Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 165 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 165.

Sortieren

  1. Lessing als Dramatiker und Dramaturg
    Erschienen: 1874
    Verlag:  Wartig, Leipzig

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lessing, Gotthold Ephraim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 2., neu durchges. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 1/2 = Bdch. 30/31
    Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim;
    Umfang: 258 S., 8°
  2. Lessing's Nathan der Weise
    mit der Biographie und dem Portrait des Verfassers
    Erschienen: 1841
    Verlag:  Bibliogr. Inst., Hildburghausen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yc 7507-1/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 41-272 : 1
    Eutiner Landesbibliothek
    VI s 249:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    VI u 88:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/18038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Art.lib.XIV,384/7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 14467 :1-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    267991 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Familien-Bibliothek der deutschen Classiker ; 1
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 191 S, Frontisp. (Portr., Kupferst.), 8°
  3. G. E. Lessing's gesammelte Werke
    Erschienen: 1841-1858
    Verlag:  Göschen, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Neue rechtmäßige Ausgabe
    Umfang:
  4. Lessing's Werke
    Erschienen: [1868-1877]
    Verlag:  Gustav Hempel, Berlin

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    BB 427
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Redlich, Carl Christian (HerausgeberIn); Hempel, Gustav
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
  5. Lessing als Dramatiker und Dramaturg
    Erschienen: 1874
    Verlag:  Wartig, Leipzig

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lessing, Gotthold Ephraim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GI 6103
    Auflage/Ausgabe: 2., neu durchges. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 1/2
    Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim; Drama;
    Umfang: 258 S.
  6. Lessing's sämmtliche Werke in 1 Bande
    Erschienen: 1841
    Verlag:  Göschen, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ak 1112
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ah 6935
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Goe B 45
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/2472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 G.B.86
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 10533
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: VIII, 1036 S
  7. Lessing's Minna v. Barnhelm und Emilia Galotti
    Erschienen: 1841
    Verlag:  Bibliogr. Inst., Hildburghausen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yc 7507-1/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 41-272 : 2
    Eutiner Landesbibliothek
    VI s 249:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    VI u 88:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    in Goe 1856
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    NL BOR Bib: 181
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Art.lib.XIV,384/7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 14467 :1-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    267991 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Familien-Bibliothek der deutschen Classiker ; 2
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 265 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hildburghausen und Amsterdam: Druck und Verlag des Bibliographischen Instituts. 1841.

    Enth. außerdem: Emilia Galotti, S. [151] - 265.

    Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke.

  8. Lessing als Dramatiker und Dramaturg
    Erschienen: 1874
    Verlag:  Wartig, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lessing, Gotthold Ephraim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 2., neu durchges. Aufl
    Schriftenreihe: Array ; 1/2 = Bdch. 30/31
    Umfang: 258 S, 8°
  9. Minna von Barnhelm oder Das Soldatenglück
    Lustspiel in 5 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 05. Februar 1873

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neumann, Julius (Schauspieler/in); Bland, Hermine (Schauspieler/in); Zipser, Blanda (Schauspieler/in); Hänseler, Wilhelm (Schauspieler/in); Mittell, Carl Josef (Schauspieler/in); Engelhardt, Ernst Julius (Schauspieler/in); Haas, Cornelia (Schauspielerin); Seidel, Ludwig (Schauspieler/in); Brüning, Hr. (Schauspieler/in); Schlick, E. (Schauspieler/in); Lessing, Gotthold Ephraim (Autor/in); Mittell, Carl Josef (Regisseur/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 05.02.1873

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Julius Neumann: verabschiedet Major von Tellheim. Hermine Bland: Minna von Barnhelm. Blanda Zipser: ihr Kammermädchen Franziska. Wilhelm Hänseler: Bedienter des Majors Just. Carl Josef Mittell: gewesener Wachtmeister des Majors Paul Werner. Ernst Julius Engelhardt: Der Wirth. Kornelia Haas: Eine Dame in Trauer. Ludwig Seidel: Riccaut de la Marlinière. Hr. Brüning: Ein Feldjäger. Hr. Schlick: Ein Diener.

  10. Minna von Barnhelm oder Das Soldatenglück
    Lustspiel in 5 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 13. Januar 1873

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neumann, Julius (Schauspieler/in); Bland, Hermine (Schauspieler/in); Zipser, Blanda (Schauspieler/in); Hänseler, Wilhelm (Schauspieler/in); Mittell, Carl Josef (Schauspieler/in); Engelhardt, Ernst Julius (Schauspieler/in); Haas, Cornelia (Schauspielerin); Seidel, Ludwig (Schauspieler/in); Brüning, Hr. (Schauspieler/in); Schlick, E. (Schauspieler/in); Lessing, Gotthold Ephraim (Autor/in); Mittell, Carl Josef (Regisseur/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 13.01.1873

    [Auf der Rückseite: Der Leipziger Theaterzettel, No. 13]

    Art der Aufführung: 13. Abonnements-Vorstellung

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Julius Neumann: verabschiedet Major von Tellheim. Hermine Bland: Minna von Barnhelm. Blanda Zipser: ihr Kammermädchen Franziska. Wilhelm Hänseler: Bedienter des Majors Just. Carl Josef Mittell: gewesener Wachtmeister des Majors Paul Werner. Ernst Julius Engelhardt: Der Wirth. Kornelia Haas: Eine Dame in Trauer. Ludwig Seidel: Riccaut de la Marlinière. Hr. Brüning: Ein Feldjäger. Hr. Schlick: Ein Diener.

  11. Minna von Barnhelm oder Das Soldatenglück
    Lustspiel in 5 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 23. April 1874

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neumann, Julius (Schauspieler); Hüttner, Therese (Schauspieler/in); Zipser, Blanda (Schauspieler/in); Hänseler, Wilhelm (Schauspieler/in); Mittell, Carl Josef (Schauspieler/in); Engelhardt, Ernst Julius (Schauspieler/in); Haas, Cornelia (Schauspielerin); Seidel, Ludwig (Schauspieler/in); Paul, Hr. (Schauspieler/in); Schlick, E. (Schauspieler/in); Lessing, Gotthold Ephraim (Autor/in); Grans, Heinrich (Regisseur/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 23.04.1874

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Julius Neumann: verabschiedet Major von Tellheim. Therese Hüttner: Minna von Barnhelm. Blanda Zipser: ihr Kammermädchen Franziska. Wilhelm Hänseler: Bedienter des Majors Just. Carl Josef Mittell: gewesener Wachtmeister des Majors Paul Werner. Ernst Julius Engelhardt: Der Wirth. Kornelia Haas: Eine Dame in Trauer. Ludwig Seidel: Riccaut de la Marlinière. Hr. Paul: Ein Feldjäger. Hr. Schlick: Ein Diener.

  12. Minna von Barnhelm oder Das Soldatenglück
    Lustspiel in 5 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 28. Januar 1874

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neumann, Julius (Schauspieler/in); Hüttner, Therese (Schauspieler/in); Zipser, Blanda (Schauspieler/in); Hänseler, Wilhelm (Schauspieler/in); Mittell, Carl Josef (Schauspieler/in); Hancke, Oswald (Schauspieler/in); Haas, Cornelia (Schauspielerin); Seidel, Ludwig (Schauspieler/in); Paul, Hr. (Schauspieler/in); Schlick, E. (Schauspieler/in); Lessing, Gotthold Ephraim (Autor/in); Grans, Heinrich (Regisseur/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 28.01.1874

    Bem. d. Veranstalters: Zur Feier von Lessing's Geburtstag

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Julius Neumann: verabschiedet Major von Tellheim. Therese Hüttner: Minna von Barnhelm. Blanda Zipser: ihr Kammermädchen Franziska. Wilhelm Hänseler: Bedienter des Majors Just. Carl Josef Mittell: gewesener Wachtmeister des Majors Paul Werner. Oswald Hancke: Der Wirth. Kornelia Haas: Eine Dame in Trauer. Ludwig Seidel: Riccaut de la Marlinière. Hr. Paul: Ein Feldjäger. Hr. Schlick: Ein Diener.

  13. Minna von Barnhelm oder Das Soldatenglück
    Lustspiel in 5 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 22. Januar 1874

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neumann, Julius (Schauspieler/in); Hüttner, Therese (Schauspieler/in); Zipser, Blanda (Schauspieler/in); Hänseler, Wilhelm (Schauspieler/in); Mittell, Carl Josef (Schauspieler/in); Hancke, Oswald (Schauspieler/in); Haas, Cornelia (Schauspielerin); Seidel, Ludwig (Schauspieler/in); Paul, Hr. (Schauspieler/in); Schlick, E. (Schauspieler/in); Lessing, Gotthold Ephraim (Autor/in); Grans, Heinrich (Regisseur/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 22.01.1874

    [Auf der Rückseite: Der Leipziger Theaterzettel, Nr. 22]

    Art der Aufführung: 20. Abonnements-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Zur Feier von Lessing's Geburtstag

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Julius Neumann: verabschiedet Major von Tellheim. Therese Hüttner: Minna von Barnhelm. Blanda Zipser: ihr Kammermädchen Franziska. Wilhelm Hänseler: Bedienter des Majors Just. Carl Josef Mittell: gewesener Wachtmeister des Majors Paul Werner. Oswald Hancke: Der Wirth. Kornelia Haas: Eine Dame in Trauer. Ludwig Seidel: Riccaut de la Marlinière. Hr. Paul: Ein Feldjäger. Hr. Schlick: Ein Diener.

  14. Minna von Barnhelm
    oder das Soldatenglück ; ein Lustspiel in fünf Aufzügen
    Erschienen: 1873
    Verlag:  Grote, Berlin

    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- XA 1819 / Bd 1-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GI 6101
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Lessing's Meisterdramen : mit Illustrationen deutscher Künstler ; 1
    Umfang: VIII, 103 S., Ill.
  15. Nathan der Weise
    ein dramatisches Gedicht in fünf Aufzügen
    Erschienen: 1874
    Verlag:  Grote, Berlin

    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- XA 1819 / Bd 1-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GI 6101
    Schriftenreihe: Lessing's Meisterdramen : mit Illustrationen deutscher Künstler ; 3
    Schlagworte: Illustration; Radierung
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781): Nathan der Weise
    Umfang: XVI, 185 S., Ill.
  16. Lessings Werke
    2, Dramen
    Erschienen: 1873
    Verlag:  Verl. des Bibliograph. Inst., Hildburghausen

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    D 2648-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 Kq 8610 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- LD 1338 / Bd 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kurz, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Lessings Werke - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GI 6100
    Umfang: 446 S.
  17. G. E. Lessing's gesammelte Werke
    Erschienen: 1841-
    Verlag:  Verlag von G. J. Göschen, Leipzig

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GI 6100
  18. Nathan der Weise
    ein dramatisches Gedicht in fünf Aufzügen
    Erschienen: 1874
    Verlag:  Grote, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Pe 6701
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GI 6101
    Schlagworte: Illustration; Radierung
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781): Nathan der Weise
    Umfang: XVI, 185 S.
  19. Nathan der Weise
    ein dramatisches Gedicht in fünf Aufzügen
    Erschienen: 1873
    Verlag:  Grote, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    43/824
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grot Johann, Philipp (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GI 6101
    Schlagworte: Radierung; Illustration
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781): Nathan der Weise
    Umfang: XVI, 185 Seiten, Illustrationen
  20. G.E. Lessing's gesammelte Werke
    2, [Miß Sara Sampson. Philotas. Minna von Barnhelm oder das Soldatenglück. Emilia Galotti]
    Erschienen: 1841
    Verlag:  Göschen, Leipzig

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    49/236 Bd. 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: G.E. Lessing's gesammelte Werke - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GI 6101
    Umfang: 365 Seiten
  21. G. E. Lessing's gesammelte Werke
    Erschienen: 1841
    Verlag:  Verlag von G. J. Göschen, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GI 6100
    Auflage/Ausgabe: Neue rechtmäßige Ausgabe
  22. Anmerkungen zu Lessings Hamburgischer Dramaturgie
    Erschienen: 1874

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lessing, Gotthold Ephraim (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Berlinisches Gymnasium Zum Grauen Kloster; Festschrift zu der dritten Säcularfeier des Berlinischen Gymnasiums Zum Grauen Kloster; Berlin : Weidmann, 1874; (1874), 4; IV S., [1] Bl., 413 S.

    Körperschaften/Kongresse:
    Berlinisches Gymnasium Zum Grauen Kloster (ZusammenstellendeR)
    Schlagworte: Dramentheorie; Theatertheorie;
    Umfang: Seite 41-56
    Bemerkung(en):

    Seiten 41-43 nicht paginiert

  23. Minna von Barnhelm oder Das Soldatenglück
    Lustspiel in 5 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 05. Februar 1873

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4802-3, Nr. 053
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neumann, Julius (Schauspieler/in); Bland, Hermine (Schauspieler/in); Zipser, Blanda (Schauspieler/in); Hänseler, Wilhelm (Schauspieler/in); Mittell, Carl Josef (Schauspieler/in); Engelhardt, Ernst Julius (Schauspieler/in); Haas, Cornelia (Schauspielerin); Seidel, Ludwig (Schauspieler/in); Brüning, Hr. (Schauspieler/in); Schlick, E. (Schauspieler/in); Lessing, Gotthold Ephraim (Autor/in); Mittell, Carl Josef (Regisseur/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 05.02.1873

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Julius Neumann: verabschiedet Major von Tellheim. Hermine Bland: Minna von Barnhelm. Blanda Zipser: ihr Kammermädchen Franziska. Wilhelm Hänseler: Bedienter des Majors Just. Carl Josef Mittell: gewesener Wachtmeister des Majors Paul Werner. Ernst Julius Engelhardt: Der Wirth. Kornelia Haas: Eine Dame in Trauer. Ludwig Seidel: Riccaut de la Marlinière. Hr. Brüning: Ein Feldjäger. Hr. Schlick: Ein Diener.

  24. Minna von Barnhelm oder Das Soldatenglück
    Lustspiel in 5 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 13. Januar 1873

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4802-3, Nr. 022
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neumann, Julius (Schauspieler/in); Bland, Hermine (Schauspieler/in); Zipser, Blanda (Schauspieler/in); Hänseler, Wilhelm (Schauspieler/in); Mittell, Carl Josef (Schauspieler/in); Engelhardt, Ernst Julius (Schauspieler/in); Haas, Cornelia (Schauspielerin); Seidel, Ludwig (Schauspieler/in); Brüning, Hr. (Schauspieler/in); Schlick, E. (Schauspieler/in); Lessing, Gotthold Ephraim (Autor/in); Mittell, Carl Josef (Regisseur/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 13.01.1873

    [Auf der Rückseite: Der Leipziger Theaterzettel, No. 13]

    Art der Aufführung: 13. Abonnements-Vorstellung

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Julius Neumann: verabschiedet Major von Tellheim. Hermine Bland: Minna von Barnhelm. Blanda Zipser: ihr Kammermädchen Franziska. Wilhelm Hänseler: Bedienter des Majors Just. Carl Josef Mittell: gewesener Wachtmeister des Majors Paul Werner. Ernst Julius Engelhardt: Der Wirth. Kornelia Haas: Eine Dame in Trauer. Ludwig Seidel: Riccaut de la Marlinière. Hr. Brüning: Ein Feldjäger. Hr. Schlick: Ein Diener.

  25. Minna von Barnhelm oder Das Soldatenglück
    Lustspiel in 5 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 23. April 1874

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4802-4, Nr. 156b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neumann, Julius (Schauspieler); Hüttner, Therese (Schauspieler/in); Zipser, Blanda (Schauspieler/in); Hänseler, Wilhelm (Schauspieler/in); Mittell, Carl Josef (Schauspieler/in); Engelhardt, Ernst Julius (Schauspieler/in); Haas, Cornelia (Schauspielerin); Seidel, Ludwig (Schauspieler/in); Paul, Hr. (Schauspieler/in); Schlick, E. (Schauspieler/in); Lessing, Gotthold Ephraim (Autor/in); Grans, Heinrich (Regisseur/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 23.04.1874

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Julius Neumann: verabschiedet Major von Tellheim. Therese Hüttner: Minna von Barnhelm. Blanda Zipser: ihr Kammermädchen Franziska. Wilhelm Hänseler: Bedienter des Majors Just. Carl Josef Mittell: gewesener Wachtmeister des Majors Paul Werner. Ernst Julius Engelhardt: Der Wirth. Kornelia Haas: Eine Dame in Trauer. Ludwig Seidel: Riccaut de la Marlinière. Hr. Paul: Ein Feldjäger. Hr. Schlick: Ein Diener.