Holbein, Franz Ignaz von (Bearbeiter/in); Grans, Heinrich (Regisseur/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 03.10.1871

    [Auf der Rückseite: Der Leipziger Theaterzettel, Nr. 267]

    Art der Aufführung: 231. Abonnements-Vorstellung

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Heinrich Stürmer: Der Kaiser. Bernhard Gitt: Rath und Vertrauter des Kaisers und Stuhlherr des heimlichen Gerichts Graf Otto von der Flühe. Kornelia Haas: Gräfin von Strahl Helene. Julius Neumann: Graf von Strahl, ihr Sohn Friedrich Wetter. Heinrich Grans: einer seiner Vasallen Ritter Flammberg. Joseph Tietz: Leibknappe des Grafen Gottschalk. Caroline Bachmann: Haushälterin im gräflichen Schlosse Brigitte. Anna Haverland: Fräulein Kunigunde von Turneck. Frl. Trautmann: ihre Zofe Rosalie. Carl Josef Mittell: Rheingraf von Stein. Hr. Weiß: Georg von Waldstätten. Arnold Engelbert Gustav Schliemann: ein reicher Waffenschmied aus Heilbronn Theobald Friedeborn. Hermine Bland: seine Tochter Käthchen. Hr. Schlick: ein Wirth Jacob Pech. Paul Wohlbrück: Sein Bube.

  18. Prinz Friedrich von Homburg
    Schauspiel in 5 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 28. Februar 1923

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825/1024-1922/1923, Nr. 159
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kleist, Heinrich von (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 28.02.1923

    Art der Aufführung: Nachmittagsvorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  19. Prinz Friedrich von Homburg
    Schauspiel in 5 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 07. März 1923

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825/1024-1922/1923, Nr. 164
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kleist, Heinrich von (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 07.03.1923

    Art der Aufführung: Nachmittagsvorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  20. Prinz Friedrich von Homburg
    Schauspiel in 5 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 31. Januar 1923

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825/1024-1922/1923, Nr. 137
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kleist, Heinrich von (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 31.01.1923

    Art der Aufführung: Nachmittagsvorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  21. Kleist
    Erschienen: 1923
    Verlag:  Verl. Seldwyla, Zürich

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Au 13991/40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 718.4e/663
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H L BI V, 1924
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V-KL 20 6/14
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bg 3053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    AY 28385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 NA 18340/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Hist.lit.IV,63/170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Dd 3 : 325 [59]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    P 3261
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kleist, Heinrich von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Kleist, Heinrich von;
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von
    Umfang: 316 S., 8°
    Bemerkung(en):

    [Literaturverz. S. 315]

  22. Die Herrmannsschlacht
    Drama in 5 Akten
    Erschienen: 1871
    Verlag:  Lipperheide, Berlin

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    IX K 41 / E 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Dk XI 814 fb
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Genée, Rudolf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 184 S.
    Bemerkung(en):

    Mit d. Bildn. Heinrich von Kleist's in Stahlstich

  23. Penthesilea
    ein Trauerspiel
    Erschienen: [1923]
    Verlag:  Franz Schneider Verl., Berlin

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hasler, Bernhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GK 5164 ; GK 5162
    Schriftenreihe: Das Drama ; 2
    Umfang: 180 S.
  24. Prinz Friedrich von Homburg
    Schauspiel in 5 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 28. Februar 1923

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kleist, Heinrich von (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 28.02.1923

    Art der Aufführung: Nachmittagsvorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  25. Prinz Friedrich von Homburg
    Schauspiel in 5 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 07. März 1923

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kleist, Heinrich von (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 07.03.1923

    Art der Aufführung: Nachmittagsvorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin