Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 127 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 127.

Sortieren

  1. Sextuor du 2me acte de l'opera Don Juan
    Erschienen: [1812]
    Verlag:  Ches B. Schott, À Maience

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steup, Hendrik C. (Arrangeur)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    SchottArchiv_575
    Schlagworte: Übersetzung; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Da Ponte, Lorenzo (1749-1838): Don Giovanni
    Umfang: 5 Stimmen
    Bemerkung(en):

    Plattendruck

    Preis: Fl. ohne Angabe

    RISM A/I: M 4681 und MM 4681

    Dédié à Monsieur I. H. Schneck

  2. Sechs Favorit Walzer der Kaiserin von Franckreich Marie Louise bey ihrer Ankunft in Strassburg aufgeführt von der Kaiserl. Garde
    fürs Piano-Forte : No: 9
    Erschienen: [1820?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    269019 - C
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Marie Louise (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Partitur, [Notenhandschrift]
    Umfang: 1 Partitur (6 Blätter), 21 x 33 cm
    Bemerkung(en):

    Abschrift der Druckausgabe: Hamburg, bey Joh. Aug. Böhme, circa 1815

    Komponist ermittelt: Carl Maria von Weber

    Komponiert 1812, 20 Oktober 1812, ohne Opus-Zahl

  3. [Album]
    [Sammelalbum mit 195 montierten Kupfer-, Stahl- und Holzstichen sowie Lithographien von großen Persönlichkeiten der Geschichte und Literatur]
    Autor*in:
    Erschienen: 1700-ca.1850
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Album mit 169 Porträts, 6 Ansichten, 5 Wappen und Exlibris sowie 15 Genredarstellungen. Unter den Portraitierten sind u.a. Dürer, Friedrich der Große, Goethe, Kaspar Hauser, Herder, Johann von Hiller, Klopstock, Kotzebue, Lessing, Philipp V. von... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    296273 - C
    keine Fernleihe

     

    Album mit 169 Porträts, 6 Ansichten, 5 Wappen und Exlibris sowie 15 Genredarstellungen. Unter den Portraitierten sind u.a. Dürer, Friedrich der Große, Goethe, Kaspar Hauser, Herder, Johann von Hiller, Klopstock, Kotzebue, Lessing, Philipp V. von Spanien, Rudolph von Habsburg, Schiller, Schlegel, Wallenstein und Wieland

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 55 ungezählte Blatt, Illustrationen, 30 x 40 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Halbleder

  4. Walzer aus der Oper Die Braut von Auber für das Pianoforte
    No. 3
    Erschienen: [1820?]
    Verlag:  bei J. M. Dunst, Bonn ; bei Fr. Ph. Dunst, Frankfurt a/m

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    264356 - B
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dunst, Johann Michael (Verlag); Dunst, Franz Philipp (Verlag)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Partitur (3 Seiten), 4°
    Bemerkung(en):

    Preisangabe auf Titelblatt: Pr. 2 1/2 Sgr

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Bonn, bei J. M. Dunst. Frankfurt a/m, bei Fr. Ph. Dunst

  5. Galopp aus der Oper Der Kreuz-Ritter in Ëgypten von Meÿerbeer für das Pianoforte
    No. 4
    Erschienen: [1820?]
    Verlag:  bei J. M. Dunst, Bonn ; bei Fr. Ph. Dunst, Frankfurt a/m

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    264356 - B
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dunst, Johann Michael (Verlag); Dunst, Franz Philipp (Verlag)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Partitur (3 Seiten), 4°
    Bemerkung(en):

    Preisangabe auf Titelblatt: Pr. 2 1/2 Sgr

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Bonn, bei J. M. Dunst. Frankfurt a/m, bei Fr. Ph. Dunst

  6. Harmonie-Galopp
    Autor*in:
    Erschienen: [1820?]
    Verlag:  Druck und Verlag Anton Böhm, Augsburg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    264356 - B
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Böhm, Anton (Verlag)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Partitur (2 ungezählte Blätter), 4°
    Bemerkung(en):

    Preisangabe auf Titelblatt: Pr. 6 Kr

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Augsburg Druck und Verlag von Anton Böhm.

  7. Fantasia mit Chor
    Erschienen: [1812?]

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Vermutlich Abschrift aus dem Druck von Breitkopf und Härtel 1811. mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus VII c : 41
    keine Fernleihe

     

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Vermutlich Abschrift aus dem Druck von Breitkopf und Härtel 1811.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 9 Stimmen (100 Seiten), 4°
    Bemerkung(en):

    Papier mit Wasserzeichen, in Ansätzen erkennbar: vermutl. "RIEDEL" = Papiermühle Blankenburg

  8. Romance del'Opera: Nina arrangée en Rondo pour le Piano-Forte
    Erschienen: [1820?]
    Verlag:  au Bureau de Musique de C. F. Peters, Leipzig

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Cramer, dessen Vater an der Mannheimer Hofkapelle wirkte, wurde in Mannheim geboren und machte sich einen Namen als Pianist in London. Seine Ausbildung erhielt er am Pariser... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus V : 591
    keine Fernleihe

     

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Cramer, dessen Vater an der Mannheimer Hofkapelle wirkte, wurde in Mannheim geboren und machte sich einen Namen als Pianist in London. Seine Ausbildung erhielt er am Pariser Conservatoire. [Quelle: MGG2, Pt, 5/43]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Piccinni, Niccolò (KomponistIn); Peters, Carl Friedrich (Verlag)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Partitur (11 Seiten), quer-4°
    Bemerkung(en):

    Die Oper "Nina" komponierte Niccolo Piccini

  9. Neuer Favorit-Galopp für das Piano-Forte eingerichtet
    No. 1
    Autor*in:
    Erschienen: [1820?]
    Verlag:  bei Carl Gustav Förster, Breslau

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    264356 - B
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Förster, Carl Gustav (Verlag)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Partitur (3 Seiten), 1 Illustration, 4°
    Bemerkung(en):

    Illustration ist eine Titelvignette

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Breslau bei Carl Gustav Förster

  10. Olympe
    Polka Mazurke : op. 18
    Erschienen: [1820?]
    Verlag:  J. Maho, Paris

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Keine Hinweise auf den Komponisten bei Eitner oder MGG2; einige Drucke bei Worldcat verzeichnet. Weiteres Exemplar in "Bibliothèque musicale Jean-Yves Couteau" ours/Frankreich... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus V : 609 (1)
    keine Fernleihe

     

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Keine Hinweise auf den Komponisten bei Eitner oder MGG2; einige Drucke bei Worldcat verzeichnet. Weiteres Exemplar in "Bibliothèque musicale Jean-Yves Couteau" ours/Frankreich gefunden: www.sudoc.fr/122793854

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maho, Jacques (Verlag); Maria (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Partitur (5 Seiten), 1 Illustration, 4°
    Bemerkung(en):

    Enthält auf dem Umschlag Widmung: à son Altesse Imperiale Marie Paulowne Grande Duchesse De Saxe-Weimar

  11. Themata Moll
    Autor*in:
    Erschienen: [1820?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus VI : 28
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus VI : 28
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Häser, August Ferdinand (KomponistIn); Hummel, Johann Nepomuk (KomponistIn); Haydn, Joseph (KomponistIn); Reißiger, Carl Gottlieb (KomponistIn); Rossini, Gioachino (KomponistIn); Meyerbeer, Giacomo (KomponistIn); Bertini, Auguste (KomponistIn); Moscheles, Ignaz (KomponistIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 Klavierauszug (21 Seiten), quer-8°
    Bemerkung(en):

    Themen und kurze Stücke, meist im Klavierauszug folgender Komponisten: Haeser, Hummel, Haydn, Reissiger, Rossini, Meyerbeer, Bertini, Moscheles

  12. Ouverture à grand Orchestre composé et dédiée à son Altesse Imperiale Madame la Grande Duchesse Marie Paulowne Princesse héréditaire de Saxe-Weimar
    Autor*in:
    Erschienen: [1820?]

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2015: Johann Christoph Remde war Kantor in Bad Berka, es bestanden Kontakte zum Weimarer Hof unter Maria Pawlowna, welcher diese Komposition gewidmet ist. mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus III a : 7
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus III a : 7
    keine Fernleihe

     

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2015: Johann Christoph Remde war Kantor in Bad Berka, es bestanden Kontakte zum Weimarer Hof unter Maria Pawlowna, welcher diese Komposition gewidmet ist.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Remdé, Johann Christian (KomponistIn); Maria (Widmungsempfänger)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 Partitur (42 Seiten), 15 Stimmen (52 Seiten), quer-8°
    Bemerkung(en):

    Enthält Stimmen: Violino Imo, Violino IIdo, Viola, Violoncello, Flauto Imo, Flauto IIdo, Oboe Imo, Clarinette IIdo, Fagotto Imo, Fagotto IIdo, Cornu Imo, Cornu IIdo, Clarino Imo, Clarino IIdo, Timpani, Stimmen im Format 4°

    Enthält gestochenes Titelblatt

    24 x 35,5 cm

  13. Quatuor pour le Pianoforte avec accomp. d'un Violon, Viola & Basse
    Autor*in: Pixis, F. P.
    Erschienen: [1820?]
    Verlag:  Breitkopf & Härtel, Leipsic

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus IV f : 33
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 4 Stimmen (29 Seiten), 4°
  14. Walzer für Piano-Forte
    Autor*in: R. v. K.
    Erschienen: [1820?]
    Verlag:  Falter & Sohn, München

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus V : 657
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Partitur (5 Seiten), quer-4°
  15. Rondo Brillante per il Piano-Forte
    Op. 62
    Erschienen: [1820?]
    Verlag:  chez A. Diabelli et Comp., Vienna

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus V : 650
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Partitur (3 Seiten), 4°
  16. [König Gunther]
    [Nibelungen]
    Autor*in:
    Erschienen: [1820-1832?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 0759
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: [Zeichnung]
    Umfang: 1 Blatt, 17 x 10 cm
    Bemerkung(en):

    Titel vom Katalogisierer fingiert nach Bildunterschrift auf der Vorlage

    Beschreibstoff: Transparentpapier

    Durchgepauste Zeichnung mit Bleistift; als Vorlage diente die erste kolorierte Tafel der "Nibelungen, Heunen und Amelungen", Bd. 1 [1820], siehe Signatur Ruppert 783 (1)

    Erscheinungsjahr ermittelt

  17. Trois Quatuors Pour deux Violons, Alto & Violoncelle
    Dediés A Monsieur Catel Membre de l'Institut
    Erschienen: [1820?]
    Verlag:  Dufaut, Paris

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus IV f : 41
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Catel, Charles-Simon (WidmungsempfängerIn); Fémy, François
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Stimmen]
    Umfang: 4 Stimmen (23 Seiten), 4°
  18. [Pflanzenfossil]
    Autor*in:
    Erschienen: [1822-1832?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 4411
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 1 Blatt, 16,6 x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Durchgepauste Zeichnung in Tinte der Lithographie auf Pl. X, fig. 1, siehe Signatur: Ruppert 4479 (3)

    Beschreibstoff: Transparentpapier

  19. Polonoise brillante pour le Pianoforte
    Erschienen: [ca. 1820]
    Verlag:  Cranz, Hambourg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus V : 783
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cranz, August (Verlag)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Partitur (7 Seiten), quer-4ʿ
    Bemerkung(en):

    Ohne Plattennummer

  20. [Blume]
    Autor*in:
    Erschienen: [1814-1832?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 0157
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von (SammlerIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Objekt, 9 x 3,7 cm
    Bemerkung(en):

    Fingierter Titel der HAAB Weimar

    Botanische Bestimmung: geplant

    Jahr nicht ermittelbar

  21. [Blüte mit Stengelansatz]
    Autor*in:
    Erschienen: [1818-1832?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 8226
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von (SammlerIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Objekt, 4 x 2,5 cm
    Bemerkung(en):

    Fingierter Titel der HAAB Weimar

    Botanische Bestimmung: geplant

    Jahr nicht ermittelbar

  22. [Vier Blumen]
    Autor*in:
    Erschienen: [1783-1832?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 5035
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von (SammlerIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 13 Objekte, 7 x 3 cm; 13,5 x 2 cm; 12 x 8 cm; 11,5 x 6 cm
    Bemerkung(en):

    Fingierter Titel der HAAB Weimar

    Botanische Bestimmung: geplant

    Jahr nicht ermittelbar

  23. [Fünfzehn einzelne Blüten]
    Autor*in:
    Erschienen: [1806-1832?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 5059
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von (SammlerIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 15 Objekte, Durchmesser: 2,0 - 2,7 cm
    Bemerkung(en):

    Fingierter Titel der HAAB Weimar

    Botanische Bestimmung: geplant

    Jahr nicht ermittelbar

  24. [Drei einzelne Blüten]
    Autor*in:
    Erschienen: [1807-1832?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 5060
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von (SammlerIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 3 Objekte, Durchmesser: 2,5 - 3 cm
    Bemerkung(en):

    Fingierter Titel der HAAB Weimar

    Botanische Bestimmung: geplant

    Jahr nicht ermittelbar

  25. [Eichenblatt mit runden Lappen]
    Autor*in:
    Erschienen: [1814-1832?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 5102
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von (SammlerIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Objekt, 7,5 x 4 cm
    Bemerkung(en):

    Fingierter Titel der HAAB Weimar

    Botanische Bestimmung: geplant

    Jahr nicht ermittelbar