Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 25 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.

Sortieren

  1. Der König von Thule
    Erschienen: [ca.1828]

    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Mozart, Wolfgang Amadeus, 1756 - 1791; H. 1-6; Braunschweig : Busse, 1828; (1828), 34; [2] Bl., 117 S.

  2. Gesänge der [Zelterschen] Liedertafel
    Erschienen: 1811-
    Verlag:  Decker, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Zelter, Carl Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Berliner Liedertafel
    Schlagworte: Liederbuch; Volkslied; Volksliteratur; Literatur; Deutsch;
    Bemerkung(en):

    Forts. u.d.T: Liedertafel

  3. Zelter's Siebzigster Geburtstag
    gefeiert von Bauenden, Dichtenden, Singenden am 11. Dec. 1828
    Erschienen: 1828
    Verlag:  Akadem. Druckerei, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yl 9523
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Au 5900
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 851
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 852
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von; Zelter, Carl Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; ; Lyrik; Literatur; Deutsch;
    Umfang: [3] Bl.
    Bemerkung(en):

    Textband

  4. Sechs Deutsche Lieder für die Altstimme mit Begleitung des Pianoforte in Musik gesetzt
    Erschienen: [ca. 1828]
    Verlag:  Trautwein, Berlin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    9692
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Zelter, Carl Friedrich; Trautwein, Traugott
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: [Partitur]
    Umfang: 15 S., quer-4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 6 Werke

    Preisangabe auf Titelblatt: Pr. 7/12 Rthlr

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Berlin, bei T. Trautwein, Breite Strasse No. 8

  5. Auf Den Tod Eines Kindes
    [C-Dur]
    Erschienen: [ca. 1828]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Weisser, Friedrich C.
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Zelter, Carl Friedrich, 1758 - 1832; Sechs Deutsche Lieder für die Altstimme mit Begleitung des Pianoforte in Musik gesetzt; Berlin : Trautwein, 1828; (1828), 1; 15 S.

    Bemerkung(en):

    Textanfang: Selig, o Mutter, wer stirbt!

    Mutmaßl. Verf.: Weisser, Christoph Friedrich

  6. Sct. Nepomuks Vorabend, den 15ten May͏̈ 1820
    zweistimmig ; [C-Dur]
    Erschienen: [ca. 1828]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Zelter, Carl Friedrich, 1758 - 1832; Sechs Deutsche Lieder für die Altstimme mit Begleitung des Pianoforte in Musik gesetzt; Berlin : Trautwein, 1828; (1828), 2; 15 S.

    Bemerkung(en):

    Textanfang: Lichtlein schwimmen auf dem Strome

  7. Mädchens Held
    [G-Dur]
    Erschienen: [ca. 1828]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Zelter, Carl Friedrich, 1758 - 1832; Sechs Deutsche Lieder für die Altstimme mit Begleitung des Pianoforte in Musik gesetzt; Berlin : Trautwein, 1828; (1828), 3; 15 S.

    Bemerkung(en):

    Textanfang: Flieh, flieh, flieh Täubchen, flieh

  8. Sehnsucht
    [a-Moll]
    Erschienen: [ca. 1828]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Zelter, Carl Friedrich, 1758 - 1832; Sechs Deutsche Lieder für die Altstimme mit Begleitung des Pianoforte in Musik gesetzt; Berlin : Trautwein, 1828; (1828), 4; 15 S.

    Bemerkung(en):

    Textanfang: Nur wer die Sehnsucht kennt

  9. In tiefe Sclaverey lag ich gebunden
    [F-Dur]
    Erschienen: [ca. 1828]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Zelter, Carl Friedrich, 1758 - 1832; Sechs Deutsche Lieder für die Altstimme mit Begleitung des Pianoforte in Musik gesetzt; Berlin : Trautwein, 1828; (1828), 5; 15 S.

  10. Kennst du das Land?
    [Es-Dur]
    Erschienen: [ca. 1828]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Zelter, Carl Friedrich, 1758 - 1832; Sechs Deutsche Lieder für die Altstimme mit Begleitung des Pianoforte in Musik gesetzt; Berlin : Trautwein, 1828; (1828), 6; 15 S.

  11. Zelter's sämmtliche Lieder, Balladen und Romanzen für das Piano-Forte
    Erschienen: [1810-ca. 1814]
    Verlag:  Kunst und Industrie-Comptoir, Berlin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Zelter, Carl Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: [Partitur]
    Umfang: quer-4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Berlin. Im Kunst und Industrie-Comptoir

    Erschienen: 1 - 4

  12. Zelter's sämmtliche Lieder, Balladen und Romanzen für das Piano-Forte
    3tes Heft
    Erschienen: [1811]
    Verlag:  Kunst und Industrie-Comptoir, Berlin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von; Schiller, Friedrich; Rousseau, Jean-Jacques; Zelter, Carl Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Zelter's sämmtliche Lieder, Balladen und Romanzen für das Piano-Forte - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: [Partitur]
    Umfang: 29 S, quer-4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin. Im Kunst und Industrie-Comptoir

    Der Sänger / Göthe -- Geistesgruss / Göthe -- Der König von Tule / Göthe -- Duettino / Göthe [Besetzung: 2 Singst., Zither, Kl] -- An den Mond / Göthe -- Die Braut am Gestade -- Berglied / Schiller -- Frühzeitiger Frühling / Göthe -- Der Gott und die Bajadere : indische Legende [Besetzung: Singst. Hf] / Göthe -- Stirbt der Fuchs, so gilt der Balg / Göthe -- Felicité passée / Rousseau -- Der Handschuh : Eine Erzählung / [Friedrich Schiller]

  13. Zelter's sämmtliche Lieder, Balladen und Romanzen für das Piano-Forte
    3tes Heft
    Erschienen: [1811]
    Verlag:  Kunst und Industrie-Comptoir, Berlin

    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    VIII Zelt 4/3,3
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Mus. O. 14660/1-3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    55 Depos SA 5105
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Mus. O. 14660-3
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 5445 (b)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    V 3706
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von; Schiller, Friedrich; Rousseau, Jean-Jacques; Zelter, Carl Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Zelter's sämmtliche Lieder, Balladen und Romanzen für das Piano-Forte - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: [Partitur]
    Umfang: 29 S, quer-4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin. Im Kunst und Industrie-Comptoir

    Der Sänger / Göthe -- Geistesgruss / Göthe -- Der König von Tule / Göthe -- Duettino / Göthe [Besetzung: 2 Singst., Zither, Kl] -- An den Mond / Göthe -- Die Braut am Gestade -- Berglied / Schiller -- Frühzeitiger Frühling / Göthe -- Der Gott und die Bajadere : indische Legende [Besetzung: Singst. Hf] / Göthe -- Stirbt der Fuchs, so gilt der Balg / Göthe -- Felicité passée / Rousseau -- Der Handschuh : Eine Erzählung / [Friedrich Schiller]

  14. Zelter's sämmtliche Lieder, Balladen und Romanzen für das Piano-Forte
    Erschienen: [1810-ca. 1814]
    Verlag:  Kunst und Industrie-Comptoir, Berlin

    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Zelter, Carl Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: [Partitur]
    Umfang: quer-4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Berlin. Im Kunst und Industrie-Comptoir

    Erschienen: 1 - 4

  15. Pindars Olympische Oden
    Autor*in: Pindarus
    Erschienen: 1808
    Verlag:  Braunes, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Vf 8324-1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ALT 2011 A 83:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB W 8531 (1)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/208041: 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    Z.II.9
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Phil.II,71/9 :1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Nb V 2883/10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXXVIII : 48 (m)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bothe, Friedrich Heinrich; Zelter, Carl Friedrich (Widmungsempfänger); Pindarus; Braunes, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Pindar / Von Friedrich Heinrich Bothe ; Erster Theil
    Umfang: [1] Bl., XXX, 208 S., [1] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Berlin, ... Bei Friedrich Braunes

  16. Gesänge der Liedertafel
    Erstes Bändchen
    Autor*in:
    Erschienen: 1811
    Verlag:  Decker, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yd 5451-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Mus. Mb O. 305
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Dd 3 : 63 [1] [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B 1234
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 1858
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 0712
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Zelter, Carl Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Gesänge der Liedertafel - Alle Bände anzeigen
    Körperschaften/Kongresse:
    Berliner Liedertafel
    Umfang: VI S., [1] Bl., 248 S
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin, 1811. Gedruckt bei Georg Decker.

  17. Zelter's sämmtliche Lieder, Balladen und Romanzen für das Piano-Forte
    2tes Heft
    Erschienen: [1811]
    Verlag:  Kunst und Industrie-Comptoir, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Mus. O. 14660/1-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    55 Depos SA 5106
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Mus. O. 14660-2
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Mus. Mb O. 138-2
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 5710
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Matthisson, Friedrich von; Schütze, Stephan; Goethe, Johann Wolfgang von; Gerhardt, Paul; Schiller, Friedrich; Zelter, Carl Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Zelter's sämmtliche Lieder, Balladen und Romanzen für das Piano-Forte - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: [Partitur]
    Umfang: 32 S, quer-4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin. Im Kunst und Industrie-Comptoir

    Opferlied / Matthisson -- Seufzer des Gefangnen / St. Schütze -- Willkommen dem 28. August 1749 / Göthe [Besetzung: Chor SSAT, Kl]-- Sonett / Paul Gerhard -- Vanitas! vanitatum vanitas / Göthe -- Wo gehts Liebchen? / Göthe -- Das Veilchen -- Hochzeitslied / Göthe -- Die Spröde / Göthe -- Die Bekehrte / Göthe -- Die Theilung der Erde / Schiller -- Der Fischer / Göthe

  18. Zelter's sämmtliche Lieder, Balladen und Romanzen für das Piano-Forte
    Erschienen: [ca. 1811]
    Verlag:  Kunst und Industrie-Comptoir, Berlin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Zelter, Carl Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: quer-4°
  19. Zelter's sämmtliche Lieder, Balladen und Romanzen für das Piano-Forte
    H. 1
    Erschienen: [ca. 1811]
    Verlag:  Kunst und Industrie-Comptoir, Berlin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 000502
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0109000502
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Klopstock, Friedrich Gottlieb; Goethe, Johann Wolfgang von; Matthisson, Friedrich von; Brandenstein, Karoline von; Tiedge, Christoph August; Brun, Friederike; Zelter, Carl Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Zelter's sämmtliche Lieder, Balladen und Romanzen für das Piano-Forte - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: [Partitur]
    Umfang: 18 S, quer-4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin. Im Kunst und Industrie-Comptoir

    Das Rosenband / Klopstock -- Schäfers Klagelied / Göthe -- Lied aus der Ferne / Matthisson -- Wer kauft Liebes=Götter! / Göthe -- Die unsichtbare Welt / Caroline von der Lühe -- Clärchen / Göthe aus dessen Trauerspiel Egmont -- Wiedersehen / Tiedge -- Der Verliebte / Göthe -- Der jünge Läger / Göthe -- Ich denke dein / Fr. Brün geb. Münter -- Die Betende / Matthisson -- Margarethe / Göthe

  20. Zelter's sämmtliche Lieder, Balladen und Romanzen für das Piano-Forte
    H. 3
    Erschienen: [ca. 1811]
    Verlag:  Kunst und Industrie-Comptoir, Berlin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 000502
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0109000502
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von; Schiller, Friedrich; Rousseau, Jean-Jacques; Zelter, Carl Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Zelter's sämmtliche Lieder, Balladen und Romanzen für das Piano-Forte - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: [Partitur]
    Umfang: 29 S, quer-4°
    Bemerkung(en):

    Der Sänger / Göthe -- Geistesgruss / Göthe -- Der König von Tule / Göthe -- Duettino / Göthe -- An den Mond / Göthe -- Die Braut am Gestade -- Berglied / Schiller -- Frühzeitiger Frühling / Göthe -- Der Gott und die Bajadere : indische Legende / Göthe -- Stirbt der Fuchs, so gilt der Balg / Göthe -- Felicité passée / Rousseau -- Der Handschuh : Eine Erzählung / [Friedrich Schiller]

  21. [Stammbuch Caroline Riemer, geb. Ulrich]
    Erschienen: [1813-1852]

    Beschreibung: "Die Beſitzerin dieſes Stam̄buchs war die Frau Geh. Hofräthin Riemer zu Weimar" (Notiz von Bibliothekar Preller, vorderes Vorsatz verso). - Darunter von anderer Hand: "† zu Weimar 16. Mai 1855, 66 J. alt. || Vgl. Hoffmann von... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 451
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Die Beſitzerin dieſes Stam̄buchs war die Frau Geh. Hofräthin Riemer zu Weimar" (Notiz von Bibliothekar Preller, vorderes Vorsatz verso). - Darunter von anderer Hand: "† zu Weimar 16. Mai 1855, 66 J. alt. || Vgl. Hoffmann von Fallersleben, Findlinge, I, 487.488." - Enthält 37 Eintragungen, davon etliche auf ihre bevorstehende Heirat bezogen. - Eine Bleistiftzeichnung von Johann Heinrich Meyer, dem "Kunst-Meyer", eine Grisaille von Ferdinand Jagemann, eine weitere von Joseph Raabe. Eine Eintragung von Nikita Jasnowski, dem Beichtvater Maria Pawlownas. Der Eintragung Goethes beigeklebt ist eine genaue Anweisung von seiner Hand, wie der Blumenkranz seiner Eintragung zu malen sei. Beiträger [u.a.]: Goethe, Johann Wolfgang von; Zelter, Carl Friedrich; Knebel, Carl Ludwig von; Knebel, Luise von; Gries, Johann Diederich; Ernst, Carl Friedrich; Jasnowski, Nikita; Meyer, Johann Heinrich Eintragungsorte u.a.: Dresden, Jena, Karlsbad, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von (Beiträger); Zelter, Carl Friedrich (Beiträger); Knebel, Karl Ludwig von (Beiträger); Knebel, Luise von (Beiträger); Gries, Johann Diederich (Beiträger); Ernst, Carl Friedrich (Beiträger); Jasnowski, Nikita (Beiträger); Meyer, Johann Heinrich (Beiträger)
    Sprache: Deutsch; Französisch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 143 Bl., Ill., 12,4 x 19,6 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Rotes Papier mit goldgepreßten Fileten, Eckfleurons. "Denkmal || der || Freundſchaft" (Goldprägung, Rücken). Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze blaues Kieselmarmorpapier

    Enth. auch leere Bl

  22. Zelter's sämmtliche Lieder, Balladen und Romanzen für das Piano-Forte
    H. 2
    Erschienen: [ca. 1811]
    Verlag:  Kunst und Industrie-Comptoir, Berlin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 000521
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0109000521
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Matthisson, Friedrich von; Schütze, Stephan; Goethe, Johann Wolfgang von; Gerhardt, Paul; Schiller, Friedrich; Zelter, Carl Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Zelter's sämmtliche Lieder, Balladen und Romanzen für das Piano-Forte - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: [Partitur]
    Umfang: 32 S, quer-4°
    Bemerkung(en):

    Opferlied / Matthisson -- Seufzer des Gefangnen / St. Schütze -- Willkommen dem 28. August 1749 / Göthe -- Sonett / Paul Gerhard -- Vanitas! vanitatum vanitas / Göthe -- Wo gehts Liebchen? / Göthe -- Das Veilchen -- Hochzeitslied / Göthe -- Die Spröde / Göthe -- Die Bekehrte / Göthe -- Die Theilung der Erde / Schiller -- Der Fischer / Göthe

  23. Arion
    Sammlung auserlesener Gesangstücke mit Begleitung des Piano-Forte – Bd. 3, H. 13-18
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1828]
    Verlag:  Busse, Braunschweig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Werner, H.; Bianchi, Francesco; Zelter, Carl Friedrich; Beethoven, Ludwig van; Montu, J. M.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Arion : Sammlung auserlesener Gesangstücke mit Begleitung des Piano-Forte - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: [Partitur]
    Umfang: 119 S., quer-8°
    Bemerkung(en):

    Preisangabe auf Titelblatt: Pr. 4 Gr

    Enth. Nr. 93-136

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig, in Commission bei Fr. Busse

  24. [Stammbuch Caroline Riemer, geb. Ulrich]
    Erschienen: [1813-1852]

    Beschreibung: "Die Beſitzerin dieſes Stam̄buchs war die Frau Geh. Hofräthin Riemer zu Weimar" (Notiz von Bibliothekar Preller, vorderes Vorsatz verso). - Darunter von anderer Hand: "† zu Weimar 16. Mai 1855, 66 J. alt. || Vgl. Hoffmann von... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Die Beſitzerin dieſes Stam̄buchs war die Frau Geh. Hofräthin Riemer zu Weimar" (Notiz von Bibliothekar Preller, vorderes Vorsatz verso). - Darunter von anderer Hand: "† zu Weimar 16. Mai 1855, 66 J. alt. || Vgl. Hoffmann von Fallersleben, Findlinge, I, 487.488." - Enthält 37 Eintragungen, davon etliche auf ihre bevorstehende Heirat bezogen. - Eine Bleistiftzeichnung von Johann Heinrich Meyer, dem "Kunst-Meyer", eine Grisaille von Ferdinand Jagemann, eine weitere von Joseph Raabe. Eine Eintragung von Nikita Jasnowski, dem Beichtvater Maria Pawlownas. Der Eintragung Goethes beigeklebt ist eine genaue Anweisung von seiner Hand, wie der Blumenkranz seiner Eintragung zu malen sei. Beiträger [u.a.]: Goethe, Johann Wolfgang von; Zelter, Carl Friedrich; Knebel, Carl Ludwig von; Knebel, Luise von; Gries, Johann Diederich; Ernst, Carl Friedrich; Jasnowski, Nikita; Meyer, Johann Heinrich Eintragungsorte u.a.: Dresden, Jena, Karlsbad, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von (Beiträger); Zelter, Carl Friedrich (Beiträger); Knebel, Karl Ludwig von (Beiträger); Knebel, Luise von (Beiträger); Gries, Johann Diederich (Beiträger); Ernst, Carl Friedrich (Beiträger); Jasnowski, Nikita (Beiträger); Meyer, Johann Heinrich (Beiträger)
    Sprache: Deutsch; Französisch; Russisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 143 Bl., Ill., 12,4 x 19,6 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Rotes Papier mit goldgepreßten Fileten, Eckfleurons. "Denkmal || der || Freundſchaft" (Goldprägung, Rücken). Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze blaues Kieselmarmorpapier

    Enth. auch leere Bl.

  25. Arion
    Sammlung auserlesener Gesangstücke mit Begleitung des Piano-Forte – Bd. 3, H. 13-18
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1828]
    Verlag:  Busse, Braunschweig

    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    X/310,3.4
    keine Fernleihe
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    X/310,3a
    keine Fernleihe
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    X/310a,1-3
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Brosch. I 46.327
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus VII a : 243 a
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 12829 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Werner, H.; Bianchi, Francesco; Zelter, Carl Friedrich; Beethoven, Ludwig van; Montu, J. M.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Arion : Sammlung auserlesener Gesangstücke mit Begleitung des Piano-Forte - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: [Partitur]
    Umfang: 123 S., quer-8°
    Bemerkung(en):

    Preisangabe auf Titelblatt: Pr. 4 Gr

    Enth. Nr. 93-136

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig, in Commission bei Fr. Busse