Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 69 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 69.

Sortieren

  1. Grand Concert pour le Piano-Forte avec 2 Violons, Alto et Basse, une Flûte, 2 Hautbois, 2 Cors, 2 Bassons,Trompettes et Timbales dedié À Son Altesse Impériale Madame la Grande-Duchesse Marie Paulowne Princesse héréditaire de Saxe-Weimar etc. par l'Editeur
    Oeuv. 32.
    Autor*in: Eberl, Anton
    Erschienen: [ca. 1805]
    Verlag:  A. Kühnel, A Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    N.Mus.Nachl. 99,182
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Mus. Mb O. 1015
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus III c : 11
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria (WidmungsempfängerIn); Eberl, Anton
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: [Klavierpartitur, Stimmen]
    Umfang: 1 Klavierpartitur (28 Seiten), 14 Stimmen, quer-4°
    Bemerkung(en):

    In C-Dur

    Preisangabe auf Titelblatt: Pr. 2 Rth. 16 Ggr

    Mit Titelgirlande

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: A Leipzig, chez A. Kühnel. Bureau de Musique.

  2. [Festgabe zum Geburtsfeste der Großfürstin Maria Pawlowna am 16. Februar 1805]
    Autor*in: Weise, Adam
    Erschienen: [1805]
    Verlag:  Glüsing, [Weimar]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 1507
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria; Karl Friedrich; Glüsing, Ernst Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [14] Bl., 13 Ill.
    Bemerkung(en):

    Vorlageform auf Widmungsblatt: von E. F. Glüsing, Fürstl. Sächs. Priv. Hof- und Stadtbuchdrucker am 16. Febr. 1805

  3. Air with an accompagnement for Two French Horns, ... Flûte obligato ...
    [St. Petersburgh the 28th. August 1808]
    Autor*in: Kroll, Adam
    Erschienen: 1808

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2015: Adam Kroll ist in westlichen Musiklexika weitestgehend unbekannt. Eitner nennt ihn als Komponist des 18. Jahrhunderts mit einer einzigen Komposition. KVK listet ein... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus VII a : 123
    keine Fernleihe

     

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2015: Adam Kroll ist in westlichen Musiklexika weitestgehend unbekannt. Eitner nennt ihn als Komponist des 18. Jahrhunderts mit einer einzigen Komposition. KVK listet ein Englisch-Russisches "Commercional dictionary" von 1800 unter dem Namen Adam Kroll. Bei der vorliegenden Komposition handelt es sich um ein Unikat, und sehr wahrscheinlich auch um ein Autograph. Das Werk trägt eine Widmung an Maria Pawlowna und ist von Kroll unterzeichnet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria (Widmungsempfänger); Kroll, Adam
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Klavierauszug, Notenhandschrift]
    Umfang: 11 S., 26 x 33 cm
    Bemerkung(en):

    Vermutlich Autograph

    Enth. Widmung: Her Imperial Highness The Grand Dutchess Marie Pavlovna Hereditary Princess of Saxe Weimar

  4. Heitere Klänge. Bey der Wiederkehr des Namenstages unsrer allverehrten Grosherzoginn Maria Paulowna Kaiserliche Hoheit
    für Piano-Forte niedergeschrieben
    Erschienen: [1830?]

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: In den zur Recherche herangezogenen Lexika befinden sich keine Hinweise auf den Namen Carl August Francke. Ein Violinist "Franke" (ohne Vornamen) erscheint in einer Liste der Weimarer... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus V : 814
    keine Fernleihe

     

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: In den zur Recherche herangezogenen Lexika befinden sich keine Hinweise auf den Namen Carl August Francke. Ein Violinist "Franke" (ohne Vornamen) erscheint in einer Liste der Weimarer Hofkapelle unter der Leitung Liszts von 1851. [Quelle: W. Huschke, 1982, S.152.]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria (Erwähnte Person)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 Partitur (13 Seiten), quer-4°
    Bemerkung(en):

    Klaviermusik für Maria Paulowna zum 22. Juli

    Autograph

  5. Papierblümchen, oder Novellen wonniger Liebe und Freundschaft
    Erschienen: 1805
    Verlag:  Rößler, Naumburg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria; Schnorr von Carolsfeld, Ludwig; Nettling, Friedrich Wilhelm; Rößler, Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 284 S, Frontisp. (Portr.), 8°
  6. [Scores of the Grand Ouverture and Air inscribed to her Imperial Highnes Maria Pawlowna : op. XIII]
    Autor*in: Kroll, Adam
    Erschienen: [1808?]

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Adam Kroll ist in westlichen Musiklexika weitestgehend unbekannt. Eitner nennt ihn als Komponist des 18. Jahrhunderts mit einer einzigen Komposition. KVK listet ein... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus II c : 63
    keine Fernleihe

     

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Adam Kroll ist in westlichen Musiklexika weitestgehend unbekannt. Eitner nennt ihn als Komponist des 18. Jahrhunderts mit einer einzigen Komposition. KVK listet ein Englisch-Russisches "Commercional dictionary" von 1800 unter dem Namen Adam Kroll. Bei der vorliegenden Komposition handelt es sich um ein Unikat, und sehr wahrscheinlich auch um ein Autograph.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 8 Stimmen (15 Seiten), quer-4°
  7. [Scores of the Grand Ouverture and Air inscribed to her Imperial Highnes Maria Pawlowna : op. XIII]
    Autor*in: Kroll, Adam
    Erschienen: [1808?]

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Adam Kroll ist in westlichen Musiklexika weitestgehend unbekannt. Eitner nennt ihn als Komponist des 18. Jahrhunderts mit einer einzigen Komposition. KVK listet ein... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus II a : 23
    keine Fernleihe

     

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Adam Kroll ist in westlichen Musiklexika weitestgehend unbekannt. Eitner nennt ihn als Komponist des 18. Jahrhunderts mit einer einzigen Komposition. KVK listet ein Englisch-Russisches "Commercional dictionary" von 1800 unter dem Namen Adam Kroll. Bei der vorliegenden Komposition handelt es sich um ein Unikat, und sehr wahrscheinlich auch um ein Autograph.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 Partitur (84 Seiten), 4°
  8. Der Ettersberg am zweiten Februar
    Autor*in:
    Erschienen: 1830

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    A 111030
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    A 111030
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Karl Friedrich (WidmungsempfängerIn); Maria (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    zum Maskenzug im Großherzoglichen Residenz-Schloß zu Weimar am 2. Februar 1830 (siehe Didaskalia, Nr. 64, 5. März 1830)

  9. Symphonies Vocales Ou Solfèges D'Ensemble A 4 Et 4 Voix avec accompagnement de Piano
    I. Partie
    Erschienen: [1830?]
    Verlag:  Henry Lemoine, Paris

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus III b : 15
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria (WidmungsempfängerIn); Chelard, Hippolyte-André-Jean-Baptiste
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Klavierauszug (81 Seiten), 2°
    Bemerkung(en):

    Unterrichtswerk

    Enthält Widmung: A Son Altesse Royale Madame La Grande Duchesse Regnante De Saxe Princesse Des Pays Bas

  10. Der Heiland sprach, der Welt zum Frommen: "O lasst die Kindlein zu mir kommen ...
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1830]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    II 27 [2] [a]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 19234
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Huldigungsgedicht auf Maria, Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach

    Autopsie nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 31,5 x 20,5 cm. - Satzspiegel: 19,8 x 13,1 cm

  11. Der gnädigsten Frau Erbprinzessin Marien Pawlownen, Kayserlichen Hoheit, am Tage Höchstdero beglückten Kirchgangs in tieffster Ehrfurcht gewidmet von Johannen Christianen Hedewig Herzerin
    Erschienen: 1805
    Verlag:  Prager, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt A 14
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria; Paul Alexander Karl Constantin Friedrich August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsgedicht auf Maria, Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach zur Geburt von Paul Alexander Karl Constantin Friedrich August, Prinz von Sachsen-Weimar-Eisenach, + 25. Sept. 1805

    Vorlage des Erscheinungsvermerkes: Jena, gedruckt bey J. G. Prager und Comp.

  12. An Ihro Kaiserliche Hoheit Maria Paulowna
    Autor*in:
    Erschienen: 1805

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt A 11
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria; Paul Alexander Karl Constantin Friedrich August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsgedicht auf Maria, Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach zur Geburt von Paul Alexander Karl Constantin Friedrich August, Prinz von Sachsen-Weimar-Eisenach, *25. Sept. 1805

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ilmenau, 1805.

  13. Am Hochbeglückten Feste des Kirchganges Der Durchlauchtigsten Frau Maria Pawlowna Erbprinzessin Von Sachsen Weimar und Eisenach, Grossfürstin Von Russland, Kaiserlichen Hoheit, Ehrfurchtsvoll Geweihet Von Dem Rath Und Den Bürgern, Zu Weimar. Den XVII. November MDCCCV
    Autor*in:
    Erschienen: 1805
    Verlag:  Fürstl. Sächsische Privil. Hof- und Stadtbuchdruckerey, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt A 1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria; Paul Alexander Karl Constantin Friedrich August; Albrecht, Christian Friedrich Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsgedicht auf Maria, Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach zur Geburt von Paul Alexander Karl Constantin Friedrich August, Prinz von Sachsen-Weimar-Eisenach, * 25. Sept. 1805

    Vorlage des Erscheinungsvermerkes: Weimar, Gedruckt In Der Fürstl. Sächsischen Privil. Hof- Und Stadtbuchdruckerey.

  14. Dem Durchlauchtigsten Erbprinzen Carl Friedrich Herzoge Zu Sachsen Und Der Durchlauchtigsten Erbprinzessin Maria Pawlowna Kaiserlichen Hoheit Zum Unterthänigen Beweise Innigster Freude Über Ihr Hohes Glück Das Ihnen Die Liebe Gewährt Ehrfurchtsvoll Geweiht Von Der Strumpfwürkergesellschaft Zu Apolda. Den 1. Januar 1805
    Autor*in:
    Erschienen: 1805
    Verlag:  Mauke, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt A 11
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl Friedrich; Maria; Maucke, Johann Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena Gedruckt Bey Johann Michael Mauke.

  15. An Ihro Kaiserliche Hoheit Maria Paulowna. Das Amt Und Die Gemeinde Des Amtes Dorburg, Am 25. September 1805
    Autor*in:
    Erschienen: 1805

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt A 12
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria; Paul Alexander Karl Constantin Friedrich August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsgedicht auf Maria Paulowna, Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach zur Geburt von Paul Alexander Karl Constantin Friedrich August, Prinz von Sachsen-Weimar-Eisenach, * 25. Sept. 1805

  16. Als Jhro Kaiserliche Hoheit Maria Paulowna Großfürstin von Rußland S. Weimar- und Eisenachische Frau Erbprinzessin mit Jhro höchsten Gegenwart Eisenach zum ersten Male beglückten wollten ihre herzliche Freude und Glückwünsche in tiefster Ehrfurcht hierdurch an den Tag legen nachbenannte Bürgerstöchter
    Erschienen: 1805
    Verlag:  J. C. Mülle, Eisenach

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    III U 5 / 7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    III U 5 / 7/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    S 12 [h]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    275673 - B
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Müller, J. C. (DruckerIn); Anacker, Johanna (GeistigeR SchöpferIn); Anhalt, Anna Maria (GeistigeR SchöpferIn); Anhalt, Henrietta (GeistigeR SchöpferIn); Anhalt, Johanna Maria (GeistigeR SchöpferIn); Baumbach, Anna Catharina (GeistigeR SchöpferIn); Berg, Sophia (GeistigeR SchöpferIn); Bohl, Christiana (GeistigeR SchöpferIn); Brückner, Otilia (GeistigeR SchöpferIn); Dreher, Elisabetha (GeistigeR SchöpferIn); Ehrhardt, Gertrauda Elisabetha (GeistigeR SchöpferIn); Ehrhardt, Magdalena (GeistigeR SchöpferIn); Felsberg, Charlotte (GeistigeR SchöpferIn); Felsberg, Ottilia (GeistigeR SchöpferIn); Frühauf, Maria Elisabetha (GeistigeR SchöpferIn); Frühauf, Anna Justina (GeistigeR SchöpferIn); Frühauf, Christina Eleonora (GeistigeR SchöpferIn); Fuchs, Christiana (GeistigeR SchöpferIn); Glaser, Anna Maria (GeistigeR SchöpferIn); Habbich, Sophia (GeistigeR SchöpferIn); Haabich, Dorothea (GeistigeR SchöpferIn); Häbel, Sophia (GeistigeR SchöpferIn); Häbel, Maria Elisabeth (GeistigeR SchöpferIn); Maria (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Eisenach. Gedruckt bey J. C. Müller. 1805.

  17. Cantate bei dem erfreulichen Kirchgange Jhrer Kaiserl. Hoheit der Frau Erbprinzessin Maria Paulowna, in der Haupt- und Pfarrkirche zu Weimar aufgeführt, und in Musik gesetzt vom Conzertmeister Destouches
    Am 23. Sonntage nach Trinitat. 1805
    Erschienen: 1805

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    S 11 [a]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 16738 (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria; Paul Alexander Karl Constantin Friedrich August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Huldigungskantate auf Maria, Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach zur Geburt von Paul Alexander Karl Konstantin Friedrich August, Prinz von Sachsen-Weimar-Eisenach, * 25. Sept. 1805

    Autopsie nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, 1805.

  18. Am Tage der hohen Niederkunft Ihrer kaiserlichen Hoheit Marien Pawlownens unserer durchlauchtigsten und gnädigsten Erbprinzessin den 25. September 1805 vom Lieutenant Breun
    Autor*in: Breun, ...
    Erschienen: 1805
    Verlag:  Stranckmann, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt A 6
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria; Paul Alexander Karl Constantin Friedrich August; Stranckmann, Johann Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsgedicht auf Maria Paulowna, Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach zur Geburt von Paul Alexander Karl Constantin Friedrich August, Prinz von Sachsen-Weimar-Eisenach, * 25. Sept. 1805

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena, gedruckt mit Strankmanns Schriften.

  19. Bei der Geburt Paul Alexander Carl Constantin Friedrich Augusts legen ihre kindliche Freude den erhabenen, allgeliebten Eltern an den Tag die jüngern Söhne der Jenaischen Bürger
    Autor*in:
    Erschienen: 1805
    Verlag:  Prager, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt A 13
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Paul Alexander Karl Constantin Friedrich August; Maria; Karl Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlage des Erscheinungsvermerkes: Jena, gedruckt bey J. G. Prager und Comp. 1805.

  20. Zur Geburtstagsfeier Ihro Kais. königl. Hoheit der Frau Grossherzogin von Weimar, Maria Paulowna, Grossfürstin von Russland, am 16. Februar 1830
    Autor*in:
    Erschienen: 1830

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt D 91
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl., 8°
  21. Gruß aus dem Reiche der Pomona zum 16. Februar 1830
    Autor*in:
    Erschienen: 1830
    Verlag:  [s.n.], [S.l.]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt D 17
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 2899
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsgedicht auf Maria Pawlowna, Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach

  22. Festcantate Zum Sechzehnten Februar 1829
    Autor*in:
    Erschienen: 1829

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    I 27
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 25974
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 3410
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 2900
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 2901
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Riemer, Friedrich Wilhelm; Hummel, Johann Nepomuk (Komp.); Maria
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 16 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Huldigungskantate auf Maria Pawlowna, Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach

    Beilage: Programmzettel (Festcantate, Gedicht von Riemer. Musik von Hummel. Concert, componirt und vorgetragen von Hummel. Doppelchor, von Hummel.)

  23. Unsers allverehrten Erbgroßherzogs Carl Friedrich Königl. Hoheit und Seiner allgeliebten Gemahlin Maria Pawlowna Kaiserl. Hoheit jüngstgebornem Sohne in freudiger Rührung geweiht von den Bewohnern der Stadt und des Amtes Jlmenau
    Autor*in:
    Erschienen: [1805]
    Verlag:  Trommsdorff, Arnstadt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    R 3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Paul Alexander Karl Constantin Friedrich August; Maria; Karl Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlage des Erscheinungsvermerkes: Arnstadt, gedruckt mit Tromsdorffischen Schriften. - Erscheinungsjahr hdschr. ergänzt

  24. Caprice ou Pot-Pourri contenant des Chansons Russes variées pour le Piano-Forte et dediées a Son Altesse Impériale Madame la Grande Duchesse Marie Pawlowna Princesse héréditaire de Saxe-(Weymar et Eisenach) ; Oeuvre VI
    Erschienen: 1805
    Verlag:  Reinsdorp et Koestner, [Frankfurt a. M.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    55 NB 5812
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus V : 10
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    193875 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria (Widmungsempfänger); Nehrlich, Johann Peter Theodor
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 11 S
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gravé chez Reinsdorp et Kœstner

  25. Caprice ou Pot-Pourri contenant des Chansons Russes variées pour le Piano-Forte et dediées a Son Altesse Impériale Madame la Grande Duchesse Marie Pawlowna Princesse héréditaire de Saxe-(Weymar et Eisenach) ; Oeuvre VI
    Erschienen: 1805
    Verlag:  Reinsdorp et Koestner, [Frankfurt a. M.]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 20-09/45
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MRa 162
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria; Nehrlich, Johann Peter Theodor
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 11 S, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gravé chez Reinsdorp et Kœstner