Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 82 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 82.

Sortieren

  1. [Stammbuch Marie Henle]
    Erschienen: [1823-1835]

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit 53 Eintragungen, 8 Illustrationen. Vier verschieden große Haarkränze lose beiliegend. Eintragungsorte u.a.: Aachen, Düsseldorf, Frankfurt <Main>, Koblenz, Mainz, Poppelsdorf, Wiesbaden mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit 53 Eintragungen, 8 Illustrationen. Vier verschieden große Haarkränze lose beiliegend. Eintragungsorte u.a.: Aachen, Düsseldorf, Frankfurt <Main>, Koblenz, Mainz, Poppelsdorf, Wiesbaden

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 52 Bl., Ill., 10,5 x 17,8 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Holzkassette in Buchform, bezogen mit dunkelblauem Maroquin, Goldprägung, Ecken und Mittelmedaillons aus grünem Leder, Rücken-, Steh- und Innenkantenvergoldung. "Denkmahl || der || Freundschaft" (grünes Lederrückenschild). Kanten mit rosafarbenem Papier belegt. Schuber mit grünlichem Kleisterpapier bezogen

  2. [Stammbuch Adalbert Julius Ferdinand von Wolframsdorff]
    Erschienen: [1803-1828; 1903]

    Beschreibung: Viele verschiedene Papiersorten, nachträglich zum Buch gebunden. - Enthält 144 Eintragungen, vor allem von ehemaligen Militärangehörigen mit Erinnerungen an die Befreiungskriege (1813-1815) und von Familienangehörigen (von Beust, von... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Viele verschiedene Papiersorten, nachträglich zum Buch gebunden. - Enthält 144 Eintragungen, vor allem von ehemaligen Militärangehörigen mit Erinnerungen an die Befreiungskriege (1813-1815) und von Familienangehörigen (von Beust, von Wolframsdorff), 1 Illustration, Vorlage für eine Seidenstickerei (Blumenkranz) nicht ausgeführt. - Am Anfang und Ende insgesamt sechs Zusätze eines Lehrers "Albert Schmidt" 24.12.1903 u. 19.3.1905 in Frankfurt <Main>. Eintragungsorte u.a.: Altenburg, Apfelstädt, Berka, Calden, Charleville, Coburg, Eisenberg, Frankfurt <Main>, Gotha, Gräfendorf, Heyerode, Jena, Kahla, Langenorla, Mézières, Ohrdruf, Roßla, Rudolstadt, Schlettwein, Sennfeld, Themar, Weimar, Zeutsch

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch; Französisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 7, 153 Bl., 1 Ill., 12,3 x 21 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Pappe, kaschiert mit schwarz-beigefarbenem Schrotmarmorpapier auf blau-rotem Grund

  3. [Stammbuch Mueller]
    Autor*in: Mueller, ...
    Erschienen: [1790-1829]

    Beschreibung: Erstes Stammbuch. - Enthält 125 Eintragungen, 33 Illustrationen. Eintragungsorte u.a.: Berlin, Gera, Jena, Leipzig, Merseburg, Pirna, Rudolstadt, Weimar mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Erstes Stammbuch. - Enthält 125 Eintragungen, 33 Illustrationen. Eintragungsorte u.a.: Berlin, Gera, Jena, Leipzig, Merseburg, Pirna, Rudolstadt, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch; Französisch; Niederdeutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 125 Bl., Ill., 10,9 x 19,3 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunmarmoriertes Rindleder mit schmaler Goldleiste, kleinen Rosenknospenpaaren, Urnen auf Vorder- und Rückdeckel, Rückenvergoldung (Ziegelstein- und Mäandermuster), "Denkmal || der || Freundſchaft." (dunkelgrünes Lederrückenschild), Steh- und Innenkantenvergoldung (Mäander mit kleinen Sonnenradstempeln). Spiegel und Vorsätze honigfarben gestrichenes Papier

  4. [Stammbuch Jakobine Köhler]
    Erschienen: [1825-1830]

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit 30 Eintragungen von Familienangehörigen und Freunden. Illustrationen: 1 color. Titelkupfer (Seite 1), 2 Haarkränze (Seite 43 und 53), Eintragungsorte u.a.: Mannheim, Neustadt, Winzingen, Heidelberg mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit 30 Eintragungen von Familienangehörigen und Freunden. Illustrationen: 1 color. Titelkupfer (Seite 1), 2 Haarkränze (Seite 43 und 53), Eintragungsorte u.a.: Mannheim, Neustadt, Winzingen, Heidelberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 58 Seiten, Illustrationen, 10, 0 x 17, 5 cm
  5. [Stammbuch Ernst Eccius]
    Autor*in: Eccius, Ernst
    Erschienen: [1825-1830]

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit 28 Eintragungen von Familienangehörigen und Freunden. Illustrationen: 1 Bleistiftzeichnung (Seite 5), 1 Haarkranz ( Seite 47) Eintragungsorte u.a.: Berlin, Frankfurt/O. mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit 28 Eintragungen von Familienangehörigen und Freunden. Illustrationen: 1 Bleistiftzeichnung (Seite 5), 1 Haarkranz ( Seite 47) Eintragungsorte u.a.: Berlin, Frankfurt/O.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch; Deutsch; Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 56 Seiten, Illustration, 12 x 19 cm
  6. [Stammbuch Comtesse Louise]
    Autor*in: ..., Louise
    Erschienen: [1819-1835]

    Beschreibung: Loseblattsammlung, enthält 38 Eintragungen, 5 Aquarelle, 2 Bleistiftzeichnungen, 1 Federzeichnung. Eintragungsorte u.a.: Bonn, Hayn, Limburg, Meerholz, Overdyck, Philippseich, Ramholz, Rheda, Rottenburg, Stuttgart, Tübingen,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung, enthält 38 Eintragungen, 5 Aquarelle, 2 Bleistiftzeichnungen, 1 Federzeichnung. Eintragungsorte u.a.: Bonn, Hayn, Limburg, Meerholz, Overdyck, Philippseich, Ramholz, Rheda, Rottenburg, Stuttgart, Tübingen, Wächtersbach, Winterthur

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 39 Blätter, Ill., 11,6 x 18,4 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Pappkassette in Buchform, mit dunkelrotem Saffianleder bezogen; schmale, goldgeprägte Bordüre auf Vorder- und Rückdeckel; Rücken mit Goldprägung „Souvenir d’ Amitié“ sowie Lyra und Blumenmuster, dunkelgrünes Lederfußschild; Seitenflächen golden belegt; Spiegel und Vorsätze aus blaugestrichenem Papier; hellblaues Seidenband

  7. [Stammbuch Hedwig ...]
    Autor*in: Hedwig
    Erschienen: [1811-1828]

    Beschreibung: Loseblattsammlung. Enthält ca. 50 Eintragungen von Freundinnen und Freunden. Einige Eintragungen sind versehen mit Zusatzinformationen (u.a. Verlobungs-, Heirats- und/oder Sterbedatum) wie z.B. Eintrag von Louise Meyer: "verlobt im... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung. Enthält ca. 50 Eintragungen von Freundinnen und Freunden. Einige Eintragungen sind versehen mit Zusatzinformationen (u.a. Verlobungs-, Heirats- und/oder Sterbedatum) wie z.B. Eintrag von Louise Meyer: "verlobt im Februar 1823 mit Dr. Albert in Ansbach. Getraut den 20ten July 1823" (Seite 21) oder Otto von Bulow: "verlobt 1825 mit Auguste von Berger" (Seite 29) Eintragungsorte u.a.: Bayreuth, Altenburg (Stift), Hannover, Pinneberg, Marienbad, Franzenbrunnen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 101 Seiten, 10, 5 x 16, 5 cm
  8. L' Èducation D'Achille
    Regnault pinx.t ; N. Lecomte sculp.
    Autor*in:
    Erschienen: 1828

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Regnault, Jean-Baptiste (KünstlerIn); Lecomte, Narcisse (StecherIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Galerie Du Luxembourg En Trente-Deux Sujets; à Paris : Chez Décrouan, 1829; 1828, Pl. 14; 32 Druckgrafiken

    Umfang: 1 Kupferstich (schwarz-weiß), Platte: 313 x 230 mm
  9. [Stammbuch Carl ...]
    Autor*in: Carl
    Erschienen: [1775-1885]

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit ca. 37 Eintragungen von Familienangehörigen und Freunden an mehrere Stammbuchhalter gerichtet; 1 Illustration (Kupferstich, Blatt 21). Eine Eintragung ist einem "Carl" gewidmet (Blatt 12), ein andere Eintragung an... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit ca. 37 Eintragungen von Familienangehörigen und Freunden an mehrere Stammbuchhalter gerichtet; 1 Illustration (Kupferstich, Blatt 21). Eine Eintragung ist einem "Carl" gewidmet (Blatt 12), ein andere Eintragung an eine "Sydonnie" (Blatt 34), eine weiterere Eintragung ist an eine "Elwine" (Blatt 35) gerichtet. Ein Brief mit Siegel ist an einen "Carl Silberschlag zu Magdeburg" (Blatt 5) gerichtet. Blatt 11 ist stark beschädigt mit Textverlust. Es sind mehrere verschiedene Blattformate vorhanden. Ca. 30 Eintragungen sind ohne Ortsangabe. Eintragungsorte u.a.: Breslau, Erfurt, Neukirchen, Neuenhagen, Celle, Hannover

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 37 Blätter, Illustration, 13 x 18 cm
  10. [Stammbuch ... Cetke]
    Autor*in: Cetke
    Erschienen: [1606-1844]

    Beschreibung: Loseblattsammlung aus den Jahren 1606 bis 1844. Enthält ca. 47 Eintragungen von Familienangehörigen und Freunden an mehrere Stammbuchhalter gerichtet. Eine Eintragung ist einem "Dröge" gewidmet (Blatt 11), ein andere Eintragung an eine... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung aus den Jahren 1606 bis 1844. Enthält ca. 47 Eintragungen von Familienangehörigen und Freunden an mehrere Stammbuchhalter gerichtet. Eine Eintragung ist einem "Dröge" gewidmet (Blatt 11), ein andere Eintragung an eine "Liebe Freundin" (Blatt 19), eine weiterere Eintragung ist von "A. Rohfeldt" an ihre Tochter "Pauline" (Blatt 33) gerichtet, zwei weitere Eintragungen sind jeweils an eine "Merry" (Blatt 42) bzw. "Mery" (Blatt 46) gerichtet. Verschiedene Blattformate. Eintragungsorte u.a.: Göttingen, Jena, Celle, Stade, Hildesheim, Glogau, Berlin, Braunschweig, Nordhausen, Heidelberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rohfeldt, Pauline (ZusammenstellendeR)
    Sprache: Französisch; Deutsch; Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 52 Blätter, 13 x 19 cm
  11. [Stammbuch R. von Logau]
    Autor*in: Logau, R. von
    Erschienen: [1827-1830]

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit 8 Eintragungen von Schülern und Lehrern einer Dresdner Kadettenanstalt, 1 Bleistiftzeichnung. Beiträger [u.a.]: Brietzke, Jean de; Cantacuzenos, A. P.; Cantacuzenos, Michel Prinz von; Goetz, Fritz von; Trebra,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit 8 Eintragungen von Schülern und Lehrern einer Dresdner Kadettenanstalt, 1 Bleistiftzeichnung. Beiträger [u.a.]: Brietzke, Jean de; Cantacuzenos, A. P.; Cantacuzenos, Michel Prinz von; Goetz, Fritz von; Trebra, Hanns von; Witzleben, Rudolf von; Hasse, Friedrich Christian August Eintragungsorte u.a.: Dresden

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Brietzke, Jean de (Beiträger); Cantacuzenos, A. P. (Beiträger); Cantacuzenos, Michel Prinz von (Beiträger); Goetz, Fritz von (Beiträger); Trebra, Hanns von (Beiträger); Witzleben, Rudolf von (Beiträger); Hasse, Friedrich Christian August (Beiträger)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 19 Bl., Ill, 10,5 x 17,2 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Türkisfarbene Pappkassette in Buchform mit Tinselvergoldung und weinrotem, vergoldetem Lederrücken, "Denkmal || der || Freundſchaft" (schwarzes Lederrückenschild). Seitenflächen mit Goldfolie belegt

    Enth. auch leere Bl.

  12. [Stammbuch Adolf ...]
    Autor*in:
    Erschienen: [1828-1838]

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit 10 Eintragungen und 10 Illustrationen, darunter eine aquarellierte Ansicht Wiens von Währing aus. Ein Nachtrag des Eigners von 1865. Eintragungsorte u.a.: Bayreuth, Linz, Nürnberg mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit 10 Eintragungen und 10 Illustrationen, darunter eine aquarellierte Ansicht Wiens von Währing aus. Ein Nachtrag des Eigners von 1865. Eintragungsorte u.a.: Bayreuth, Linz, Nürnberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: ..., Adolph
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 20 Bl., Ill, 10,8 x 17,6 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Grüne Pappkassette in Buchform mit silbernen montierten Bordüren. Seitenflächen mit rosafarbenem Papier belegt. Innen mit grüngestrichenem Papier ausgeschlagen, Innendeckel mit koloriertem Stahlstich eines Freundschaftsdenkmals. Grünes Seidenband. Pappschuber aus bräunlichem Ringadernmarmorpapier

  13. [Stammbuch eines Unbekannten]
    Autor*in:
    Erschienen: [1852-1879]

    Beschreibung: Enthält 80 oft längere Eintragungen (Verse und Prosatexte), 16 Illustrationen, teilweise montierte Glückwunschkärtchen zu Weihnachten und zum Neuen Jahr. Auf Blättern 39v, 45, 48v, 65 Klebereste (Illustration entfernt). Nach Blättern... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 80 oft längere Eintragungen (Verse und Prosatexte), 16 Illustrationen, teilweise montierte Glückwunschkärtchen zu Weihnachten und zum Neuen Jahr. Auf Blättern 39v, 45, 48v, 65 Klebereste (Illustration entfernt). Nach Blättern 48, 59, 60, 63 je ein Bl. herausgerissen. Eintragungsorte u.a.: Chelmsford, Earls Colne, Loggeshall, London

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Unbekannt
    Sprache: Englisch; Italienisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 68 Bl., Ill., 23,6 x 19,6 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Rotes Kalbleder mit Blind- und Goldprägung, "Album" (Goldprägung, Rücken), Steh- und Innenkantenvergoldung. Messingschloß (Schlüssel fehlt). Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze crèmefarbenes Papier

    Enth. auch leere Bl.

  14. [Stammbuch ... Sückert]
    Autor*in: Sückert, ...
    Erschienen: [1823-1837]

    Beschreibung: Enthält 36 Eintragungen, 32 kolorierte Kupferstiche, 3 Aquarelle. Nach Blättern 3, 5, 14, 16, 23, 30, 32, 39, 105, 107, 130, 143 je ein oder mehrere Blätter herausgetrennt. Eintragungsorte u.a.: Mühlhausen mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 36 Eintragungen, 32 kolorierte Kupferstiche, 3 Aquarelle. Nach Blättern 3, 5, 14, 16, 23, 30, 32, 39, 105, 107, 130, 143 je ein oder mehrere Blätter herausgetrennt. Eintragungsorte u.a.: Mühlhausen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 179 Bl., Ill., 9,2 x 15,6 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Rindleder mit reicher Goldprägung (Spitzenmusterstil), auf Deckeln und Rücken. Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze Kamm-Marmorpapier. Lederschuber, mit Kamm-Marmorpapier gefüttert

    Enth. auch leere Bl.

  15. [Stammbuch Marie Leiner]
    Autor*in: Leiner, Marie
    Erschienen: [1848-1879]

    Beschreibung: Enthält 42 Eintragungen, davon viele ohne Ort und Datum, 1 Illustration. Zwischendurch Gedichtabschriften von verschiedenen Händen. Nach Blättern 8 und 11 je ein Blatt herausgetrennt. Eintragungsorte u.a.: Aurich, Leer mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 42 Eintragungen, davon viele ohne Ort und Datum, 1 Illustration. Zwischendurch Gedichtabschriften von verschiedenen Händen. Nach Blättern 8 und 11 je ein Blatt herausgetrennt. Eintragungsorte u.a.: Aurich, Leer

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 90 Bl., 1 Ill., 21,2 x 14,3 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Rote Pappe mit blindgeprägtem Rautenmuster, goldgeprägte Filete. Goldschnitt. Pappschuber braunes Wellenmarmorpapier auf der Basis eines grün-roten Steinmarmormusters

    Enth. auch leere Bl.

  16. [Stammbuch D. von der Horst]
    Erschienen: [1794-1830]

    Beschreibung: "D. v. d. Horſt || geb. v. Liebenau. || 1794." Golddruck auf rotem Lederschild, in einem Fenster des vorderen Spiegels. Zahlreiche Seiten ausgeschnitten, nach Bl. 2, 28, 33, 38, 42, 68, 69; von Bl. 22 Illustration ausgeschnitten. -... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "D. v. d. Horſt || geb. v. Liebenau. || 1794." Golddruck auf rotem Lederschild, in einem Fenster des vorderen Spiegels. Zahlreiche Seiten ausgeschnitten, nach Bl. 2, 28, 33, 38, 42, 68, 69; von Bl. 22 Illustration ausgeschnitten. - Enthält 108 Eintragungen und 7 Illustrationen. Beiträger [u.a.]: Gleim, Johann Wilhelm Ludwig; Gleim, J. ; Buddenbrock, ... von; Vietinghoff, Heinrich August von; Eckardt, Wilhelmine; Keller, Adolphine von; Keller, Carl von; Taubenheim, Charlotte von; Kersten, Wilhelmine; Itzig, Frederike; Osten, Frederike v. d.; Wolframsdorf, ... von; Steinacker, ... von; Grasshoff, Louise; Freitag, Charlotte von; Witzleben, Amalia von; Sandrart, ... ; Bismarck, Auguste von; Stolberg-Wernigerode, Friederike von; Vogelsang, Louise von; Schulenburg, Caroline v. d.; Resag, Henriette Eintragungsorte u.a.: Berlin, Barby, Brumby, Calbe, Charlottenburg, Gardelegen, Halberstadt, Ilsenburg, Magdeburg, Rathenow, Schönbeck, Wernigerode, Wolmirstedt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gleim, Johann Wilhelm Ludwig (Beiträger); Gleim, J. (Beiträger); Buddenbrock, ... von (Beiträger); Vietinghoff, Heinrich August von (Beiträger); Eckardt, Wilhelmine (Beiträger); Keller, Adolphine von (Beiträger); Keller, Carl von (Beiträger); Taubenheim, Charlotte von (Beiträger); Kersten, Wilhelmine (Beiträger); Itzig, Frederike (Beiträger); Osten, Frederike v. d. (Beiträger); Wolframsdorf, ... von (Beiträger); Steinacker, ... von (Beiträger); Grasshoff, Louise (Beiträger); Freitag, Charlotte von (Beiträger); Witzleben, Amalia von (Beiträger); Sandrart, ... (Beiträger); Bismarck, Auguste von (Beiträger); Stolberg-Wernigerode, Friederike von (Beiträger); Vogelsang, Louise von (Beiträger); Schulenburg, Caroline v. d. (Beiträger); Resag, Henriette (Beiträger)
    Sprache: Deutsch; Französisch; Englisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 72 Bl., Ill., 12,4 x 18,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mit Goldprägung, Mäanderbordüre, Rückenvergoldung "Denkmahl || der || Freundſchaft". Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze grüngestrichenes Papier

  17. [Stammbuch August Raabe]
    Autor*in: Raabe, August
    Erschienen: [1821-1831]

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit 39 Eintragungen von Familie und Freunden. "Stambuch || für || Fr. August || Raabe" (Besitzvermerk, Bl. 1) Eintragungsorte u.a.: Weimar, Paris, Lyon, Heidelberg mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit 39 Eintragungen von Familie und Freunden. "Stambuch || für || Fr. August || Raabe" (Besitzvermerk, Bl. 1) Eintragungsorte u.a.: Weimar, Paris, Lyon, Heidelberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Straube, Adolf (Beiträger)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: [45] Bl., Ill, 9,7 x 16,0 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Rotmarmorierte Stammbuchkassette. Rücken mit goldgeprägten Ornamenten

  18. [Stammbuch Adolph Straube]
    Erschienen: [1828-1833; 1837]

    Beschreibung: Loseblattsammlung. Enthält 32 Eintragungen von Familie und Freunden. 3 Bleistiftzeichnungen, 2 Tuschezeichnungen, 4 kolor. Illustrationen Eintragungsorte u.a.: Weimar, Jena, Berlin, Paris mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung. Enthält 32 Eintragungen von Familie und Freunden. 3 Bleistiftzeichnungen, 2 Tuschezeichnungen, 4 kolor. Illustrationen Eintragungsorte u.a.: Weimar, Jena, Berlin, Paris

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Raabe, August (Beiträger)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: [33] Bl., Ill, 9,8 x 16,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Roter Pappeinband mit goldgeprägter Bordüre. "A. St. || 1828" (Vordereinband). Grüne Vorsatzblätter. Goldschnitt. Schuber

    Enth. auch leere Bl.

  19. [Stammbuch Joh. Melchior Bode]
    Erschienen: [1808-1838]

    Beschreibung: Enthält eingeklebte Kalenderausschnitte und Stammbuchblätter. Die Kalenderausschnitte sind handschriftlich mit Familiendaten versehen und nach Geburtstagen, Konfirmationstagen (ohne Ausschnitte und Einträge), Trauungstagen, Todestagen... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält eingeklebte Kalenderausschnitte und Stammbuchblätter. Die Kalenderausschnitte sind handschriftlich mit Familiendaten versehen und nach Geburtstagen, Konfirmationstagen (ohne Ausschnitte und Einträge), Trauungstagen, Todestagen und Berufs-Bildungszeiten unterteilt. Den einzelnen Abschnitten geht je ein Eingangsgedicht voran (bis auf "Konfirmationstage" und "Berufs-Bildungszeit"). Ab S. 107 folgt ein weiteres Eingangsgedicht von Schiller und 16 montierte Stammbuchblätter mit Eintragungen von Studenten größtenteils aus Marburg, zum Teil mit Corpszeichen. S. 118-258 sind unbeschrieben. Eintragungsorte u. a.: Berg, Büdingen, Hainchen, Marburg, Marköbel, Vilbel

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 258 S., 17,2 x 22,6 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Dunkelgrünes Chagrinleder der Zeit mit Deckel- und Rückenvergoldung und rotem rautenförmigem Deckelschild mit Goldprägung "Familien- und Freundschaftstempel.", dreiseitiger Goldschnitt, Buntpapiervorsätze

    Enth. auch leere Bl.

  20. [Stammbuch Annette Klitzing]
    Erschienen: [1815-1829]

    Beschreibung: Loseblattsammlung in rotbrauner Pappkassette im Schuber. "Denkmahl der Freundschaft" (Rückentitel). - Enthält ca. 50 Eintragungen von Familienmitgliedern, Freundinnen und Mitschülerinnen. Drei Aquarell- und eine Tuschzeichnung. Zwei... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung in rotbrauner Pappkassette im Schuber. "Denkmahl der Freundschaft" (Rückentitel). - Enthält ca. 50 Eintragungen von Familienmitgliedern, Freundinnen und Mitschülerinnen. Drei Aquarell- und eine Tuschzeichnung. Zwei Haarkränzchen. Eintragungsorte u. a.: Dömitz, Rostock

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 57 Bl., Ill., 12,1 x 19,5 cm
    Bemerkung(en):

    Enth. auch leere Bl.

  21. [Stammbuch Helene Doepner]
    Erschienen: [1870-1894]

    Beschreibung: "Helene Doepner." (Besitzvermerk, vorderes Vorsatz verso). Enthält ca. 49 Eintragungen überwiegend von Freundinnen sowie von Onkel und Tante der Eignerin. Einträge umfassen teilweise mehrere Seiten. Ein unvollendeter Eintrag im hinteren... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Helene Doepner." (Besitzvermerk, vorderes Vorsatz verso). Enthält ca. 49 Eintragungen überwiegend von Freundinnen sowie von Onkel und Tante der Eignerin. Einträge umfassen teilweise mehrere Seiten. Ein unvollendeter Eintrag im hinteren Spiegel. 2 Bleistiftzeichnungen. Eintragungsorte u. a.: Domnau, Kaukehmen, Königsberg, Labiau, Rothenen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 55 Bl., Ill., 13,9 x 20,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Roter Ledereinband mit goldfarbenen Metallbeschlägen und Metallmonogramm: "H. D. 1870."

  22. [Stammbuch Betty ...]
    Autor*in: ..., Betty
    Erschienen: [1826-1861]

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit 21 Eintragungen, 6 Aquarellen, 5 Seidenstickereien, 1Bleistiftzeichnung, 1 Netzkappenbild (Bienenkorbbild), 1 Grisaille. 1 Irrläufer: Doppelbl. (23) an den "Vriend S. Bos", Amsterdam 4. Juni 1836. Eintragungsorte... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit 21 Eintragungen, 6 Aquarellen, 5 Seidenstickereien, 1Bleistiftzeichnung, 1 Netzkappenbild (Bienenkorbbild), 1 Grisaille. 1 Irrläufer: Doppelbl. (23) an den "Vriend S. Bos", Amsterdam 4. Juni 1836. Eintragungsorte u.a.: Amsterdam, Nürnberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Französisch; Niederländisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 25 Bl., Ill., 11,1 x 16,8 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Kassette in Buchform mit brauner Seide bezogen, Tinselvergoldung, Goldblättchen mit Aufschrift "AMITIE" (Vorderdeckel). Rosafarbenes Prägepapier (vorderer Spiegel), Boden hellblau ausgeschlagen, dunkelblaues Seidenband, Seidenflächen mit Goldfolie belegt

    Enth. auch leere Bl.

  23. [Stammbuch Franziska Müller]
    Erschienen: [1828-1840]

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit 34 Eintragungen von Verwandten und Freundinnen, 1 Kupferstich, 1 Radierung, 1 Federzeichnung, 2 Bleistiftzeichnungen, 1 kombinierte Feder-Bleistiftzeichnung, 2 Aquarellzeichnungen, 1 Scherenschnitt, 4... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit 34 Eintragungen von Verwandten und Freundinnen, 1 Kupferstich, 1 Radierung, 1 Federzeichnung, 2 Bleistiftzeichnungen, 1 kombinierte Feder-Bleistiftzeichnung, 2 Aquarellzeichnungen, 1 Scherenschnitt, 4 Haarkränzchen. Eintragungsorte u.a.: Artern, Frankenhausen, Gehofen, Graudenz, Halle, Heldrungen, Landgrafroda, Lundershausen, Roßleben, Weimar, Wiehe

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch; Französisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 67 Bl., Ill., 11,1 x 18,7 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Holzkassette in Buchform, Rücken und Ecken mit rotem Maroquinleder bezogen, Deckel mit geprägtem auberginefarbenem Papier; schmale, goldgeprägte Zierleiste; Rücken goldgeprägt: „Denkmal der Freundschaft“; innen blaugestrichenes Papier, dunkelgrünes Seidenband; Schutzdeckel mit mehrfarbigem Steinmarmorpapier bezogen; Pappschuber aus rotbraunem Steinmarmorpapier

    Enth. auch leere Bl.

  24. [Stammbuch Carl ...]
    Autor*in: ..., Carl
    Erschienen: [1813-1849]

    Beschreibung: Enthält 23 Eintragungen, 7 Kupferstiche, 1 Bleistiftzeichnung, 3 Aquarelle. Eintragungsorte u.a.: Meidling, Wien mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 23 Eintragungen, 7 Kupferstiche, 1 Bleistiftzeichnung, 3 Aquarelle. Eintragungsorte u.a.: Meidling, Wien

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch; Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 72 Bl., Ill., 11,6 x 17,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: dunkelbraungeprägter Rindledereinband mit goldgeprägter Bordüre; Rücken ebenfalls goldgeprägt; Metallschließe (defekt), Schließenlager ziseliert; Goldschnitt; Spiegel und Vorsätze aus rosagestrichenem Papier

    Enth. auch leere Bl.

  25. [Stammbuch Marie Hamberger]
    Erschienen: [1846-1889]

    Beschreibung: Loseblattsammlung, enthält 56 Eintragungen. Eine Eintragung des Schriftstellers Ludwig Aurbacher nur noch in Abschrift einer zeitgenössischen Hand vorhanden, mit dem Zusatz derselben Hand versehen: „Abschrift: das Original an die k.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung, enthält 56 Eintragungen. Eine Eintragung des Schriftstellers Ludwig Aurbacher nur noch in Abschrift einer zeitgenössischen Hand vorhanden, mit dem Zusatz derselben Hand versehen: „Abschrift: das Original an die k. Staatsbibliothek in München gegeben.“ Eintragungen von Mitgliedern der Familie des Malers Julius Schnorr von Carolsfeld, darunter eine Radierung, die seine Tochter Franca zeigt sowie eine Eintragung von Marie Schnorr. Eine Eintragung mit Musiknoten, 1 Tuschfederportrait, 2 Bleistiftzeichnungen, 2 Aquarelle, 4 Stahlstiche, 1 Radierung, 1 Pflanzenschablonendruck, 5 Blütencollagen. Eintragungsorte u.a.: Aschaffenburg, Augsburg, Berlin, Dachau, Haslbach, Kaiserslautern, Königssee, Landshut, München, Offenburg, Streitberg, Wendelstein

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch; Deutsch; Englisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 60 Bl., Ill., 16,7 x 25,7 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Pappkassette in Buchform, mit dunkelbraungeprägtem Leder bezogen; Vorder-und Rückdeckel mit Romantiker-Vergoldung, Vorderdeckelprägung: „MARIE“; Seitenflächen golden belegt; innen mit cremefarbenem Seidenstoff bezogen, Schutzdeckel ebenfalls mit cremefarbenem Seidenstoff bezogen

    Enth. auch leere Bl.