Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 33 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 33.

Sortieren

  1. Die Burg Gölding
    romantisches Schauspiel in fünf Aufzügen
    Erschienen: [ca. 1830]
    Verlag:  Bloch, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 9951
    Auflage/Ausgabe: als Ms. gedr.
    Umfang: S. 133-288
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsvermerk übergeklebt

  2. Das Gut Sternberg
    Lustspiel in 4 Aufz.
    Erschienen: 1830 ca.

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 9951
    Umfang: [ca. 140] S.
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsvermerk übergeklebt

  3. Das letzte Mittel
    Lustspiel in 4 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 27. Februar 1822
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Franul von Weißenthurn, Johanna (Autorin); Wolff, Pius Alexander (Schauspieler); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Krickeberg, Sophie Friederike (Schauspielerin); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Eunicke, Therese (Schauspielerin); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler); Buggenhagen, Christian Friedrich (Schauspieler); Wiese, L. (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 27.02.1822

    Aufführungsort: Berlin

    "Anzeige: Wegen Unpäßlichkeit der Madame Unzelmann kann das Schauspiel: Schwere Wahl, Heute nicht gegeben werden."

    Interpr.: Hr. Wolff: Graf Sonnstett; Hr. Krüger: Baron Gluthen; Mad. Stich: Baronin Waldhüll; Mad. Krickeberg: Baronin Dütthelm; Mlle. Henr. Reinwald: Ida, ihre Tochter; Mad. Eunike: Frau von Silben; Mad. Esperstedt: Betty, der Baronin Waldhüll Kammerjungfer; Hr. Michaelis: Andres, ihrer Bedienter; Hr. Buggenhagen: Friedrich, ihrer Bedienter; Hr. Wiese: Ein Bedienter der Baronin Dütthelm.

  4. Das letzte Mittel
    Lustspiel in 4 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 14. May 1822
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Franul von Weißenthurn, Johanna (Autorin); Wolff, Pius Alexander (Schauspieler); Lebrun, Carl (Schauspieler); Haizinger, Amalie (Schauspielerin); Laurent, Sophie (Schauspielerin); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Eunicke, Therese (Schauspielerin); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Zwick, J. (Schauspieler); Buggenhagen, Christian Friedrich (Schauspieler); Wiese, L. (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 14.05.1822

    Aufführungsort: Berlin

    "Mad. Neumann, Hr. Lebrün, [als Gäste]."

    Interpr.: Hr. Wolff: Graf Sonnstett; Hr. Lebrün: Baron Gluthen; Mad. Neumann: Baronin Waldhüll; Mad. Bader: Baronin Dütthelm; Mlle. Henr. Reinwald: Ida, ihre Tochter; Mad. Eunike: Frau von Silben; Mad. Dötsch: Betty, der Baronin Waldhüll Kammerjungfer; Hr. Zwick: Andres, ihrer Bedienter; Hr. Buggenhagen: Friedrich, ihrer Bedienter; Hr. Wiese: Ein Bedienter der Baronin Dütthelm.

  5. Beschämte Eifersucht
    Lustspiel in 2 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 11. July 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Anschütz, Emilie (Schauspielerin); Blume, Heinrich (Schauspieler); Devrient, Ludwig (Schauspieler); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler); Franul von Weißenthurn, Johanna (Autor)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 11.07.1822

    Bem. d. Veranstalters: Mad. Anschütz, vom K.K: Hoftheater zu Wien, [als Gast]

    Nachricht. d. Veranstalters: Hr. Wolff ist krank

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Hr. Crüsemann: Graf Solm; Mlle. Emil. Willmann: Marie, seine Gemahlin; Mad. Anschütz: Julie, Mariens Schwester; Hr. Blume: Baron Walling, ihr bestimmter Bräutigam; Hr. Devrient: Baron Sturz, Onkel des Grafen; Hr. Krüger: Graf Werthen, Lieutenant; Hr. Gern S.: Christian, Reitknecht des Baron Walling; Hr. Freund: Friedrich, Bedienter des Grafen Werthen; Hr. Michaelis: Bedienter des Grafen Solm.

  6. Ein Mann hilft dem andern
    Lustspiel in 1 Aufzug
    Autor*in:
    Erschienen: 22. July 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Devrient, Friederike (Schauspielerin); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Richter, G. (Schauspieler); Franul von Weißenthurn, Johanna (Autoren)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl.
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 27.07.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Bem.. d. Veranstalters: Zum Erstenmale wiederholt

    Nachricht d. Veranstalters: Hr. Wolff und Mlle. Mar. Wolff sind krank

    Interpr.: Hr. Lemm: Doctor Berg; Hr. Krüger: Mayfeld, sein Neffe, Wechsler; Mad. Devrient: Julie, Mayfled's Gattin; Hr. Crüsemann: Doctor Falkner; Hr. Richter: Jacob, Bedienter beim Doctor Berg.

  7. Ein Mann hilft dem andern
    Lustspiel in 1 Aufzug
    Autor*in:
    Erschienen: 6. August 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Devrient, Friederike (Schauspielerin); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Richter, G. (Schauspieler); Franul von Weißenthurn, Johanna (Autoren)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl.
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 06.08.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Bem.. d. Veranstalters: Wegen Unpäßlichkeit der Mad. Schulz kann die Oper: Belmonte und Constanze, Heute niche gegeben werden

    Nachricht d. Veranstalters: Hr. Wolf ist krank. Mlle. Mar. Wolff ist unpäßlich

    Interpr.: Hr. Lemm: Doctor Berg; Hr. Krüger: Mayfeld, sein Neffe, Wechsler; Mad. Devrient: Julie, Mayfled's Gattin; Hr. Crüsemann: Doctor Falkner; Hr. Richter: Jacob, Bedienter beim Doctor Berg.

  8. Clementine
    Schauspiel in 3 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 11. August 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pelletier de Volméranges, Benoît (Vorlage); Mattausch, Franz (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Freund, Anton (Schauspieler); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Fleck, Louise (Schauspielerin); Lanz, Luise (Schauspielerin); Franul von Weißenthurn, Johanna (Autor)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 11.08.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Nachricht d. Veranstalters: Hr. Wolff ist krank

    Interpr.: Hr. Mattausch: Herr von Wittburg, vormals Kapitän der Ostindischen Gesellschaft; Hr. Gern: Paul, in Wittburgs Diensten; Mad. Esperstedt: Mamsell Felicitas, in Wittburgs Diensten; Hr. Freund: Jacob, in Wittburgs Diensten; Hr. Krüger: Walting; Mad. Schröck: Clementine, dessen Frau; Louise Lanz: Fritz, ihr Sohn.

  9. Ein Mann hilft dem andern
    Lustspiel in 1 Aufzug
    Autor*in:
    Erschienen: 28. August 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Devrient, Friederike (Schauspielerin); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Richter, G. (Schauspieler); Franul von Weißenthurn, Johanna (Autoren)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl.
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 28.08.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Nachricht d. Veranstalters: Hr. Wolf ist krank

    Interpr.: Hr. Lemm: Doctor Berg; Hr. Krüger: Mayfeld, sein Neffe, Wechsler; Mad. Devrient: Julie, Mayfled's Gattin; Hr. Crüsemann: Doctor Falkner; Hr. Richter: Jacob, Bedienter beim Doctor Berg.

  10. Welcher ist der Bräutigam?
    Lustspiel in 4 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 24. October 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mattausch, Franz (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler); Unzelmann, August (Schauspieler); Krickeberg, Sophie Friederike (Schauspieler); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Devrient, Friederike (Schauspielerin); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Franul von Weißenthurn, Johanna (Autorin)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 24.10.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Hr. Mattausch: Bilau, ein reicher Wechsler; Hr. Freund: Ferdinand, sein Sohn; Hr. Unzelmann: Grundmann, Handlungs-Commis; Mad. Krickeberg: Räthin Elmen; Mad. Esperstedt: Julie, ihre Tochter; Mad. Devrient: Rosalie, ihre Tochter; Hr. Stich: Langers; Mad. Dötsch: Käthe, ein Bauermädchen.

  11. Die Ehescheuen
    Original-Lustspiel in 1 Aufzug
    Autor*in:
    Erschienen: 28. October 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gern, Albert Leopold (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler); Fleck, Louise (Schauspielerin); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Franul von Weißenthurn, Johanna (Autorin)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl.
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 28.10.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Nachricht d. Veranstalters: Hr. Wolff ist unpäßlich

    Interpr.: Hr. Gern: Graf Dillburg; Hr. Stich: August, sein Kind; Hr. Freund: Franz, sein Kind; Mad. Schröck: Albertine, sein Kind; Mlle. Henr. Reinwald: Fräulein Minna von Erlen; Hr. Gern S.: Inspector.

  12. Das Gut Sternberg
    Lustspiel in 4 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 23. November 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wrochem, Wilhelmine von (GefeierteR); Willmann, Emilie (GefeierteR); Rehfeldt, Carl Friedrich Wilhelm (GefeierteR); Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Wiese, L. (GefeierteR); Leidel, Johann Heinrich (GefeierteR); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (Schauspieler); Richter, G. (Schauspieler); Bessel, Johann Friedrich (Schauspieler); Unzelmann, August (Schauspieler); Krickeberg, Sophie Friederike (Schauspielerin); Mattausch, Franz (Schauspieler); Eunicke, Therese (Schauspielerin); Hoppe, Louise (Schauspielerin); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Franul von Weißenthurn, Johanna (Autorin)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 23.11.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Madame Louise Hoppe, vom Theater zu Töplitz, [als Gast]

    Nachricht d. Veranstalters: Hr. Wolff, Hr. Rüthling und Mad. Milder sind unpäßlich

    Interpr.: Hr. Krüger: Bolzheim; Hr. Unzelmann S.: Solan: Hr. Richter: Gruber; Hr. Bessel S.: Ein Commissair; Hr. Unzelmann: Amtmann Kübel; Mad. Krickeberg: Frau Barbara Tröstegott; Hr. Mattausch: Der Richter zu Sternberg; Mlle. Eunike: Marthe, seine Frau; Mad. Louise Hoppe: Röse, ihre Tochter; Mad. Esperstedt: Anne, Bauermädchen; Mad. Dötsch: Liese, Bauernmädchen; Mlle. Emil. Willmann: Käthe, Bauermädchen; Hr. Rehfeldt: Amtsschreiber; Hr. Michaelis: Gerichtsdiener; Hr. Wiese: Gerichtsdiener; Hr. Leidel: Geschworner.

  13. Welcher ist der Bräutigam?
    Lustspiel in 4 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 3. December 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mattausch, Franz (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler); Unzelmann, August (Schauspieler); Krickeberg, Sophie Friederike (Schauspieler); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Devrient, Friederike (Schauspielerin); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler); Franul von Weißenthurn, Johanna (Autorin)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 03.12.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Nachricht d. Veranstalter: Hr. Wolff ist unpäßlich. Hr. Devrient d. jüng. ist heiser

    Interpr.: Hr. Mattausch: Bilau, ein reicher Wechsler; Hr. Freund: Ferdinand, sein Sohn; Hr. Unzelmann: Grundmann, Handlungs-Commis; Mad. Krickeberg: Räthin Elmen; Mad. Unzelmann: Julie, ihre Tochter; Mad. Devrient: Rosalie, ihre Tochter; Hr. Stich: Langers; Mad. Dötsch: Käthe, ein Bauermädchen.

  14. Die Radikalkur
    Ein Lustspiel in 3 Aufz.
    Erschienen: 1809

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 92 S, 8"
  15. Der Wald bei Hermannstadt
    Ein romant. Schauspiel in 4 Aufz.
    Erschienen: 1809

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 120 S, 8"
  16. Die Radikalkur
    Ein Lustspiel in drei Aufzügen
    Erschienen: 1809
    Verlag:  [Bolling], [Augsburg]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 9951
    Schriftenreihe: Neueste deutsche Schaubühne ; 1809,4
    Umfang: 92 S.
  17. Der Wald bei Hermanstadt
    Ein romantisches Schauspiel in 4 Aufzügen
    Erschienen: 1809
    Verlag:  [Bolling], Augsburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 9951
    Schriftenreihe: Neueste deutsche Schaubühne ; 1809,3
    Umfang: 120 S.
  18. Das letzte Mittel
    Lustspiel in 4 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 27. Februar 1822
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1822, Nr. 056a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Franul von Weißenthurn, Johanna (Autorin); Wolff, Pius Alexander (Schauspieler); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Krickeberg, Sophie Friederike (Schauspielerin); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Eunicke, Therese (Schauspielerin); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler); Buggenhagen, Christian Friedrich (Schauspieler); Wiese, L. (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 27.02.1822

    Aufführungsort: Berlin

    "Anzeige: Wegen Unpäßlichkeit der Madame Unzelmann kann das Schauspiel: Schwere Wahl, Heute nicht gegeben werden."

    Interpr.: Hr. Wolff: Graf Sonnstett; Hr. Krüger: Baron Gluthen; Mad. Stich: Baronin Waldhüll; Mad. Krickeberg: Baronin Dütthelm; Mlle. Henr. Reinwald: Ida, ihre Tochter; Mad. Eunike: Frau von Silben; Mad. Esperstedt: Betty, der Baronin Waldhüll Kammerjungfer; Hr. Michaelis: Andres, ihrer Bedienter; Hr. Buggenhagen: Friedrich, ihrer Bedienter; Hr. Wiese: Ein Bedienter der Baronin Dütthelm.

  19. Clementine
    Schauspiel in 3 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 11. August 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1822, Nr. 226a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pelletier de Volméranges, Benoît (Vorlage); Mattausch, Franz (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Freund, Anton (Schauspieler); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Fleck, Louise (Schauspielerin); Lanz, Luise (Schauspielerin); Franul von Weißenthurn, Johanna (Autor)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 11.08.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Nachricht d. Veranstalters: Hr. Wolff ist krank

    Interpr.: Hr. Mattausch: Herr von Wittburg, vormals Kapitän der Ostindischen Gesellschaft; Hr. Gern: Paul, in Wittburgs Diensten; Mad. Esperstedt: Mamsell Felicitas, in Wittburgs Diensten; Hr. Freund: Jacob, in Wittburgs Diensten; Hr. Krüger: Walting; Mad. Schröck: Clementine, dessen Frau; Louise Lanz: Fritz, ihr Sohn.

  20. Ein Mann hilft dem andern
    Lustspiel in 1 Aufzug
    Autor*in:
    Erschienen: 28. August 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1822, Nr. 241a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Devrient, Friederike (Schauspielerin); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Richter, G. (Schauspieler); Franul von Weißenthurn, Johanna (Autoren)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl.
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 28.08.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Nachricht d. Veranstalters: Hr. Wolf ist krank

    Interpr.: Hr. Lemm: Doctor Berg; Hr. Krüger: Mayfeld, sein Neffe, Wechsler; Mad. Devrient: Julie, Mayfled's Gattin; Hr. Crüsemann: Doctor Falkner; Hr. Richter: Jacob, Bedienter beim Doctor Berg.

  21. Welcher ist der Bräutigam?
    Lustspiel in 4 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 3. December 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1822, Nr. 341a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mattausch, Franz (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler); Unzelmann, August (Schauspieler); Krickeberg, Sophie Friederike (Schauspieler); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Devrient, Friederike (Schauspielerin); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler); Franul von Weißenthurn, Johanna (Autorin)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 03.12.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Nachricht d. Veranstalter: Hr. Wolff ist unpäßlich. Hr. Devrient d. jüng. ist heiser

    Interpr.: Hr. Mattausch: Bilau, ein reicher Wechsler; Hr. Freund: Ferdinand, sein Sohn; Hr. Unzelmann: Grundmann, Handlungs-Commis; Mad. Krickeberg: Räthin Elmen; Mad. Unzelmann: Julie, ihre Tochter; Mad. Devrient: Rosalie, ihre Tochter; Hr. Stich: Langers; Mad. Dötsch: Käthe, ein Bauermädchen.

  22. Beschämte Eifersucht
    Lustspiel in 2 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 11. July 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1822, Nr. 197a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Anschütz, Emilie (Schauspielerin); Blume, Heinrich (Schauspieler); Devrient, Ludwig (Schauspieler); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler); Franul von Weißenthurn, Johanna (Autor)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 11.07.1822

    Bem. d. Veranstalters: Mad. Anschütz, vom K.K: Hoftheater zu Wien, [als Gast]

    Nachricht. d. Veranstalters: Hr. Wolff ist krank

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Hr. Crüsemann: Graf Solm; Mlle. Emil. Willmann: Marie, seine Gemahlin; Mad. Anschütz: Julie, Mariens Schwester; Hr. Blume: Baron Walling, ihr bestimmter Bräutigam; Hr. Devrient: Baron Sturz, Onkel des Grafen; Hr. Krüger: Graf Werthen, Lieutenant; Hr. Gern S.: Christian, Reitknecht des Baron Walling; Hr. Freund: Friedrich, Bedienter des Grafen Werthen; Hr. Michaelis: Bedienter des Grafen Solm.

  23. Ein Mann hilft dem andern
    Lustspiel in 1 Aufzug
    Autor*in:
    Erschienen: 22. July 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1822, Nr. 212a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Devrient, Friederike (Schauspielerin); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Richter, G. (Schauspieler); Franul von Weißenthurn, Johanna (Autoren)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl.
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 27.07.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Bem.. d. Veranstalters: Zum Erstenmale wiederholt

    Nachricht d. Veranstalters: Hr. Wolff und Mlle. Mar. Wolff sind krank

    Interpr.: Hr. Lemm: Doctor Berg; Hr. Krüger: Mayfeld, sein Neffe, Wechsler; Mad. Devrient: Julie, Mayfled's Gattin; Hr. Crüsemann: Doctor Falkner; Hr. Richter: Jacob, Bedienter beim Doctor Berg.

  24. Ein Mann hilft dem andern
    Lustspiel in 1 Aufzug
    Autor*in:
    Erschienen: 6. August 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1822, Nr. 222a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Devrient, Friederike (Schauspielerin); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Richter, G. (Schauspieler); Franul von Weißenthurn, Johanna (Autoren)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl.
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 06.08.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Bem.. d. Veranstalters: Wegen Unpäßlichkeit der Mad. Schulz kann die Oper: Belmonte und Constanze, Heute niche gegeben werden

    Nachricht d. Veranstalters: Hr. Wolf ist krank. Mlle. Mar. Wolff ist unpäßlich

    Interpr.: Hr. Lemm: Doctor Berg; Hr. Krüger: Mayfeld, sein Neffe, Wechsler; Mad. Devrient: Julie, Mayfled's Gattin; Hr. Crüsemann: Doctor Falkner; Hr. Richter: Jacob, Bedienter beim Doctor Berg.

  25. Das letzte Mittel
    Lustspiel in 4 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 14. May 1822
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1822, Nr. 139a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Franul von Weißenthurn, Johanna (Autorin); Wolff, Pius Alexander (Schauspieler); Lebrun, Carl (Schauspieler); Haizinger, Amalie (Schauspielerin); Laurent, Sophie (Schauspielerin); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Eunicke, Therese (Schauspielerin); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Zwick, J. (Schauspieler); Buggenhagen, Christian Friedrich (Schauspieler); Wiese, L. (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 14.05.1822

    Aufführungsort: Berlin

    "Mad. Neumann, Hr. Lebrün, [als Gäste]."

    Interpr.: Hr. Wolff: Graf Sonnstett; Hr. Lebrün: Baron Gluthen; Mad. Neumann: Baronin Waldhüll; Mad. Bader: Baronin Dütthelm; Mlle. Henr. Reinwald: Ida, ihre Tochter; Mad. Eunike: Frau von Silben; Mad. Dötsch: Betty, der Baronin Waldhüll Kammerjungfer; Hr. Zwick: Andres, ihrer Bedienter; Hr. Buggenhagen: Friedrich, ihrer Bedienter; Hr. Wiese: Ein Bedienter der Baronin Dütthelm.