Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 57 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 57.

Sortieren

  1. König Ödipus
    Autor*in: Sophocles
    Erschienen: 1835
    Verlag:  [s.n.], Berlin ; Posen ; Bromberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Griepenkerl, Wolfgang Robert (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3598509812
    RVK Klassifikation: GE 6701 ; GB 1632
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.]
    Schriftenreihe: Bibliothek der deutschen Literatur
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 32. - Mikrofiche-Ausg.: München [u.a.] : Saur, 1990 - 1994. 10 Mikrofiches. (Bibliothek der deutschen Literatur)

  2. Sophokles' Werke
    Erschienen: 1855-1919
    Verlag:  Langenscheidt, Berlin-Schöneberg

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schöll, Adolf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Langenscheidtsche Bibliothek sämtlicher griechischen und römischen Klassiker in neueren deutschen Musterübersetzungen ; ...
    Bemerkung(en):

    Aus dem Griech. übers

  3. Sophoclis Tragoediae Septem
    Erschienen: 1802-1825
    Verlag:  Fleischerus, Lipsiae

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2006 B 953
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Erfurdt, Carl Gottlob August (Hrsg.); Fleischer, Gerhard
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Tragödie; Drama; Literatur; Griechisch;
    Bemerkung(en):

    Vol. 7 hrsg. von Ludovicus Heller und Ludovicus Doederlein

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Lipsiae, Apud Gerhardum Fleischerum Jun.

  4. Antigone
    Tragödie mit Chören
    Autor*in:
    Erschienen: 05. März 1842

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Donner, Johann Jacob Christian (Übersetzer/in); Schmidt, Carl Christian (GefeierteR); Ahlers, Hr. (GefeierteR); Lortzing, Albert (GefeierteR); Ludwig, Hr. (GefeierteR); Pelz, Hr. (GefeierteR); Pögner, Wilhelm (GefeierteR); Anschütz, Alexander (GefeierteR); Köhler, Hr. (GefeierteR); Pfundt, Herr (GefeierteR); Kümmel, Friedrich (GefeierteR); Dessoir, Therese (Schauspieler/in); Kindermann, August; Tennecker, Frl. von (Schauspieler/in); Renner, Herr; Reger, Philipp (Schauspieler/in); Kechlé, Frl.; Schuselka-Brüning, Ida (Schauspieler/in); Heese, Rudolf (Schauspieler/in); Düringer, Philipp (Schauspieler/in); Wollrabe, Ludwig (Schauspieler/in); Saalbach, Friedrich Richard (Schauspieler/in); Linke, Hr. (Schauspieler/in); Stürmer, Heinrich (Schauspieler/in); Zier, Hr. (Schauspieler/in); Berthold, Gotthelf Leberecht (Schauspieler/in); Hofmann, Hr. (Schauspieler/in); Sophocles (Autor/in); Mendelssohn Bartholdy, Felix (Komponist/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig (Ein Knabe)
    Schlagworte: Leipzig; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 05.03.1842

    Unter eigener Direction des Componisten, Herrn Dr. Felix Mendelssohn-Bartholdy

    Art der Aufführung: Abonnement suspendu

    Bem. d. Veranstalters: Zum erstenmale. Zum Besten des Theater-Pensions-Fonds

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Therese Dessoir: Antigone. Frl. von Tennecker: Ismene. Philipp Salomon Reger: König von Thebe Kreon. Ida Schuselka-Brüning: seine Gemahlin Eurydike. Rudolf Heese: beider Sohn Hämon. Philipp Jakob Düringer: Teiresias. Ludwig Wollrabe: Ein Wächter. Friedrich Richard Saalbach: Ein Bote. Hr. Linke: Ein Diener. Heinrich Stürmer: Der Chorführer. Karl Christian Schmidt: Erster Chormitglied. Hr. Ahlers: Erster Chormitglied. Albert Lortzing: Erster Chormitglied. Hr. Ludwig: Erster Chormitglied. Hr. Pelz: Erster Chormitglied. Wilhelm Pögner: Erster Chormitglied. Alexander Richard Anschütz: Erster Chormitglied. Hr. Köhler: Zweiter Chormitglied. Herr Pfundt: Zweiter Chormitglied. Friedrich Kümmel: Zweiter Chormitglied. Hr. Zier: Zweiter Chormitglied. Gotthilf Leberecht Berthold: Zweiter Chormitglied. Hr. Hofmann: Zweiter Chormitglied. August Kindermann: Zweiter Chormitglied. Herr Renner: Zweiter Chormitglied. Frl. Kechlé: Ein Knabe.

  5. König Oedipus
    Autor*in: Sophocles
    Erschienen: 1835
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2/505, Bd. 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Minckwitz, Johannes (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: FH 22950 ; FH 22955 ; FH 22985 ; GB 1632 ; GE 6701
    Schriftenreihe: Griechische Dichter
    Sophokles Werke ; 1
  6. Antigone
    Autor*in: Sophocles
    Erschienen: 1835
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2/505, Bd. 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Minckwitz, Johannes (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: FH 22950 ; FH 22985 ; GE 6701 ; ED 4500 ; FH 22975 ; FH 22962 ; FZ 90000 ; FZ 10090 ; HU 9800
    Schriftenreihe: Griechische Dichter
    Sophokles Werke ; 2
    Schlagworte: Malerei; Zeichnung
    Weitere Schlagworte: Sophocles (497/496 v. Chr.-406 v. Chr.): Antigone; Kuck, Jürgen (1952-)
  7. Der rasende Aias
    Autor*in: Sophocles
    Erschienen: 1842
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2/505, Bd. 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Minckwitz, Johannes (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GB 1632 ; GE 6701
    Schriftenreihe: Griechische Dichter
    Sophokles Werke ; 3
  8. König Oedipus
    Autor*in: Sophocles
    Erschienen: 1856
    Verlag:  Hoffmann, Stuttgart

    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2/607, Nr. 1/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schöll, Adolf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: FH 22950 ; FH 22955 ; FH 22985 ; GB 1632 ; GE 6701
    Schriftenreihe: Dt. Volksbibliothek d. griech. u. röm. Klassiker
    Sophocles' Werke / verdeutscht in den Versmassen der Urschrift und erkl. von Adolf Schöll ; 1
  9. Antigone
    Autor*in: Sophocles
    Erschienen: 1856
    Verlag:  Weidmann, Berlin

    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    Spr Bb 91/15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- A:Gr S 23 / 7 / Bd 1/4/5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- A:Gr S 23 / 7 / Bd 4, 3.Aufl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schneidewin, Friedrich Wilhelm
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: FH 22950 ; FH 22985 ; GE 6701 ; ED 4500 ; FH 22975 ; FH 22962 ; FZ 90000 ; FZ 10090 ; HU 9800
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schriftenreihe: Sophokles / erkl. von F. W. Schneidewin ... ; 4
    Schlagworte: Malerei; Zeichnung
    Weitere Schlagworte: Sophocles (497/496 v. Chr.-406 v. Chr.): Antigone; Kuck, Jürgen (1952-)
  10. Antigone
    Autor*in: Sophocles
    Erschienen: 1842
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- A:Gr S 23 / 48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Donner, Johann Jacob Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: FH 22950 ; FH 22985 ; GE 6701 ; ED 4500 ; FH 22975 ; FH 22962 ; FZ 90000 ; FZ 10090 ; HU 9800
    Schlagworte: Malerei; Zeichnung
    Weitere Schlagworte: Sophocles (497/496 v. Chr.-406 v. Chr.): Antigone; Kuck, Jürgen (1952-)
    Umfang: 61 S.
  11. Antigone
    Tragödie mit Chören
    Autor*in:
    Erschienen: 05. März 1842

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4911-5, Nr. 056
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Donner, Johann Jacob Christian (Übersetzer/in); Schmidt, Carl Christian (GefeierteR); Ahlers, Hr. (GefeierteR); Lortzing, Albert (GefeierteR); Ludwig, Hr. (GefeierteR); Pelz, Hr. (GefeierteR); Pögner, Wilhelm (GefeierteR); Anschütz, Alexander (GefeierteR); Köhler, Hr. (GefeierteR); Pfundt, Herr (GefeierteR); Kümmel, Friedrich (GefeierteR); Dessoir, Therese (Schauspieler/in); Kindermann, August; Tennecker, Frl. von (Schauspieler/in); Renner, Herr; Reger, Philipp (Schauspieler/in); Kechlé, Frl.; Schuselka-Brüning, Ida (Schauspieler/in); Heese, Rudolf (Schauspieler/in); Düringer, Philipp (Schauspieler/in); Wollrabe, Ludwig (Schauspieler/in); Saalbach, Friedrich Richard (Schauspieler/in); Linke, Hr. (Schauspieler/in); Stürmer, Heinrich (Schauspieler/in); Zier, Hr. (Schauspieler/in); Berthold, Gotthelf Leberecht (Schauspieler/in); Hofmann, Hr. (Schauspieler/in); Sophocles (Autor/in); Mendelssohn Bartholdy, Felix (Komponist/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig (Ein Knabe)
    Schlagworte: Leipzig; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 05.03.1842

    Unter eigener Direction des Componisten, Herrn Dr. Felix Mendelssohn-Bartholdy

    Art der Aufführung: Abonnement suspendu

    Bem. d. Veranstalters: Zum erstenmale. Zum Besten des Theater-Pensions-Fonds

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Therese Dessoir: Antigone. Frl. von Tennecker: Ismene. Philipp Salomon Reger: König von Thebe Kreon. Ida Schuselka-Brüning: seine Gemahlin Eurydike. Rudolf Heese: beider Sohn Hämon. Philipp Jakob Düringer: Teiresias. Ludwig Wollrabe: Ein Wächter. Friedrich Richard Saalbach: Ein Bote. Hr. Linke: Ein Diener. Heinrich Stürmer: Der Chorführer. Karl Christian Schmidt: Erster Chormitglied. Hr. Ahlers: Erster Chormitglied. Albert Lortzing: Erster Chormitglied. Hr. Ludwig: Erster Chormitglied. Hr. Pelz: Erster Chormitglied. Wilhelm Pögner: Erster Chormitglied. Alexander Richard Anschütz: Erster Chormitglied. Hr. Köhler: Zweiter Chormitglied. Herr Pfundt: Zweiter Chormitglied. Friedrich Kümmel: Zweiter Chormitglied. Hr. Zier: Zweiter Chormitglied. Gotthilf Leberecht Berthold: Zweiter Chormitglied. Hr. Hofmann: Zweiter Chormitglied. August Kindermann: Zweiter Chormitglied. Herr Renner: Zweiter Chormitglied. Frl. Kechlé: Ein Knabe.

  12. Quaestiones Sophoclearum particula II. (De Sophoclis Ajace.)
    Erschienen: [1856]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sophocles
    Sprache: Latein; Griechisch, modern (1453-)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Domschule Güstrow; Einladung zur öffentlichen Prüfung der Schüler der Domschule; Güstrow, 1848; 1856, S. [I]-XVI

  13. Stuttgarter Foliobuch - Cod.poet.et.phil.fol.63,I,6
    [StA 2,377-380]
    Erschienen: [1799 - 1803]

    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Luise; Amalie Marie Anna; Gontard, Susette; Schiller, Friedrich (Bearb.); Landauer, Georg Christian; Sinclair, Isaak von; Euripides; Sophocles
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 4928
    Umfang: 84 Bl., 21,8 x 35,6 cm
    Bemerkung(en):

    Katalog: Katalog der Hölderlin-Handschriften / bearb. von Johanne Autenrieth und Alfred Kelletat. Stuttgart, 1961. HK 6

    An eine Fürstin von Dessau : [StA 1,309/628]

    Der Wanderer - 4strophige, 1. Fassung : [StA 1,206/512] / [Friedrich Hölderlin. Bearb. durch Friedrich Schiller]

    Der Wanderer - 6strophige, 2. Fassung : [StA 2,80/564]

    Die Eichbäume : [StA 1,201/499]

    Dem Allbekannten : [StA 2,201/831]

    Diotima (Du schweigst und duldest) - 6strophige, 2. Fassung : [StA 2,28/437]

    Die Heimath - 6strophige Fassung : [StA 2,19/416]

    Die Liebe : [StA 2,20/419]

    Lebenslauf - 4strophige Fassung : [StA 2,22/424]

    Ihre Genesung (Sieh! Dein Liebstes!) : [StA 2,23/428]

    Der Abschied - 1. Fassung : [StA 2,24/431]

    Stimme des Volks - 1. Fassung : [StA 2,49/486]

    Die Bacchantinnen des Euripides : [Übersetzung; Ausz.]; [StA 5,41/368] / Euripides [Bacchae <dt.>]

    Wie wenn am Feiertage : [StA 2,118/667]

    Hälfte des Lebens : [StA 2,117/663]

    Bruchstück 37 (Im Walde ...) : [StA 2,325/939]

    An die Deutschen - 14strophige Fassung : [StA 2,9/396]

    Rousseau : [Ausz.]; Verse 17-39; [StA 2,12/403]

    Dichterberuf : [StA 2,46/476]

    Thränen : [StA 2,58/514]

    Ermunterung - 1. Fassung : [StA 2,33/450]

    Chor aus der Antigonae (Vieles gewaltge giebts ...) : [Übersetzung; Ausz.]; [StA 5,42/371] / [Sophocles] [Antigone <dt.>]

    Dichtermuth - 1. Fassung : [StA 2,62/527]

    An Eduard - 1. Fassung : [StA 2,39/461]

    An Landauer : [StA 2,114/654]

    Über die Verfahrungsweise des po͏̈etischen Geistes : [StA 4,241-265]

    Wink für die Darstellung und Sprache : [StA 4,260-265]

    Bruchstück 15 (Gesang der Musen am Mittag ...) : [StA 2,317/931]

    Über den Unterschied der Dichtarten : Aufsatz; [StA 4,266-272]

    Über die Parthien des Gedichts - Teilausg. : Aufsatzbruchstück; [StA 4,273]

    An die Hofnung : [StA 2,59/520]

    Bruchstück 14 (Aber nun ruhet er eine Weile) : [StA 2,317/931]

    Sophokles (Viele versuchten umsonst) : Epigramm; [StA 1,305/617]

    Der zürnende Dichter : Epigramm; [StA 1,305/617]

    Die Scherzhaften : Epigramm; [StA 1,305/618]

    Wurzel alles Übels : Epigramm; [StA 1,305/618]

    Bruchstück 16 (Zu Sokrates Zeiten ...) : [StA 2,318/931]

    Bruchstück 19 (An meine Schwester ...) : [StA 2,320/932]

    Bruchstück 20 (Der Cyprier) : [StA 2,320/933]

    Tinian : [StA 2,240/873]

    Bruchstück 21 (Ovids Rükkehr nach Rom ...) : [StA 2,320/933]

    Bruchstück 30 (Frühlingsanfang ...) : [StA 2,324/936]

    Der blinde Sänger : [StA 2,54/499]

    Mischung der Dichtarten - Teilausg. : Aufsatzbruchstück; [StA 4,273]

    Der gefesselte Strom : [StA 2,67/539]

    Das Ahnenbild : [StA 2,30/441]

    Natur und Kunst oder Saturn und Jupiter : [StA 2,37/456]

    Wechsel der Töne : [StA 4,239f.]

    Der Tod des Empedokles - 3. Fassung : [StA 4,120-141]

    Der Tod des Empedokles - Entwurf zur Fortsetzung der 3. Fassung : [StA 4,167f.]. - Das Werden im Vergehen : [StA 4,282-287]

  14. Aias. (Mit einem Anhang: Ueber Teukros und Eurysakes)
    Autor*in: Sophocles
    Erschienen: 1855-1890
    Verlag:  Hoffmann, Stuttgart

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schöll, Adolf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Sophocles; Sophokles II; Berlin [u.a.] : Langenscheidt, 1890; (1855), Seite 1; 248, 265 S.

    Umfang: 248 S.
  15. Philoktetes
    Autor*in: Sophocles
    Erschienen: 1855-1890

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schöll, Adolf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Sophocles; Sophokles II; Berlin [u.a.] : Langenscheidt, 1890; (1855), Seite 2; 248, 265 S.

    Auflage/Ausgabe: Zweite Aufl
    Umfang: 265 S., 8°
  16. Sophokles Tragödien
    Urschrift und Uebersetzung
    Autor*in: Sophocles
    Erschienen: 1841-1842
    Verlag:  Mühlmann, Halle

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Stäger, Friedrich (HerausgeberIn); Mühlmann, Richard (Verlag)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    In zwei Bänden erschienen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Halle, ... Verlag von Richard Mühlmann

  17. Antigone. Die Trachinierinnen. Ajas. Philoktetes
    Autor*in: Sophocles
    Erschienen: 1842
    Verlag:  Verlag von Richard Mühlmann, Halle ; Druck von Eduard Heynemann

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Cn 130(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 AUCT GR II, 6210:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Cg 2828 (2)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ee 3 : 89
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Koe IV : 220
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Stäger, Friedrich (HerausgeberIn); Mühlmann, Richard (Verlag); Heynemann, Eduard (DruckerIn); Sophocles; Sophocles; Sophocles; Sophocles
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Sophokles Tragödien : Urschrift und Uebersetzung / von Friedrich Wilhelm Georg Stäger ; Zweiter Band
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 417 Seiten, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Halle, 1842. Verlag von Richard Mühlmann. - Kolophon: Druck von Eduard Heynemann in Halle

  18. Die Tragödien
    Autor*in: Sophocles
    Erschienen: 1835-
    Verlag:  Mittler, Berlin

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Griepenkerl, Wolfgang Robert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
  19. Die Tragödien
    Theil 1, König Oedipus : Tragödie des Sophokles / übers. von Wolfgang Robert Griepenkerl
    Autor*in: Sophocles
    Erschienen: 1835
    Verlag:  Mittler, Berlin

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 AUCT GR II, 6331:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 51 10/h, 37
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Phil.II,51/8 :1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 52233
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 2017
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Griepenkerl, Wolfgang Robert; Sophocles
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Die Tragödien - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 136 S, 8°
  20. Die Tragödien des Sophokles. Uebersetzt von Georg Thudichum
    Autor*in: Sophocles
    Erschienen: 1827-1838
    Verlag:  Leske, Leipzig ; Marcus, Darmstadt

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    D 6849
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Thudichum, Georg (Übers.); Sophocles
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig und Darmstadt, bei C. W. Leske und Bonn, bei A. Marcus

  21. Sophokles' Werke
    Autor*in: Sophocles
    Erschienen: 1856-
    Verlag:  Krais & Hoffmann, Stuttgart

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Oberlandesgericht Oldenburg, Bibliothek
    053-3
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schöll, Adolf (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
  22. König Oedipus
    Autor*in: Sophocles
    Erschienen: 1856
    Verlag:  Hoffmann, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Vg 5966-1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ah 7691-1:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 AUCT GR II, 6339:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Phil.II,49/1 :1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ee 3 : 93 (g)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 1989:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schöll, Adolf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Werke / Sophocles. Verdeutscht und erklärt von Adolf Schöll ; Bdch. 1
    Umfang: IV, 101 S
  23. Bibliotheca Græca
    virorum doctorum opera – A, Vol. 9.10, Vol. 1, Sect. 4, Poetarum Vol. ..., Sophoclis tragoediae / recensuit et explanavit Eduardus Wunderus, Antigona
    Autor*in: Sophocles
    Erschienen: 1835
    Verlag:  Hennings, Gothae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Vg 5216-1,1/4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 AUCT GR I, 530/A:9,1,4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    127 E 5b
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Cg 2825 (1,4)
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    4 Cf 0117
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Phil.II,51/22 :9.4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 1964:4
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wunder, Eduard (Hrsg.); Jacobs, Friedrich; Rost, Valentin Christian Friedrich; Hennings, Wilhelm
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Bibliotheca Græca : virorum doctorum opera - Alle Bände anzeigen
    Umfang: IV, 168 S, 8°
  24. Scriptorum Graecorum bibliotheca
    [2], Aeschyli et Sophoclis tragoediae et fragmenta. Gr. et lat. cum indicibus
    Autor*in: Aeschylus
    Erschienen: 1842-1844
    Verlag:  Firmin Didot, Parisiis

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Aa 1930
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Cn 186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Reparatur nötig 20100917 ts
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ee 3 : 95
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sophocles
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Scriptorum Graecorum bibliotheca - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Bibl. Didot
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

  25. Sophokles
    Bd. 1
    Autor*in: Sophocles
    Erschienen: 1856
    Verlag:  Winter, Leipzig [u.a.]

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ah 7693-1.2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 134160 (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LGH I : 283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Donner, Johann Jacob Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Sophokles - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: 4., verb. Aufl.
    Umfang: 330 S.