Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. [Stammbuch Heinrich Wilhelm Gottlieb Kreußler]
    Erschienen: [1777-1809]

    Beschreibung: "Henr. Wilhelm Gottlib Kreüßler || S. S. Theol. Studioſus. Jenenſis" (Besitzvermerk in mehrfarbiger Kartusche, Bl. 1). Auf dem vorderen Vorsatz verso eine Liste bereits verstorbener Einträger, bei den Eintragungen selbst oft... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 458
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Henr. Wilhelm Gottlib Kreüßler || S. S. Theol. Studioſus. Jenenſis" (Besitzvermerk in mehrfarbiger Kartusche, Bl. 1). Auf dem vorderen Vorsatz verso eine Liste bereits verstorbener Einträger, bei den Eintragungen selbst oft biographische Notizen und Sterbekreuze. - Enthält 216 Eintragungen, 3 Illustrationen. Beiträger [u.a.]: Wieland, Christoph Martin; Körner, Johann Gottfried; Ilgen, Karl David; Ernesti, August Wilhelm; Neander, August; Bertuch, Friedrich Johann Justin Eintragungsorte u.a.: Camburg, Jena, Leipzig, Merseburg, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wieland, Christoph Martin (Beiträger); Körner, Johann Gottfried (Beiträger); Ilgen, Karl David (Beiträger); Ernesti, August Wilhelm (Beiträger); Neander, August (Beiträger); Bertuch, Friedrich Johann Justin (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Englisch; Hebräisch; Griechisch, alt (bis 1453); Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 124 Bl., Ill., 13,1 x 20,1 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Kalbleder mit Goldprägung, Filete, Einzelstempel, Mittelmedaillon. Spiegel und Vorsätze leuchtendrotes Kleisterpapier (Herrnhuter Art)

  2. [Stammbuch Christian Friedrich Hövet]
    Erschienen: [1798-1813]

    Beschreibung: "Denckmahl der Freundſchaft von Carl Christian Friedrich Hövet 1799" (Besitzvermerk, Bl. 1). - Enthält 42 Eintragungen, außerdem etliche Gedichte und Gebete, von der Hand des Eigners eingetragen. Kindliche Eintragungen aus späterer... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 525
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Denckmahl der Freundſchaft von Carl Christian Friedrich Hövet 1799" (Besitzvermerk, Bl. 1). - Enthält 42 Eintragungen, außerdem etliche Gedichte und Gebete, von der Hand des Eigners eingetragen. Kindliche Eintragungen aus späterer Zeit. Zeitgen. Seitenzählung. Bl. mit Zlg. 12-15 herausgetrennt. Mit Register. Eintragungsorte u.a.: Hagen, Kaeselin, Karow, Krakow <am See>, Laage, Rostock, Satow, Techentin, Zidderich

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Hebräisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 224 S., 6 Bl., 12,6 x 18 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Pappe mit blaugestrichenem Papier bezogen, schmale Goldbordüre, Rücken goldgeprägt: "Denckmahl || der Freundſchaft". Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze Modeldruckpapier, rotes geometrisches Muster

    Enth. auch leere Bl

  3. [Stammbuch Ernst August Christoph Slevogt]
    Erschienen: [1792-1810]

    Beschreibung: "E. A. C. Slevogt. 1792" (Besitzvermerk auf Freundschaftssäule, abschiednehmendes Freundespaar daneben, Bl. 1). - Enthält 156 Eintragungen, 11 Illustrationen. Zeitgen. Seitenzählung; Blätter mit Zlg. 15f., 25f., 105f., 125f., 137f.,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 553
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "E. A. C. Slevogt. 1792" (Besitzvermerk auf Freundschaftssäule, abschiednehmendes Freundespaar daneben, Bl. 1). - Enthält 156 Eintragungen, 11 Illustrationen. Zeitgen. Seitenzählung; Blätter mit Zlg. 15f., 25f., 105f., 125f., 137f., 212f. fehlen. Einige Kinderkritzeleien. Eintragungsorte u.a.: Bachstedt, Eckstedt, Eisenach, Erfurt, Gilsa, Jena, Kassel, Markvippach, Tiefenort, Vippachedelhausen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Französisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 264 S., Ill., 12 x 18,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braungeflecktes Kalbleder mit Goldprägung, Filete, Eck- und Mittelfleurons, Rückenvergoldung. Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze Modeldruckpapier mit kleinem geometrischem Muster

  4. [Stammbuch Johann Wilhelm Hermann Hildebrand]
    Erschienen: [1803-1811]

    Beschreibung: "Das Stammbuch gehörte dem Studenten Wilhelm Hildebrand aus Vogelsberg (S. Heimat), der i. J. 1805 die Schule in Pforta verließ und nach Jena ging. Hier ſchloß er ſich der um dieſe Zeit gegründeten Thuringia an" (Notiz, S. 299). Es... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 1082
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Das Stammbuch gehörte dem Studenten Wilhelm Hildebrand aus Vogelsberg (S. Heimat), der i. J. 1805 die Schule in Pforta verließ und nach Jena ging. Hier ſchloß er ſich der um dieſe Zeit gegründeten Thuringia an" (Notiz, S. 299). Es folgt ein ausführlicher Bericht über die Studenten- und Corpszeit des Eigners, gefolgt von Zeichnungen der Verbindungssymbole der Thuringia und der Westphalia (S. 299-306). - Enthält 89 Eintragungen von Verwandten, Mitschülern, Kommilitonen und Corpsbrüdern, sehr viele mit späteren biographischen Notizen versehen, 2 Seidenstickereien. Nach Bl. 4, 10, 32, 33, 62 je ein Bl. herausgeschnitten. Eintrag Bl. 262 kopfüber. Eintragungsorte u.a.: Bamberg, Bassum, Eckstedt, Erfurt, Jena, Kaltennordheim, Kölleda, Lichtenburg, Schulpforta, Vogelsberg, Waizenbach

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch; Hebräisch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 326 S., Ill, 11 x 19 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Rotes Maroquin mit schmaler Goldbordüre, Eckfleurons, Rücken abwechselnd schwarze und grüne Maroquinfelder, Goldprägung: "Der || Freundſchaft || geweiht. || von || Wilhelm || Hildebrand". Spiegel und Vorsätze graues Schrotmarmorpapier

    Enth. auch leere Bl

  5. Derekh selula
    hu' ḥibbur kolel ḥamishah ḥumshe torah – 5, Sefer devarim
    Autor*in:
    Erschienen: 563 [1803]
    Verlag:  Zirndorf, Fürth

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    168318-5
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Eu 4232-5
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Theologischen Fakultät Erfurt
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H Bib Men II : 5
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 10078 (5)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Shelomoh ben Yitsḥaḳ; Mendelssohn, Moses (Übers.)
    Sprache: Hebräisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Derekh selula : hu' ḥibbur kolel ḥamishah ḥumshe torah - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 176, 20 Bl
  6. Bereshit
    Erschienen: 563 [1802 or 1803]
    Verlag:  I.D.Z., Fürth ; [Ba-bayit uva-defus ... Itsaḳ ... ben ... Daṿid Tserndorf z.l.], Be-Fyorda

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H Bib Men II : 1, Ex.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/221905
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 10078 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Moses (RadiererIn); Shelomoh ben Yitsḥaḳ (KommentarverfasserIn); Wessely, Naphtali Herz (VerfasserIn eines Geleitwortes); Zirndorfer, Isaak ben David (DruckerIn)
    Sprache: Hebräisch; Aramäisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Derekh selulah ; 1
    Schlagworte: Bibel; Kommentar; ; Haftara; Kommentar; ; Judentum; Liturgie; ; Pijut;
    Umfang: [2], [14], 236, 20 Blatt, 4°
    Bemerkung(en):

    Explicit reference is made to Mendelssohn's Pentateuch edition, Berlin 1783 (BHB 000308823), and the Pentateuch edition, Amsterdam [1755?], corr. by Isaac Przemyslow (BHB 000304674 ?). For more bibliographic detail, see BHB

    Engraved t.p. signed "Moses del. et scul.", inset printed title and date 563

    Second printed t.p. to each volume, with chronogram 563

    Engraved t.p.: Titelbordüre mit Mose und Aaron neben dem Text des Titels, darunter die Bundeslade und die Gesetzestafeln, oben der Preußische Adler, ein Hinweis auf die seinerzeitige Zugehörigkeit Fürths zu Preußen (1792-1806)

    Bogensignaturen in arabischen Ziffern und hebräischen Buchstaben

    : Seder Tefilah

    : Hafṭarot

    : Tiḳun sofrim

    Naftali Herts Ṿizel: Mehalel reʿa

    : Targum Onḳelos

    Rashi: Perush

    :

  7. Devarim
    Erschienen: 563 [1802 or 1803]
    Verlag:  I.D.Z., Fürth ; [Ba-bayit uva-defus ... Itsaḳ ... ben ... Daṿid Tserndorf z.l.], Be-Fyorda

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    168318-5
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Eu 4232-5
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H Bib Men II : 5
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 10078 (5)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Moses (RadiererIn); Shelomoh ben Yitsḥaḳ (KommentarverfasserIn); Zirndorfer, Isaak ben David (DruckerIn)
    Sprache: Hebräisch; Aramäisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Derekh selulah ; 5
    Schlagworte: Bibel; Kommentar; ; Bibel; Kommentar; ; Bibel; Kommentar; ; Masora;
    Umfang: 176, 14 Blatt, Quarto
    Bemerkung(en):

    Bogensignaturen in arabischen Ziffern und hebräischen Buchstaben

    Explicit reference is made to Mendelssohn's Pentateuch edition, Berlin 1783 (BHB 000308823), and the Pentateuch edition, Amsterdam [1755?], corr. by Isaac Przemyslow (BHB 000304674 ?). For more bibliographic detail, see BHB

    Engraved t.p. signed "Moses del. et scul.", inset printed title and date 563

    Second printed t.p. with chronogram 563

    Printed t.p. for Seder ha-Hafṭarot with chronogram 563

    Printed t.p. for Seder ha-Tefilah with chronogram 563

    Engraved t.p.: Titelbordüre mit Mose und Aaron neben dem Text des Titels, darunter die Bundeslade und die Gesetzestafeln, oben der Preußische Adler, ein Hinweis auf die seinerzeitige Zugehörigkeit Fürths zu Preußen (1792-1806)

    : Seder Tefilah

    : Ḥilufe nusḥaʾot ba-Torah ben bene Asher u-bene Naftali

    : Hafṭarot

    : Tiḳun sofrim

    : Targum Onḳelos

    : Megilat Ekhah

    : Megilat Ḳohelet

    Rashi: Perush

    :

  8. Corpus Scriptorum Historiae Byzantinae
    Autor*in:
    Erschienen: 1828-1897
    Verlag:  Weberus, Bonnae

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Co 66480
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    NH 9070 N665-
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    R. 018/19
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    C 57.200
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Niebuhr, Barthold Georg; Bekker, Immanuel; Schopen, Ludwig; Dindorf, Wilhelm; Weber, Eduard
    Sprache: Latein; Hebräisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: NH 9070
    Auflage/Ausgabe: Editio emendatior et copiosior
    Schlagworte: Byzantinisches Reich; Geschichtsschreibung; Griechisch;
    Umfang:
  9. Sēfēr zēmîrôt Yiśrā'ēl
    kôlēl sēfēr tēhillîm ʿim pê' Ra"ši vē-ʿim tārgûm aškēnazî vēhab-be'ûr
    Autor*in:
    Erschienen: 5564-5565 [1803/04-1804/05]
    Verlag:  Zwi Hirsch Spitz und Sohn Abraham Spitz, Offenbach

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mendelssohn, Moses; Loewe, Joel; Sforno, ʿOvadyah ben Yaʿaḳov; Shelomoh ben Yitsḥaḳ; Friedländer, David; Spitz, Zwi Hirsch; Spitz, Abraham
    Sprache: Hebräisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: ašēr nidpās be-q"q Bērlîn 545 lf"q
    Bemerkung(en):

    In fünf Teilen erschienen

    Bibliogr. Nachweis: COPAC ; Vinograd (Thesaurus) Offenbach 197 ; van Straalen (Catalogue) S. 38

  10. IX. De Bibliothecis Et Mvseis Erfordiensibvs
    Praecipve De Rev. Ministerii Avg. Conf. Bibliotheca : Particvla VI.
    Erschienen: [1803]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Evangelisches Ratsgymnasium Erfurt; Qua ad examen vernum ... in Gymnasio senatorio habendum invitat et symbolas in Bibliothecam et Museum Gymnasii; Erfordiae : Goerling, 1798; 1803(1803), April, Seite 2-7

    Bemerkung(en):

    Seite 2 ist nicht paginiert

  11. X. De Bibliothecis Et Mvseis Erfordiensibvs
    Praecipve De Rev. Ministerii Avg. Conf. Bibliotheca : Particvla VII.
    Erschienen: [1803]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Evangelisches Ratsgymnasium Erfurt; Qua ad examen autumnale ... in Gymnasio senatorio habendum invitat et symbolas in Bibliothecam et Museum Gymnasii per semestre praeteritum … a benevolentibus collatas recenset; Erfordiae : Goerling, 1800; 1803(1803), Oktober, Seite 2-7

    Bemerkung(en):

    Seite 2 ist nicht paginiert