Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Die Weihe des Eros Uranios
    Ein festlicher Aufzug mit Tänzen ; Gegeben den 8ten Januar 1818 im weissen Saale des Königlichen Schlosses, zur hohen Vermählungsfeier I. I. K. K. H. H. des Prinzen Friedrich von Preussen, Neffen Seiner Majestät des Königs, und der Prinzessin Wilhelmine Luise von Anhalt-Bernburg ; Wiederholt den 3ten Februar auf der Redoute im Opernsaal, in Gegenwart Seiner Majestät des Königs ; Mit einem schwarzen und zwölf kolorirten Kupfern
    Autor*in:
    Erschienen: 1818
    Verlag:  Ludwig Wilhelm Wittich, Berlin ; J. Fr. Ungerschen Buchdruckerei

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    E I i 295
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Sw 2912
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Sw 2912
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Gc/ÜF 9
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ih VII 2930
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    294181 - B
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hirt, Aloys Ludwig; Brühl, Karl Moritz von; Wittich, Ludwig Wilhelm (Verlag); Stümer, Heinrich; Jügel, Friedrich; Hüllmann, Gottlieb Wilhelm; Friedrich; Luise
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Friedrich; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: VI, 21 Seiten, 13 Blatt mit Tafel, Illustrationen (überw. koloriert), quer-4°
    Bemerkung(en):

    Verfasser ermittelt in: Holzmann/Bohatta. Dt. Anonymenlexikon, Bd. 4, Nr. 11972. - Erl. zu den Tafeln unterzeichnet: S. 15: Hirt; S. 21: Graf Brühl

    Autopsie nach Ex. der SBB

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin, 1818. Bei Ludwig Wilhelm Wittich. - Kolophon: Gedruckt in der J. Fr. Ungerschen Buchdruckerei