Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Thesaurus Japonicus
    Lexikon der in der japanischen Sprache üblichen chinesischen Zeichen und ihrer Zusammensetzungen samt den verschiedenen Arten der Aussprache und den Bedeutungen = Japanisch-deutsches Wörterbuch
    Autor*in: Lange, Rudolf
    Erschienen: 1913-
    Verlag:  Vereinigung Wiss. Verleger, de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Japanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EI 4551 ; AH 60000
    Schlagworte: Japanisch; Deutsch; ; Japanisch; Deutsch;
    Bemerkung(en):

    Bd. 1 im Verl. Reimer, Berlin, erschienen

  2. Japanisch
    Autor*in: Hallier, Emil
    Erschienen: 1913
    Verlag:  Langenscheidt, Berlin-Schöneberg

    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    Vbg Cr I 31, A2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Japanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Metoula-Sprachführer
    Schlagworte: Japanisch; Deutsch
    Umfang: 165 S., Kt.
  3. Thesaurus Japonicus
    Lexikon der in der japanischen Sprache üblichen chinesischen Zeichen und ihrer Zusammensetzungen samt den verschiedenen Arten der Aussprache und den Bedeutungen = Japanisch-deutsches Wörterbuch
    Autor*in: Lange, Rudolf
    Erschienen: 1913-
    Verlag:  Vereinigung Wiss. Verleger, de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    La 49250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    2.0.1/Jap
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum für Asiatische Kunst, Ostasiatische Kunstsammlung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Japanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EI 4551 ; AH 60000
    Schlagworte: Japanisch; Deutsch; ; Japanisch; Deutsch;
    Bemerkung(en):

    Bd. 1 im Verl. Reimer, Berlin, erschienen

  4. Nora
    = Et dukkehjem
    Autor*in: Ibsen, Henrik
    Erschienen: Taishō [1913]
    Verlag:  Keiseisha Shoten, Tōkyō

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Japanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GW 8832
    Schlagworte: Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Ibsen, Henrik (1828-1906): Et dukkehjem
    Umfang: 21, 246 p., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Et dukkehjem. - Translation of Et dukkehjem. - Weitere Namensform: Mori, Rintarō