Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 55 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 55.

Sortieren

  1. Die Jüdin
    große Oper in fünf Akten von E. Scribe und J. B. de St. Georges
    Erschienen: [ca. 1880]
    Verlag:  Breitkopf und Härtel, Leipzig

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scribe, Eugène (Verfasser); Saint-Georges, Henri de (Verfasser); Lichtenstein, Karl August Freiherr von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: [Textbuch]
    Schriftenreihe: Breitkopf & Härtels Musikbücher ; 91 : Textbibliothek
    Schlagworte: Aufführung; Libretto; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Halévy, Fromental (1799-1862): La juive
    Umfang: 60 S.
  2. Die Jüdin
    große Oper in 5 Aufzügen
    Erschienen: [s.a. um 1871]
    Verlag:  Mode, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scribe, Eugène; Mendel, Hermann; Halévy, Fromental
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Textbuch]
    Schriftenreihe: Gustav Mode's Opern-Text-Bibliothek ; 3
    Schlagworte: Halévy, Fromental; Frankreich; Libretto; Deutsch;
    Umfang: 46 S.
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

  3. Ariosa. - Ah figliuol! mio figliuol!. (Il Profeta)
    Erschienen: [ca. 1880]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Scribe, Eugène; Meyerbeer, Giacomo
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: The Contralto Album; [S. l.], 1880; (1880), 35; 330 S.

    Bemerkung(en):

    Textanfang, engl.: An my son! dearest son!

  4. Recit. - Ministri dell' Averno. (Il Profeta)
    Erschienen: [ca. 1880]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Scribe, Eugène; Meyerbeer, Giacomo
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: The Contralto Album; [S. l.], 1880; (1880), 36; 330 S.

    Bemerkung(en):

    Textanfang, engl.: O fate adverse and cruel

  5. Aria. - Già l'ira m'abbandona. (Il Profeta)
    Erschienen: [ca. 1880]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Scribe, Eugène; Meyerbeer, Giacomo
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: The Contralto Album; [S. l.], 1880; (1880), 37; 330 S.

    Bemerkung(en):

    Textanfang, engl.: Love all its pow'r now proveth

  6. Cavatina. No, caso egual giammai
    Erschienen: [ca. 1880]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Scribe, Eugène; Meyerbeer, Giacomo
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: The Contralto Album; [S. l.], 1880; (1880), 50; 330 S.

  7. Das Glas Wasser oder Ursachen und Wirkungen
    Lustspiel in fünf Auszügen
    Erschienen: [1880 ?]
    Verlag:  Druck und Verlag von Philipp Reclam jun., Leipzig

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Brosch. I 9321
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D I 402
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    NL BOR Bib: 337
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G5/F
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Enc.I,2000 :145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    On V e 13870/10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 1224 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schröder, Emilie (ÜbersetzerIn); Rötscher, Heinrich Theodor (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Reclams Universalbibliothek ; 145
    Umfang: 94 Seiten, 8°
    Bemerkung(en):

    Aus dem Französischen übersetzt

    Autopsie nach dem Exemplar der SUB Göttingen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig. Druck und Verlag von Philipp Reclam jun.

  8. Die Stumme von Portici
    Große Oper in 5 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 19. März 1871

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reuss, Frl. (GefeierteR); Röser, Frl. (GefeierteR); Schuster, Frl. (GefeierteR); Schlösser, Josef (Sänger/in); Lamolière, Louise (Sänger/in); Schüller, Heinrich (Sänger/in); Ullrich-Rohn, Henriette (Sänger/in); Herbort, Frl. (Sänger/in); Rocke, Leopold (Sänger/in); Starke, Johann (Sänger/in); Ditt, Karl (Sänger/in); Knapp, August (Sänger/in); Dann, Frl. (Tänzer/in); Auber, Daniel-François-Esprit (Komponist/in); Scribe, Eugène (Autor/in); Delavigne, Germain (Autor/in); Gutenthal, Pauline (Choreograph/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Grossherzogliches Hof- und Nationaltheater, Mannheim
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 19.03.1871

    Auf der Rückseite: Der Zwischen-Act

    Art der Aufführung: Nr. 92

    Bem. d. Veranstalters: Gastdarstellung der Großherzoglichen Hofsolotänzerin Fräulein Louise Lamolière von Darmstadt

    Aufführungsort: Mannheim

    Interpr.: Josef Schlösser: neapolitanischer Fischer Masaniello. Louise Lamolière: seine Schwester Fenella. Heinrich Schüller: Sohn des Vicekönigs von Neapel, Grafen von Arcos Alfonso. Henriette Ullrich-Rohn: dessen Braut Elvira. Frl. Herbort: Ehrendame der Elvira. Leopold Rocke: Alfonso's Freund Lorenzo. Johann Starke: Masaniello's Gefährter Pietro. Karl Ditt: Masaniello's Gefährten Borella. August Knapp: Offizier des Vicekönigs Selva.

  9. Fra Diavolo
    Komische Oper in 3 Aufzügen
    Autor*in:
    Erschienen: 03. Dezember 1871

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blum, Carl (Übersetzer/in); Schmeißer, Friedrich (GefeierteR); Buchey, Josefine (GefeierteR); Werges, Auguste (GefeierteR); Ferenczy, José (Sänger/in); Schmidt, Bernhard (Sänger/in); Dotter, Frl. (Sänger/in); Oppitz, Josef (Sänger/in); Müller, Hr. (Sänger/in); Mayer, Adolfine (Sänger/in); Schlager, Franz H. (Sänger/in); Knopp, Carl (Sänger/in); Schulz, Ferdinand (Sänger/in); Buchspies, Bernhard (Sänger/in); Scribe, Eugène (Autor/in); Auber, Daniel-François-Esprit (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Großherzogliches Hoftheater Weimar
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 03.12.1871

    Im 3. Aufzuge: Tarantella

    Art der Aufführung: 45te Vorstellung im Jahres-Abonnement

    Aufführungsort: Weimar

    Interpr.: José Ferenczy: unter dem Namen des Marquis von San-Marco Fra Diavolo. Bernhard Schmidt: ein reisender Engländer Lord Kookburn. Frl. Dotter: seine Gemahlin Pamella. Josef Oppitz: Offizier bei den römischen Karabiniers Lorenzo. Hr. Müller: Gastwirth Matteo. Adolfine Mayer: seine Tochter Zerline. Franz H. Schlager: Bandit Giacomo. Karl Knopp: Bandit Beppo. Ferdinand Schulz: Ein Müller. Bernhard Buchspies: Francesko. Friedrich Schmeißer: Ein Karabinier.

  10. Die Hugenotten, oder Die Bartholomäus-Nacht
    Große Oper mit Tanz in 5 Akten ; Nach dem Französischen
    Autor*in:
    Erschienen: 06. Dezember 1871

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Castelli, Ignaz Franz (Übersetzer/in); Groß, Ferdinand (GefeierteR); Reß, Karl (GefeierteR); Preuß, Anna (GefeierteR); Karfunkel, Frl. (GefeierteR); Bahrdt, Marie Therese (GefeierteR); Lippé, Julius (GefeierteR); Platz, Balthasar (GefeierteR); Scheibe, Albert (GefeierteR); Roch, Hr. (GefeierteR); Casati, Corinna (GefeierteR); Peschka-Leutner, Minna (Sänger/in); Idali, Joseph; Ehrke, Paul (Sänger/in); Keppler, Emilie; Reinhold, Fr. (Sänger/in); Gura, Eugen (Sänger/in); Rebling, Friedrich (Sänger/in); Weber, Karl August (Sänger/in); Gitt, Bernhard (Sänger/in); Ziese, Carl (Sänger/in); Holub, Joseph (Sänger/in); Klein, Adolf (Sänger/in); Keppler, Emilie (Tänzer/in); Meyerbeer, Giacomo (Komponist/in); Scribe, Eugène (Autor/in); Reisinger, Wenzel (Choreograph/in); Seidel, Ludwig (Regisseur/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 06.12.1871

    Im 3. Akt: Zigeunertanz. [Auf der Rückseite: Der Leipziger Theaterzettel, No. 239]

    Art der Aufführung: 292. Abonnements-Vorstellung

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Minna Peschka-Leutner: Schwester des Königs von Frankreich Margaretha von Valois. Paul Ehrke: ein katholischer Edelmann, Gouverneur des Louvre Graf von St. Bris. Fr. Reinhold: seine Tochter Valentine. Eugen Gura: katholischer Edelmann Graf von Nevers. Friedrich Rebling: katholischer Edelmann Tavannes. Karl August Weber: katholischer Edelmann Coffé. Bernhard Gitt: katholischer Edelmann de Retz. Carl Ziese: katholischer Edelmann Méru. Joseph Holub: katholischer Edelmann Thoré. Adolf Klein: katholischer Edelmann Maurevert. Ferdinand Groß: ein protestantischer Edelmann Raoul von Nangis. Karl Reß: sein Diener Marcel. Anna Preuß: Page der Margaretha Urbain. Frl. Karfunkel: Erste Ehrendame der Prinzessin. Marie Therese Bahrdt: Zweite Ehrendame der Prinzessin. Julius Lippé: Erster Mönch. Balthasar Platz: Zweiter Mönch. Albert Scheibe: Dritter Mönch. Hr. Roch: Ein Wächter. Joseph Idali

  11. Die Jüdin
    Große Oper in 5 Akten ; Nach dem Französischen
    Autor*in:
    Erschienen: 17. Dezember 1871

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Idali, Joseph (GefeierteR); Reß, Karl (Sänger/in); Weber, Karl August (Sänger/in); Reinhold, Fr. (Sänger/in); Groß, Ferdinand (Sänger/in); Bosse, Anna (Sänger/in); Ehrke, Paul (Sänger/in); Gitt, Bernhard (Sänger/in); Leo, Julius (Sänger/in); Casati, Corinna (Tänzer/in); Keppler, Emilie (Tänzer/in); Scribe, Eugène (Autor/in); Halévy, Fromental (Komponist/in); Lichtenstein, Karl August Freiherr von (Bearbeiter/in); Seidel, Ludwig (Regisseur/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 17.12.1871

    [Auf der Rückseite: Der Leipziger Theaterzettel, No. 340]

    Art der Aufführung: 303. Abonnements-Vorstellung

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Karl Reß: Cardinal und Präsident des Conciliums zu Constanz Johann von Brogni. Karl August Weber: Reichsfürst Leopold von Oesterreich. Fr. Reinhold: Nichte des Kaisers Prinzessin Eudora. Ferdinand Groß: ein Jude, Juwelier Eleazar. Anna Bosse: seine Tochter Recha. Paul Ehrke: Oberschultheiß der Stadt Constanz Ruggiero. Bernhard Gitt: Offizier der kaiserlichen Bogenschützen Albert. Julius Leo: Ein Offizier.

  12. Robert der Teufel
    Große Oper mit Tanz in 5 Akten ; Nach dem Französischen
    Autor*in:
    Erschienen: 05. November 1871

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Peschka-Leutner, Minna (Sänger/in); Groß, Ferdinand (Sänger/in); Reß, Karl (Sänger/in); Mahlknecht, Marie (Sänger/in); Rebling, Friedrich (Sänger/in); Gitt, Bernhard (Sänger/in); Weber, Karl August (Sänger/in); Meyerbeer, Giacomo (Komponist/in); Scribe, Eugène (Autor/in); Delavigne, Germain (Autor/in); Seidel, Ludwig (Regisseur/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 05.11.1871

    [Auf der Rückseite: Der Leipziger Theaterzettel, No. 300]

    Art der Aufführung: 264. Abonnements-Vorstellung

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Minna Peschka-Leutner: Prinzessin von Sicilien Isabella. Ferdinand Groß: Herzog der Normandie, genannt Robert der Teufel Robert. Karl Reß: sein Freund Bertram. Marie Mahlknecht: ein Landmädchen aus der Normandie Alice. Friedrich Rebling: ein junger Landmann aus der Normandie Raimbaut. Bernhard Gitt: Ritter am Hofe des Königs von Sicilien Alberti. Karl August Weber: Ein Herold.

  13. Der Nordstern
    Komische Oper in 3 Akten
    Erschienen: (1854)
    Verlag:  [s.n.], Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    MPQ 110, F. 22248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    MP 2002/3 (F. 22248)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Ex 0.4, F. 22248
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CB 0001, F. 22248
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    GERM C 101, F. 22248
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    088 Mf 00030, F. 22248
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scribe, Eugène; Rellstab, Ludwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3598523491
    RVK Klassifikation: GE 6701
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 1

    Mikrofiche-Ausg.:

  14. Der schwarze Domino
    komische Oper in 3 Akten
    Erschienen: [ca. 1880]
    Verlag:  Neumann, Frankfurt a. M.

    Zugang:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scribe, Eugène; Lichtenstein, Karl August Freiherr von; Auber, Daniel-François-Esprit
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Musik (780)
    Auflage/Ausgabe: [Textbuch], Bearb. für das Frankfurter Opernhaus
    Schlagworte: Deutsch; Oper; Libretto
    Umfang: 36 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  15. Die Stumme von Portici
    Große Oper in 5 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 19. März 1871

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4802-1, Nr. 109
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reuss, Frl. (GefeierteR); Röser, Frl. (GefeierteR); Schuster, Frl. (GefeierteR); Schlösser, Josef (Sänger/in); Lamolière, Louise (Sänger/in); Schüller, Heinrich (Sänger/in); Ullrich-Rohn, Henriette (Sänger/in); Herbort, Frl. (Sänger/in); Rocke, Leopold (Sänger/in); Starke, Johann (Sänger/in); Ditt, Karl (Sänger/in); Knapp, August (Sänger/in); Dann, Frl. (Tänzer/in); Auber, Daniel-François-Esprit (Komponist/in); Scribe, Eugène (Autor/in); Delavigne, Germain (Autor/in); Gutenthal, Pauline (Choreograph/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Grossherzogliches Hof- und Nationaltheater, Mannheim
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 19.03.1871

    Auf der Rückseite: Der Zwischen-Act

    Art der Aufführung: Nr. 92

    Bem. d. Veranstalters: Gastdarstellung der Großherzoglichen Hofsolotänzerin Fräulein Louise Lamolière von Darmstadt

    Aufführungsort: Mannheim

    Interpr.: Josef Schlösser: neapolitanischer Fischer Masaniello. Louise Lamolière: seine Schwester Fenella. Heinrich Schüller: Sohn des Vicekönigs von Neapel, Grafen von Arcos Alfonso. Henriette Ullrich-Rohn: dessen Braut Elvira. Frl. Herbort: Ehrendame der Elvira. Leopold Rocke: Alfonso's Freund Lorenzo. Johann Starke: Masaniello's Gefährter Pietro. Karl Ditt: Masaniello's Gefährten Borella. August Knapp: Offizier des Vicekönigs Selva.

  16. Fra Diavolo
    Komische Oper in 3 Aufzügen
    Autor*in:
    Erschienen: 03. Dezember 1871

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4802-1, Nr. 230
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blum, Carl (Übersetzer/in); Schmeißer, Friedrich (GefeierteR); Buchey, Josefine (GefeierteR); Werges, Auguste (GefeierteR); Ferenczy, José (Sänger/in); Schmidt, Bernhard (Sänger/in); Dotter, Frl. (Sänger/in); Oppitz, Josef (Sänger/in); Müller, Hr. (Sänger/in); Mayer, Adolfine (Sänger/in); Schlager, Franz H. (Sänger/in); Knopp, Carl (Sänger/in); Schulz, Ferdinand (Sänger/in); Buchspies, Bernhard (Sänger/in); Scribe, Eugène (Autor/in); Auber, Daniel-François-Esprit (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Großherzogliches Hoftheater Weimar
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 03.12.1871

    Im 3. Aufzuge: Tarantella

    Art der Aufführung: 45te Vorstellung im Jahres-Abonnement

    Aufführungsort: Weimar

    Interpr.: José Ferenczy: unter dem Namen des Marquis von San-Marco Fra Diavolo. Bernhard Schmidt: ein reisender Engländer Lord Kookburn. Frl. Dotter: seine Gemahlin Pamella. Josef Oppitz: Offizier bei den römischen Karabiniers Lorenzo. Hr. Müller: Gastwirth Matteo. Adolfine Mayer: seine Tochter Zerline. Franz H. Schlager: Bandit Giacomo. Karl Knopp: Bandit Beppo. Ferdinand Schulz: Ein Müller. Bernhard Buchspies: Francesko. Friedrich Schmeißer: Ein Karabinier.

  17. Die Hugenotten, oder Die Bartholomäus-Nacht
    Große Oper mit Tanz in 5 Akten ; Nach dem Französischen
    Autor*in:
    Erschienen: 06. Dezember 1871

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4802-1, Nr. 235
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Castelli, Ignaz Franz (Übersetzer/in); Groß, Ferdinand (GefeierteR); Reß, Karl (GefeierteR); Preuß, Anna (GefeierteR); Karfunkel, Frl. (GefeierteR); Bahrdt, Marie Therese (GefeierteR); Lippé, Julius (GefeierteR); Platz, Balthasar (GefeierteR); Scheibe, Albert (GefeierteR); Roch, Hr. (GefeierteR); Casati, Corinna (GefeierteR); Peschka-Leutner, Minna (Sänger/in); Idali, Joseph; Ehrke, Paul (Sänger/in); Keppler, Emilie; Reinhold, Fr. (Sänger/in); Gura, Eugen (Sänger/in); Rebling, Friedrich (Sänger/in); Weber, Karl August (Sänger/in); Gitt, Bernhard (Sänger/in); Ziese, Carl (Sänger/in); Holub, Joseph (Sänger/in); Klein, Adolf (Sänger/in); Keppler, Emilie (Tänzer/in); Meyerbeer, Giacomo (Komponist/in); Scribe, Eugène (Autor/in); Reisinger, Wenzel (Choreograph/in); Seidel, Ludwig (Regisseur/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 06.12.1871

    Im 3. Akt: Zigeunertanz. [Auf der Rückseite: Der Leipziger Theaterzettel, No. 239]

    Art der Aufführung: 292. Abonnements-Vorstellung

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Minna Peschka-Leutner: Schwester des Königs von Frankreich Margaretha von Valois. Paul Ehrke: ein katholischer Edelmann, Gouverneur des Louvre Graf von St. Bris. Fr. Reinhold: seine Tochter Valentine. Eugen Gura: katholischer Edelmann Graf von Nevers. Friedrich Rebling: katholischer Edelmann Tavannes. Karl August Weber: katholischer Edelmann Coffé. Bernhard Gitt: katholischer Edelmann de Retz. Carl Ziese: katholischer Edelmann Méru. Joseph Holub: katholischer Edelmann Thoré. Adolf Klein: katholischer Edelmann Maurevert. Ferdinand Groß: ein protestantischer Edelmann Raoul von Nangis. Karl Reß: sein Diener Marcel. Anna Preuß: Page der Margaretha Urbain. Frl. Karfunkel: Erste Ehrendame der Prinzessin. Marie Therese Bahrdt: Zweite Ehrendame der Prinzessin. Julius Lippé: Erster Mönch. Balthasar Platz: Zweiter Mönch. Albert Scheibe: Dritter Mönch. Hr. Roch: Ein Wächter. Joseph Idali

  18. Die Jüdin
    Große Oper in 5 Akten ; Nach dem Französischen
    Autor*in:
    Erschienen: 17. Dezember 1871

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4802-1, Nr. 249
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Idali, Joseph (GefeierteR); Reß, Karl (Sänger/in); Weber, Karl August (Sänger/in); Reinhold, Fr. (Sänger/in); Groß, Ferdinand (Sänger/in); Bosse, Anna (Sänger/in); Ehrke, Paul (Sänger/in); Gitt, Bernhard (Sänger/in); Leo, Julius (Sänger/in); Casati, Corinna (Tänzer/in); Keppler, Emilie (Tänzer/in); Scribe, Eugène (Autor/in); Halévy, Fromental (Komponist/in); Lichtenstein, Karl August Freiherr von (Bearbeiter/in); Seidel, Ludwig (Regisseur/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 17.12.1871

    [Auf der Rückseite: Der Leipziger Theaterzettel, No. 340]

    Art der Aufführung: 303. Abonnements-Vorstellung

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Karl Reß: Cardinal und Präsident des Conciliums zu Constanz Johann von Brogni. Karl August Weber: Reichsfürst Leopold von Oesterreich. Fr. Reinhold: Nichte des Kaisers Prinzessin Eudora. Ferdinand Groß: ein Jude, Juwelier Eleazar. Anna Bosse: seine Tochter Recha. Paul Ehrke: Oberschultheiß der Stadt Constanz Ruggiero. Bernhard Gitt: Offizier der kaiserlichen Bogenschützen Albert. Julius Leo: Ein Offizier.

  19. Robert der Teufel
    Große Oper mit Tanz in 5 Akten ; Nach dem Französischen
    Autor*in:
    Erschienen: 05. November 1871

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4802-1, Nr. 195a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Peschka-Leutner, Minna (Sänger/in); Groß, Ferdinand (Sänger/in); Reß, Karl (Sänger/in); Mahlknecht, Marie (Sänger/in); Rebling, Friedrich (Sänger/in); Gitt, Bernhard (Sänger/in); Weber, Karl August (Sänger/in); Meyerbeer, Giacomo (Komponist/in); Scribe, Eugène (Autor/in); Delavigne, Germain (Autor/in); Seidel, Ludwig (Regisseur/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 05.11.1871

    [Auf der Rückseite: Der Leipziger Theaterzettel, No. 300]

    Art der Aufführung: 264. Abonnements-Vorstellung

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Minna Peschka-Leutner: Prinzessin von Sicilien Isabella. Ferdinand Groß: Herzog der Normandie, genannt Robert der Teufel Robert. Karl Reß: sein Freund Bertram. Marie Mahlknecht: ein Landmädchen aus der Normandie Alice. Friedrich Rebling: ein junger Landmann aus der Normandie Raimbaut. Bernhard Gitt: Ritter am Hofe des Königs von Sicilien Alberti. Karl August Weber: Ein Herold.

  20. Duo from Die Hugenotten
    from Act II (Roul and Margarethe)
    Erschienen: [1880?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Scribe, Eugène (LibrettistIn); Rossi, Gaetano (LibrettistIn); Deschamps, Emile (LibrettistIn); Mickler, August (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Duetten-Heft und Arie für Tenor - Verdi; [Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1880; (1870), Seite 18-28; 1 Partitur (30 Blätter)

    Bemerkung(en):

    Die Notenabschrift ist von August Mickler

  21. Fra Diavolo
    oder Das Gasthaus in Terracina; Komische Oper in drei Acten; Text der Gesänge
    Erschienen: [zwischen 1800 und 1900]
    Verlag:  Druck von J. F. Fischer's Buchdruckerei, Leipzig

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    A 111385
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Auber, Daniel-François-Esprit (KomponistIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 32 Seiten
  22. Königliche Schauspiele. Arien und Gesänge aus: Der Prophet
    Oper in vier Akten
    Erschienen: [ca. 1880]
    Verlag:  Trowitzsch, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scribe, Eugène; Rellstab, Ludwig; Meyerbeer, Giacomo
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: [Textbuch]
    Schlagworte: Frankreich; Libretto; Deutsch;
    Umfang: 75 S
  23. Mon étoile
    Comédie en un acte, en prose
    Erschienen: [um 1854]
    Verlag:  Vialat, Lagny

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lm Sammelbd 1 (13)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 20 S., 8°
    Bemerkung(en):

    [Kopftitel]

  24. Königliche Schauspiele. Arien und Gesänge aus: Der Prophet
    Oper in vier Akten
    Erschienen: [ca. 1880]
    Verlag:  Trowitzsch, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    55 Tb 487 MF
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scribe, Eugène; Rellstab, Ludwig; Meyerbeer, Giacomo
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: [Textbuch]
    Schlagworte: Frankreich; Libretto; Deutsch;
    Umfang: 75 S
  25. Die Stumme von Portici
    Erschienen: [ca. 1880]
    Verlag:  Macklot, Karlsruhe

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/101876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scribe, Eugène; Ritter, Karl August; Auber, Daniel-François-Esprit
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Frankreich; Libretto; Deutsch;
    Umfang: 39 S