Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Sonate pour le Clavecin, ou Piano-Forte
    composé par Mr. Vanhal : avec accompagnément de Violon ajouté
    Erschienen: [1808?]
    Verlag:  J. André, A Offenbach sur le Mein

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Nach eigener Aussage erhielt Vanhal Unterricht bei Carl Ditters von Dittersdorf und konnte sich, nachdem er als Lehrer, Musiker und Komponist in Wien Erfolg und Bekanntheit erlangte,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus IV d : 104
    keine Fernleihe

     

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Nach eigener Aussage erhielt Vanhal Unterricht bei Carl Ditters von Dittersdorf und konnte sich, nachdem er als Lehrer, Musiker und Komponist in Wien Erfolg und Bekanntheit erlangte, durch Werkveröffentlichungen auch an ausländischen Verlagen Gehör verschaffen. Zeitweise bestanden Kontakte zu Gluck und Gassmann. Nach Spekulationen über eine psychische Krankheit wurde V. durch die ungarische Adelsfamilie Erdödy gefördert, eine reiche Produktion an Klavier- und Kirchenmusik beschied ihm finanzielle Unabhängigkeit. [Quelle: MGG2, Pt, 16/1314]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: André, Johann (Verlag)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Iournal de Musique pour le Damès$nNo. 17
    Umfang: 2 Stimmen (11 Seiten), 4°
    Bemerkung(en):

    Preisangabe auf Titelblatt: Prix f 1

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: A Offenbach sur le Mein, chez J. André et aux adresses ordinaires.