Ergebnisse für *

Es wurden 68 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 68.

Sortieren

  1. König Lear
    Trauerspiel in 5 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 06. Januar 1914

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Shakespeare, William (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 06.01.1914

    Schmuckelemente: Schillerkopf, Berliner Stadtwappen

    zusammen mit Schiller-Theater Charlottenburg

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  2. König Lear
    Trauerspiel in 5 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 08. Januar 1914

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Shakespeare, William (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 08.01.1914

    Schmuckelemente: Schillerkopf, Berliner Stadtwappen

    zusammen mit Schiller-Theater Charlottenburg

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  3. Hamlet, Prinz von Dänemark
    Trauerspiel in 5 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 09. Oktober 1914

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlegel, August Wilhelm von (Übersetzer/in); Shakespeare, William (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 09.10.1914

    Art der Aufführung: 186. Karten-Reservesatz (Opernhaus); Schauspiel-Abonnements-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  4. Was ihr wollt
    Lustspiel in 5 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 03. Januar 1914

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Shakespeare, William (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 03.01.1914

    Schmuckelemente: Schillerkopf, Charlottenburger Stadtwappen

    zusammen mit Wallner-Theater

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  5. König Lear
    Trauerspiel in 5 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 09. Januar 1914

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Shakespeare, William (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 09.01.1914

    Schmuckelemente: Schillerkopf, Berliner Stadtwappen

    zusammen mit Schiller-Theater Charlottenburg

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  6. König Lear
    Trauerspiel in 5 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 12. Januar 1914

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Shakespeare, William (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 12.01.1914

    Schmuckelemente: Schillerkopf, Berliner Stadtwappen

    zusammen mit Schiller-Theater Charlottenburg

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  7. Was ihr wollt
    Lustspiel in 5 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 13. Januar 1914

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Shakespeare, William (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 13.01.1914

    Schmuckelemente: Schillerkopf, Charlottenburger Stadtwappen

    zusammen mit Wallner-Theater

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  8. König Lear
    Trauerspiel in 5 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 17. Januar 1914

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Shakespeare, William (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 17.01.1914

    Schmuckelemente: Schillerkopf, Berliner Stadtwappen

    zusammen mit Schiller-Theater Charlottenburg

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  9. Was ihr wollt
    Lustspiel in 5 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 19. Januar 1914

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Shakespeare, William (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 19.01.1914

    Schmuckelemente: Schillerkopf, Charlottenburger Stadtwappen

    zusammen mit Wallner-Theater

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  10. Was ihr wollt
    Lustspiel in 5 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 27. Januar 1914

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Shakespeare, William (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 27.01.1914

    Schmuckelemente: Schillerkopf, Berliner Stadtwappen

    zusammen mit Schiller-Theater Charlottenburg

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  11. Was ihr wollt
    Lustspiel in 5 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 20. Januar 1914

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Shakespeare, William (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 20.01.1914

    Schmuckelemente: Schillerkopf, Berliner Stadtwappen

    zusammen mit Schiller-Theater Charlottenburg

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  12. Was ihr wollt
    Lustspiel in 5 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 23. Januar 1914

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Shakespeare, William (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 23.01.1914

    Schmuckelemente: Schillerkopf, Berliner Stadtwappen

    zusammen mit Schiller-Theater Charlottenburg

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  13. Was ihr wollt
    Lustspiel in 5 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 29. Januar 1914

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Shakespeare, William (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 29.01.1914

    Schmuckelemente: Schillerkopf, Berliner Stadtwappen

    zusammen mit Schiller-Theater Charlottenburg

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  14. König Lear
    Trauerspiel in 5 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 10. Februar 1914

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Shakespeare, William (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 10.02.1914

    Schmuckelemente: Schillerkopf, Berliner Stadtwappen

    zusammen mit Schiller-Theater Charlottenburg

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  15. Was ihr wollt
    Lustspiel in 5 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 14. Februar 1914

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Shakespeare, William (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 14.02.1914

    Schmuckelemente: Schillerkopf, Berliner Stadtwappen

    zusammen mit Schiller-Theater Charlottenburg

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  16. Was ihr wollt
    Lustspiel in 5 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 16. Februar 1914

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Shakespeare, William (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 16.02.1914

    Schmuckelemente: Schillerkopf, Berliner Stadtwappen

    zusammen mit Schiller-Theater Charlottenburg

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  17. Was ihr wollt
    Lustspiel in 5 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 21. März 1914

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Shakespeare, William (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 21.03.1914

    Schmuckelemente: Schillerkopf, Berliner Stadtwappen

    zusammen mit Schiller-Theater Charlottenburg

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  18. Was ihr wollt
    Lustspiel in 5 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 28. April 1914

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Shakespeare, William (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 28.04.1914

    Schmuckelemente: Schillerkopf, Charlottenburger Stadtwappen

    zusammen mit Wallner-Theater

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  19. Was ihr wollt
    Lustspiel in 5 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 11. Juni 1914

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Shakespeare, William (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 11.06.1914

    Schmuckelemente: Schillerkopf, Berliner Stadtwappen

    zusammen mit Schiller-Theater Charlottenburg

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  20. Der Kaufmann von Venedig
    Komödie in 5 Aufzügen (9 Bildern)
    Autor*in:
    Erschienen: 23. April 1914

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlegel, August Wilhelm von (Übersetzer/in); Shakespeare, William (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 23.04.1914

    Art der Aufführung: 107. Abonnements-Vorstellung, Shakespeares 350. Geburtstag

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  21. Die lustigen Weiber von Windsor
    Komisch-phantastische Oper in 4 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 08. Mai 1914

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nicolai, Otto (Komponist/in); Shakespeare, William (Autor/in); Mosenthal, Salomon Hermann von (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 08.05.1914

    Art der Aufführung: 94. Abonnements-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  22. Die lustigen Weiber von Windsor
    Komisch-phantastische Oper in 4 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 28. Oktober 1914

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nicolai, Otto (Komponist/in); Shakespeare, William (Autor/in); Mosenthal, Salomon Hermann von (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 28.10.1914

    Art der Aufführung: 155. Abonnements-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  23. Hamlet, Prinz von Dänemark
    Trauerspiel in 5 Aufzügen
    Autor*in: Hart, Ernst
    Erschienen: 16. Januar 1914

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Knauth, Leander (Schauspieler/in); Hart, Ernst (Schauspieler/in); Janson, Emil (Schauspieler/in); Weitag, Hans (Schauspieler/in); Eckhardt, Max (Schauspieler/in); Milbradt, Paul (Schauspieler/in); Fichtl, Max (Schauspieler/in); Elfeld, Sigismund (Schauspieler/in); Weber, Otto (Schauspieler/in); Schlegel, August Wilhelm von (Übersetzer/in); Mischke, Mia (Schauspieler/in); Grosset, Alexander (GefeierteR); Halden, Magda (GefeierteR); Wernay, Melitta (GefeierteR); Stegemann, Felix (Schauspieler/in); Weißbein, Hermann (Schauspieler/in); Martin, Karl (Schauspieler/in); Jakobsohn, Ludwig (Schauspieler/in); Hansen, Edmund (Schauspieler/in); Scheibler, Stephan (Schauspieler/in); Becker, Max (Schauspieler/in); Millmann, Moritz (Schauspieler/in); Butterweck, Bernhard (Schauspieler/in); Rückert, Karl (Schauspieler/in); Shakespeare, William (Autor/in)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 16.01.1914

    [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 39. Jahrgang, Nr. 164.] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 164. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Abonnement B 36

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Felix Stegemann: Oberkämmerer Polonius. Hermann Weißbein: Hofmensch Voltimand. Karl Martin: Ein Priester. Ludwig Jakobsohn: Offizier Marcellus. Edmund Hansen: Offizier Bernardo. Stephan Scheibler: ein Soldat Francisco. Max Becker: Dritter Schauspieler. Moritz Millmann: Erster Todtengräber. Bernhard Butterweck: Zweiter Todtengräber. Karl Rückert: Der Geist von Hamlet's Vater. Alexander Grosset: Prinz von Norwegen Fortinbras. Magda Halden: Gemahlin des Claudius, Hamlet's Mutter Gertrude. Melitta Wernay: Tochter des Polonius Ophelia. : Ein König. : Eine Königin. : Lucianus.

  24. Hamlet, Prinz von Dänemark
    Trauerspiel in 5 Aufzügen
    Autor*in: Hart, Ernst
    Erschienen: 27. Januar 1914

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Knauth, Leander (Schauspieler/in); Hagemann, Paul (Schauspieler/in); Janson, Emil (Schauspieler/in); Weitag, Hans (Schauspieler/in); Eckhardt, Max (Schauspieler/in); Milbradt, Paul (Schauspieler/in); Fichtl, Max (Schauspieler/in); Elfeld, Sigismund (Schauspieler/in); Weber, Otto (Schauspieler/in); Schlegel, August Wilhelm von (Übersetzer/in); Mischke, Mia (Schauspieler/in); Grosset, Alexander (GefeierteR); Halden, Magda (GefeierteR); Wernay, Melitta (GefeierteR); Stegemann, Felix (Schauspieler/in); Weißbein, Hermann (Schauspieler/in); Martin, Karl (Schauspieler/in); Jakobsohn, Ludwig (Schauspieler/in); Hansen, Edmund (Schauspieler/in); Scheibler, Stephan (Schauspieler/in); Becker, Max (Schauspieler/in); Millmann, Moritz (Schauspieler/in); Butterweck, Bernhard (Schauspieler/in); Rückert, Karl (Schauspieler/in); Shakespeare, William (Autor/in)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 27.01.1914

    [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 39. Jahrgang, Nr. 177.] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 177. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Erstes Gastspiel des Königl. Preuss. Hofschauspielers Herrn Paul Hagemann vom königlichen Hoftheater in Hannover. Außer Abonnement

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Felix Stegemann: Oberkämmerer Polonius. Hermann Weißbein: Hofmensch Voltimand. Karl Martin: Ein Priester. Ludwig Jakobsohn: Offizier Marcellus. Edmund Hansen: Offizier Bernardo. Stephan Scheibler: ein Soldat Francisco. Max Becker: Dritter Schauspieler. Moritz Millmann: Erster Todtengräber. Bernhard Butterweck: Zweiter Todtengräber. Karl Rückert: Der Geist von Hamlet's Vater. Alexander Grosset: Prinz von Norwegen Fortinbras. Magda Halden: Gemahlin des Claudius, Hamlet's Mutter Gertrude. Melitta Wernay: Tochter des Polonius Ophelia. : Ein König. : Eine Königin. : Lucianus.

  25. Julius Cäsar
    Trauerspiel in 5 Akten
    Erschienen: 03. Februar 1914

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weitag, Hans (Schauspieler/in); Hagemann, Paul (Schauspieler/in); Feldner, Oskar (Schauspieler/in); Ranghoch, Fritz (Schauspieler/in); Hart, Ernst (Schauspieler/in); Knauth, Leander (Schauspieler/in); Milbradt, Paul (Schauspieler/in); Eckhardt, Max (Schauspieler/in); Schlegel, August Wilhelm von (Übersetzer/in); Butterweck, Bernhard (GefeierteR); Grosset, Alexander (GefeierteR); Weißbein, Hermann (GefeierteR); Strautin, Peter (GefeierteR); Stegemann, Felix (Schauspieler/in); Scheibler, Stephan (Schauspieler/in); Grosset, Alexander (Schauspieler/in); Hansen, Edmund (Schauspieler/in); Mirsalis, Hans (Schauspieler/in); Becker, Max (Schauspieler/in); Saxl, Fritz (Schauspieler/in); Butterweck, Bernhard (Schauspieler/in); Jakobsohn, Ludwig (Schauspieler/in); Millmann, Moritz (Schauspieler/in); Shakespeare, William (Autor/in); Maixdorff, Karl von (Regisseur/in)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 03.02.1914

    [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 39. Jahrgang, Nr. 184.] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 184. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Viertes Gastspiel des Königl. Preuss. Hofschauspielers Herrn Paul Hagemann vom königlichen Hoftheater in Hannover. Außer Abonnement

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Felix Stegemann: Verschworener gegen Julius Cäsar Trebonius. Stephan Scheibler: Verschworener gegen Julius Cäsar Ligorius. Alexander Grosset: Verschworener gegen Julius Cäsar Decius Brutus. Edmund Hansen: Verschworener gegen Julius Cäsar Metellus Cimber. Hans Mirsalis: ein Poet Cinna. Max Becker: Flavius. Fritz Saxl: Marullus. Bernhard Butterweck: Artemidorus. Ludwig Jakobsohn: Ein Wahrsager. Moritz Millmann: ein Poet Cinna. Bernhard Butterweck: Freund des Brutus und Cassius Lucilius. Alexander Grosset: Freund des Brutus und Cassius Titinus. Hermann Weißbein: Freund des Brutus und Cassius Messala. Peter Strautin: Freund des Brutus und Cassius Der junge Cato. : Diener des Brutus Strato. : Diener des Brutus Lucius. Heinz Hammerling: Diener des Brutus Dardanius. Max Becker: Diener des Cassius Pindarus. : Ein Bote. Stephan Scheibler: Diener des Cäsar. Stephan Scheibler: Erster Bürger von Rom. Karl Martin: Zweiter Bürger von Rom. : Dritter Bürger von Rom. Magda Halden: Gemahlin des Julius Cäsar Calpurnia. : Gemahlin des Brutus Portia. Julie Enzinger: Diener des Antonius.