Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 71 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 51 bis 71 von 71.

Sortieren

  1. Axur
    Musique de Salieri ; Arrangé en Quintetts pour deux Violons, deux Violes et Violoncelle et dedié en Manuscrit a Son Altesse Impériale Madame La Princesse Héréditaire de Saxe-Weimar Grand Duchesse de Russie par Henri Louis Spengel
    Erschienen: [1810?]

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Salieri schrieb die Oper "Axur", nachdem Kaiser Joseph ihn beauftragte eine italienische Fassung der Oper "Tarare" für Wien zu verfassen. "Axur" orientiert sich grob an der Handlung... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus VIII : 10
    keine Fernleihe

     

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Salieri schrieb die Oper "Axur", nachdem Kaiser Joseph ihn beauftragte eine italienische Fassung der Oper "Tarare" für Wien zu verfassen. "Axur" orientiert sich grob an der Handlung von "Tarare" und wurde 1788 bei der Vermählung von Erzherzog Franz mit Prinzessin Elisabeth von Württemberg zum ersten Mal aufgeführt. Daraufhin war es an den Wiener Hoftheatern im Zeitraum von 1788 bis 1805 insgesamt 100 Mal zu sehen. (Quelle: MGG, Pt, 14/842ff.)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Spengel, Heinrich (KomponistIn); Cannabich, Carl (KomponistIn); Maria (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 Partitur (269 Seiten), quer-4°
    Bemerkung(en):

    Enthält ein gestochenes Titelblatt

    Enthält Ballet mit Musique von Carl Cannabich

  2. Six ariettes franc̦aises tirées de Gonzalve de Cordoue di M. de Florian mises en musique et ... dédiées a... Marja Pawlowna Grande Duchesse de toutes les Russies Princesse heréditaire de Saxe Weimar
    Erschienen: [1810?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus VII a : 2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria (WidmungsempfängerIn); Cordoba, Gonzalve de (TextdichterIn); Florian, Jean-Pierre Claris de (TextdichterIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 Partitur (13 Blätter), quer-8°
    Bemerkung(en):

    Enthält: Mouvement d'une marche. - Le beau Fernand prisonnier. - Je vais revoir la beauté. - Soldat qui gardes ces créneaux. - Unique objet de ma tendresse. - Dans un transport de jalouse

  3. Gebet an Caecilia
    Gesang für 2. Sopran 1. Alt, 2. Tenor, 2 Bässe und Chor . Opus 126
    Autor*in: Blum, Carl
    Erschienen: [1830]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus VII c : 15
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Partitur (32 Seiten), 4°
    Bemerkung(en):

    Abschrift, erschienen "im Verlage der Grossherzogl. Hessischen Hof Musikhandlung von B. Schott und Söhne in Mainz

  4. Grand Concerto Pour la Guitarre
    avec Accompagnement de deux Violons, deux Flutes, deux Cors et Basse$dComposé et Dédié à Son Altésse Impériale Madame la Grand Duchésse Maria-Pawlowna
    Erschienen: [1830?]
    Verlag:  Chez Dalmas, St. Petersbourg

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2017: Über den Namen Aléxis Achanin existieren in den greifbaren westlichen Lexika keine Informationen. Auf dem Titelblatt der Komposition, welche Maria Pawlowna gewidmet ist, bezeichnet er... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2017: Über den Namen Aléxis Achanin existieren in den greifbaren westlichen Lexika keine Informationen. Auf dem Titelblatt der Komposition, welche Maria Pawlowna gewidmet ist, bezeichnet er sich als "Amateur". Vermutlich handelt es sich um eine Persönlichkeit des St. Petersburger Musiklebens in der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria (WidmungsempfängerIn); Dal'mas, G. (Verlag)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 8 Stimmen (35 Seiten), 4°
    Bemerkung(en):

    Plattendruck

  5. Zum Gedächtniss Ihrer Hochseligen Majestät, der Kaiserin Mutter, Maria Feodorowna
    Erschienen: 1829
    Verlag:  Auf Kosten Des Verf., Riga ; Häcker, Leipzig ; Kummer

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ns 470, 4°
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXIX : 82 [h]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IV 7
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Alexandra; Maria; Häcker, Wilhelm Ferdinand; Kummer, Paul Gotthelf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl., 39 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Riga, Auf Kosten Des Verfassers, Gedruckt Bey W. F. Häcker. 1829. Leipzig, Zu Finden Bey P. G. Kummer.

  6. Hommage a l'impérissable mémoire de sa majesté l'impératrice de toutes les Roussies Marie Féodorovna
    Autor*in:
    Erschienen: 1829
    Verlag:  Pluchart, St.-Pétersbourg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXIX : 82 [e] [1]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria (Verstorb.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 24 S, 4°
  7. Poetische Versuche
    Erschienen: 1810
    Verlag:  Vsevoloisky, Moskau

    Eutiner Landesbibliothek
    VI b 274
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    RA: SPR XIII 4 C 357
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Dd 4 : 805
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria (Widmungsempfänger); Aleksandr (Widmungsempfänger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl., 75 S., [5] Bl., Kupfert., 5 Taf. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Moskau, Buchdruckerey N. S. Vsevoloisky.

  8. Eine Sammlung von verschiednen Tänzen fürs Piano-Forte und, Ihro Kaiserlichen Hoheit der Erb-Prinzess Von Sachsen Weimar Aller unterthänigst gewidmet
    Autor*in: Zyka, Joseph
    Erschienen: [ca. 1810]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria; Zyka, Joseph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Notenhandschrift]
    Umfang: 14 S, quer-8°
    Bemerkung(en):

    Mit Titelkupfer

  9. Potpourri à quatre mains pour le Piano-Forte
    oeuvr. 16
    Erschienen: [ca. 1830]
    Verlag:  Günther, Dresden

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria (WidmungsempfängerIn); Mendheim, Simon Heinrich
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 18 S, quer-4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: A Dresde chez Günther, graveur de musique.

  10. XII Variationen über ein russisches Original Thema für das Forte-Piano
    Erschienen: [ca. 1810]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria (WidmungsempfängerIn); Schmid, Joseph
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Notenhandschrift]
    Umfang: [7] Bl, quer-8°
  11. Trois Fantaisies Polonoises pour le piano Forte Composées et trés humblement dediées A la Majesté l'Imperatrice de toutes les Prussies Marie Feodorowna
    Erschienen: [ca. 1810]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria; Held, Ignaz von
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Notenhandschrift]
    Umfang: 20 S, quer-8°
  12. Grande Sonate Pour Le Piano-Forte Composée et très humblement dediée A Son Altesse Imperiale Madame La Grande Duchesse Marie Paulowne Princesse Hereditaire De Saxe-Weimar etc.
    Ouvré III
    Erschienen: [ca. 1810]
    Verlag:  Bureau des arts et d'industrie, Berlin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria; Liebmann, Helene
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 23 S, quer-4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Au Bureau des arts et d'industrie A Berlin.

  13. An unsre geliebte Großfürstin
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1810]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 19127
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Huldigungsgedicht auf Maria Pawlowna, Großherzogin von Sachsen-Weimar. - Textanfang: Vergönne, Allgeliebte! einem Greise,

    Format: ca. 35 x 10 cm. - Satzspiegel: 13,6 x 7,3 cm

  14. Der Frau Erbprinzessin, Kaiserl. Hoheit, bei Jhrer Ankunft von einem Kreise junger Mädchen
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1810]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 19128
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 19129
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Huldigungsgedicht auf Maria Pawlowna, Großherzogin von Sachsen-Weimar. - Textanfang: Stimmen von allen Seiten erschallen,

    Format: ca. 40 x 12,5 cm. - Satzspiegel: 27,2 x 5,9 cm

  15. El Retablo de la Nuestra Señora Del Norte
    = Das Schaubild Unsrer Lieben Frau Vom Norden
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1810]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 19133
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria
    Sprache: Spanisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Huldigungsgedicht auf Maria Pawlowna, Großherzogin von Sachsen-Weimar. - Textanfang: Romance. Seht es glänzt die Morgenröthe Unsrer lieben Frau vom Norden! ... Ave Maria!

    Format: ca. 38,5 x 11 cm. - Satzspiegel: 33,3 x 8,3 cm

  16. Oberons Zauberhorn
    grosse Fantasie für das Piano-Forte, mit Begleitung des Orchesters ; 116tes Werk
    Erschienen: [ca. 1830]
    Verlag:  Haslinger, Wien ; Cramer, London ; Farrene, Paris

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria (WidmungsempfängerIn)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Stimmen]
    Umfang: 20 St, 2°
    Bemerkung(en):

    Titelblatt des Gesamttitels als Kupfert. Hier "33te Lieferung" - 33 wurde hs. nachgetragen

  17. Der Hohen Reisenden
    Sonett
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1830]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt K 5
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Y 47 [3] [2]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 3396
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Huldigungsgedicht auf Maria, Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach. - Gedichtanfang: Noch einmal sieh' am nahen Scheidensorte

    Format: ca. 37 x 14 cm. - Satzspiegel: 23 x 8,4 cm

  18. Unserer geliebtesten Frau Erbprinzessin Maria Paulowna Kaiserl. Hoheit, bei Ihrer Ankunft in Jena d. 5. Jun. 1810. von der saemmtlichen Jugend der Johannis-Vorstadt.
    Autor*in:
    Erschienen: [1810]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    83832 - A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl, 24, 5 x 11 cm
    Bemerkung(en):

    Huldigungsgedicht auf Maria Pawlowna, Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach, 1810

  19. Potpourri à quatre mains pour le Piano-Forte
    oeuvr. 16
    Erschienen: [ca. 1830]
    Verlag:  Günther, Dresden

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus V : 36
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    194433 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria (WidmungsempfängerIn); Mendheim, Simon Heinrich
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: à quatre mains
    Umfang: 18 S., quer-4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: A Dresde chez Günther, graveur de musique.

  20. Potpourri à quatre mains pour le Piano-Forte
    oeuvr. 16
    Erschienen: [ca. 1830]
    Verlag:  Günther, Dresden

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 20-49/34
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MRa 172
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria (WidmungsempfängerIn); Mendheim, Simon Heinrich
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 18 S, quer-4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: A Dresde chez Günther, graveur de musique.

  21. XII Variationen über ein russisches Original Thema für das Forte-Piano
    Erschienen: [ca. 1810]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 20-49/34
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MRa 172
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria (WidmungsempfängerIn); Schmid, Joseph
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: [Notenhandschrift]
    Umfang: [7] Bl, quer-8°