Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 64 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 64.

Sortieren

  1. Bilder-Scenen mit Gesang
    Aufgeführt im Schlosse zu Weimar am 16ten Februar 1813
    Erschienen: 1813
    Verlag:  [Verl. des H. S. Privil. Landes-Industrie-Comptoirs], [Weimar]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 4771
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Müller, August Eberhard (KomponistIn); Maria (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Sonderdruck aus: Journal für Luxus, Mode und Gegenstände der Kunst; Weimar : Verl. des H. S. Privil. Landes-Industrie-Comptoirs, 1813; Band 28 (1813)
    Schlagworte: Lyrik; Literatur; Deutsch;
    Umfang: Seite 168-178, 4 ungezählte gefaltete Seiten, 1 Blatt Bildtafel, 1 Illustration, 2 Notenbeispiele, 8°
    Bemerkung(en):

    Verfasser ermittelt

    Kopftitel

    Separat vorliegender Beitrag aus Zeitschrift/Zeitung

  2. Bilder-Scenen mit Gesang
    aufgeführt am 16. Februar 1813
    Autor*in: Maria
    Erschienen: 1813

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    19 ZZ 16634
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    T 4 [a]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Lyrik; Literatur; Deutsch;
    Umfang: [8] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsschrift zum Geburtstag von Maria, Großherzogin von Sachsen-Weimar

    Autopsie nach Ex. der SBB

  3. Heitere Klänge. Bey der Wiederkehr des Namenstages unsrer allverehrten Grosherzoginn Maria Paulowna Kaiserliche Hoheit
    für Piano-Forte niedergeschrieben
    Erschienen: [1830?]

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: In den zur Recherche herangezogenen Lexika befinden sich keine Hinweise auf den Namen Carl August Francke. Ein Violinist "Franke" (ohne Vornamen) erscheint in einer Liste der Weimarer... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus V : 814
    keine Fernleihe

     

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: In den zur Recherche herangezogenen Lexika befinden sich keine Hinweise auf den Namen Carl August Francke. Ein Violinist "Franke" (ohne Vornamen) erscheint in einer Liste der Weimarer Hofkapelle unter der Leitung Liszts von 1851. [Quelle: W. Huschke, 1982, S.152.]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria (Erwähnte Person)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 Partitur (13 Seiten), quer-4°
    Bemerkung(en):

    Klaviermusik für Maria Paulowna zum 22. Juli

    Autograph

  4. Der Ettersberg am zweiten Februar
    Autor*in:
    Erschienen: 1830

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    A 111030
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    A 111030
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Karl Friedrich (WidmungsempfängerIn); Maria (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    zum Maskenzug im Großherzoglichen Residenz-Schloß zu Weimar am 2. Februar 1830 (siehe Didaskalia, Nr. 64, 5. März 1830)

  5. Symphonies Vocales Ou Solfèges D'Ensemble A 4 Et 4 Voix avec accompagnement de Piano
    I. Partie
    Erschienen: [1830?]
    Verlag:  Henry Lemoine, Paris

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus III b : 15
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria (WidmungsempfängerIn); Chelard, Hippolyte-André-Jean-Baptiste
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Klavierauszug (81 Seiten), 2°
    Bemerkung(en):

    Unterrichtswerk

    Enthält Widmung: A Son Altesse Royale Madame La Grande Duchesse Regnante De Saxe Princesse Des Pays Bas

  6. Der Heiland sprach, der Welt zum Frommen: "O lasst die Kindlein zu mir kommen ...
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1830]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    II 27 [2] [a]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 19234
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Huldigungsgedicht auf Maria, Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach

    Autopsie nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 31,5 x 20,5 cm. - Satzspiegel: 19,8 x 13,1 cm

  7. Vers Persans Adressés À Leurs Altesse Imperiales Mesdames Les Grandes Duchesses Marie Princesse Héréditaire De Weimar Et Catherine Duchesses Douairière D'Oldenbourg
    Autor*in:
    Erschienen: 1813

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt B 8
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria; Katharina
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsgedicht auf Maria, Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach und Katharina, Königin von Württemberg

  8. Zur Geburtstagsfeier Ihro Kais. königl. Hoheit der Frau Grossherzogin von Weimar, Maria Paulowna, Grossfürstin von Russland, am 16. Februar 1830
    Autor*in:
    Erschienen: 1830

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt D 91
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl., 8°
  9. Gruß aus dem Reiche der Pomona zum 16. Februar 1830
    Autor*in:
    Erschienen: 1830
    Verlag:  [s.n.], [S.l.]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt D 17
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 2899
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsgedicht auf Maria Pawlowna, Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach

  10. Festcantate Zum Sechzehnten Februar 1829
    Autor*in:
    Erschienen: 1829

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    I 27
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 25974
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 3410
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 2900
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 2901
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Riemer, Friedrich Wilhelm; Hummel, Johann Nepomuk (Komp.); Maria
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 16 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Huldigungskantate auf Maria Pawlowna, Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach

    Beilage: Programmzettel (Festcantate, Gedicht von Riemer. Musik von Hummel. Concert, componirt und vorgetragen von Hummel. Doppelchor, von Hummel.)

  11. Six Grands Caprices pour le Pianoforte composées et dediées A Son Altesse Imperiale Madame la Grande Duchesse Marie Paulowne Princesse héréditaire de Saxe-Weimar etc. ; Oeuv. 29
    Erschienen: [ca. 1813]
    Verlag:  Peters, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria (Widmungsempfänger); Müller, August Eberhard
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: [Titelaufl.]
    Umfang: quer-8°
    Bemerkung(en):

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: A Leipzig chez C. F. Peters, (Bureau de Musique)

  12. Six Grands Caprices pour le Pianoforte composées et dediées A Son Altesse Imperiale Madame la Grande Duchesse Marie Paulowne Princesse héréditaire de Saxe-Weimar etc.
    Oeuv. 29 – Liv. 1
    Erschienen: [ca. 1813]
    Verlag:  Peters, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 10766
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria; Müller, August Eberhard
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Six Grands Caprices pour le Pianoforte composées et dediées A Son Altesse Imperiale Madame la Grande Duchesse Marie Paulowne Princesse héréditaire de Saxe-Weimar etc. : Oeuv. 29 - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: [Titelaufl.]
    Umfang: 23 S., quer-8°
    Bemerkung(en):

    Preisangabe auf Titelblatt: Pr. 1 Rg 4 g

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: A Leipzig chez C. F. Peters, (Bureau de Musique)

  13. Six Grands Caprices pour le Pianoforte composées et dediées A Son Altesse Impériale Madame la Grande Duchesse Marie Paulowne Princesse héréditaire de Saxe-Weimar etc.
    Oeuv. 29 – Liv. 2
    Erschienen: [ca. 1813]
    Verlag:  Peters, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 10766
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria; Müller, August Eberhard
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Six Grands Caprices pour le Pianoforte composées et dediées A Son Altesse Impériale Madame la Grande Duchesse Marie Paulowne Princesse héréditaire de Saxe-Weimar etc. : Oeuv. 29 - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: [Titelaufl.]
    Umfang: 33 S., quer-8°
    Bemerkung(en):

    Preisangabe auf Titelblatt: Pr. Rg 1, 16 g

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: A Leipzig chez C. F. Peters, (Bureau de Musique)

  14. Trois Grands Caprices pour le Pianoforte composés et dédiés A Son Altesse Impériale Madame la Grande Duchesse Marie Paulowne Princesse héréditaire de Saxe-Weimar etc. ; Oe. 34, Liv. IV.
    Erschienen: [ca. 1813]
    Verlag:  Peters, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 10766
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria; Müller, August Eberhard
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: [Titelaufl.]
    Umfang: 26 S., quer-8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Chez C. F. Peters, Bureau de Musique à Leipzig

  15. Fantasia per il Pianoforte per servire d'Jntroduzione a un tema di Mozart con Variazioni dedicata a Sua Altezza Jmperiale Maria Paulowna Gran Duchessa di Russia e Principessa Ereditaria di Weimar ; Op. 35
    Erschienen: [ca. 1813]
    Verlag:  Kühnel, Lipsia

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 20-12/06
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MRa 166
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mozart, Wolfgang Amadeus; Maria; Müller, August Eberhard; Kühnel, Ambrosius
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 15 S, quer-8°
    Bemerkung(en):

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: In Lipsia presso A. Kühnel

  16. Théme de Mozart (Ein Mädchen oder Weibchen) Varie pour le Pianoforte dedié A Son Altesse Jmpériale Madame la Grande-Duchesse Marie Pawlowne Princesse héréditaire de Saxe-Weimar etc. ; Oeuv. 32
    Erschienen: [ca. 1813]
    Verlag:  Kühnel, Lipsia

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus V : 531
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    194106 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mozart, Wolfgang Amadeus; Maria; Müller, August Eberhard; Kühnel, Ambrosius
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 13 S., quer-4°
    Bemerkung(en):

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Chez A. Kühnel, Bureau de Musique à Leipzig.

  17. Théme de Mozart (Ein Mädchen oder Weibchen) Varie pour le Pianoforte dedié A Son Altesse Jmpériale Madame la Grande-Duchesse Marie Pawlowne Princesse héréditaire de Saxe-Weimar etc. ; Oeuv. 32
    Erschienen: [ca. 1813]
    Verlag:  Kühnel, Lipsia

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 20-12/06
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MRa 166
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mozart, Wolfgang Amadeus; Maria; Müller, August Eberhard; Kühnel, Ambrosius
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 13 S, quer-4°
    Bemerkung(en):

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Chez A. Kühnel, Bureau de Musique à Leipzig.

  18. Bilder-Scenen mit Gesang Jn Musik gesetzt
    Erschienen: [1813]

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2017: Müller wurde zunächst in das Organistenamt an St. Nikolai in Leipzig berufen und als Flötist in das Gewandhausorchester aufgenommen. Kurzzeitig wirkte er als Thomaskantor, wechselte... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Scha BS Mus Hs 00584
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    194136 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2017: Müller wurde zunächst in das Organistenamt an St. Nikolai in Leipzig berufen und als Flötist in das Gewandhausorchester aufgenommen. Kurzzeitig wirkte er als Thomaskantor, wechselte aber schon bald in das Kapellmeisteramt an die Weimarer Hofkapelle. Gleichzeitig übernahm er die Leitung der Kirchenmusik an der Stadtkirche. Das Werk wurde zum Geburtstag Maria Pawlownas 1813 aufgeführt. [Quelle: MGG2, Pt,12/789ff.]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Riemer, Friedrich Wilhelm; Maria (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Partitur], [Notenhandschrift]
    Umfang: 27 S, quer-8°
    Bemerkung(en):

    Aufgeführt am im Schlosse zu Weimar am 16ten Februar 1813. - Nach dem Text von Friedrich Wilhelm Riemer

    S, A, T, B, Chor, vierstimmig

  19. Six Grands Caprices pour le Pianoforte composées et dediées A Son Altesse Imperiale Madame la Grande Duchesse Marie Paulowne Princesse héréditaire de Saxe-Weimar etc. ; Oeuv. 29
    Erschienen: [ca. 1813]
    Verlag:  Kühnel, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria; Müller, August Eberhard
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: [Erstausg.]
    Umfang: quer-8°
    Bemerkung(en):

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: A Leipzig chez A. Kühnel (Bureau de Musique.)

  20. Six Grands Caprices pour le Pianoforte composées et dediées A Son Altesse Imperiale Madame la Grande Duchesse Marie Paulowne Princesse héréditaire de Saxe-Weimar etc.
    Oeuv. 29 – Liv. 1
    Erschienen: [ca. 1813]
    Verlag:  Kühnel, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus V : 77
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    194928 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    196391 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria (Widmungsempfänger); Müller, August Eberhard
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Six Grands Caprices pour le Pianoforte composées et dediées A Son Altesse Imperiale Madame la Grande Duchesse Marie Paulowne Princesse héréditaire de Saxe-Weimar etc. : Oeuv. 29 - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: [Erstausg.]
    Umfang: 23 S., quer-8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: A Leipzig chez A. Kühnel (Bureau de Musique.)

  21. Six Grands Caprices pour le Pianoforte composées et dediées A Son Altesse Imperiale Madame la Grande Duchesse Marie Paulowne Princesse héréditaire de Saxe-Weimar etc. ; Oeuv. 29
    Erschienen: [ca. 1813]
    Verlag:  Kühnel, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria; Müller, August Eberhard
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: [Erstausg.]
    Umfang: quer-8°
    Bemerkung(en):

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: A Leipzig chez A. Kühnel (Bureau de Musique.)

  22. Six Grands Caprices pour le Pianoforte composées et dediées A Son Altesse Imperiale Madame la Grande Duchesse Marie Paulowne Princesse héréditaire de Saxe-Weimar etc.
    Oeuv. 29 – Liv. 1
    Erschienen: [ca. 1813]
    Verlag:  Kühnel, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 20-50/02
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MRa 175
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria; Müller, August Eberhard
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Six Grands Caprices pour le Pianoforte composées et dediées A Son Altesse Imperiale Madame la Grande Duchesse Marie Paulowne Princesse héréditaire de Saxe-Weimar etc. : Oeuv. 29 - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: [Erstausg.]
    Umfang: 23 S, quer-8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: A Leipzig chez A. Kühnel (Bureau de Musique.)

  23. Oberons Zauberhorn
    Grosse Fantasie für das Pianoforte, mit Begleitung des Orchesters ; 116tes Werk
    Erschienen: [ca. 1830]
    Verlag:  Haslinger, Wien ; Cramer, London ; Farrene, Paris

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2017: Als Wunderkind verehrt, begann Hummels Karriere in Wien, wo er Schüler Mozarts wurde. Der junge Musiker begab sich zusammen mit seinem Vater auf Konzertreisen durch Europa, lernte die... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus III c : 7
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus III c : 7
    keine Fernleihe

     

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2017: Als Wunderkind verehrt, begann Hummels Karriere in Wien, wo er Schüler Mozarts wurde. Der junge Musiker begab sich zusammen mit seinem Vater auf Konzertreisen durch Europa, lernte die musikalischen Zentren kennen und fand in Salieri und Haydn weitere Förderer. Als Konzertmeister Nikolaus Fürst von Esterházys und später als Württembergischer Hofkapellmeister in Stuttgart hatte H. bedeutende Stellungen inne, weitere Stationen führten ihn zusammen mit Maria Pawlowna nach Berlin und St. Petersburg und schließlich nach Weimar. [Quelle: MGG2, Pt, 9/503ff.]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria (WidmungsempfängerIn); Haslinger, Tobias
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: [Stimmen]
    Schriftenreihe: Odeon ; Lief. 33
    Umfang: 20 St. (93 Seiten), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelblatt des Gesamttitels als Kupfert. Hier "33te Lieferung" - 33 wurde hs. nachgetragen

  24. Oberons Zauberhorn
    Grosse Fantasie für Pianoforte und Violine. Componirt und Jhro Kaiserlichen Hoheit der Frau Grossherzogin Maria von Sachsen Weimar-Eisenach [et]c [et]c. unterthänigst zugeeignet ; 116tes Werk
    Erschienen: [ca. 1830]
    Verlag:  Haslinger, Wien ; Cramer, London ; Farrene, Paris

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 9612
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Czerny, Carl; Maria; Hummel, Johann Nepomuk
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: [Klavierpartitur]
    Umfang: 24 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Preisangabe auf Titelblatt: Preis f 2.31. 8 gr C. M

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Wien, bei Tobias Haslinger ... London, bei Cramer ... Paris bei A. Farrenc

  25. Douze Études De Salon pour le Pianoforte (Deuxieme Suite) composées et dédiées À Sa Majesté Marie Reine De Saxe
    Oeuv. 5
    Erschienen: [ca. 1838]
    Verlag:  Breitkopf & Härtel [u.a.], Leipsic

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus V : 180
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    195753 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria (Widmungsempfänger); Henselt, Adolf von
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 30 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Preisangabe auf Titelblatt: Pr. 1 Thlr. 12 Gr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipsic chez Breitkopf & Härtel ...

    Elfenreigen -- Romanze mit Chor-Refrain -- Entschwundenes Glück -- Liebeslied -- Nächtlicher Geisterzug