Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 97 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 97.

Sortieren

  1. Ilithyia oder die Hexe
    Erschienen: 1799

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3598502761
    RVK Klassifikation: GB 1632 ; GE 6701
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.]
    Schriftenreihe: Bibliothek der deutschen Literatur
  2. Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl Augusts, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, Landgrafens in Thüringen, Marggrafens zu Meißen, gefürsteten Grafens zu Henneberg, Grafens zu der Mark und Ravensberg, Herrn zu Ravenstein etc. etc. christfürstliche Anordnung eines allgemeinen Buß - und Bet-Tages, welcher in dem Fürstenthum Weimar und zugehörigen Landen Freitags nach Palmarum, als den 22sten März, a. c. gehalten werden soll.
    [Gegeben Weimar, den 16ten Februar 1799.]
    Erschienen: [1799]
    Verlag:  gedruckt bey Conr. Jac. Leonh. Glüsing, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August (MitwirkendeR); Glüsing, Konrad Jakob Leonhard (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12890146
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Nicht identisch mit VD18 90799356: siehe Fingerprint

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Kolophon: Weimar, gedruckt bey Conr. Jac. Leonh. Glüsing. 1799.

  3. Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl August, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, Landgrafen in Thüringen, Marggrafen zu Meißen, gefürsteten Grafen zu Henneberg, Grafen zu der Mark und Ravensberg, Herrn zu Ravenstein etc. etc. christfürstliche Anordnung eines allgemeinen Buß - und Bet-Tages, welcher in dem Fürstenthum Weimar und zugehörigen Landen Freytags vor dem andern Advent, als den 6ten December, a. c. gehalten werden soll
    Erschienen: [1799]
    Verlag:  gedruckt bey Conr. Jac. Leonh. Glüsing, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August (MitwirkendeR); Glüsing, Konrad Jakob Leonhard (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90799356
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e". - Erscheinungsjahr nach Erlassjahr

    Nicht identisch mit VD18 12890146: siehe Fingerprint

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Kolophon: Weimar, gedruckt bey Conr. Jac. Leonh. Glüsing. 1799.

  4. Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl Augusts, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, Landgrafens in Thüringen, Marggrafens zu Meißen, gefürsteten Grafens zu Henneberg, Grafens zu der Mark und Ravensberg, Herrn zu Ravenstein etc. etc. christfürstliche Anordnung eines allgemeinen Buß - und Bet-Tages, welcher in dem Fürstenthum Weimar und zugehörigen Landen Freitags nach Palmarum, als den 22sten März, a. c. gehalten werden soll.
    [Gegeben Weimar, den 16ten Februar 1799.]
    Erschienen: [1799]
    Verlag:  gedruckt bey Conr. Jac. Leonh. Glüsing, Weimar

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XXXVII,115(47)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 353 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August (MitwirkendeR); Glüsing, Konrad Jakob Leonhard (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12890146
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Nicht identisch mit VD18 90799356: siehe Fingerprint

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Kolophon: Weimar, gedruckt bey Conr. Jac. Leonh. Glüsing. 1799.

  5. Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl August, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, Landgrafen in Thüringen, Marggrafen zu Meißen, gefürsteten Grafen zu Henneberg, Grafen zu der Mark und Ravensberg, Herrn zu Ravenstein etc. etc. christfürstliche Anordnung eines allgemeinen Buß - und Bet-Tages, welcher in dem Fürstenthum Weimar und zugehörigen Landen Freytags vor dem andern Advent, als den 6ten December, a. c. gehalten werden soll
    Erschienen: [1799]
    Verlag:  gedruckt bey Conr. Jac. Leonh. Glüsing, Weimar

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XXXVII,115(48)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 353 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    251075 - A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August (MitwirkendeR); Glüsing, Konrad Jakob Leonhard (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90799356
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e". - Erscheinungsjahr nach Erlassjahr

    Nicht identisch mit VD18 12890146: siehe Fingerprint

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Kolophon: Weimar, gedruckt bey Conr. Jac. Leonh. Glüsing. 1799.

  6. Ilithyia oder die Hexe
    ein archäologisches Fragment nach Lessing : Als Einladung zu einer Schulfeierlichkeit den 4ten October 1799

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    LG 5500 B673 I2
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Nw 3460
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Nw 3460
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    19 ZZ 15594
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 42-789
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ed 517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 ARCH III, 4201
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Eb 2880
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 58901 (1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Arch.Ia,38
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    9 in Ke 9965-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    J 7804
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Kp-395(23).2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Pa 1937
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXXIX : 171
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 11557
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 2035
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 4683
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lessing, Gotthold Ephraim; Schwabe, Friedrich Wilhelm; Peucer, Friedrich; Wette, Wilhelm Martin Leberecht de; Müller, Friedrich Wilhelm; Werzner, Friedrich August; Dennstädt, Sylvester Theodor Gottlieb; Frenzel, Friedrich August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14407949-004
    RVK Klassifikation: LG 5500 ; LG 6700 ; LG 6600 ; GI 6103
    Schriftenreihe: Array ; 1799]
    Schlagworte: Eileithyia; Lessing, Gotthold Ephraim; ; Antike; Klassische Archäologie;
    Umfang: Titelblatt mit Vignette, 54 Seiten, Illustration, 8°
    Bemerkung(en):

    Als Einladung zu einer Schulfeierlichkeit am 4. Oktober 1799

    Weimar, Wilhelm-Ernst-Gymnasium, Schulprogramm, Oktober 1799

    Auch als Sekundärausg. vorh

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, im Verlage der Hoffmannischen Buchhandlung. 1799.

    Ab Seite 52 werden folgende Schüler und Absolventen des Gymnasiums genannt: "Friedrich Wilhelm Schwabe aus Weimar, ... Heinrich Carl Friedrich Peucer, aus Buttstädt, ... Wilhelm Lebrecht Martin de Wette, aus Manstädt ... Friedrich Wilhelm Müller, aus Zeulenrode ..., Friedrich August Werzner, aus Lichtenstein im Voigtlande, ... Sylvester Theodor Gottlieb Dennstädt von Weimar ... und Friedrich August Frenzel, aus Osmanstädt ..."$AHAAB Weimar

  7. Ilithyia oder die Hexe
    ein archäologisches Fragment nach Lessing
    Erschienen: 1799
    Verlag:  Hoffmann, Weimar

    Wieland-Archiv Biberach, Bibliothek
    Zeit
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    IX B 142 / E 9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    H (Angeb. an.: Boettiger: Die Furienmaske ... 1801)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Di 62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 51 S.
    Bemerkung(en):

    Schulprogramm

  8. Michael Montaigne's Gedanken und Meinungen über allerley Gegenstände

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Celle, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    G 8098
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bode, Johann Joachim Christoph; Böttiger, Carl August; Fritze, Immanuel; Montaigne, Michel Eyquem de; Lagarde, François Théodore de
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11044624-001
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Übers. und Mitarb. ermittelt in Fromm, Nr. 18265

    Bibliogr. Nachweis: Gumbert, Bibliotheca Lichtenbergiana, Nr. 1369

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Berlin : bey F. T. Lagarde

    Erschienen: 1 (1793) - 7 (1799)

  9. Predigt bei der Trauer- und Gedächtnißfeier weiland Sr. Königl. Hoheit Carl Augusts, Großherzogs zu Sachsen-Weimar-Eisenach, am 10. August 1828 als am X. Sonntage nach Trinitatis
    Erschienen: 1828
    Verlag:  Bärecke, Eisenach

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 24 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Eisenach, bei Johann Friedrich Bärecke.

  10. Geschichte Raphaels de Aquillas
    in fünf Büchern ; Ein Seitenstück zu Fausts Leben, Thaten und Höllenfahrt.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yw 123
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yw 123
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 FAB VI, 5653
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/12758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 23936
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Cb 7129
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Dd 3 : 261 [c]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 7094
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schubert, ... (Beiträger k.); Böttiger, Carl August (Beiträger k.); Schule, Georg Christian (Beiträger k.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10162194
    Auflage/Ausgabe: Neue verbeßerte und vermehrte Ausgabe mit Kupfern.
    Schlagworte: Prosa; Literatur; Deutsch;
    Umfang: [1] Bl., 380 S, [6] Bl., 6 Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Verf. erm. in Goedeke, Grundriß, Bd. 4,T.1 S. 809

    Fingerprint nach den Ex. der UB Kiel und der SBB

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: 1799.

  11. Griechische Vasengemälde
    Erschienen: 1797-1800
    Verlag:  [s.n.], Weimar [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Ma 478, F. 19487-19488
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    MPQ 110, F. 19487-19488
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    MP 2002/3 (F. 19487-19488)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Ex 0.4, F. 19487-19488
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CB 0001, F. 19487-19488
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    GERM C 101, F. 19487-19488
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    MF 16, F. 19487-19488
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    088 Mf 00030, F. 19487-19488
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 MIP 28 (F. 19487-19488)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3598502761
    RVK Klassifikation: GE 6701
    Umfang: 3 Bde
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 32

    Mikrofiche-Ausg.:

  12. Ilithyia oder die Hexe
    Erschienen: 1799
    Verlag:  [s.n.], Weimar

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Ma 478, F. 8990
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    MPQ 110, F. 8990-F. 8993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    MP 2002/3 (F. 8990)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Ex 0.4, F. 8990
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CB 0001, F. 8990
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    GERM C 101, F. 8990
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    MF 16, F. 8990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    088 Mf 00030, F. 8990
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 MIP 28 (F. 8990)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3598502761
    RVK Klassifikation: GE 6701
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 15

    Mikrofiche-Ausg.:

  13. Ideen zur Kunst-Mythologie
    Erschienen: 1826-1836
    Verlag:  [s.n.], Dresden [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Ma 478, F. 5804-5806
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    MPQ 110, F. 5803-5806
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    MP 2002/3 (F. 5804-5806)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Ex 0.4, F. 5804-5806
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CB 0001, F. 5804-5806
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    GERM C 101, F. 5804-5806
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    MF 16, F. 5804-5806
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    088 Mf 00030, F. 5804-5806
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 MIP 28 (F. 5804-5806)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3598502761
    RVK Klassifikation: GE 6701
    Umfang: 2 Bde
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 12

    Mikrofiche-Ausg.:

  14. Ilithyia oder die Hexe
    Erschienen: 1799
    Verlag:  [s.n.], Weimar

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3598502761
    RVK Klassifikation: GB 1632 ; GE 6701
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 15. - Mikrofiche-Ausg.: München [u.a.] : Saur, 1990 - 1994. 24 Mikrofiches. (Bibliothek der deutschen Literatur)

  15. Ideen zur Kunst-Mythologie
    Erschienen: 1826-1836
    Verlag:  [s.n.], Dresden ; Leipzig

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3598502761
    RVK Klassifikation: GB 1632 ; GE 6701
    Umfang: 2 Bde
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 12. - Mikrofiche-Ausg.: München [u.a.] : Saur, 1990 - 1994. 24 Mikrofiches. (Bibliothek der deutschen Literatur)

  16. Sr. Herzogl. Durchl. Carl August, Herzog zu Sachsen [et]c. und der Hochfürstl. Commission dankete ... am 25. July 1799 bey der Uebergabe des erkauften Ritterguths zu Oßmannstedt in nachstehenden wenig Worten die sämtliche Gemeinde
    Autor*in: Karl August
    Erschienen: 1799

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    K 89
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11508477-004
    Umfang: [2] Bl., 4°
  17. Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl August, Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve, Bergen ... Meinem gnädigsten Fürsten und Herrn ... [Eisenach den 1. Februar, 1799. unterthänigst gehorsamster August Jöck, Candidat.]
    Erschienen: 1799

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 9 [a]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13330918-001
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: [2] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsschreiben an Karl August, Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach

  18. Griechische Vasengemälde
    Mit archäologischen und artistischen Erläuterungen der Originalkupfer
    Erschienen: 1796-1800
    Verlag:  Industrie-Comptoir, Weimar ; Keil, Magdeburg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    LG 4200 B673-
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Böttiger, Carl August; Keil, Georg Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11293284
    Schlagworte: Antike; Vase; Klassische Archäologie;
    Bemerkung(en):

    Bd. 1,3 im Verl. Keil, Magdeburg, ersch.

  19. Rede des Geheimen Hofraths und Ritters, D. Heinrich Carl Abraham Eichstädt, zu Jena, gehalten am 9. August 1828 in dasiger Universitätskirche bey der academischen Todtenfeyer zum Andenken an den höchstseligen Großherzog Carl August zu Sachsen-Weimar K. H. als durchlauchtigsten Rector der Universität
    Erschienen: 1828
    Verlag:  in der Bran'schen Buchhandlung, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Peucer, Friedrich (ÜbersetzerIn); Karl August (GefeierteR); Bran, Friedrich Alexander (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Sachsen-Weimar; Thüringen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 60 Seiten, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Jena, in der Bran'schen Buchhandlung. 1828.

  20. Munera Pietatis Sanctis Manibus Caroli Augusti Patris Patriae Die III. Septembris A. MDCCCXXVIII. Vimariae in Gymnasio Guilielmo-Ernestino Oblata
    Autor*in:
    Erschienen: [1828]
    Verlag:  Ex Officina Schreiberi Et Soc., Ienae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gernhard, August Gotthilf (VerfasserIn eines Vorworts); Karl August (GefeierteR); Schreiber, Johann Georg (DruckerIn)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Karl August;
    Umfang: 38 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Weimar, Wilhelm-Ernst-Gymnasium, Schulprogramm, Gelegenheitsschrift anläßlich des Todes von Karl August, Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, 1828

    Die Vorlage enth. insgesamt 4 Werke

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Ienae Ex Officina Schreiberi Et Soc.

  21. Dem Gedächtniss Seiner Königlichen Hoheit des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Carl August, Großherzog von Sachsen
    Ein Vortrag in der Trauer-Sitzung der K. P. Academie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt, am 17. Dec. 1828 gehalten
    Erschienen: 17. Dec. 1828
    Verlag:  im Verlage des Grosh. S. priv. Landes-Industrie-Comptoirs, Weimar

    Zugang:
    Digitalisierung (Werk befindet sich im Digitalisierungsprozess)
    Digitalisierung (Werk befindet sich im Digitalisierungsprozess)
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 16 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, im Verlage des Grosh. S. priv. Landes-Industrie-Comptoirs. 1828.

    Veröffentlichungsangabe nur auf dem Umschlagtitelblatt angegeben, nicht auf dem Titelblatt

  22. Archäologie und Kunst
    Autor*in:
    Erschienen: 1828-1828
    Verlag:  Max, Breslau

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Ar 9050
    1.1828,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    ZÜ - A 32
    1.1828,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    IX B 142 / G 3
    1. 1828,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 ARCH I, 116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 105196
    1.1828,1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    C 2104
    1.1828,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    Arch.112
    1.1928,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    XZs 2470
    1.1828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE VIII C1. 23
    Württembergische Landesbibliothek
    Altert.oct.240
    1.1828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Da 49 a
    1.1828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXXIX : 171 [a]
    1.1828,1
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXXIX : 171 [a] [1]
    1.1828,1
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 14883
    1.1828,1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Böttiger, Carl August (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Archäologie; Funde;
  23. Tragische Masken und Tempel der Alten
    eine archäologische Studie
    Erschienen: 1799

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    XII A / 136/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Der neue teutsche Merkur; Weimar : Verl. des L. Industrie-Comptoirs, 1790; (1799), 3

  24. Zum ruhmwürdigen Gedächtniss Seiner Königlichen Hoheit des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Carl August, Großherzogs von Sachsen-Weimar-Eisenach
    Erschienen: 1828
    Verlag:  Schreiber, Jena

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    III U 3 / 89
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Karl August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 2. Abdr. aus der Jen. Allg. Lit.-Zeitung
    Umfang: 10 S.
  25. Programm zu dem Trauerzuge und der feierlichen Beisetzung Sr. Königlichen Hoheit des Höchstseligen Fürsten und Herrn, Herrn Carl August, Großherzogs zu Sachsen Weimar-Eisemach, ...
    in der Grossherzoglichen Familiengruft, so wie zum feierlichen Trauergottesdienste

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    III U 3 / 7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    III U 3 / 7/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Karl August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4 Bl.
    Bemerkung(en):

    Dat. Weimar 28. Juni 1828