Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1190 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 1190.

Sortieren

  1. [Stammbuch Mueller]
    Autor*in: Mueller, ...
    Erschienen: [1790-1829]

    Beschreibung: Erstes Stammbuch. - Enthält 125 Eintragungen, 33 Illustrationen. Eintragungsorte u.a.: Berlin, Gera, Jena, Leipzig, Merseburg, Pirna, Rudolstadt, Weimar mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Erstes Stammbuch. - Enthält 125 Eintragungen, 33 Illustrationen. Eintragungsorte u.a.: Berlin, Gera, Jena, Leipzig, Merseburg, Pirna, Rudolstadt, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch; Französisch; Niederdeutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 125 Bl., Ill., 10,9 x 19,3 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunmarmoriertes Rindleder mit schmaler Goldleiste, kleinen Rosenknospenpaaren, Urnen auf Vorder- und Rückdeckel, Rückenvergoldung (Ziegelstein- und Mäandermuster), "Denkmal || der || Freundſchaft." (dunkelgrünes Lederrückenschild), Steh- und Innenkantenvergoldung (Mäander mit kleinen Sonnenradstempeln). Spiegel und Vorsätze honigfarben gestrichenes Papier

  2. [Stammbuch Mueller]
    Autor*in: Mueller, ...
    Erschienen: [1823-1831]

    Beschreibung: Zweites Stammbuch. - Die 19 Blätter, durchweg Stammbuchkupfer von Ludwig Hess, haben ein etwas größeres Format als die Blätter von Stb 512 und sind mit Goldschnitt versehen. Sie stammen vermutlich aus einem dritten (verlorenen) Stb... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Zweites Stammbuch. - Die 19 Blätter, durchweg Stammbuchkupfer von Ludwig Hess, haben ein etwas größeres Format als die Blätter von Stb 512 und sind mit Goldschnitt versehen. Sie stammen vermutlich aus einem dritten (verlorenen) Stb Muellers. 9 der Stammbuchkupfer sind auf der Rückseite mit Eintragungen versehen. Eintragungsorte u.a.: Jena

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hess, Ludwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 18 Bl., zahlr. Ill., 12,2 x 18,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: 19 lose Blätter in weinroter Papphülle. "Stammbuch N° 512a" (Klebeschild, Vorderdeckel)

  3. [Stammbuch Laengner]
    Autor*in: Laengner, ...
    Erschienen: [1821-1838]

    Beschreibung: Stammbuch einer Frau, anfangs in Mecklenburg, später im Vogtland geführt. - 18 Eintragungen, einer 1834 vom "Sohn" der Eignerin "Julius Laengner" in Kolkwitz. Eintragungsorte u.a.: Goldberg, Haynau, Kolkwitz, Quaritz mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Stammbuch einer Frau, anfangs in Mecklenburg, später im Vogtland geführt. - 18 Eintragungen, einer 1834 vom "Sohn" der Eignerin "Julius Laengner" in Kolkwitz. Eintragungsorte u.a.: Goldberg, Haynau, Kolkwitz, Quaritz

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 86 Bl., Ill., 10,5 x 18,3 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Graues Steinmarmorpaier mit schmaler Goldbordüre, umlaufend. Spiegel und Vorsätze schwarzrotes Marmorpapier. "Denkmal der Freundschaft" (Goldprägung, rotes Lederrückenschild). Pappschuber aus braunem Steinmarmorpapier

    Enth. auch leere Bl.

  4. Geschichte der Arnsburg
    Mit einem Grundriß derselben
    Erschienen: 1889
    Verlag:  Emil Krebs, Frankenhausen i. Thür.

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 31 S., 1 Kt.
  5. Christoph Friedrich Rinck, Hof- und Stadtvikarius zu Karlsruhe, Studienreise 1783/84, unternommen im Auftrage des Markgrafen Karl Friedrich von Baden
    Erschienen: 1897
    Verlag:  Geibel, Altenburg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Geyer, Moritz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: VIII, 257 S., 8°
  6. [Stammbuch Johann Carl Lucas Eichele]
    Erschienen: [1792-1834]

    Beschreibung: "Stam̄buch des Joh. Carl. Lucas Eichele aus Stuttgart. 1792-1834" (Notiz Bibliothekar Preller, vorderes Vorsatz verso). - "Johann || Carl Lucas || Eichele || Stuttgardt || 1792" (Inschrift auf einem Schild, der an einer Säule mit Urne... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Stam̄buch des Joh. Carl. Lucas Eichele aus Stuttgart. 1792-1834" (Notiz Bibliothekar Preller, vorderes Vorsatz verso). - "Johann || Carl Lucas || Eichele || Stuttgardt || 1792" (Inschrift auf einem Schild, der an einer Säule mit Urne lehnt, Aquarell, Bl. 1v). - Enthält 68 Eintragungen. - Alte Seitenzählung (3-230 u. 7 ungez. Blätter Register). Bl. 25-28, 35-38, 45f., 53-58, 69f., 73f., 81-84, 111f., 117f., 133-136, 143-146, 151f., 191f., 203f., 213f., 217f. fehlen Eintragungsorte u.a.: Mössingen, Stuttgart

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 122 Bl., Ill., 11,6 x 16,2 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mit Goldprägung, Filete u. Eckfleurons. Spiegel und Vorsätze Modeldruckpapier

  7. Noth- und Hülfs-Büchlein für Bauersleute oder lehrreiche Freuden- und Trauer-Geschichte des Dorfs Mildheim
    Für Junge und Alte beschrieben
    Erschienen: 1788-1838
    Verlag:  Deutsche Zeitung, Gotha ; Göschen, Leipzig ; Becker, Wirzburg ; [Rienner]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Göschen, Georg Joachim; Becker, Rudolf Zacharias; Rienner, Franz Xaver
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Abweichende Titel und wechselnde Verl.-Angaben bei den Einzelbänden

    Verf. ermittelt

  8. Allgemeine Encyclopädie der Wissenschaften und Künste
    in alphabetischer Folge
    Erschienen: 1818-1889
    Verlag:  Gleditsch, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ersch, Johann Samuel; Gruber, Johann Gottfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.]
    Schlagworte: Enzyklopädie; Geschichte 1818-1889;
    Bemerkung(en):

    Hört unvollständig mit dem Bande auf, welcher den Artikel "Phyxios" enthält

  9. [Stammbuch E. Bröcker]
    Autor*in: Bröcker, E.
    Erschienen: [1856-1890]

    Beschreibung: Enthält ca. 51 Eintragungen von Familienangehörigen und Freunden. Zwei spätere Einträge aus dem Jahr 1890. Illustrationen: 1 Kallegraphie (Seite 56), 1 Haararbeit (Seite 58), 1 bedruckte Oblate (Portrait, Seite 94), 1 Farblithographie... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält ca. 51 Eintragungen von Familienangehörigen und Freunden. Zwei spätere Einträge aus dem Jahr 1890. Illustrationen: 1 Kallegraphie (Seite 56), 1 Haararbeit (Seite 58), 1 bedruckte Oblate (Portrait, Seite 94), 1 Farblithographie (Seite 114) Eintragungsorte u.a.: Berlin, Berlin-Charlottenburg, Fürstenberg, Ravensbrück, Kösen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 114 Seiten, Illustrationen, 9 x 15 cm
  10. [Radirungen]
    Erschienen: [zwischen 1811 u. 1880]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [11] Kunstblätter, s/w, Unterschiedl. Maße
    Bemerkung(en):

    Titel von Mappe

  11. Nietzsche contra Wagner
    Aktenstücke eines Psychologen
    Erschienen: 1889
    Verlag:  Verlag von C.G. Naumann, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 41 Seiten, 8°
  12. [Stammbuch Feodor ...]
    Autor*in: Feodor
    Erschienen: [1824-1838]

    Beschreibung: Mit ca. 65 Eintragungen von Familienangehörigen und Freunden. Illustrationen: 7 Bleistiftzeichnungen, 2 Aquarelle, 2 Kalligraphien Eintragungsorte u.a.: Colberg, Berlin, Klein Pollitz mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Mit ca. 65 Eintragungen von Familienangehörigen und Freunden. Illustrationen: 7 Bleistiftzeichnungen, 2 Aquarelle, 2 Kalligraphien Eintragungsorte u.a.: Colberg, Berlin, Klein Pollitz

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 212 Seiten, Illustrationen, 12,5 x 19,5 cm
  13. [Stammbuch Jakobine Köhler]
    Erschienen: [1825-1830]

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit 30 Eintragungen von Familienangehörigen und Freunden. Illustrationen: 1 color. Titelkupfer (Seite 1), 2 Haarkränze (Seite 43 und 53), Eintragungsorte u.a.: Mannheim, Neustadt, Winzingen, Heidelberg mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit 30 Eintragungen von Familienangehörigen und Freunden. Illustrationen: 1 color. Titelkupfer (Seite 1), 2 Haarkränze (Seite 43 und 53), Eintragungsorte u.a.: Mannheim, Neustadt, Winzingen, Heidelberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 58 Seiten, Illustrationen, 10, 0 x 17, 5 cm
  14. [Stammbuch Jean Paul Lange]
    Erschienen: [1825-1839, 1919, 1955, 1964, 1973, 1974]

    Beschreibung: Mit 29 Eintragungen von Familienangehörigen und Freunden. Neuere Einträge von W. und Helene Schönemann (1919-1974) von Seite 5-17. 2 Illustrationen: 1 Graphik (Seite 3), 1 Illustration ( Seite 117). Eintragungsorte u.a.: Salzwedel,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Mit 29 Eintragungen von Familienangehörigen und Freunden. Neuere Einträge von W. und Helene Schönemann (1919-1974) von Seite 5-17. 2 Illustrationen: 1 Graphik (Seite 3), 1 Illustration ( Seite 117). Eintragungsorte u.a.: Salzwedel, Berlin, Bawicz, Brieg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 192 Seiten, 2 Illustrationen, 10 x 17 cm
  15. [Stammbuch Ernst Eccius]
    Autor*in: Eccius, Ernst
    Erschienen: [1825-1830]

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit 28 Eintragungen von Familienangehörigen und Freunden. Illustrationen: 1 Bleistiftzeichnung (Seite 5), 1 Haarkranz ( Seite 47) Eintragungsorte u.a.: Berlin, Frankfurt/O. mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit 28 Eintragungen von Familienangehörigen und Freunden. Illustrationen: 1 Bleistiftzeichnung (Seite 5), 1 Haarkranz ( Seite 47) Eintragungsorte u.a.: Berlin, Frankfurt/O.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch; Deutsch; Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 56 Seiten, Illustration, 12 x 19 cm
  16. [Stammbuch einer Unbekannten]
    Autor*in: Unbekannt
    Erschienen: [1830-1846]

    Beschreibung: Enthält ca. 25 Eintragungen von Freunden. Eintragungsorte u.a.: Gilgenburg, Johannisburg, Neidenburg, Heinrichswalde mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält ca. 25 Eintragungen von Freunden. Eintragungsorte u.a.: Gilgenburg, Johannisburg, Neidenburg, Heinrichswalde

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 99 Seiten, 10, 0 x 16, 5 cm
  17. [Stammbuch Minna ...]
    Autor*in: Minna
    Erschienen: [1828-1834]

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit 26 Eintragungen von Freunden. Eintragungsorte u.a.: Hannover, Heidelberg mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit 26 Eintragungen von Freunden. Eintragungsorte u.a.: Hannover, Heidelberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 48 Seiten, 10, 5 x 19, 0 cm
  18. [Stammbuch H. Löpke]
    Autor*in: Löpke, H.
    Erschienen: [1831-1852]

    Beschreibung: "Ein Gärtlein hab ich [...]" (Widmung und Besitzvermerk, Seite 3). Mit 32 Eintragungen hauptsächlich von Familienangehörigen und einigen wenigen Freunden. Illustrationen: 1 Kupfer "Ruine des Schlosses Badenweiler" (Seite 1), 1... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Ein Gärtlein hab ich [...]" (Widmung und Besitzvermerk, Seite 3). Mit 32 Eintragungen hauptsächlich von Familienangehörigen und einigen wenigen Freunden. Illustrationen: 1 Kupfer "Ruine des Schlosses Badenweiler" (Seite 1), 1 Illustration "Kirche und Kirchhof in Loeken" (Seite 7), 1 kleine runde Graphik (Seite 94), 7 Haarkränze Eintragungsorte u. a.: Mohrungen, Riesenburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 163 Seiten, Illustrationen, 11, 0 x 17, 5 cm
  19. [Stammbuch Ernestine Auguste Deckwer]
    Erschienen: [1847-1892]

    Beschreibung: "Stam-Buch für Ernestine Auguste Deckwer. Haidewaldau den 15ten Märzt Anno 1848." (Besitzvermerk, Vorsatzblatt). Mit 33 Eintragungen von Familienangehörigen und Freunden überwiegend im Zeitraum von 1847 und 1849. Ein späterer Eintrag... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Stam-Buch für Ernestine Auguste Deckwer. Haidewaldau den 15ten Märzt Anno 1848." (Besitzvermerk, Vorsatzblatt). Mit 33 Eintragungen von Familienangehörigen und Freunden überwiegend im Zeitraum von 1847 und 1849. Ein späterer Eintrag von der Tochter der Eignerin von 1892 sowie vier weitere spätere Eintragungen von Freunden aus den Jahren 1864 und 1887. Diverse Illustrationen (Aquarelle, Bleistiftzeichnungen, Abziehbilder und 1 Graphik). Eintragungsort: Heide-Waldau

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 80 Seiten, Illustrationen, 9, 5 x 16, 7 cm
  20. [Stammbuch Lina Gaißer]
    Autor*in: Gaißer, Lina
    Erschienen: [1895-1901]

    Beschreibung: 'Dieses Album gehört || Lina Geisser || in Enslingen' (Besitzvermerk, Seite 1). Mit 34 Eintragungen von Familienangehörigen und Freunden. 46 Liebesmarken (Oblaten) Eintragungsort: Enslingen mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: 'Dieses Album gehört || Lina Geisser || in Enslingen' (Besitzvermerk, Seite 1). Mit 34 Eintragungen von Familienangehörigen und Freunden. 46 Liebesmarken (Oblaten) Eintragungsort: Enslingen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 76 Seiten, Illustrationen, 7,0 x 10,5 cm
  21. [Stammbuch Minna Boese]
    Autor*in: Boese, Minna
    Erschienen: [1815-1851]

    Beschreibung: Loseblattsammlung. Enthält ca. 28 Eintragungen von Freunden und einem Lehrer. 2 Eintragungen enthalten die Anrede "liebe Marie" bzw. "liebes Mariechen" (Seite 41 und Seite 47). 1 Eintrag mit gepressten Pflanzenblättern versehen... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung. Enthält ca. 28 Eintragungen von Freunden und einem Lehrer. 2 Eintragungen enthalten die Anrede "liebe Marie" bzw. "liebes Mariechen" (Seite 41 und Seite 47). 1 Eintrag mit gepressten Pflanzenblättern versehen Eintragungsorte u. a.: Heiligenstadt, Heidelberg, Zerbst, Einbeck, Lüneburg, Hannover, Bad Münden

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 53 Seiten, 11,0 x 16,5 cm
  22. [Stammbuch Ludwig von Schütz]
    Erschienen: [1829-1839; 1870]

    Beschreibung: Loseblattsammlung. Enthält 44 Eintragungen von Freundinnen und Freunden. 2 Illustrationen: 1 Aquarell (Motiv: Blumen, Seite 1), 1 Lithographie (Motiv: Stadtansicht Magdeburg, Seite 11). 4 Einlagen Eintragungsorte u.a.: Mainz, Magdeburg,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung. Enthält 44 Eintragungen von Freundinnen und Freunden. 2 Illustrationen: 1 Aquarell (Motiv: Blumen, Seite 1), 1 Lithographie (Motiv: Stadtansicht Magdeburg, Seite 11). 4 Einlagen Eintragungsorte u.a.: Mainz, Magdeburg, Halle, Wiesbaden, Kreuznach, Weißenfels

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 34 Seiten, Illustrationen, 8 x 15 cm
  23. [Stammbuch Gustav Willführ]
    Erschienen: [1831 - 1891]

    Beschreibung: Enthält ca. 71 Eintragungen von Familienangehörigen und Freunden. Widmungsgedicht des Halters auf Seite 1. Einige spätere Eintragungen aus dem Kreis der Familie. Mehrere Eintragungen ohne Ort und Zeitangabe. Illustrationen: 1 Aquarell... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält ca. 71 Eintragungen von Familienangehörigen und Freunden. Widmungsgedicht des Halters auf Seite 1. Einige spätere Eintragungen aus dem Kreis der Familie. Mehrere Eintragungen ohne Ort und Zeitangabe. Illustrationen: 1 Aquarell (Motiv: Sensenmann, Seite 3), 1 kolor. Kupferstich (Seite, 15), 1 Buntstiftzeichnung (Motiv: Rose) und 1 Haarkranz (Seite, 24), 1 Aquarell (Motiv: Altar mit Palme, Seite 35). Historische Seitenzählung: 3 - 150 Eintragungsorte u.a.: Magdeburg, Barleben

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Willführ, Friederike (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 127 Seiten, Illustrationen, 10, 0 x 17, 5 cm
  24. [Stammbuch Wilhelm Wiederhold]
    Erschienen: [1832-1852]

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit 21 Eintragungen von Familienangehörigen und Freunden. 2 Illustrationen. Zwei Eintragungen von Bruder Ernst Wiederhold am 17.3.1832 und 16.5.1833 auf den Seiten 29 und 31. Eintragungsorte u.a.: Nordhausen, Berlin,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit 21 Eintragungen von Familienangehörigen und Freunden. 2 Illustrationen. Zwei Eintragungen von Bruder Ernst Wiederhold am 17.3.1832 und 16.5.1833 auf den Seiten 29 und 31. Eintragungsorte u.a.: Nordhausen, Berlin, Potsdam, Liebenburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 43 Seiten, Illustrationen, 11, 3 x 17, 5 cm
  25. [Stammbuch einer/s Unbekannten aus Helmstedt]
    Autor*in: Unbekannt
    Erschienen: [1832-1840]

    Beschreibung: Loseblattsammlung. Enthält 44 Eintragungen von Freundinnen und Freunden. Eintragungsorte u.a.: Helmstedt, Neuhaldesleben mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung. Enthält 44 Eintragungen von Freundinnen und Freunden. Eintragungsorte u.a.: Helmstedt, Neuhaldesleben

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 88 Seiten, 10 x 16 cm