Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 111 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 111.

Sortieren

  1. Farben, Sterne, Blumen
    drei dramatische Spiele. Eine Neujahrsgabe für 1829
    Erschienen: 1829
    Verlag:  Trautwein, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 239 S.
  2. Carl von Holtei
    eine Biographie
    Erschienen: 1856
    Verlag:  Expedition des Albums, Prag und Leipzig

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GL 5773
    Schlagworte: Holtei, Karl von;
    Weitere Schlagworte: Holtei, Karl von (1798-1880)
    Umfang: 96 S.
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

  3. Brieftasche des Obernigker Boten
    Erschienen: 1824
    Verlag:  [s.n.], Breslau

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3598512651
    RVK Klassifikation: GB 1632 ; GE 6701
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.]
    Schriftenreihe: Bibliothek der deutschen Literatur
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 1. - Mikrofiche-Ausg.: München [u.a.] : Saur, 1990 - 1994. 61 Mikrofiches. (Bibliothek der deutschen Literatur)

  4. Die Sterne
    Erschienen: 1824
    Verlag:  [s.n.], Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3598512651
    RVK Klassifikation: GB 1632 ; GE 6701
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.]
    Schriftenreihe: Bibliothek der deutschen Literatur
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 1. - Mikrofiche-Ausg.: München [u.a.] : Saur, 1990 - 1994. 61 Mikrofiches. (Bibliothek der deutschen Literatur)

  5. Farben, Sterne, Blumen
    Erschienen: (1829)
    Verlag:  [s.n.], Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3598512651
    RVK Klassifikation: GB 1632 ; GE 6701
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 32. - Mikrofiche-Ausg.: München [u.a.] : Saur, 1990 - 1994. 61 Mikrofiches. (Bibliothek der deutschen Literatur)

  6. Lenore
    Erschienen: 1829
    Verlag:  [s.n.], Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3598512651
    RVK Klassifikation: GB 1632 ; GE 6701
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.]
    Schriftenreihe: Bibliothek der deutschen Literatur
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 14. - Mikrofiche-Ausg.: München [u.a.] : Saur, 1990 - 1994. 61 Mikrofiches. (Bibliothek der deutschen Literatur)

  7. Drei Geschichten von Menschen und Thieren
    Erschienen: 1856
    Verlag:  [s.n.], Leipzig

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3598512651
    RVK Klassifikation: GE 6701 ; GB 1632
    Umfang: 2 Bde
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 12. - Mikrofiche-Ausg.: München [u.a.] : Saur, 1990 - 1994. 61 Mikrofiches. (Bibliothek der deutschen Literatur)

  8. Gedichte
    Erschienen: 1856

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3598512651
    RVK Klassifikation: GL 5771
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl., [Mikrofiche-Ausg.]
    Schriftenreihe: Bibliothek der deutschen Literatur
  9. Schwarzwaldau
    Erschienen: 1856

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3598512651
    RVK Klassifikation: GE 6701
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.]
    Schriftenreihe: Bibliothek der deutschen Literatur
    Bemerkung(en):

    Sekundärausg. eines mehrbändigen begrenzten Werkes: 2 Bde, 1856

  10. Schlesische Gedichte
    Erschienen: 1830
    Verlag:  Haude und Spener, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yb 9941
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    19 ZZ 5146
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Bn 661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 P GERM IV, 4173
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Dd 5845
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/515194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 G.B.576
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Dd 3 : 770 [21]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Dd 3 : 770 [21] [1]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    5419
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 0763
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wi 737
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Restauration; Schlesien
    Umfang: VI, 162 Seiten, Notenbeispiele, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin, 1830. In der Haude und Spenerschen Buchhandlung. (S. J. Joseephy.)

  11. Jahrbuch deutscher Bühnenspiele
    Erschienen: 1825-1866; früher
    Verlag:  Vereins-Buchh., Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 6031
    4.1825; 8.1829 - 10.1831; 24.1845; 26.1847
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    23.8.2305
    5.1826; 11.1832; 16.1837 - 18.1839; 20.1841; 22.1843 - 35.1856
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 P DRAM III, 79
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Dc 1432, 8°
    4.1825 - 16.1837; 18.1839; 20.1841; 26.1847 - 28.1849; 30.1851 - 31.1852; 33.1854; 37.1858 - 38.1859; 40.1861; 44.1865 - 45.1866
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Gd/J
    6.1827; 8.1829 - 10.1831; 15.1836; 17.1838; 19.1840; 22.1843 - 23.1844; 26.1847
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Gd/J
    28.1849
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Theater-Bibliothek
    6.1827; 9.1830 - 10.1831; 17.1838; 19.1840
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Zs 3284
    keine Fernleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    TA 157,61 sekr.
    21.1842
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 ZS 778
    8.1829
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 5660
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 5660-Erg
    Ergänzungsband 15/16.1853
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    Lit.germ.B.1541
    4.1825 - 16.1837; 18.1839 - 24.1845; 26.1847; 28.1849 - 32.1853; 34.1855 - 40/41.1861/62; 43.1864 - 45.1866
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    Lit.germ.B.1541
    15/16.1853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reiss-Engelhorn-Museen mit Curt-Engelhorn-Zentrum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    X
    39.1860
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Oo 182/5
    5.1826; 7.1828
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    De-3225
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ob V 5 975
    18.1839; 20.1841; 22.1843; 29.1850; 31.1852; 34.1855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    A21/2025
    4.1825 - 45.1866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    A21/2026
    5.1826 - 33.1854
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    A21/2027
    15.1836
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    A21/2028
    15/16.1836/37,Erg.-Bd.1853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Dd 4 : 69 [m]
    8.1829; 20.1841
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    A 798
    8.1829
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    A 648
    14.1835; 42.1863
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    A 212
    20.1841; 28.1849
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wc 256
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Gubitz, Friedrich W. (MitwirkendeR); Holtei, Karl von (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Drama; Literatur; Deutsch;
    Bemerkung(en):

    Hrsg. bis 10.1831: Carl v. Holtei

  12. Jahrbuch deutscher Nachspiele
    Erschienen: 1822-1824
    Verlag:  Graß, Barth, Breslau ; Barth, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 6031
    3.1924
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    23.8.2305
    1.1822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    D: X: JAH: 1822: (...: 8°
    3.1824
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 P DRAM III, 79
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Dc 1432, 8°
    1.1822 - 3.1824
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/36710
    3.1824
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Theater-Bibliothek
    1.1822 - 3.1824
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Zs 2649
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    ZA 3985
    1.1822 - 2.1823
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    Lit.germ.B.1541
    1.1822 - 3.1824
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reiss-Engelhorn-Museen mit Curt-Engelhorn-Zentrum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    X
    1.1822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    A21/2025
    1.1822 - 3.1824
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    A21/2026
    1.1822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 5862
    2.1823
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Holtei, Karl von (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Drama; Literatur; Deutsch;
  13. Lenore
    Vaterländisches Schauspiel mit Gesang in drei Abtheilungen
    Erschienen: 1829
    Verlag:  Duncker und Humblot, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ys 5486
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    19 ZZ 5150
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Gc/H
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Dd 4 : 492
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Dd 4 : 429 [1]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 165 S.
    Bemerkung(en):

    enth.: nur Text

  14. Die Farben
    Lustspiel in 1 Aufzug ; von C. von Holtei
    Autor*in:
    Erschienen: 18. October 1824

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krickeberg, Sophie Friederike (Schauspielerin); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Brandes, Auguste (Schauspielerin); Holtei, Louise von (Schauspielerin); Wolff, Pius Alexander (Schauspieler); Holtei, Karl von (Autor)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl.
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 18.10.1824

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Mad. Krickeberg: Die Landräthin; Mad. Dötsch: Amalie; Mlle. Henr. Reinwald: Bertha; Mlle. Aug. Brandes: Emilie; Frau v. Holtei: Clara; Hr. Wolff: Gustav.

  15. Die Wiener in Berlin
    Posse mit Gesang in 1 Aufzug
    Autor*in:
    Erschienen: 31. October 1824
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Holtei, Karl von (Autor); Sieber, Kaspar (Schauspieler); Devrient, Eduard (Schauspieler); Laurent, Sophie (Schauspielerin); Holtei, Louise von (Schauspielerin); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Seidler-Wranitzky, Caroline (Schauspielerin); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 31.10.1824

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Hr. Sieber: Joseph Albert, ein Privatmann; Hr. Devrient d. jüng.: Franz, sein Sohn; Mad. Bader: Babet, seine Haushälterin; Frau v. Holtei: Kathi, Stubenmädchen; Hr. Krüger: Eugen, Franzens Freund; Mad. Seidler: Luise von Schlingen, eine junge Wittwe; Mad. Dötsch: Dörthe, ihr Dienstmädchen.

  16. Die Wiener in Berlin
    Posse mit Gesang in 1 Aufzug
    Autor*in:
    Erschienen: 6. November 1824
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Holtei, Karl von (Autor); Sieber, Kaspar (Schauspieler); Devrient, Eduard (Schauspieler); Laurent, Sophie (Schauspielerin); Leist, Wilhelmine (Schauspielerin); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Seidler-Wranitzky, Caroline (Schauspielerin); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 06.11.1824

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Hr. Sieber: Joseph Albert, ein Privatmann; Hr. Devrient d. jüng.: Franz, sein Sohn; Mad. Bader: Babet, seine Haushälterin; Mlle. Wilh. Leist: Kathi, Stubenmädchen; Hr. Krüger: Eugen, Franzens Freund; Mad. Seidler: Luise von Schlingen, eine junge Wittwe; Mad. Dötsch: Dörthe, ihr Dienstmädchen.

  17. Die Wiener in Berlin
    Posse mit Gesang in 1 Aufzug
    Autor*in:
    Erschienen: 20. November 1824
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Holtei, Karl von (Autor); Sieber, Kaspar (Schauspieler); Devrient, Eduard (Schauspieler); Laurent, Sophie (Schauspielerin); Leist, Wilhelmine (Schauspielerin); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Seidler-Wranitzky, Caroline (Schauspielerin); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 20.11.1824

    Aufführungsort: Berlin

    "Nachricht: Hr. Wauer und Frau v. Holtei sind unpäßlich."

    Interpr.: Hr. Sieber: Joseph Albert, ein Privatmann; Hr. Devrient d. jüng.: Franz, sein Sohn; Mad. Bader: Babet, seine Haushälterin; Mlle. Wilh. Leist: Kathi, Stubenmädchen; Hr. Krüger: Eugen, Franzens Freund; Mad. Seidler: Luise von Schlingen, eine junge Wittwe; Mad. Dötsch: Dörthe, ihr Dienstmädchen.

  18. Die Wiener in Berlin
    Posse mit Gesang in 1 Aufzug
    Autor*in:
    Erschienen: 28. November 1824
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Holtei, Karl von (Autor); Sieber, Kaspar (Schauspieler); Devrient, Eduard (Schauspieler); Laurent, Sophie (Schauspielerin); Holtei, Louise von (Schauspielerin); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Seidler-Wranitzky, Caroline (Schauspielerin); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 28.11.1824

    Aufführungsort: Berlin

    "Nachricht: Hr. Carl Unzelmann ist unpäßlich."

    Interpr.: Hr. Sieber: Joseph Albert, ein Privatmann; Hr. Devrient d. jüng.: Franz, sein Sohn; Mad. Bader: Babet, seine Haushälterin; Frau v. Holtei: Kathi, Stubenmädchen; Hr. Gern S.: Eugen, Franzens Freund; Mad. Seidler: Luise von Schlingen, eine junge Wittwe; Mad. Dötsch: Dörthe, ihr Dienstmädchen.

  19. Schlesische Gedichte
    Erschienen: 1830
    Verlag:  [s.n.], Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    MPQ 110, F. 21242
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    MP 2002/3 (F. 21242)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CB 0001, F. 21242
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    GERM C 101, F. 21242
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    088 Mf 00030, F. 21242
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3598512651
    RVK Klassifikation: GE 6701
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 3

    Mikrofiche-Ausg.:

  20. Schwarzwaldau
    Erschienen: 1856
    Verlag:  Expedition des Albums, Prag

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Album, Bibliothek deutscher Originalromans der beliebtesten Schriftsteller. Herausg. v. J. L. Kober. Elften Jahrgang
    Schlagworte: Prosa; Literatur; Deutsch;
  21. Die Wiener in Berlin
    Posse mit Gesang in 1 Aufzug
    Autor*in:
    Erschienen: 20. November 1824
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1824, Nr. 338b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100 -1824, Nr. 383b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Holtei, Karl von (Autor); Sieber, Kaspar (Schauspieler); Devrient, Eduard (Schauspieler); Laurent, Sophie (Schauspielerin); Leist, Wilhelmine (Schauspielerin); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Seidler-Wranitzky, Caroline (Schauspielerin); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 20.11.1824

    Aufführungsort: Berlin

    "Nachricht: Hr. Wauer und Frau v. Holtei sind unpäßlich."

    Interpr.: Hr. Sieber: Joseph Albert, ein Privatmann; Hr. Devrient d. jüng.: Franz, sein Sohn; Mad. Bader: Babet, seine Haushälterin; Mlle. Wilh. Leist: Kathi, Stubenmädchen; Hr. Krüger: Eugen, Franzens Freund; Mad. Seidler: Luise von Schlingen, eine junge Wittwe; Mad. Dötsch: Dörthe, ihr Dienstmädchen.

  22. Die Farben
    Lustspiel in 1 Aufzug ; von C. von Holtei
    Autor*in:
    Erschienen: 26. May 1824

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1824, Nr. 156b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100 -1824, Nr. 140b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krickeberg, Sophie Friederike (Schauspielerin); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Brandes, Auguste (Schauspielerin); Holtei, Louise von (Schauspielerin); Wolff, Pius Alexander (Schauspieler); Holtei, Karl von (Autor)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl.
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 26.05.1824

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Zum Erstenmal

    Interpr.: Mad. Krickeberg: Die Landräthin; Mad. Dötsch: Amalie; Mlle. Henr. Reinwald: Bertha; Mlle. Aug. Brandes: Emilie; Frau von Holtei: Clara; Hr. Wolff: Gustav.

  23. Die Farben
    Lustspiel in 1 Aufzug ; von C. von Holtei
    Autor*in:
    Erschienen: 27. May 1824

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100 -1824, Nr. 142a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krickeberg, Sophie Friederike (Schauspielerin); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Brandes, Auguste (Schauspielerin); Holtei, Louise von (Schauspielerin); Wolff, Pius Alexander (Schauspieler); Holtei, Karl von (Autor)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl.
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 27.05.1824

    Aufführungsort: Charlottenburg

    Bem. d. Veranstalters: Zum Erstenmal wiederholt

    Interpr.: Mad. Krickeberg: Die Landräthin; Mad. Dötsch: Amalie; Mlle. Henr. Reinwald: Bertha; Mlle. Aug. Brandes: Emilie; Frau von Holtei: Clara; Hr. Wolff: Gustav.

  24. Die Farben
    Lustspiel in 1 Aufzug ; von C. von Holtei
    Autor*in:
    Erschienen: 31. May 1824

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100 -1824, Nr. 148b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krickeberg, Sophie Friederike (Schauspielerin); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Brandes, Auguste (Schauspielerin); Holtei, Louise von (Schauspielerin); Wolff, Pius Alexander (Schauspieler); Holtei, Karl von (Autor)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl.
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 31.05.1824

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Wegen Unpäßlichkeit der Mad. Wolff, kann das Trauerspiel: Kabale und Liebe, Heute nicht gegeben werden

    Interpr.: Mad. Krickeberg: Die Landräthin; Mad. Dötsch: Amalie; Mlle. Henr. Reinwald: Bertha; Mlle. Aug. Brandes: Emilie; Frau von Holtei: Clara; Hr. Wolff: Gustav.

  25. Die Farben
    Lustspiel in 1 Aufzug ; von C. von Holtei
    Autor*in:
    Erschienen: 18. October 1824

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1824, Nr. 302b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100 -1824, Nr. 340b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krickeberg, Sophie Friederike (Schauspielerin); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Brandes, Auguste (Schauspielerin); Holtei, Louise von (Schauspielerin); Wolff, Pius Alexander (Schauspieler); Holtei, Karl von (Autor)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl.
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 18.10.1824

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Mad. Krickeberg: Die Landräthin; Mad. Dötsch: Amalie; Mlle. Henr. Reinwald: Bertha; Mlle. Aug. Brandes: Emilie; Frau v. Holtei: Clara; Hr. Wolff: Gustav.