Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 32 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 32.

Sortieren

  1. (Dom. X. post Trinit. 1803. abzulesen.)
    Eurer christlichen Liebe wird auf ... Befehl unsers ... Herzogs zur allgemeinen ... Theilnehmung und zum Lobe ... Gottes hierdurch bekannt gemacht, daß der ... im Jahre 1790. angefangene Wiederaufbau des Fürstl. Residenzschlosses zur Wilhelmsburg ... so weit vollendet worden, daß am ... Montage den 1. August die Herzogliche Familie Jhren Einzug in dasselbe ... wieder haben halten können ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1803
    Verlag:  Ruffsche Hofbuchdruckerey, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    245479 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der HAAB Weimar

    Erscheinungsvermerk im Kolophon: Weimar, gedruckt in der Ruffschen Hofbuchdruckerey.

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, gedruckt in der Ruffschen Hofbuchdruckerey

  2. Von Gottes Gnaden Wir, Carl August, Herzog zu Sachsen etc. ... Wir haben Uns, aus der landesvaeterlichen Absicht, den bey Unsern Regierungs-Collegien sowohl als bei den Unterbehoerden verwahrlich niedergelegten Geldern eine groeßere Sicherheit und Unverletzlichkeit zu gewaehren, und zugleich deren Eigenthuemern den Vortheil zu verschaffen, daß ihre Gelder waehrend deren Deponirung nicht ohne allen abwerflichen Nutzen fuer sie bleiben ...
    Urkundlich haben Wir gegenwaertiges Patent eigenhändig vollzogen ... ; Gegeben, Weimar, den 21. May 1813
    Autor*in:
    Erschienen: 1813

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Anweisung zur Einlieferung und Verzinsung von Depositengeldern

  3. Eisenachische Stadt-Ordnung, Eisenach, den 1sten May, 1813
    Autor*in: Karl August
    Erschienen: 1813

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 44 Seiten, 4°
  4. Patent die Errichtung einer Landwehr betreffend
    Von Gottes Gnaden Wir Carl August, Herzog zu Sachsen ... Urkunden hiermit: demnach Wir Uns bewogen gefunden, in Uebereinstimmung mit den Vorkehrungen, welche zu Herstellung eines - das gemeinsame Wohl Deutschlands sichernden Friedens - ... : Gegeben Weimar, den 20. Dec. 1813
    Autor*in:
    Erschienen: 1813

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 4°
  5. Von Gottes Gnaden Wir, Carl August, Herzog zu Sachsen [et]c. [et]c. Thun hiermit kund und zu wissen, daß Wir nach gepflogener Berathung und mit Einverstaendniß der hiezu besonders zusammenberufenen - zur Ausmittelung der durch die gegenwaertigen Zeit-Ereignisse erheischten außerordentlichen Fonds eigens devutirten getreuen Staende die Ausschreibung einer Zwangsanleihe von 224000 thl., außer den bereits gemachten freiwilligen Anleihen von 76000 thl., als das unter den gegenwaertigen Umstaenden einzige Mittel, die enormen Staatsbedeurfnisse einigermaaßen zu decken. anerkannt, und daher in Ausfuehrung bringen zu lassen, resolvirt haben ... Urkundlich haben Wir dieses Patent mittelst Unserer ... Unterschrift vollzogen ... auch solches, nebst dem nachstehenden Regulativ, zur oeffentlichen Kenntnis zu bringen, befohlen
    Gegeben Weimar, den 4. Juny 1813
    Autor*in:
    Erschienen: 1813

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 8 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

  6. Von Gottes Gnaden Wir, Carl August, Herzog zu Sachsen [et]c. [et]c. Entbieten allen und jeden Unsern getreuen Staenden, Beamten, Gerichtsherren ... Unsern ... Gruß, und fuegen ihnen hiermit zu wissen ... In Genehmigung des Uns von der Sub-Deputation der getreuen Stände dieserhalb vorgelegten Antrags haben Wir die Einführung der gedachten Personen-Steuer vom 1sten Januar 1814 an, vorerst auf fuenf Jahre beschlossen, und setzen darueber folgendes fest: § 1. Alle und jede Unsern Landesherrlichen Schutz genießende Personen ... sind, ... der Personensteuer unterworfen, ...
    [So geschehen Weimar, den 30sten October 1813.]
    Autor*in:
    Erschienen: [1813]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 16 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

  7. Von Gottes Gnaden Wir, Carl August, Herzog zu Sachsen [et]c. [et]c. Thun hiermit kund und zu wissen: Die ausserordentlichen Landesbeduerfnisse, welche die kriegerischen Zeit-Umstände hervorgebracht, sind so hoch angestiegen, daß selbst die zu deren Bestreitung bestimmte Summe der Zwangs-Anleihe, welche durch das Patent vom 4. Juny d. J. ausgeschrieben worden, nicht mehr zureichen wollen ....
    § 1. Die, nach der Vorschrift des 9ten §. des Unserm Patent vom 4. Juny d. J. beygefuegten Regulativs, bei dem dritten Termine der Zwangs-Anleihe, unter gewissen Umständen, nachgelassene Zurechnung der rueckstaendigen Einquartirungs-Verguetungen ... : Gegeben Weimar, den 7. Nov. 1813
    Autor*in:
    Erschienen: 1813

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 2 ungezählte Blätter, 2°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

  8. Untersuchungen über die Natur und Heilung des Fiebers
    nebst Bemerkungen über die Vorbauung desselben, insbesondere über die Abwendung der Ansteckung contagiöser Fieberkrankheiten
    Erschienen: 1813
    Verlag:  Kummer, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Jt 1186
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 MED PRACT 1158/41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 8/0986
    keine Fernleihe
    Ärztekammer Hamburg, Bibliothek des Ärztlichen Vereins
    B 8/0986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Med.XXI,91
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    1922 A 4922
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XV : 466 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 4686
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fieber; Infektionskrankheit; Krankheit; Medizin;
    Umfang: XXII, 495 S, 8
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig, bei Paul Gotthelf Kummer

  9. Wie Carl August, Großherzog von Sachsen-Weimar, sich bei Verketzerungsversuchen gegen akademische Lehrer benahm
    Aktenmäßig dargestellt
    Erschienen: 1830
    Verlag:  Hahn, Hannover

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ss 1936
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dn 2302
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ss 1937
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH IREN 132/9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 HLP II, 7001:1,13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH TH I, 108/57:Angeb. 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:XII A 295 [6]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:XXI 079 [9]
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    H 1166
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Gb 1348
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 51326
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 C.A.B.I,26
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 C.A.B.I,45(7)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Hist.lit.VI,72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fg-3412.3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fg-4518.5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Bb 4 : 256 [c]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    10044
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Sachsen-Weimar; Thüringen; Deutschland; Geschichte; ; Theologie; Polemik;
    Umfang: 48 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Verf. ermitt. nach Holzmann/Bohatta, Dt. Anon.-Lex

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Hannover und Leipzig ... In der Hahns̕chen Hofbuchhandlung

  10. Dem Durchl. Herzog und Herrn Herrn Carl August souverainen Herzog zu Sachsen-Weimar und Eisenach zur Feier Höchst Ihro frohen Geburtsfestes den 3ten Sept. 1813. ehrfurchtsvoll gewidmet von der Herzoglichen Societät für die gesammte Mineralogie zu Jena
    Erschienen: 1813
    Verlag:  Göpferdt, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    T 3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August; Goepferdt, Johann Christian Gottfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlage des Erscheinungsvermerkes: Jena, gedruckt bei dem Hof-Buchdrucker Göpferdt.

  11. Lied der Büchsenschützen zu Weimar, zu festlicher Erinnerung an den zweiten September 1805
    Autor*in:
    Erschienen: 1830
    Verlag:  [s.n.], [S.l.]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt A 16
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Amalia; Karl August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Huldigungslied auf Anna Amalia, Herzogin zu Sachsen-Weimar-Eisenach und ihren Sohn, Karl August, Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach

  12. Von GOTTES Gnaden Wir Carl August, Herzog zu Sachsen, ... Entbieten allen und jeden Unsern getreuen Staenden, Beamten, Gerichtsherrn, ... und sonst insgesamt Unsern Unterthanen des Jenaischen Kreises Unsern resp. Gruß, und fuegen ihnen hiermit zu wissen, daß Wir, durch ein Zusammentreffen guenstiger Umstaende, in den Stand gesetzt sind, Unsern getreuen Unterthanen des gedachten Kraises, wie, auf den Antrag der ... deputirten Staende, hiermit geschieht, vom 1. Januar des ... Jahres 1813 an, eine halbe Steuer und zwar des August-Termins erlassen und sonach die Zahl der Steuertermine daselbst von 17 1/2 auf 17 vermindern zu koennen. Bey der Stadt Jena, ... bleibt es jedoch bey den bisherigen Steuern der Haeuser ...
    So geschehen und gegeben Weimar, den 15. Januar 1813
    Autor*in:
    Erschienen: 1813

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Pa 03704
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Pa 03704
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Pa 03704
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl, 34 x 41 cm
  13. Von Gottes Gnaden Wir, Carl August, Herzog zu Sachsen etc. ... Wir haben Uns, aus der landesvaeterlichen Absicht, den bey Unsern Regierungs-Collegien sowohl als bei den Unterbehoerden verwahrlich niedergelegten Geldern eine groeßere Sicherheit und Unverletzlichkeit zu gewaehren, und zugleich deren Eigenthuemern den Vortheil zu verschaffen, daß ihre Gelder waehrend deren Deponirung nicht ohne allen abwerflichen Nutzen fuer sie bleiben ...
    Urkundlich haben Wir gegenwaertiges Patent eigenhändig vollzogen ... ; Gegeben, Weimar, den 21. May 1813
    Autor*in:
    Erschienen: 1813

    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    02.05.07.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 3318
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Pa 03704
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 C 11283
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 2907
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Anweisung zur Einlieferung und Verzinsung von Depositengeldern

  14. Von Gottes Gnaden Wir, Carl August, Herzog zu Sachsen [et]c. [et]c. Entbieten allen und jeden Unsern getreuen Staenden, Beamten, Gerichtsherren ... Unsern ... Gruß, und fuegen ihnen hiermit zu wissen ... In Genehmigung des Uns von der Sub-Deputation der getreuen Stände dieserhalb vorgelegten Antrags haben Wir die Einführung der gedachten Personen-Steuer vom 1sten Januar 1814 an, vorerst auf fuenf Jahre beschlossen, und setzen darueber folgendes fest: § 1. Alle und jede Unsern Landesherrlichen Schutz genießende Personen ... sind, ... der Personensteuer unterworfen, ...
    [So geschehen Weimar, den 30sten October 1813.]
    Autor*in:
    Erschienen: [1813]

    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    02.05.07.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    02.05.07.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 3318
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [n] (6)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [n] (6, 1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Pa 03704
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 C 11283
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 3413
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 16 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

  15. [Zeitungsaufsätze über Großherzog Karl Alexander, und Großherzogin Sophie, Großherzog Karl August, Großherzogin Caroline, Großherzog Wilhelm Ernst u. andere ...]
    Autor*in:
    Erschienen: 1818-1923

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aa 8 : 172 [a]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ruland, Karl; Karl Alexander; Sophie Luise; Karl August; Wilhelm Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 45 Bl
  16. Stadtordnung für Jena
    vom 20. Dec. 1825
    Autor*in:
    Erschienen: 1825-1840
    Verlag:  Schreiber, [Jena]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Jena; Ortsrecht; Partikularrecht; Sachsen; Recht; Deutsches Sprachgebiet;
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt bei J. G. Schreiber

  17. Von Gottes Gnaden Wir, Carl August, Herzog zu Sachsen [et]c. [et]c. Thun hiermit kund und zu wissen, daß Wir nach gepflogener Berathung und mit Einverstaendniß der hiezu besonders zusammenberufenen - zur Ausmittelung der durch die gegenwaertigen Zeit-Ereignisse erheischten außerordentlichen Fonds eigens devutirten getreuen Staende die Ausschreibung einer Zwangsanleihe von 224000 thl., außer den bereits gemachten freiwilligen Anleihen von 76000 thl., als das unter den gegenwaertigen Umstaenden einzige Mittel, die enormen Staatsbedeurfnisse einigermaaßen zu decken. anerkannt, und daher in Ausfuehrung bringen zu lassen, resolvirt haben ... Urkundlich haben Wir dieses Patent mittelst Unserer ... Unterschrift vollzogen ... auch solches, nebst dem nachstehenden Regulativ, zur oeffentlichen Kenntnis zu bringen, befohlen
    Gegeben Weimar, den 4. Juny 1813
    Autor*in:
    Erschienen: 1813

    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    02.05.07.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Pa 03704
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 3413
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 8 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

  18. Patent die Errichtung einer Landwehr betreffend
    Von Gottes Gnaden Wir Carl August, Herzog zu Sachsen ... Urkunden hiermit: demnach Wir Uns bewogen gefunden, in Uebereinstimmung mit den Vorkehrungen, welche zu Herstellung eines - das gemeinsame Wohl Deutschlands sichernden Friedens - ... : Gegeben Weimar, den 20. Dec. 1813
    Autor*in:
    Erschienen: 1813

    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    02.05.07.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 C 11283
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 2907
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl., 4°
  19. Aufruf an die Freywilligen
    "Von Gottes Gnaden Wir Carl August, Herzog zu Sachsen etc.etc ..."
    Autor*in: Karl August
    Erschienen: 1813

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    III U 3 / 126
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 Bl.
    Bemerkung(en):

    Dat. Weimar, den 22ten November 1813

  20. Anordnung eines allgemeinen Buß- und Bet-Tages, in dem Fürstenthum Weimar und zugehörigen Landen Freitags nach Palmarum, als den 8ten April, ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1803
    Verlag:  Fürstl. Sächs. privil. Ruffschen Hofbuchdruckerei, Weimar

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XXXVII,115(55)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 353 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    252446 - A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, gedruckt in der Fürstl. Sächs. privil. Ruffschen Hofbuchdruckerei. 1803.

  21. Anordnung eines allgemeinen Buß- und Bet-Tages, in dem Fürstenthum Weimar und zugehörigen Landen Freitags vor dem andern Advent, als den 2ten December, ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1803
    Verlag:  Fürstl. Sächs. privil. Hofbuchdr, Weimar

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XXXVII,115(56)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 353 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl
    Bemerkung(en):

    Textanfang: Von Gottes Gnaden, Wir Carl August, Herzog zu Sachsen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, gedruckt in der Fürstl. Sächs. privil. Hofbuchdruckerei. 1803.

  22. Anordnung eines allgemeinen Buß- und Bet-Tages, in dem Herzogthum Weimar und zugehörigen Landen, am Charfreitag, als den 16. April ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1813
    Verlag:  Herzogl. privil. Hof- u. Stadt-Buchdr, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 353 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl
  23. Anordnung eines allgemeinen Buß- und Bet-Tages, in dem Herzogthum Weimar und zugehörigen Landen, Freitag, vor dem 2. Advent, als den 3. December ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1813
    Verlag:  Herzogl. Sächs. privil. Hof- u. Stadt-Buchdr, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 353 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl
  24. Praktische Anleitung zur Berechnung der Bau- und Nutzhölzer auch Schneidemühlen-Waaren nach dem Cubik- und Quadratfuß
    Ein gemeinnütziges Handbuch ; Mit 4 illuminirten Kupfertafeln, und 74 Holz- und Schneidemühlen-Tabellen
    Erschienen: 1803
    Verlag:  Hoffmann, Weimar

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 51 15/h, 6
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Cam.VI,82/30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LB IV S 23
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    15, 8 : 91
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August (Widmungsempfänger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl., V S., [1] Bl., 124 S., [4] Bl, Ill. (color.)
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, in der Hoffmannischen Buchhandlung

  25. Von dem Dienste des Officiers im Felde besonders der leichten Truppen sowohl der Kavallerie als Infanterie
    Nach dem Englischen Originale aufs neue bearbeitet und mit Beyspielen aus dem siebenjährigen und dem letzten Revolutionskriege beleuchtet ; Zum Gebrauch der Akademie zu Belvedere bey Weimar ...
    Erschienen: 1803
    Verlag:  Ettinger, Gotha

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    MB 1512
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MB H 5 : 50
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August (WidmungsempfängerIn); Grandmaison, Thomas Auguste LeRoy de
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: XVI, 240 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Ursprünglich verfasst von Thomas Auguste LeRoy de Grandmaison u.d.T.: La petite guerre ou traité du service de troupes légères en campagne

    Engl. Ausg. u.d.T.: A treatise on the military service, of light horse, and light infantry, in the field, and in the fortified places

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gotha in der Ettingerschen Buchhandlung 1803.