Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. [Stammbuch ... Pieper]
    Autor*in: Pieper, ...
    Erschienen: [1828-1842]

    Beschreibung: Enthält 18 Eintragungen aus dem Freundes- und Familienkreis, bis auf einen (Wusterhausen) alle in Berlin. - "Deine Dich heiß liebende Mutter Charlotte Pieper, geborene Reinike" (Bl. 1v). Eintragungsorte u.a.: Berlin, Wusterhausen mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 18 Eintragungen aus dem Freundes- und Familienkreis, bis auf einen (Wusterhausen) alle in Berlin. - "Deine Dich heiß liebende Mutter Charlotte Pieper, geborene Reinike" (Bl. 1v). Eintragungsorte u.a.: Berlin, Wusterhausen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wittich, Ludwig Wilhelm; Spranger, A. H.; Stäglich, J. C.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 68 Bl., Ill., 9,8 x 16,4 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Rote Pappe mit geprägtem kleinen Rautenmuster, vergoldete Filete. Ovaler Eichenkranz mit Prägung: "A. M. W. 1828" (Vorderdeckel). Goldschnitt. Spiegel u. Vorsätze grüngestrichenes Papier

    Enth. auch zahlr. leere Bl.

  2. [Stammbuch Emilie Gollnow]
    Erschienen: [1826-1834]

    Beschreibung: Enthält 27 Eintragungen von Verwandten und Freunden, fast alle in Stettin. Eintragungsorte u.a.: Berlin, Liepgarten, Stettin mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 27 Eintragungen von Verwandten und Freunden, fast alle in Stettin. Eintragungsorte u.a.: Berlin, Liepgarten, Stettin

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wittich, Ludwig Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 92 Bl., Ill., 11 x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Rotes Papier mit Rautenprägung, schmale goldene Ornamentrolle am Rand. "E. G. || 1826" (Goldprägung, Vorderdeckel). Weinroter Lederrücken mit Goldprägung "Souvenir". Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze graugrünes Sonnenmarmorpapier. In Pappschuber, mit bräunlichem Steinmarmorpapier bezogen

    Enth. auch leere Bl

  3. [Stammbuch Doris Ledermann]
    Erschienen: [1813-1834]

    Beschreibung: Enthält 43 Eintragungen, viele mit Notizen über spätere Eheschließungen, 10 Aquarelle, 1 kolorierten Kupferstich, 2 Seidenstickereien. Etliche Blätter herausgeschnitten. Eintragungsorte u.a.: Erfurt, Weimar mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 43 Eintragungen, viele mit Notizen über spätere Eheschließungen, 10 Aquarelle, 1 kolorierten Kupferstich, 2 Seidenstickereien. Etliche Blätter herausgeschnitten. Eintragungsorte u.a.: Erfurt, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wittich, Ludwig Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 55 Bl., Ill., 10 x 16,6 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braungeflecktes Kalbleder mit wenig Goldprägung. "DORIS LEDERMANN" Goldprägung, Vorderdeckel. Steh- und Innenkantenvergoldung. Goldschnitt. Spiegel und hinteres Vorsatz orangefarbenes Steinmarmorpapier

    Enth. auch leere Bl

  4. [Stammbuch Henriette Preuss]
    Erschienen: [1811-1839]

    Beschreibung: Enthält 44 Eintragungen, 8 kolorierte Kupferstiche, 3 Aquarelle, 2 Bleistiftzeichnungen. Nach Bl. 21, 26, 28, 43, 44, 48, 49 je ein, nach Bl. 33 zwei Blätter herausgetrennt. Eintragungsorte u.a.: Berlin, Cöpenick mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 44 Eintragungen, 8 kolorierte Kupferstiche, 3 Aquarelle, 2 Bleistiftzeichnungen. Nach Bl. 21, 26, 28, 43, 44, 48, 49 je ein, nach Bl. 33 zwei Blätter herausgetrennt. Eintragungsorte u.a.: Berlin, Cöpenick

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wittich, Ludwig Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 52 Bl., Ill., 10,9 x 18,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Hellbraunes Kalbleder mit vergoldeten Deckelfileten und Fleurons. "HENRIETTE PREUSS. || 1811" (Goldprägung, Vorderdeckel). Goldschnitt. Spiegel grau-buntes Granitmarmorpapier

  5. [Stammbuch Auguste Weise]
    Erschienen: [1823-1828]

    Beschreibung: Enthält 17 Eintragungen, 1 Aquarell, 5 kolorierte Stahlstiche Eintragungsorte u.a.: Berlin, Cremmen mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 17 Eintragungen, 1 Aquarell, 5 kolorierte Stahlstiche Eintragungsorte u.a.: Berlin, Cremmen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wittich, Ludwig Wilhelm (Beiträger k.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 70 Bl., Ill, 10,4 x 17,2 cm
    Bemerkung(en):

    Wittich: Kupferstecher

    Einband: Rote Pappe mit schmalen Golpapierbordüren. "A. W. || 1823." Goldprägung, Vorderdeckel. Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl

  6. [Stammbuch Henriette Knispel]
    Erschienen: [1824-1834]

    Beschreibung: Widmungsgedicht mit Unterschrift: "Züllichau den 24ten December Henriette Knispel. || 1824" (Bl. 1). - Einzelblatt: Kupferstich, Portrait des Superintendenten Christian Friderich Wilisch (1684-1759). Eintragungsorte u.a.: Küstrin,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Widmungsgedicht mit Unterschrift: "Züllichau den 24ten December Henriette Knispel. || 1824" (Bl. 1). - Einzelblatt: Kupferstich, Portrait des Superintendenten Christian Friderich Wilisch (1684-1759). Eintragungsorte u.a.: Küstrin, Sagan, Züllichau

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wittich, Ludwig Wilhelm (Beiträger k.); Poll, Vincenz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 90 Bl., Ill., 10,6 x 17,5 cm
    Bemerkung(en):

    Wittich: Kupferstecher

    Einband: Kalbleder in der Art von Kiebitzpapier gesprenkelt, Goldbordüre. Rotes Lederrückenschild mit Goldprägung: "Denkmal || der || Freundschaft". Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze rosafarbenes Steinmarmorpapier

    Poll: Kupferstecher

    Enth. auch leere Bl.

  7. Sammlung architectonischer Entwürfe von Schinkel, enthaltend theils Werke, welche ausgeführt sind, theils Gegenstände, deren Ausführung beabsichtigt wurde
    Erschienen: 1819-1840
    Verlag:  Wittich, Berlin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Berger, Ferdinand; Wittich, Ludwig Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Schlagworte: Schinkel, Karl Friedrich; Bauentwurf; Architekturzeichnung; ; Architektur;
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Teilw. auch Sekundärausg

    Mitbearb. und -hrsg. in H. 1 und H. 2,Folge 2: [Ferdinand] Berger

    H. 19 - 24 bei Duncker und Humblot und H. 25 - 29 bei Gropius u.a. ersch

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Berlin ... Bei L. W: Wittich

  8. [Stammbuch Laue]
    Autor*in: Laue, ...
    Erschienen: [1812-1846]

    Beschreibung: Enthält 51 Eintragungen, 12 Aquarelle, 6 kolorierte Kupferstiche, 1 Bleistiftzeichnung, 2 Haarkränzchen, 1 montierte kolorierte Papierblume, als Laterne auszuziehen. Nach Bl. 23 ein Bl. herausgeschnitten. Beiträger [u.a.]: Willich, Joh.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 51 Eintragungen, 12 Aquarelle, 6 kolorierte Kupferstiche, 1 Bleistiftzeichnung, 2 Haarkränzchen, 1 montierte kolorierte Papierblume, als Laterne auszuziehen. Nach Bl. 23 ein Bl. herausgeschnitten. Beiträger [u.a.]: Willich, Joh. H. W.; Bülow, Carl von; Loose, C. A.; Loose, A. Eintragungsorte u.a.: Berlin

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wittich, Ludwig Wilhelm; Willich, Joh. H. W. (Beiträger); Bülow, Carl von (Beiträger); Loose, C. A. (Beiträger); Loose, A. (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 63 Bl., Ill., 11,3 x 18,6 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Rote Pappe mit Goldprägung, Filete, Blümchen in den Ecken, Palme in der Mitte. Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze grüngestrichenes Papier

  9. [Stammbuch C. Friedrich G. Jungklaus]
    Erschienen: [1821-1839]

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit 60 Eintragungen, 9 kolorierten Genreszenen, Bl. 11 Brief der Witwe Auguste Concordia Jungklaus, geb. Schröder an den 1876 verstorbenen Eigner des Stammbuchs mit der Erinnerung an ihren eigenen Eintrag (Bl. 10) von... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit 60 Eintragungen, 9 kolorierten Genreszenen, Bl. 11 Brief der Witwe Auguste Concordia Jungklaus, geb. Schröder an den 1876 verstorbenen Eigner des Stammbuchs mit der Erinnerung an ihren eigenen Eintrag (Bl. 10) von 1833. Eintragungsorte u.a.: Beauregard <Wriezen>, Berlin, Dramburg, Falkenburg, Friedland <Datze>, Pyritz, Schivelbein, Schwerin, Stettin, Tempelburg, Treptow, Voigtshagen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wittich, Ludwig Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 69 Bl., Ill., 12 x 20 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Hellbraune Pappkassette in Buchform mit blindgeprägtem Fischgrätmuster, verblaßte Rauschelgoldprägung, Laubgirlande "C. F. G. J." (Vorderdeckel), 1830 (Rückdeckel). Rücken weinrotes Leder mit Goldprägung, "Denkmal || der || Freundſchaft" (grünes Lederrückenschild). Seitenflächen mit Goldfolie belegt. Innen mit türkisfarben gestrichenem Papier ausgeschlagen, grünes Seidenband

    Enth. auch leere Bl.