Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 32 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 32.

Sortieren

  1. Marche et Choer Des Soldates de l'Opera Faust de Gounod
    pour Piano seul : Op. 284, No. 2
    Autor*in: Voss, Charles
    Erschienen: [1869]
    Verlag:  chez Jean André, Offenbach s/M

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    55 NB 18438-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    nicht lieferbar
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gounod, Charles (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Feuilles Volantes : Transcriptions pour Piano Seul : Op. 284 / par Charles Voss ; No. 2
    Umfang: 1 Partitur (2 ungezählte Seiten, 9 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Haupttitel ist Kopftitel

    Titelblatt verso ungezählt und unbedruckt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Propriété de l'Editeur. Offenbach s/M, chez Jean André. Pour la France et la Belgique propriété de l'Auteur."

  2. [Album]
    [Sammelalbum mit 195 montierten Kupfer-, Stahl- und Holzstichen sowie Lithographien von großen Persönlichkeiten der Geschichte und Literatur]
    Autor*in:
    Erschienen: 1700-ca.1850
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Album mit 169 Porträts, 6 Ansichten, 5 Wappen und Exlibris sowie 15 Genredarstellungen. Unter den Portraitierten sind u.a. Dürer, Friedrich der Große, Goethe, Kaspar Hauser, Herder, Johann von Hiller, Klopstock, Kotzebue, Lessing, Philipp V. von... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    296273 - C
    keine Fernleihe

     

    Album mit 169 Porträts, 6 Ansichten, 5 Wappen und Exlibris sowie 15 Genredarstellungen. Unter den Portraitierten sind u.a. Dürer, Friedrich der Große, Goethe, Kaspar Hauser, Herder, Johann von Hiller, Klopstock, Kotzebue, Lessing, Philipp V. von Spanien, Rudolph von Habsburg, Schiller, Schlegel, Wallenstein und Wieland

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 55 ungezählte Blatt, Illustrationen, 30 x 40 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Halbleder

  3. Galopade
    composée pour le Piano Forte : d'âpres le Pas de charge de l'armée Francaise en Egÿpte dediée à Mademoiselle Henriette Schott : No. 390
    Autor*in:
    Erschienen: [1833?]
    Verlag:  Chez les fils de B. Schott, Mayence

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    264356 - B
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Küffner, Joseph (KomponistIn); Schott, Heinriette (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Partitur (2 ungezählte Blätter), 1 Illustration, 4°
    Bemerkung(en):

    Preisangabe auf Titelblatt: Pr. 8 kr

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Mayence, Paris et Anvers Chez les fils de B. Schott

  4. Galopade pour le Piano Forte
    Vue de la promenade de Wiesbaden : composée et dediée à Mademoiselle Henriette Schott : No. 391
    Autor*in:
    Erschienen: [1833?]
    Verlag:  Chez les fils de B. Schott, Mayence

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    264356 - B
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Küffner, Joseph (KomponistIn); Schott, Heinriette (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Partitur (2 ungezählte Blätter), 1 Illustration, 4°
    Bemerkung(en):

    Preisangabe auf Titelblatt: Pr. 8 kr

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Mayence, Paris et Anvers Chez les fils de B. Schott

  5. Galopade Sociale pour le Piano-Forte
    composée et dediée à Mademoiselle Henriette Schott : No. 394
    Autor*in:
    Erschienen: [1833?]
    Verlag:  Chez les fils de B. Schott, Mayence

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    264356 - B
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Küffner, Joseph (KomponistIn); Schott, Heinriette (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Partitur (2 ungezählte Blätter), 1 Illustration, 4°
    Bemerkung(en):

    Preisangabe auf Titelblatt: Pr. 8 kr

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Mayence, Paris et Anvers Chez les fils de B. Schott

  6. Walse
    composée pour le Piano Forte sur des motifs de l'opera Le Philtre (Der Liebestrank) : dediée à Mademoiselle Henriette Schott : No. 400
    Autor*in:
    Erschienen: [1833?]
    Verlag:  Chez les fils de B. Schott, Mayence

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    264356 - B
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Küffner, Joseph (KomponistIn); Schott, Heinriette (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Partitur (2 ungezählte Blätter), 1 Illustration, 4°
    Bemerkung(en):

    Preisangabe auf Titelblatt: Pr. 8 kr

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Mayence, Paris et Anvers Chez les fils de B. Schott

  7. Walse
    composée pour le Piano Forte sur des motifs de l'opera Zampa : dediée à Mademoiselle Henriette Schott : No. 403
    Autor*in:
    Erschienen: [1833?]
    Verlag:  Chez les fils de B. Schott, Mayence

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    264356 - B
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Küffner, Joseph (KomponistIn); Schott, Heinriette (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Partitur (2 ungezählte Blätter), 1 Illustration, 4°
    Bemerkung(en):

    Preisangabe auf Titelblatt: Pr. 8 kr

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Mayence, Paris et Anvers Chez les fils de B. Schott

  8. Walse Tyrolienne
    pour le Piano Forte tirée de l'opera La Médecine sans Médecin, (Das Heilmittel) : No. 414
    Autor*in:
    Erschienen: [1833?]
    Verlag:  Chez les fils de B. Schott, Mayence

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    264356 - B
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hérold, Ferdinand (KomponistIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Partitur (2 ungezählte Blätter), 1 Illustration, 4°
    Bemerkung(en):

    Preisangabe auf Titelblatt: Pr. 8 kr

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Mayence et Anvers Chez les fils de B. Schott

  9. Favorit-Walzer aus dem Singspiele Das Fest der Handwerker
    für das Pianoforte
    Autor*in:
    Erschienen: [1833?]
    Verlag:  bei A. Fischer, Frankfurt a/M

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    264356 - B
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fischer, A. (Verlag)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Partitur (2 ungezählte Blätter), 1 Illustration, 4°
    Bemerkung(en):

    Preisangabe auf Titelblatt: Pr. 8 kr

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Frankfurt a/M bei A. Fischer

  10. Trois Nocturnes Pour le Pianoforte
    composées et dediés A son ami Ferdinand Hiller : Oeuv. 15
    Erschienen: [1833?]
    Verlag:  Chez Breitkopf & Härtel, Leipzig

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Neben der bei Schlesinger in Berlin herausgegebenen deutschen Erstausgabe der drei Nocturnes, op. 15, des erst 23-jährigen Komponisten, gehört auch dieser hier vorliegende Druck zu... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus V : 482
    keine Fernleihe

     

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Neben der bei Schlesinger in Berlin herausgegebenen deutschen Erstausgabe der drei Nocturnes, op. 15, des erst 23-jährigen Komponisten, gehört auch dieser hier vorliegende Druck zu den frühen deutschen Veröffentlichungen der drei Kompositionen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hiller, Ferdinand von (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Partitur (11 Seiten), 4°
  11. Mittel gegen den Schlaf
    Walzer für das Pianoforte allein : 65tes Werk.
    Erschienen: [1833]
    Verlag:  bey Tobias Haslinger, Wien ; bei T. Trautwein, Berlin ; bei C. Cranz . - u. F. Leukart., Breslau ; bei C. A. André, Frankfurt a/m. ; bei J. Aibl - u. Falter & Sohn, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    N.Mus.Nachl. 99,701
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus V : 499
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Haslinger, Tobias (Verlag); Trautwein, Traugott (Verlag); Cranz, C. (Verlag); Leuckart, Friedrich S. (Verlag); Aibl, Joseph (Verlag); André, C. A. (Verlag)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Partitur (11 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Preisangabe auf dem Titelblatt: Preis - 45 x C.M. - - 12 gr

    Enthält auf ungezählter Seite 2 Anzeige: "Johann Strauss neueste Walzer, Cotillons, Galoppen, Potpourris und Märsche."

    Seite 2 ist ungezählt und unbedruckt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Eigenthum des Verlegers. Eingetragen in das Archiv der vereinigten Musikalienhändler. Wien, bei Tobias Haslinger, k. k. Hof- u. priv. Kunst- und Musikalienhändler. Graben No 572. Berlin bei T. Trautwein. Breslau, bei C. Cranz. - u. F. Leukart. Frankfurt a/m. bei C. A. André. München, bei J. Aibl. - u. Falter & Sohn.

  12. Lose Blätter zu Musikschulen, Sonaten, Stücken etc.
    Autor*in:
    Erschienen: [1850-1895?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    300431 - C
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mickler, Carl Friedrich Wilhelm (SammlerIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt; Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: circa 80 Seiten
    Bemerkung(en):

    Enthält einzelne Noten- und Titelblätter von: Grand March / G. R. Herbert. - In the good old days long ago / Gilbert. - The Foodsteps of the Rain / D. C. Addison. - Neuer Tire Waltz / G. W. Loveloy. - Second Concerto / par Fréd. Chopin. - Trios pour Piano, Violon & Violoncelle / par L. van Beethoven. - Chorus "Send it to me". - Great Motto Song "Better luck tomorrow" / by Martyn. - Regiment March. - Rheinmorgen, op. 31 / Alb. Dietrich. - Lobgesang. - Immer bei dir, Op. 98 / J. Raff. - Stille Nacht, heilige Nacht. - Finger-Übungen. - Kukuck. - Walzer. - Romanze aus Joseph / Mehul. - Etude / C. Czerny. - Polnisches Lied. - Etude. - Ländlicher Walzer. - Lied aus der Zauberflöte / W. A. Mozart. - Melodie aus Freischütz / C. M. von Weber. - Übungsstück. - Duettino aus Titus / W. A. Mozart. - Etude. - Weihnachtsglocken. - Duett aus Don Juan / W. A. Mozart. - Tonleiter und Staccato. - La Guaracha. - Kindes Morgengebet. - Etude / A. E. Müller. - Potpourri. - Donauwaltz

  13. Judas Maccabaeus
    Oratorium
    Erschienen: 1871

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    300793 - C
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mickler, Carl Friedrich Wilhelm (ArrangeurIn)
    Sprache: Deutsch; Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 Orgelbearbeitung (33 Seiten), 26 x 33 cm
    Bemerkung(en):

    Beschreibstoff: Notenpapier

  14. [Blume]
    Autor*in:
    Erschienen: [1891-1832?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 3719
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von (SammlerIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Objekt, 4,5 x 4 cm
    Bemerkung(en):

    Fingierter Titel der HAAB Weimar

    Botanische Bestimmung: geplant

    Jahr nicht ermittelbar

  15. [Blatt]
    Autor*in:
    Erschienen: [1893-1832?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 6743
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von (SammlerIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Objekt, 11 x 4,5 cm
    Bemerkung(en):

    Fingierter Titel der HAAB Weimar

    Botanische Bestimmung: geplant

    Jahr nicht ermittelbar

  16. [Dreiblättriges Kleeblatt]
    Autor*in:
    Erschienen: [1891-1832?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 3880
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von (SammlerIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Objekt, 6 x 2 cm
    Bemerkung(en):

    Fingierter Titel der HAAB Weimar

    Botanische Bestimmung: geplant

    Jahr nicht ermittelbar

  17. [Blatt]
    Autor*in:
    Erschienen: [1893-1832?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von (SammlerIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 1 Objekt, 11 x 4,5 cm
    Bemerkung(en):

    Fingierter Titel der HAAB Weimar

    Botanische Bestimmung: geplant

    Jahr nicht ermittelbar

  18. [Dreiblättriges Kleeblatt]
    Autor*in:
    Erschienen: [1891-1832?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von (SammlerIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 1 Objekt, 6 x 2 cm
    Bemerkung(en):

    Fingierter Titel der HAAB Weimar

    Botanische Bestimmung: geplant

    Jahr nicht ermittelbar

  19. [Blume]
    Autor*in:
    Erschienen: [1891-1832?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von (SammlerIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 1 Objekt, 4,5 x 4 cm
    Bemerkung(en):

    Fingierter Titel der HAAB Weimar

    Botanische Bestimmung: geplant

    Jahr nicht ermittelbar

  20. Choralbuch für Clavier oder Harmonium zum Schul- und häuslichen Gebrauch
    Autor*in:
    Erschienen: [zwischen 1870 und 1890?]
    Verlag:  Peters, Leipzig

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    531/80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 9270
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dörffel, Alfred
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Choralbuch;
    Umfang: Partitur (69 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Für gemischte Stimmen

  21. Grosses Concert für das Pianoforte, mit Begleitung von 2 Violinen, Viola, Cello & Contrabass, Flöte, 2 Oboen, 2 Fagotten, 2 Hörner, 2 Trompetten, Pauken und Bassposaune,
    Erschienen: [1833]

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Als Wunderkind verehrt, begann Hummels Karriere in Wien, wo er Schüler Mozarts wurde. Der junge Musiker begab sich zusammen mit seinem Vater auf Konzertreisen durch Europa, lernte die... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus III b : 12
    keine Fernleihe

     

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Als Wunderkind verehrt, begann Hummels Karriere in Wien, wo er Schüler Mozarts wurde. Der junge Musiker begab sich zusammen mit seinem Vater auf Konzertreisen durch Europa, lernte die musikalischen Zentren kennen und fand in Salieri und Haydn weitere Förderer. Als Konzertmeister Nikolaus Fürst von Esterházys und später als Württembergischer Hofkapellmeister in Stuttgart hatte H. bedeutende Stellungen inne, weitere Stationen führten ihn zusammen mit Maria Pawlowna nach Berlin und St. Petersburg und schließlich nach Weimar. [Quelle: MGG2, Pt, 9/503ff.]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hummel, Johann Nepomuk
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Klavierpartitur, Notenhandschrift]
    Umfang: 24 Bl., quer-4°
    Bemerkung(en):

    Autograph, komponiert Februar 1833

    Besetzung: Fl, 2 Ob., 2 Fg., 2 H., 2 Trp., Baßpos.; 2 V., Va., Vc., Kb., Timp., Kl solo. - F-Dur

  22. Sieben Veränderungen über eine Lieblingsweise von Weigel
    für das Pianoforte ...

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus V : 853
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Weigl, Joseph (KomponistIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 Partitur (8 Seiten), quer-4°
  23. Grande Walse et Galop
    sur un théme de Weber pour le Pianoforte a quatre mains

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Neben seinen politischen Ämtern, als Politiker, Diplomat, und württembergischer Minister, widmete sich von Wintzingerode u.a. der Musik. Die kompositorischen Arbeiten innerhalb seines... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus V : 872
    keine Fernleihe

     

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Neben seinen politischen Ämtern, als Politiker, Diplomat, und württembergischer Minister, widmete sich von Wintzingerode u.a. der Musik. Die kompositorischen Arbeiten innerhalb seines nur wenige Werke umfassenden musikalischen Oeuvres bestehen vornehmlich aus Liedern und Klaviermusik. Sein Sohn Wilko Levin von Wintzingerode stand im Dienste der württembergischen Königin Katharina Pawlowna, einer Schwester Maria Pawlownas. [Quelle: ADB]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Weber, Carl Maria von (KomponistIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: a quatre mains
    Umfang: 1 Partitur (10 Seiten), quer-4°
  24. Kleine Kompositionen
    Erschienen: [1810-1833?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus V : 633
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 Partitur (136 Seiten), quer-8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 34 Werke

    Die Sammlung enthält 8 Walzer, 5 Polonaisen, 6 Märsche, 2 Menuette, 4 Tänze, 1 Rondo, 1 Klavierstück, 3 Lieder, 2 Duette, 1 Terzett. - Vermutlich Autograph

  25. Meersburg am Bodensee
    Autor*in: Fritz, Max
    Erschienen: [1884?]
    Verlag:  O. Felsing, Berlin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt N 11154
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Krause, Alfred (StecherIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Kupferstich