Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 26 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 26.

Sortieren

  1. Festcantate zum zweyten Februar
    Erschienen: 1828

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 in:4"Yf 6852
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Y 34
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 2862
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G.A.Z. 526
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ruppert 3672
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Gelegenheitsgedicht; Lyrik; Literatur; Deutsch;
    Umfang: [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Geburtstagskantate auf Karl Friedrich, Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach

    Enth.: Gedicht "Zueignung. So günstig, HERR, ist Deiner Sterne Walten ... ", "Cantate. Chor. Holder Tag, ...

  2. Cantate zur Feier des zweiten Februars als des Geburtages Sr: Königlichen Hoheit des Durchlauchtigsten Herrn, Herrn Carl Friedrich Grossherzogs von Sachsen-Weimar-Eisenach
    componirt und allerunterthänigst gewidmet von Wilhelm Stade Musik Director in Jena
    Erschienen: 1828

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Nach dem Studium in Dessau gelangte S. in das Amt des Universitätsmusikdirektors der Jenaer Friedrich-Schiller-Universität. In Altenburg hatte er ein Hofkapellmeisteramt inne. mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus VI : 39
    keine Fernleihe

     

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Nach dem Studium in Dessau gelangte S. in das Amt des Universitätsmusikdirektors der Jenaer Friedrich-Schiller-Universität. In Altenburg hatte er ein Hofkapellmeisteramt inne.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl Friedrich (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 Partitur (53 Seiten), 4°
  3. Von Gottes Gnaden Wir, Carl August, Herzog zu Sachsen [et]c. [et]c. Urkunden hiermit: daß Wir zu Berichtigung der Gränzen der academischen Jurisdiction in der Universitäts-Stadt Jena, nach angestellter genauer Sachprüfung und wohlerwogener Beschaffenheit der academischen Verhältnisse und Privilegien, folgendes Regulativ entwerfen lassen: Tit. I. Von dem Umfange der academischen Gerichtsbarkeit ... ; Gegeben, Weimar, den 1. Julius 1814 Im Namen und Auftrag Unsers Herrn Vaters Gnaden
    Autor*in:
    Erschienen: 1814

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August (MitwirkendeR); Karl Friedrich (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 10 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Signaturformel: A - C

  4. Regulativ zu Bestreitung des Kriegs-Aufwandes des Jahres 1814 in den Herzogl. S. Weimar- und Eisenachischen Landen
    [So geschehen und gegeben Weimar den 18. May 1814.]
    Autor*in:
    Erschienen: 1814
    Verlag:  Gedruckt bei Friedrich Albrecht, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August (MitwirkendeR); Karl Friedrich (MitwirkendeR); Albrecht, Christian Friedrich Heinrich (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 12 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar 1814. Gedruckt bei Friedrich Albrecht.

  5. Regulativ zu Organisation des Landsturmes in den Herzogl. Weimar- und Eisenachischen Landen
    [So geschehen und gegeben Weimar, den 25. März 1814.]
    Autor*in:
    Erschienen: [den 25. März 1814.]
    Verlag:  Gedruckt bei Friedrich Albrecht, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August (MitwirkendeR); Karl Friedrich (MitwirkendeR); Albrecht, Christian Friedrich Heinrich (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 12 ungezählte Seiten, Illustration, 2°
    Bemerkung(en):

    Illustration ist Wappen auf Titelseite

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar 1814. Gedruckt bei Friedrich Albrecht.

  6. Herzogl. Sachsen-Weimar- und Eisenachische Medicinal-Ordnung
    Autor*in:
    Erschienen: 1814
    Verlag:  Gedruckt bei Friedrich Albrecht., Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August (MitwirkendeR); Karl Friedrich (MitwirkendeR); Albrecht, Christian Friedrich Heinrich (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 32 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt, Illustration, 2°
    Bemerkung(en):

    Illustration ist Wappen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar 1814. Gedruckt bei Friedrich Albrecht.

  7. Huldigung Sr. Königlichen Hoheit Carl Friedrich, Grossherzog von Sachsen-Weimar etc. ... und Ihrer Kaiserlich-Königlichen Hoheit Maria Pawlowna, Grossherzogin von Sachsen-Weimar, Grossfürstin von Russland. Zum 12. August 1828
    Erschienen: 1828

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    I 22
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl Friedrich; Maria
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl., 8°
  8. Sr. Königlichen Hoheit dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl Friedrich, Grossherzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach etc. bei Höchstdessen Regierungs-Antritt in ... Ehrerbietung gewidmet am 12ten August 1828 von sämmtlichen treuen Bewohnern der Stadt Ostheim und übrigen Dörfern des Amtes Lichtenberg
    Autor*in:
    Erschienen: 1828

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt D 85
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl., 4°
  9. Festcantate Zum Zweyten Februar
    Autor*in:
    Erschienen: 1828

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    I 12
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Beethoven, Ludwig van (Komp.); Hummel, Johann Nepomuk (Komp.); Händel, Georg Friedrich (Komp.); Vogler, Georg Joseph (Komp.); Mercadante, Saverio (Komp.); Riemer, Friedrich Wilhelm; Stromeier, Karl; Moltke, Karl Melchior Jakob; Karl Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Huldigungskantate auf Carl Friedrich, Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, 1828. - Beil. enth. Programm des Musikalischen Abends: Grosse Symphonie, von L. v. Beethoven. Concert, componirt und gespielt von Hummel. Arie und Chor, aus Drydens Gewalt der Musik, von Händel, gesungen von Moltke. - Trichordium, ein Tongemälde mit Chor, von Abbé Vogler. - Duett von Mercadante, gesungen von Moltke, Stromeyer. - Festcantate. Gedicht von Riemer. Musik von Hummel

  10. Verzeichnis zu der Bibliothek Sr. Königlichen Hoheit
    Autor*in:
    Erschienen: [1751-1839]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ma 3198
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl Friedrich (vermutl.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 106 gez. Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. Ordnung: I. Bücher in deutscher Sprache: Biographien, Briefe, Geschichte u. historische Hülfswissenschaften, Literatur und Kunst, Naturwissenschaften und Phy͏̈sik, Reisen u. Geographie, Romane, Erzählungen, Mährschen, Poetische Werke, Sämmtliche Werke von verschiedenen Autoren, Theater, Topographin, Vermischte Schriften, Wörterbücher, Zeitschriften, Almanache u. Taschenbücher, II. Livre françois, Oeuvres, Histoire et Biographies, Mémoires, Lettres, Romans, Voyages, Poésies diverses, Théâtre, Dictionnaires, Livres sur divers sujets. - insges. 30 Bl. unbeschrieben. - Einlagen, Ergänzungen enthaltend, sind mit gez

    Hs. Katalog

    Bibliothekskatalog vermutl. von von Karl Friedrich <Sachsen-Weimar-Eisenach, Großherzog>

  11. Verzeichnis zu der Bibliothek Sr. Königlichen Hoheit
    Autor*in:
    Erschienen: [1751-1839]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 3198
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl Friedrich (vermutl.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 106 gez. Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. Ordnung: I. Bücher in deutscher Sprache: Biographien, Briefe, Geschichte u. historische Hülfswissenschaften, Literatur und Kunst, Naturwissenschaften und Phy͏̈sik, Reisen u. Geographie, Romane, Erzählungen, Mährschen, Poetische Werke, Sämmtliche Werke von verschiedenen Autoren, Theater, Topographin, Vermischte Schriften, Wörterbücher, Zeitschriften, Almanache u. Taschenbücher, II. Livre françois, Oeuvres, Histoire et Biographies, Mémoires, Lettres, Romans, Voyages, Poésies diverses, Théâtre, Dictionnaires, Livres sur divers sujets. - insges. 30 Bl. unbeschrieben. - Einlagen, Ergänzungen enthaltend, sind mit gez

    Hs. Katalog

    Bibliothekskatalog vermutl. von von Karl Friedrich <Sachsen-Weimar-Eisenach, Großherzog>

  12. Von Gottes Gnaden Wir, Carl August, Herzog zu Sachsen [et]c. [et]c. Urkunden hiermit: daß Wir zu Berichtigung der Gränzen der academischen Jurisdiction in der Universitäts-Stadt Jena, nach angestellter genauer Sachprüfung und wohlerwogener Beschaffenheit der academischen Verhältnisse und Privilegien, folgendes Regulativ entwerfen lassen: Tit. I. Von dem Umfange der academischen Gerichtsbarkeit ... ; Gegeben, Weimar, den 1. Julius 1814 Im Namen und Auftrag Unsers Herrn Vaters Gnaden
    Autor*in:
    Erschienen: 1814

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 3318
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 C 11283
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 3413
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August (MitwirkendeR); Karl Friedrich (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 10 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Signaturformel: A - C

  13. Statut des für den Bereich des Großherzogl. Ober-Consistoriums zu Weimar errichteten allgemeinen Pfarr-Witwen-Fiskus
    So geschehen Wilhelmsthal am 1. August 1828
    Erschienen: 1828
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Weimar]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27, 1 : 25 [f]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Br 00507
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 3439
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fritsch, Carl Wilhelm von (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 14 Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: 1828.

  14. Huldigungspredigt nach dem Regierungsantritte ...
    [Carl Friedrich, Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, 11. Sonntag nach Trinit. 1828]
    Erschienen: 1828
    Verlag:  Hoffmann, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Bb 4 : 168 [c]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl Friedrich (GefeierteR); Hoffmann, Carl Ludolph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 18 S
  15. Herzogl. Sachsen-Weimar- und Eisenachische Medicinal-Ordnung
    Autor*in:
    Erschienen: 1814
    Verlag:  Gedruckt bei Friedrich Albrecht., Weimar

    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    02.05.07.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    02.05.07.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Jur.XVII,61/1
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 C 11283
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 3413
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August (MitwirkendeR); Karl Friedrich (MitwirkendeR); Albrecht, Christian Friedrich Heinrich (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 32 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt, Illustration, 2°
    Bemerkung(en):

    Illustration ist Wappen. - Mit Druckfehler-Verzeichniß (1 ungezähltes Blatt)

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar 1814. Gedruckt bei Friedrich Albrecht.

  16. Verzeichnis zu der Bibliothek Sr. Königlichen Hoheit
    Autor*in:
    Erschienen: [1751-1839]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Loc A : 40
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl Friedrich (mutmaßl.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 106 gez. Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. Ordnung: I. Bücher in deutscher Sprache: Biographien, Briefe, Geschichte u. historische Hülfswissenschaften, Literatur und Kunst, Naturwissenschaften und Phy͏̈sik, Reisen u. Geographie, Romane, Erzählungen, Mährschen, Poetische Werke, Sämmtliche Werke von verschiedenen Autoren, Theater, Topographin, Vermischte Schriften, Wörterbücher, Zeitschriften, Almanache u. Taschenbücher, II. Livre françois, Oeuvres, Histoire et Biographies, Mémoires, Lettres, Romans, Voyages, Poésies diverses, Théâtre, Dictionnaires, Livres sur divers sujets. - insges. 30 Bl. unbeschrieben. - S. 31 fehlt. - Einlagen, Ergänzungen enthaltend, sind mit gez

    Hs. Katalog

    Bibliothekskatalog vermutl. von Karl Friedrich <Sachsen-Weimar-Eisenach, Großherzog>

  17. Vypiska 1.
    Auszug Nr. 1 : aus dem Bücherkatalog seiner Hoheit des Großherzogs
    Autor*in:
    Erschienen: [1818-1833]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Loc A : 95. 11
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Augusta; Karl Friedrich
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Catalogue De la Bibliotheque de S. A. R. Madame la Duchesses Auguste de Saxse-Weimar ; [11]
    Umfang: [5] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. system. Gliederung. - Enth. außerdem: Vypiska 2

    Intermediärsprache: Russisch

    Hs. Katalog

  18. Oekonomisch-technologische Encyklopädie, oder allgemeines System der Stats- Stadt- Haus- und Landwirthschaft, und der Kunst-Geschichte
    in alphabetischer Ordnung – Siebenzigster Theil, von Lehm, bis Leib-Regiment : Nebst 21 Kupfertafeln auf 4 1/2 Bogen, und dem Dedications-Bildnisse des Markgrafen zu Baden [et]c. Carl Friedrich hochfürstl. Durchl.
    Erschienen: 1796
    Verlag:  Pauli, Berlin

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 22 (70)
    keine Fernleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    1958 F 372 - 70
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    1958 F 372 - 70
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    43 F 35:70
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° Mc 39; 70
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    A 9181-70
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    A 9181-70
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    A 9181-70
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1001-8422
    keine Fernleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    A 841-70
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    63 A 1992 Bd 70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    01 - O. 8° 00030 (70)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Kc 51(70)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 OEC I, 121:70
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    C 8855
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    189 A 70
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/81539: 70
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    Aa 00011, 70
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    O 595 3u.8°
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 A 1017 (070
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Enc.II,19 :70
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    J 1072-70
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    I 12071 (70)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    8NW276
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    1997 a 8867:1
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    LIT I 34: 70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    LIT I 34 A: 70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    8506-607 2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Ab-3271(70)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landeshauptarchiv Schwerin, Dienstbibliothek
    970,70
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ae III 60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Bb 10 : pr (70)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ae 30:70
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schulenb. A 9:70
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl Friedrich (Widmungsempfänger); Thorvaldsen, Bertel (Beiträger k.); Halle, Johann Samuel Ludwig (Beiträger k.); Pauli, Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Oekonomisch-technologische Encyklopädie, oder allgemeines System der Stats- Stadt- Haus- und Landwirthschaft, und der Kunst-Geschichte : in alphabetischer Ordnung - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [2] Bl., 716 S., [2] Bl., 21 gef. Bl., Frontisp. (Portr., Kupferst.), 1 Portr. (Kupferst.), 20 Ill. und 1 Kt. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Mit Portr. von Christian Ulrich Detlev von Eggers

    Titelkupfer

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin, 1796. in der Buchhandl. des kön. preuß. geh. Commercien-Rathes Pauli.

  19. Kaledonische Erzählungen
    Erschienen: 1814
    Verlag:  Cotta, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 FAB VI, 6492
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ha 20 A Al 11
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Art.lib.XIV,1371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 3152
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Dd 4 : 99
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    10726 - A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 0858
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl Friedrich (Widmungsempfänger); Cotta, Johann Friedrich von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: VIII, 349 S., [1] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Stuttgart und Tübingen, in der J. G.Cotta'schen Buchhandlung

  20. Wir Carl Friedrich ...Großherzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach... entbieten männiglich Unsern Gruß ... Nachdem der allmächtige Gott ... den Fürsten und Herrn, Herrn Carl August... aus dieser Zeitlichkeit abgefordert hat, durch Höchstdessen Ableben aber die Regierung des Großherzogthumes ... nach dem Rechte der Erstgeburt auf Uns übergegangen ist ... Um die feyerliche Erklärung hierüber ... zu empfangen ... haben wir einen außerordentlichen Landtag sofort berufen lassen ...
    Gegeben zu Wilhelmsthal bey Eisenach am 25. July 1828
    Erschienen: 1828

    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    02.05.07.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    02.05.07.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 62 [d]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August (Verstorb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 32,5 x 36 cm. - Satzspiegel: 29 x 33,5 cm

  21. Regulativ zu Bestreitung des Kriegs-Aufwandes des Jahres 1814 in den Herzogl. S. Weimar- und Eisenachischen Landen
    [So geschehen und gegeben Weimar den 18. May 1814.]
    Autor*in:
    Erschienen: 1814
    Verlag:  Gedruckt bei Friedrich Albrecht, Weimar

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2010 SB 1209
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    26, 7 : 74 [7]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 3318
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Pa 03704
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 C 11283
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 3413
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August (MitwirkendeR); Karl Friedrich (MitwirkendeR); Albrecht, Christian Friedrich Heinrich (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 12 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar 1814. Gedruckt bei Friedrich Albrecht.

  22. Regulativ zu Organisation des Landsturmes in den Herzogl. Weimar- und Eisenachischen Landen
    [So geschehen und gegeben Weimar, den 25. März 1814.]
    Autor*in:
    Erschienen: [den 25. März 1814.]
    Verlag:  Gedruckt bei Friedrich Albrecht, Weimar

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Wc 1680, 4° (51)
    keine Fernleihe
    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    02.05.07.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [n] (7)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Pa 03704
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 C 11283
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 3413
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August (MitwirkendeR); Karl Friedrich (MitwirkendeR); Albrecht, Christian Friedrich Heinrich (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 12 ungezählte Seiten, Illustration, 2°
    Bemerkung(en):

    Illustration ist Wappen auf Titelseite

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar 1814. Gedruckt bei Friedrich Albrecht.

  23. Avspicia Rectoratvs Academici Ienensis Ab Serenissimo Princpe Carolo Friderico Magno Dvce Saxoniae Principe Vimariensivm Atqve Isenacensivm Cet. Sacro Protestantibvs Die XXXI Octobris Anno A Chr. N. MDCCCXXVIII Rite Svscipiendi Indicit Et Ad Panegyrin Academicam Novo Rectori Magnificentissimo Die I Nov. Hora XI In Avla Academiae Institvendam Invitat D. Henr. Carolvs Abr. Eichstadivs Eloqv. Et Poes. Prof. P. O. Acad. Senior. Inest Dissertationis De Inscriptione Arenaria Treveris Nvper Reperta Svpplementvm III.
    Erschienen: 1828
    Verlag:  Bran, Ienae

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Jena, Scrp. publ., 1822-29 (30)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Hist.lit.VI,55(13)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.philol.54(9)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 2105
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl Friedrich; Bran, Friedrich Alexander
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl., IV, 13 S.
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ienae Prostat In Libraria Braniana.

  24. [Stammbuch Prinz Bernhard von Sachsen-Weimar-Eisenach]
    Autor*in: Bernhard
    Erschienen: [1813-1815]

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit 45 Eintragungen. Aquarell eines bronzenen Helms von Ferdinand Jagemann. 1 kolorierter Kupferstich des Augsburgers Johann Daniel Herz von Herzberg. Drei Durchstichbilder aus Seide. Am Ende 18 unbeschriebene Blätter.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 534
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit 45 Eintragungen. Aquarell eines bronzenen Helms von Ferdinand Jagemann. 1 kolorierter Kupferstich des Augsburgers Johann Daniel Herz von Herzberg. Drei Durchstichbilder aus Seide. Am Ende 18 unbeschriebene Blätter. Beiträger [u.a.]: Carl August <Sachsen-Weimar-Eisenach, Großherzog>; Luise <Sachsen-Weimar-Eisenach, Großherzogin>; Carl Friedrich <Sachsen-Weimar-Eisenach, Erbprinz>; Pogwisch, Ottilie von; Pogwisch, Henriette von; Jagemann, Ferdinand; Dalwigk, Hedwig von; Irrgang, F.; Suckow, Charlotte von; Suckow, Carl von Eintragungsorte u.a.: Aachen, Eilenburg, Jena, Leipzig, Merseburg, Schönstädt, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August (Beiträger); Luise (Beiträger); Karl Friedrich (Beiträger); Goethe, Ottilie von (Beiträger); Pogwisch, Henriette von (Beiträger); Jagemann, Ferdinand (Beiträger); Dalwigk, Hedwig von (Beiträger); Irrgang, F. (Beiträger); Suckow, Charlotte von (Beiträger); Suckow, Carl von (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 61 Bl., Ill., 9,7 x 17,4 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Kalblederbezogene Kassette in Buchform, goldgeprägt, mit großem ovalem Medaillon auf Vorder- und Rückdeckel (leer), Rückenvergoldung "Denkmal || der || Freundſchaft." Seitenflächen mit Goldpapier belegt

    Enth. auch leere Bl

  25. [Stammbuch Prinz Bernhard von Sachsen-Weimar-Eisenach]
    Autor*in: Bernhard
    Erschienen: [1813-1815]

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit 45 Eintragungen. Aquarell eines bronzenen Helms von Ferdinand Jagemann. 1 kolorierter Kupferstich des Augsburgers Johann Daniel Herz von Herzberg. Drei Durchstichbilder aus Seide. Am Ende 18 unbeschriebene Blätter.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit 45 Eintragungen. Aquarell eines bronzenen Helms von Ferdinand Jagemann. 1 kolorierter Kupferstich des Augsburgers Johann Daniel Herz von Herzberg. Drei Durchstichbilder aus Seide. Am Ende 18 unbeschriebene Blätter. Beiträger [u.a.]: Carl August <Sachsen-Weimar-Eisenach, Großherzog>; Luise <Sachsen-Weimar-Eisenach, Großherzogin>; Carl Friedrich <Sachsen-Weimar-Eisenach, Erbprinz>; Pogwisch, Ottilie von; Pogwisch, Henriette von; Jagemann, Ferdinand; Dalwigk, Hedwig von; Irrgang, F.; Suckow, Charlotte von; Suckow, Carl von Eintragungsorte u.a.: Aachen, Eilenburg, Jena, Leipzig, Merseburg, Schönstädt, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August (Beiträger); Luise (Beiträger); Karl Friedrich (Beiträger); Goethe, Ottilie von (Beiträger); Pogwisch, Henriette von (Beiträger); Jagemann, Ferdinand (Beiträger); Dalwigk, Hedwig von (Beiträger); Irrgang, F. (Beiträger); Suckow, Charlotte von (Beiträger); Suckow, Carl von (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 61 Bl., Ill., 9,7 x 17,4 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Kalblederbezogene Kassette in Buchform, goldgeprägt, mit großem ovalem Medaillon auf Vorder- und Rückdeckel (leer), Rückenvergoldung "Denkmal || der || Freundſchaft." Seitenflächen mit Goldpapier belegt

    Enth. auch leere Bl.