Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. [Stammbuch Mueller]
    Autor*in: Mueller, ...
    Erschienen: [1790-1829]

    Beschreibung: Erstes Stammbuch. - Enthält 125 Eintragungen, 33 Illustrationen. Eintragungsorte u.a.: Berlin, Gera, Jena, Leipzig, Merseburg, Pirna, Rudolstadt, Weimar mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Erstes Stammbuch. - Enthält 125 Eintragungen, 33 Illustrationen. Eintragungsorte u.a.: Berlin, Gera, Jena, Leipzig, Merseburg, Pirna, Rudolstadt, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch; Französisch; Niederdeutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 125 Bl., Ill., 10,9 x 19,3 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunmarmoriertes Rindleder mit schmaler Goldleiste, kleinen Rosenknospenpaaren, Urnen auf Vorder- und Rückdeckel, Rückenvergoldung (Ziegelstein- und Mäandermuster), "Denkmal || der || Freundſchaft." (dunkelgrünes Lederrückenschild), Steh- und Innenkantenvergoldung (Mäander mit kleinen Sonnenradstempeln). Spiegel und Vorsätze honigfarben gestrichenes Papier

  2. [Stammbuch Mueller]
    Autor*in: Mueller, ...
    Erschienen: [1823-1831]

    Beschreibung: Zweites Stammbuch. - Die 19 Blätter, durchweg Stammbuchkupfer von Ludwig Hess, haben ein etwas größeres Format als die Blätter von Stb 512 und sind mit Goldschnitt versehen. Sie stammen vermutlich aus einem dritten (verlorenen) Stb... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Zweites Stammbuch. - Die 19 Blätter, durchweg Stammbuchkupfer von Ludwig Hess, haben ein etwas größeres Format als die Blätter von Stb 512 und sind mit Goldschnitt versehen. Sie stammen vermutlich aus einem dritten (verlorenen) Stb Muellers. 9 der Stammbuchkupfer sind auf der Rückseite mit Eintragungen versehen. Eintragungsorte u.a.: Jena

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hess, Ludwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 18 Bl., zahlr. Ill., 12,2 x 18,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: 19 lose Blätter in weinroter Papphülle. "Stammbuch N° 512a" (Klebeschild, Vorderdeckel)

  3. [Stammbuch Mueller]
    Autor*in: Mueller, ...
    Erschienen: [1790-1829]

    Beschreibung: Erstes Stammbuch. - Enthält 125 Eintragungen, 33 Illustrationen. Eintragungsorte u.a.: Berlin, Gera, Jena, Leipzig, Merseburg, Pirna, Rudolstadt, Weimar mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 512
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Erstes Stammbuch. - Enthält 125 Eintragungen, 33 Illustrationen. Eintragungsorte u.a.: Berlin, Gera, Jena, Leipzig, Merseburg, Pirna, Rudolstadt, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch; Französisch; Niederdeutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 125 Bl., Ill., 10,9 x 19,3 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunmarmoriertes Rindleder mit schmaler Goldleiste, kleinen Rosenknospenpaaren, Urnen auf Vorder- und Rückdeckel, Rückenvergoldung (Ziegelstein- und Mäandermuster), "Denkmal || der || Freundſchaft." (dunkelgrünes Lederrückenschild), Steh- und Innenkantenvergoldung (Mäander mit kleinen Sonnenradstempeln). Spiegel und Vorsätze honigfarben gestrichenes Papier

  4. [Stammbuch Mueller]
    Autor*in: Mueller, ...
    Erschienen: [1823-1831]

    Beschreibung: Zweites Stammbuch. - Die 19 Blätter, durchweg Stammbuchkupfer von Ludwig Hess, haben ein etwas größeres Format als die Blätter von Stb 512 und sind mit Goldschnitt versehen. Sie stammen vermutlich aus einem dritten (verlorenen) Stb... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 512a
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Zweites Stammbuch. - Die 19 Blätter, durchweg Stammbuchkupfer von Ludwig Hess, haben ein etwas größeres Format als die Blätter von Stb 512 und sind mit Goldschnitt versehen. Sie stammen vermutlich aus einem dritten (verlorenen) Stb Muellers. 9 der Stammbuchkupfer sind auf der Rückseite mit Eintragungen versehen. Eintragungsorte u.a.: Jena

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hess, Ludwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 18 Bl., zahlr. Ill., 12,2 x 18,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: 19 lose Blätter in weinroter Papphülle. "Stammbuch N° 512a" (Klebeschild, Vorderdeckel)