Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Caroli A Linné Species Plantarum Exhibentes Plantas Rite Cognitas Ad Genera Relatas Cum Differentiis Specificis, Nominibus Trivialibus Synonymis Selectis, Locis Natalibus Secundum Systema Sexuale Digestas
    Erschienen: 1797-1830
    Verlag:  Nauk, Berolini

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Willdenow, Karl Ludwig (Hrsg.); Nauck, Gottfried Carl
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12124907-ddd
    Auflage/Ausgabe: Editio Quarta, Post Reichardianam Quinta Adjectis Vegetabilibus Hucusque Cognitis
    Schlagworte: Systematik; Botanik;
    Bemerkung(en):

    T. 6 hrsg. von H. F. Link, T. 5, Ps. 2, sect. 1 von Fridericus Schwaegrichen

    Autopsie nach Ex. der SBB

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Berolini. Impensis G. C. Nauk

  2. Enumeratio Plantarum Horti Regii Botanici Berolinensis, Continens Descriptiones Omnium Vegetabilium In Horto Dicto Cultorum
    Erschienen: 1809-1813
    Verlag:  Scholae Realis, Berolini

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Berolini, In Taberna Libraria Scholae Realis

    Erschienen: 1 - 2, Suppl.

  3. Enumeratio Plantarum Horti Regii Botanici Berolinensis, Continens Descriptiones Omnium Vegetabilium In Horto Dicto Cultorum
    Suppl
    Erschienen: 1813
    Verlag:  Schola Realis, Berolini

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 000971
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0112000971
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Enumeratio Plantarum Horti Regii Botanici Berolinensis, Continens Descriptiones Omnium Vegetabilium In Horto Dicto Cultorum - Alle Bände anzeigen
    Umfang: X, 70 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Post mortem autoris editum

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Berolini, In Taberna Libraria Scholae Realis

  4. Enumeratio Plantarum Horti Regii Botanici Berolinensis, Continens Descriptiones Omnium Vegetabilium In Horto Dicto Cultorum
    Erschienen: 1809-1813
    Verlag:  Taberna Libraria Scholae Realis, Berolini

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    Nk 283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Berlin; Deutschland; Botanischer Garten; Botanik;
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Berolini, In Taberna Libraria Scholae Realis

    Erschienen: Pars 1 und 2 in einem Bd., Suppl.

  5. Enumeratio Plantarum Horti Regii Botanici Berolinensis
    Supplementum Post Mortem Autoris Editum
    Erschienen: 1813
    Verlag:  Taberna Libraria Scholae Realis, Berolini

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Lz 25676
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Lz 25676
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Botan. Garten B 33 (S)/1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Botan. Garten B 33/1
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    M8Willdenow :S
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    Nk 283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XV : 348 [f]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 11877
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enumeratio Plantarum Horti Regii Botanici Berolinensis - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Berlin; Deutschland; Botanischer Garten; Botanik;
    Umfang: X, 70 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Berolini, In Taberna Libraria Scholae Realis. 1813.