Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Annales De L'Imprimerie Des Alde, Ou Histoire Des Trois Manuce Et De Leurs Éditions
    Erschienen: 1825
    Verlag:  Renouard, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Renouard, Antoine Augustin; Renouard, Paul
    Sprache: Französisch; Italienisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Seconde Édition
    Schlagworte: Aldine; Venedig;
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: A Paris, Chez Antoine-Augustin Renouard. M. D. CCC. XXV. - Druckvermerk auf dem Vortitelbl. verso: Imprimé Chez Paul Renouard ...

    Erschienen: 1 (1825) - 3 (1825)

  2. Annales De L'Imprimerie Des Alde, Ou Histoire Des Trois Manuce Et De Leurs Éditions
    Tome Premier
    Erschienen: 1825
    Verlag:  Renouard, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    An 8318-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    An 8318-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"An 8318-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ac 186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 HLL I, 6230 [2]:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ac 1153 (1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Hist.lit.IX,22/1a
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXXVI : 76 (1)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 16410 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Renouard, Antoine Augustin; Renouard, Paul
    Sprache: Französisch; Italienisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Annales De L'Imprimerie Des Alde, Ou Histoire Des Trois Manuce Et De Leurs Éditions - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Seconde Édition
    Umfang: [3] Bl., 425 S., Frontisp. (Portr., Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der SBB

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: A Paris, Chez Antoine-Augustin Renouard. M. D. CCC. XXV. - Rücks. Schmutztitelbl.: Imprimé Chez Paul Renouard, Rue De L'Hirondelle, No. 22.

  3. Annales De L'Imprimerie Des Alde
    Ou Histoire Des Trois Manuce Et De Leurs Éditions – Tome Deuxie`me
    Erschienen: 1825
    Verlag:  Renouard, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    An 8318-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"An 8318-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ac 186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 HLL I, 6230 [2]:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ac 1153 (2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Hist.lit.IX,22/1b
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXXVI : 76 (2)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 16410 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Renouard, Antoine Augustin; Renouard, Paul
    Sprache: Französisch; Italienisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Annales De L'Imprimerie Des Alde : Ou Histoire Des Trois Manuce Et De Leurs Éditions - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Seconde Édition
    Umfang: [3] Bl., 434 S., [1] Bl., Frontisp. (Portr., Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der SBB

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: A Paris, Chez Antoine-Augustin Renouard. M. D. CCC. XXV. - Rücks. Schmutztitelbl.: Imprimé Chez Paul Renouard, Rue Garencière, No. 5.

  4. Annales De L'Imprimerie Des Alde, Ou Histoire Des Trois Manuce Et De Leurs Éditions
    Tome Troisi`eme
    Erschienen: 1825
    Verlag:  Renouard, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    An 8318-3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    An 8318-3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ac 186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 HLL I, 6230 [2]:3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ac 1153 (3)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Hist.lit.IX,22/1c
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXXVI : 76 (3)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 16410 (3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Renouard, Antoine Augustin; Renouard, Paul
    Sprache: Französisch; Italienisch; Latein; Hebräisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Annales De L'Imprimerie Des Alde, Ou Histoire Des Trois Manuce Et De Leurs Éditions - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Seconde Édition
    Umfang: XL, 420 S., [2] Bl., [4] Bl., [6] gef. Bl., 10 Ill., 8°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der SBB

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: A Paris, Chez Antoine-Augustin Renouard. M. D. CCC. XXV. - Rücks. Schmutztitelbl.: Imprimé Chez Paul Renouard, Rue Garencière, No. 5.