Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 32 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 32.

Sortieren

  1. Faust, der zu spät bekehrte Demokrat
    Erschienen: 1853
    Verlag:  [s.n.], Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3598513828
    RVK Klassifikation: GB 1632 ; GE 6701
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.]
    Schriftenreihe: Bibliothek der deutschen Literatur
    Bemerkung(en):

    Werk ursprünglich anonym erschienen. - Besitzer der Druckausg.: 15. - Mikrofiche-Ausg.: München [u.a.] : Saur, 1990 - 1994. 5 Mikrofiches. (Bibliothek der deutschen Literatur)

    Verf. ermittelt

  2. Tannhäuser
    Erschienen: (1853)
    Verlag:  [s.n.], Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3598513828
    RVK Klassifikation: GE 6701 ; GB 1632
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 12. - Mikrofiche-Ausg.: München [u.a.] : Saur, 1990 - 1994. 5 Mikrofiches. (Bibliothek der deutschen Literatur)

  3. Einer von unsere Leut'!
    Posse mit Gesang in 3 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 25. Januar 1870

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kuhl, Johann (GefeierteR); Rathmann, Sophie (GefeierteR); Munsch, Frl. (GefeierteR); Blau, Frau (GefeierteR); Baltrusch, Frl. (GefeierteR); Henning, Frau (GefeierteR); Satzger, Emil (GefeierteR); Peretti, Josef Peter (GefeierteR); Brüning, Carl (GefeierteR); Bartoldi, Marie (GefeierteR); Jaskewitz, Josef Franz (Schauspieler/in); Stengel, Pauline; Holland, Karl (Schauspieler/in); Stengel, Carl; Dornewaß, Otto (Schauspieler/in); Grobecker, Ewald; Bethge, Franz (Schauspieler/in); Scherren, Hr. (Schauspieler/in); Goldstaub, Hr. (Schauspieler/in); Schäffer, Hr. (Schauspieler/in); Schneider, Hr. (Schauspieler/in); Tietz, Carl (Schauspieler/in); Guilleaume, Ella (Schauspieler/in); Ebersberg, Ottokar Franz (Autor/in); Kalisch, David (Autor/in); Stolz, Eduard (Komponist/in); Conradi, August (Komponist/in); Jaskewitz, Josef Franz (Regisseur/in); Bechtold, Rudolph (Drucker/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 25.01.1870

    Art der Aufführung: 18te Vorstellung (77te Vorstellung im Winter-Abonnement)

    Aufführungsort: Wiesbaden

    Interpr.: Josef Franz Jaskewitz: Besitzer einer Apotheke Schabel. Karl Holland: Apothekergehülfe Stößel. Otto Dornewaß: Apothekergeülfe Kraus. Franz Bethge: Gerichtsbeamter Ducker. Hr. Scherren: Erster Kriminalbeamter. Hr. Goldstaub: Zweiter Kriminalbeamter. Hr. Schäffer: Dritter Kriminalbeamter. Hr. Schneider: Gefängnißwärter Berger. Carl Tietz: Schlossermeister Frühauf. Ella Guilleaume: seine Tochter Ernestine. Johann Kuhl: Schlosserlehrjunge Peter. Sophie Rathmann: Tante Goritschek. Frl. Munsch: Tante Ruhig. Frau Blau: Tante Schnabel. Frl. Baltrusch: Frau Riegel. Frau Henning: Ein Dienstmädchen. Emil Satzger: Sternfels. Josef Peter Peretti: Photograph Patzer. Carl Brüning: Ein Commis. Marie Bartoldi: Fräulein Discant. Pauline Stengel: Ein arme Frau. Carl Stengel: Ein Lehrjunge. Ewald Grobecker: ein Handelsjude Isaak Stern.

  4. Hunderttausend Thaler
    Posse mit Gesang in 3 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 02. Februar 1870

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stengel, Carl (GefeierteR); Pallat, Hr. (GefeierteR); Kuhl, Johann (GefeierteR); Schneider, Hr. (GefeierteR); Henning, Hr. (GefeierteR); Becker, F. (Schauspieler/in); Bartoldi, Marie (Schauspieler/in); Mundt, Frl. (Schauspieler/in); Satzger, Emil (Schauspieler/in); Grobecker, Ewald (Schauspieler/in); Holland, Karl (Schauspieler/in); Heyl, Ferdinand (Schauspieler/in); Peretti, Josef Peter (Schauspieler/in); Bethge, Franz (Schauspieler/in); Tietz, Carl (Schauspieler/in); Kalisch, David (Autor/in); Gährich, Wenzel (Komponist/in); Jaskewitz, Josef Franz (Regisseur/in); Bechtold, Rudolph (Drucker/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 02.02.1870

    Titel in Vorlageform: 100,000 Thaler

    Art der Aufführung: 25te Vorstellung (83te Vorstellung im Winter-Abonnement)

    Aufführungsort: Wiesbaden

    Interpr.: F. Becker: Hauseigenthümer in Berlin Kalau. Marie Bartoldi: seine Tochter Feodore. Frl. Mundt: Dienstmädchen bei Kalau's Wilhelmine. Emil Satzger: seiner Freund Wandel. Ewald Grobecker: seiner Freund Stullmüller. Karl Holland: seiner Freund Bullrig. Ferdinand Heyl: Herr von Chammersdorf. Josef Peter Peretti: Baron Send. Franz Bethge: Börsenspeculant Zwickauer. Carl Tietz: Börsenspeculant Zittauer. Carl Stengel: Ein Bedienter. Hr. Pallat: Ein Fährmann. Johann Kuhl: Erster Kellner. Hr. Schneider: Zweiter Kellner. Hr. Henning: Dritter Kellner.

  5. Ein gebildeter Hausknecht, oder Verfehlte Prüfungen
    Posse mit Gesang in 1 Akt
    Autor*in:
    Erschienen: 21. April 1870

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Peretti, Josef Peter (Schauspieler/in); Schröder, Marie (Schauspieler/in); Satzger, Emil (Schauspieler/in); Mundt, Frl. (Schauspieler/in); Bartoldi, Marie (Schauspieler/in); Holland, Karl (Schauspieler/in); Grobecker, Ewald (Schauspieler/in); Kalisch, David (Autor/in); Conradi, August (Komponist/in); Grobecker, Ewald (Regisseur/in); Bechtold, Rudolph (Drucker/in); Bechtold, Rudolph
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 21.04.1870

    Aufführungsort: Wiesbaden

    Interpr.: Josef Peter Peretti: Gasthofbesitzer Bernhard. Marie Schröder: seine Frau Auguste. Emil Satzger: Kaufmann Frohberg. Frl. Mundt: seine Frau Rosa. Marie Bartoldi: deren Gesellschafterin Caroline. Karl Holland: Fleury. Ewald Grobecker: Hausknecht Nietschke.

  6. Humoristisch-Satirischer Volks-Kalender des Kladderadatsch
    Erschienen: 1850-1887
    Verlag:  [s.n.], Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    MPQ 110, F. 22383-22390
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    MP 2002/3 (F. 22383-22390)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Ex 0.4, F. 22383-22390
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CB 0001, F. 22383-22390
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    GERM C 101, F. 22383-22390
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    088 Mf 00030, F. 22383-22390
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3598513828
    RVK Klassifikation: GE 6701
    Umfang: 38 Jge
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 11

    Mikrofiche-Ausg.:

  7. Faust, der zu spät bekehrte Demokrat. Furchtbare Tragödie in 6 langen Abtheilungen, der Kürze wegen in 3 Akte zusammengezogen
    Erschienen: 1853
    Verlag:  [s.n.], Berlin

    Zugang:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3598513828
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1632 ; GE 6701
    Umfang: 24 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Werk ursprünglich anonym erschienen

    Besitzer der Druckausg.: 15

    Online-Ausg.:

    Mikrofiche-Ausg.:

  8. Einer von unsere Leut'!
    Posse mit Gesang in 3 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 25. Januar 1870

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4802-1, Nr. 024a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kuhl, Johann (GefeierteR); Rathmann, Sophie (GefeierteR); Munsch, Frl. (GefeierteR); Blau, Frau (GefeierteR); Baltrusch, Frl. (GefeierteR); Henning, Frau (GefeierteR); Satzger, Emil (GefeierteR); Peretti, Josef Peter (GefeierteR); Brüning, Carl (GefeierteR); Bartoldi, Marie (GefeierteR); Jaskewitz, Josef Franz (Schauspieler/in); Stengel, Pauline; Holland, Karl (Schauspieler/in); Stengel, Carl; Dornewaß, Otto (Schauspieler/in); Grobecker, Ewald; Bethge, Franz (Schauspieler/in); Scherren, Hr. (Schauspieler/in); Goldstaub, Hr. (Schauspieler/in); Schäffer, Hr. (Schauspieler/in); Schneider, Hr. (Schauspieler/in); Tietz, Carl (Schauspieler/in); Guilleaume, Ella (Schauspieler/in); Ebersberg, Ottokar Franz (Autor/in); Kalisch, David (Autor/in); Stolz, Eduard (Komponist/in); Conradi, August (Komponist/in); Jaskewitz, Josef Franz (Regisseur/in); Bechtold, Rudolph (Drucker/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 25.01.1870

    Art der Aufführung: 18te Vorstellung (77te Vorstellung im Winter-Abonnement)

    Aufführungsort: Wiesbaden

    Interpr.: Josef Franz Jaskewitz: Besitzer einer Apotheke Schabel. Karl Holland: Apothekergehülfe Stößel. Otto Dornewaß: Apothekergeülfe Kraus. Franz Bethge: Gerichtsbeamter Ducker. Hr. Scherren: Erster Kriminalbeamter. Hr. Goldstaub: Zweiter Kriminalbeamter. Hr. Schäffer: Dritter Kriminalbeamter. Hr. Schneider: Gefängnißwärter Berger. Carl Tietz: Schlossermeister Frühauf. Ella Guilleaume: seine Tochter Ernestine. Johann Kuhl: Schlosserlehrjunge Peter. Sophie Rathmann: Tante Goritschek. Frl. Munsch: Tante Ruhig. Frau Blau: Tante Schnabel. Frl. Baltrusch: Frau Riegel. Frau Henning: Ein Dienstmädchen. Emil Satzger: Sternfels. Josef Peter Peretti: Photograph Patzer. Carl Brüning: Ein Commis. Marie Bartoldi: Fräulein Discant. Pauline Stengel: Ein arme Frau. Carl Stengel: Ein Lehrjunge. Ewald Grobecker: ein Handelsjude Isaak Stern.

  9. Hunderttausend Thaler
    Posse mit Gesang in 3 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 02. Februar 1870

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4802-1, Nr. 032
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stengel, Carl (GefeierteR); Pallat, Hr. (GefeierteR); Kuhl, Johann (GefeierteR); Schneider, Hr. (GefeierteR); Henning, Hr. (GefeierteR); Becker, F. (Schauspieler/in); Bartoldi, Marie (Schauspieler/in); Mundt, Frl. (Schauspieler/in); Satzger, Emil (Schauspieler/in); Grobecker, Ewald (Schauspieler/in); Holland, Karl (Schauspieler/in); Heyl, Ferdinand (Schauspieler/in); Peretti, Josef Peter (Schauspieler/in); Bethge, Franz (Schauspieler/in); Tietz, Carl (Schauspieler/in); Kalisch, David (Autor/in); Gährich, Wenzel (Komponist/in); Jaskewitz, Josef Franz (Regisseur/in); Bechtold, Rudolph (Drucker/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 02.02.1870

    Titel in Vorlageform: 100,000 Thaler

    Art der Aufführung: 25te Vorstellung (83te Vorstellung im Winter-Abonnement)

    Aufführungsort: Wiesbaden

    Interpr.: F. Becker: Hauseigenthümer in Berlin Kalau. Marie Bartoldi: seine Tochter Feodore. Frl. Mundt: Dienstmädchen bei Kalau's Wilhelmine. Emil Satzger: seiner Freund Wandel. Ewald Grobecker: seiner Freund Stullmüller. Karl Holland: seiner Freund Bullrig. Ferdinand Heyl: Herr von Chammersdorf. Josef Peter Peretti: Baron Send. Franz Bethge: Börsenspeculant Zwickauer. Carl Tietz: Börsenspeculant Zittauer. Carl Stengel: Ein Bedienter. Hr. Pallat: Ein Fährmann. Johann Kuhl: Erster Kellner. Hr. Schneider: Zweiter Kellner. Hr. Henning: Dritter Kellner.

  10. Ein gebildeter Hausknecht, oder Verfehlte Prüfungen
    Posse mit Gesang in 1 Akt
    Autor*in:
    Erschienen: 21. April 1870

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4802-1, Nr. 088c
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Peretti, Josef Peter (Schauspieler/in); Schröder, Marie (Schauspieler/in); Satzger, Emil (Schauspieler/in); Mundt, Frl. (Schauspieler/in); Bartoldi, Marie (Schauspieler/in); Holland, Karl (Schauspieler/in); Grobecker, Ewald (Schauspieler/in); Kalisch, David (Autor/in); Conradi, August (Komponist/in); Grobecker, Ewald (Regisseur/in); Bechtold, Rudolph (Drucker/in); Bechtold, Rudolph
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 21.04.1870

    Aufführungsort: Wiesbaden

    Interpr.: Josef Peter Peretti: Gasthofbesitzer Bernhard. Marie Schröder: seine Frau Auguste. Emil Satzger: Kaufmann Frohberg. Frl. Mundt: seine Frau Rosa. Marie Bartoldi: deren Gesellschafterin Caroline. Karl Holland: Fleury. Ewald Grobecker: Hausknecht Nietschke.

  11. Faust, der zu spät bekehrte Demokrat
    furchtbare Tragödie in 6 langen Abtheilungen, der Kürze wegen in 3 Akte zusammengezogen; frei nach Sr. Excellenz Herrn Wolfgang von Göthe
    Erschienen: 1853
    Verlag:  Lassar, Berlin

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    IV k / 20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 24 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Mit Preisangabe: Preis 6 Sgr. - In Fraktur

  12. Lustige Werke
    Erschienen: [1870]
    Verlag:  Hofmann, Berlin

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    I
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Scholz, W. (Ill.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: Getr. Zählung
    Bemerkung(en):

    Enth. H. 1-5

  13. Faust, der zu spät bekehrte Demokrat
    Erschienen: 1853
    Verlag:  [s.n.], Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Ma 478, F. 14662
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    MPQ 110, F. 14662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    MP 2002/3 (F. 14662)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Ex 0.4, F. 14662
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CB 0001, F. 14662
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    GERM C 101, F. 14662
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    MF 16, F. 14662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    088 Mf 00030, F. 14662
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 MIP 28 (F. 14662)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3598513828
    RVK Klassifikation: GB 1632 ; GE 6701
    Bemerkung(en):

    Werk ursprünglich anonym erschienen

    Besitzer der Druckausg.: 15

    Mikrofiche-Ausg.:

  14. Tannhäuser
    Erschienen: (1853)
    Verlag:  [s.n.], Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Ma 478, F. 8150
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    MPQ 110, F.8150-F.8152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    MP 2002/3 (F. 8150)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Ex 0.4, F. 8150
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CB 0001, F. 8150
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    GERM C 101, F. 8150
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    MF 16, F. 8150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    088 Mf 00030, F. 8150
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 MIP 28 (F. 8150)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3598513828
    RVK Klassifikation: GB 1632 ; GE 6701
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 12

    Mikrofiche-Ausg.:

  15. Lustige Werke
    Erschienen: (1870-1871)
    Verlag:  [s.n.], Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Ma 478, F. 8151-8152
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    MPQ 110, F.8150-F.8152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    MP 2002/3 (F. 8151-8152)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Ex 0.4, F. 8151-8152
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CB 0001, F. 8151-8152
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    GERM C 101, F. 8151-8152
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    MF 16, F. 8151-8152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    088 Mf 00030, F. 8151-8152
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 MIP 28 (F. 8151-8152)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3598513828
    RVK Klassifikation: GB 1632 ; GE 6701
    Umfang: 6 Bde
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 12

    Mikrofiche-Ausg.:

  16. Kladderadatsch
    Autor*in:
    Erschienen: 1848-1944; früher
    Verlag:  Hofmann, Berlin

    Bibliothek des Konservatismus
    Z2-35
    76.1923
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    lizenzfrei: 1.1848 - 97.1944
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    lizenzfrei: 1.1848 - 97.1944
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Deutsche Nationalbibliothek
    Deutsche Nationalbibliothek
    Helmholtz-Zentrum hereon GmbH, Bibliothek
    lizenzfrei: 1.1848 - 97.1944
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    lizenzfrei: 1.1848 - 97.1944
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    lizenzfrei: 1.1848 - 97.1944
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    lizenzfrei: 1.1848 - 97.1944
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    lizenzfrei: 1.1848 - 97.1944
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    lizenzfrei: 1.1848 - 97.1944
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 1.1848 - 97.1944
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    lizenzfrei: 1.1848 - 97.1944
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    lizenzfrei: 1.1848 - 97.1944
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    HV 06307/5 fol.
    [BESTAND][7121] 1.1848
    keine Fernleihe
    Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Bibliothek
    lizenzfrei: 1.1848 - 97.1944
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 1.1848 - 97.1944
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    1.1848 - 97.1944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Chemische Ökologie und Max-Planck-Institut für Biogeochemie, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    1.1848 - 97.1944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    lizenzfrei: 1.1848 - 97.1944
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    lizenzfrei: 1.1848 - 97.1944
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 1.1848 - 97.1944
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    lizenzfrei: 1.1848 - 97.1944
    keine Fernleihe
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    Online-Publikation
    keine Fernleihe
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    Online-Publikation
    [Zugriff auf den lizenzfreien Volltext über URL]
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    lizenzfrei: 1.1848 - 97.1944
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Psycholinguistik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 1.1848 - 97.1944
    Universitätsbibliothek Rostock
    lizenzfrei: 1.1848 - 97.1944
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    lizenzfrei: 1.1848 - 97.1944
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    46.1893,11; 51.1898,35; 53.1900,1; 63.1910,6; 67.1914,38u.47; 68.1915,3,10,12u.30; 70.1917,31; 71.1918,5,9u.9 Beibl.1-2; 72.1919,34u.46
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    lizenzfrei: 1.1848 - 97.1944
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kalisch, David (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2365-5313
    Schlagworte: Deutschland; Satire; Witz; Karikatur;
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Erscheint wöchentlich

    Gesehen am 11.05.2017

    Ab 61.1908 ohne Zusatz

    Begr. u. Hrsg.: David Kalisch

    Ungezählte Beil.: Extra-Blatt

    Digital. Ausg.: Heidelberg : Univ.-Bibliothek, 2004. (Heidelberger historische Bestände - digital). - Digital. Ausg.: Weimar : Herzogin Anna Amalia Bibliothek, 2011. - Digital. Ausg.: München : Münchener Digitalisierungszentrum, 2008-2013

  17. Orpheus in der Unterwelt
    burlesque Oper in (2 Akten) 4 Tableaux. Nach dem Franz. des Hector Cremieux von D. Kalisch. Musik von J. Offenbach
    Erschienen: [um 1870]
    Verlag:  Friedrich, Wiesbaden

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Op. 80
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Crémieux, Hector Jonathan; Kalisch, David; Offenbach, Jacques
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Frankreich; Libretto; Operette; Deutsch;
    Umfang: 19 S
    Bemerkung(en):

    Aus dem Franz. übers. - In Fraktur

  18. Faust, der zu spät bekehrte Demokrat
    Erschienen: 1853
    Verlag:  [s.n.], Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3598513828
    RVK Klassifikation: GB 1632 ; GE 6701
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.]
    Schriftenreihe: Bibliothek der deutschen Literatur
    Bemerkung(en):

    Werk ursprünglich anonym erschienen. - Besitzer der Druckausg.: 15. - Mikrofiche-Ausg.: München [u.a.] : Saur, 1990 - 1994. 5 Mikrofiches. (Bibliothek der deutschen Literatur)

    Verf. ermittelt

  19. Tannhäuser
    Erschienen: (1853)
    Verlag:  [s.n.], Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3598513828
    RVK Klassifikation: GE 6701 ; GB 1632
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 12. - Mikrofiche-Ausg.: München [u.a.] : Saur, 1990 - 1994. 5 Mikrofiches. (Bibliothek der deutschen Literatur)

  20. Lustige Werke
    Erschienen: (1870-1871)
    Verlag:  [s.n.], Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie); Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3598513828
    RVK Klassifikation: GE 6701 ; GB 1632
    Umfang: 6 Bde
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 12. - Mikrofiche-Ausg.: München [u.a.] : Saur, 1990 - 1994. 5 Mikrofiches. (Bibliothek der deutschen Literatur)

  21. Faust, der zu spät bekehrte Demokrat
    Erschienen: 1853
    Verlag:  [s.n.], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    45 FN 7-14662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    45 FN 7-14662
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    MFi 35:14662
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 1400-14662 angeb. 03
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 96-41:14662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    ABb 250:14662
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    FG 1026: 14662
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    germ 570/650:Hauptw.:14662
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    M-BDL:14662
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 NF 14/1:14662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    separiert
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    B. d. Dt. Lit.
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    MikroA 393:14662
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    99.22406:14662
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    F 62 ger 420 WV 1535-14662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-475 2:14662
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    MF 1:14662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 107:14662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    GE 44-0055:14662
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Realismus; Naturalismus; Brandenburg; Kulturgeschichte; Volkskunde
    Bemerkung(en):

    ISBN 3-598-51382-8 DM 40,- (zusammen mit den anderen Werken des Autors)

    Werk ursprünglich anonym erschienen

    Besitzer der Druckausg.: 15

    Mikrofiche-Ausg.: München [u.a.] : Saur, 1990 - 1994. 5 Mikrofiches. (Bibliothek der deutschen Literatur)

  22. Tannhäuser
    Erschienen: (1853)
    Verlag:  [s.n.], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    45 FN 7-8150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    45 FN 7-8150
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    MFi 35:8150
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 1400-8150/8152 angeb. 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 96-41:8150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    ABb 250:8150
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    FG 1026: 8150
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    germ 570/650:Hauptw.:8150
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    M-BDL:8150
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 NF 14/1:8150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    separiert
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    B. d. Dt. Lit.
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    MikroA 393:8150
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    99.22406:8150
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    F 62 ger 420 WV 1535-8150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-475 2:8150
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    MF 1:8150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 107:8150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    GE 44-0055:8150
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Realismus; Naturalismus; Brandenburg; Kulturgeschichte; Volkskunde
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 12

    Mikrofiche-Ausg.: München [u.a.] : Saur, 1990 - 1994. 5 Mikrofiches. (Bibliothek der deutschen Literatur)

    ISBN 3-598-51382-8 DM 40,- (zusammen mit den anderen Werken des Autors)

  23. Lustige Werke
    Erschienen: (1870-1871)
    Verlag:  [s.n.], Berlin

    Haussegen, oder, Berlin wird Weltstadt (Schatz S958; p. [3]) -- Aurora in Oel (p. 22) -- Ein gebildeter Hausknecht (Schatz S2139; p. 36) mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    45 FN 7-8151/8152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    45 FN 7-8151/8152
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    MFi 35:8151-8152
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 1400-8150/8152 angeb. 04
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 96-41:8151-8152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    ABb 250:8151-8152
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    FG 1026: 8151-8152
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    germ 570/650:Hauptw.:8151-8152
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    M-BDL:8151-8152
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 NF 14/1:8151-8152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    separiert
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    B. d. Dt. Lit.
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    MikroA 393:8151-8152
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    99.22406:8151-8152
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    F 62 ger 420 WV 1535-8151:8152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-475 2:8151-8152
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    MF 1:8151-8152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 107:8151-8152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    GE 44-0055:8151-8152
    keine Fernleihe

     

    Haussegen, oder, Berlin wird Weltstadt (Schatz S958; p. [3]) -- Aurora in Oel (p. 22) -- Ein gebildeter Hausknecht (Schatz S2139; p. 36)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Dramatic music; Realismus; Naturalismus; Brandenburg; Kulturgeschichte; Volkskunde
    Umfang: 6 Bde
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 12

    Mikrofiche-Ausg.: München [u.a.] : Saur, 1990 - 1994. 5 Mikrofiches. (Bibliothek der deutschen Literatur)

    ISBN 3-598-51382-8 DM 40,- (zusammen mit den anderen Werken des Autors)

    Haussegen, oder, Berlin wird Weltstadt (Schatz S958; p. [3]) -- Aurora in Oel (p. 22) -- Ein gebildeter Hausknecht (Schatz S2139; p. 36).

  24. Faust, der zu spät bekehrte Demokrat
    Erschienen: 1853

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    1.Fi.548-14662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    MK 90/180-14662
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    92 MA 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    Fiche 0734-14662
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    MPF BDL 14662
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    19/GE 6701 B582-14662
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    MP/4A 1168-14662
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    41/50100-14662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    1 G 3500-14662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    RVK Klassifikation: GB 1632 ; GE 6701
    Bemerkung(en):

    Druckausg. anonym erschienen

    Besitzer der Verfilmungsvorlage: 15. - Enth. in BDL-Teilausg.: Realismus/Naturalismus, Brandenburg, Kulturgeschichte/Volkskunde

  25. Tannhäuser
    Erschienen: (1853)

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    1.Fi.548-8150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    MK 90/180-8150
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    92 MA 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    Fiche 0734-8150
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    MPF BDL 8150
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    19/GE 6701 B582-8150
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    MP/4A 1168-8150
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    41/50100-8150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    1 G 3500-8150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    RVK Klassifikation: GB 1632 ; GE 6701
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Verfilmungsvorlage: 12. - Enth. in BDL-Teilausg.: Realismus/Naturalismus, Brandenburg, Kulturgeschichte/Volkskunde