Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 72 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 51 bis 72 von 72.

Sortieren

  1. 3. Concerto (Es) pour Forte-piano a grand Orchestre
    Op. 54
    Erschienen: [1800?]
    Verlag:  S. Démar, Orléans [und weitere]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus III c : 43
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus III c : 43
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 10 Stimmen (52 Seiten), 2°
  2. Quintetto
    Erschienen: [1800?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus IV f : 37
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mozart, Wolfgang Amadeus
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 2 Stimmen (16 Seiten), 2°
  3. Deux Sonates Pour le Piano-Forte avec l'accompagnement d'un Flûte
    Violon$dOeuv. 90 No. 1
    Autor*in: Haydn, Joseph
    Erschienen: [1803]
    Verlag:  Breitkopf & Härtel, à Leipsic

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus V : 418
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 2 Stimmen (17 Seiten), 4°
  4. Polonaise
    im Klavierauszuge aus der Oper: Die umgeworfenen Wagen
    Erschienen: [1800?]
    Verlag:  Lischke, Berlin

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2015: Boieldieu erhielt seine erste Ausbildung zunächst in kirchlichem Rahmen, ehe er an das Pariser Konservatorium aufgenommen wurde und das Studium bei Méhul und Cherubini aufnahm. Nach... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus II b : 96
    keine Fernleihe

     

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2015: Boieldieu erhielt seine erste Ausbildung zunächst in kirchlichem Rahmen, ehe er an das Pariser Konservatorium aufgenommen wurde und das Studium bei Méhul und Cherubini aufnahm. Nach ersten Erfolgen mit seiner Oper "Zoraime et Zulnar" 1798 erhielt er eine Professur für Klavier am Konservatorium. Mit seiner Oper "Der Kalif von Bagdad" gelang ihm 1800 der Durchbruch. Ab 1803 wirkte der Komponist in St. Petersburg, wo er die französische Oper leitete und mit seiner Zauberoper "Alexander I." debütierte. Einige Jahre später zurück in Paris, gelang ihm auch hier der Durchbruch. Boieldieus Bedeutung beruht vor allem auf seiner zwischen den vorrevolutionären und neuen Strömungen der Opera comique vermittelnden Rolle.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Klavierauszug (4 Seiten), 4°
  5. Trois Sonates tres faciles pour Clavecin ou Piano Forte Avec Violon et Violoncelle
    Oeuvre XII
    Erschienen: [1800?]
    Verlag:  Schott, Maience

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus IV e : 62
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hemmerlein, Joseph
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 2 Stimmen (29 Seiten)
  6. Pot-pourri tiré airs de: Zauberflœte, Donjuan et Figaro, pour le Piano-Forte
    Erschienen: [1800?]
    Verlag:  Simrock, Bonn

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus V : 787
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gelinek, Josef
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: [Partitur]
    Umfang: 11 Seiten, quer-4°
  7. VI Pièces pour le Pianoforte à deux et à quatre mains
    Erschienen: [1800]
    Verlag:  Breitkopf et Härtel, Leipsic

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: [KV 457, 608, 501, 521, 401, 426], Leipzig. Magasin de Musique de Breitkopf & Härtel, 1800. Teil der ersten Gesamtausgabe, 1,8. mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    307637 - B (1)
    keine Fernleihe

     

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: [KV 457, 608, 501, 521, 401, 426], Leipzig. Magasin de Musique de Breitkopf & Härtel, 1800. Teil der ersten Gesamtausgabe, 1,8.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mozart, Wolfgang Amadeus
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Array ; Cah. 8
    Umfang: 97 Seiten, quer-4°
    Bemerkung(en):

    Im Typendruck

    Stimmen (Prima, Seconda) parallel auf gegenüberliegenden Seiten gedr

    Mit Ill. auf dem Vortitelbl

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Au Magasin de Musique de Breitkopf et Härtel, à Leipsic

    Enth. KV 394 (383a). 608. 501. 521. 401 (375c). 426

  8. Sonate pour Piano et Violon Obligé
    Oeuvre 8
    Erschienen: [ca. 1800]
    Verlag:  Pleyel, Paris

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus IV d : 48
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    S.M.
    Umfang: 2 Stimmen (24 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Tonart: G-Dur

  9. Ouverture De Démophon
    pour le Forte Piano
    Erschienen: [1800?]
    Verlag:  Kühnel, Leipzig

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2017: Der in Nürnberg geborene Johann Christoph Vogel, ein Schüler Riepels, erhielt zunächst eine Anstellung in der Turn- und Taxischen Hofkapelle in Regensburg, ehe er u.a. in Paris als... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus II b : 209
    keine Fernleihe

     

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2017: Der in Nürnberg geborene Johann Christoph Vogel, ein Schüler Riepels, erhielt zunächst eine Anstellung in der Turn- und Taxischen Hofkapelle in Regensburg, ehe er u.a. in Paris als Hornist in verschiedenen Hofkapellen wirkte und sich als Komponist etablierte. Der geringe Umfang seines Oeuvres ist seinem kurzen Leben geschuldet. [Quelle: MGG2, Pt., 17/161f.]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Desriaux, Philippe (LibrettistIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Partitur (7 Seiten), quer-4°
    Bemerkung(en):

    Plattendruck. - Libretto von P. Desriaux

  10. Grande Sonate pour le Clavecin ou Piano-Forte, avec Violon et Violoncelle obligés
    oeuvre 6me
    Erschienen: [1800?]
    Verlag:  Chez Chapelle, A Paris

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus IV e : 52
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Journal de musical pour le Dames ; No. 56
    Umfang: 3 Stimmen (24 Seiten), 4°
    Bemerkung(en):

    Preisangabe auf Titelblatt: Prix 5 f

  11. [Blume, Pflanzenfragment]
    Autor*in:
    Erschienen: [1772-1832?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 6310
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von (SammlerIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 2 Objekte, 10 x 2 cm; 7,5 x 8 cm
    Bemerkung(en):

    Fingierter Titel der HAAB Weimar

    Botanische Bestimmung: geplant

    Jahr nicht ermittelbar

  12. [Blume, Pflanzenfragment]
    Autor*in:
    Erschienen: [1772-1832?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von (SammlerIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 2 Objekte, 10 x 2 cm; 7,5 x 8 cm
    Bemerkung(en):

    Fingierter Titel der HAAB Weimar

    Botanische Bestimmung: geplant

    Jahr nicht ermittelbar

  13. Am 27. November 1800
    Autor*in:
    Erschienen: 1800

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus VI : 112
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Aleksandr (ErwähnteR)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 Partitur (17 Seiten), 2°
    Bemerkung(en):

    Festmusik

    Liedanfang: Heut ist der Tag der Frau

  14. Quartetto de Cendrillon
    Erschienen: [1800?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus VII a : 78
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Steibelt, Daniel
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 Partitur (25 Seiten), quer-4°
  15. Grande Simphonie concertante suivie d'un menuet varié, pour tous les instrumens, et d'une allégro finale ....
    Œuv. IX
    Erschienen: [1800?]
    Verlag:  Monsigny, Paris

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus III c : 22
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus III c : 12
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 11 Stimmen (61 Seiten), 2°
  16. Quartuor 6me
    de W. A. Mozart dedié a Mr. Joseph Haydn
    Erschienen: [1800?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus V : 714
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Huglmann, Joseph (ArrangeurIn); Haydn, Joseph (Widmungsempfänger); Mozart, Wolfgang Amadeus
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 Partitur (51 Seiten), quer-8°
  17. Thema con Variazioni per il Cembalo
    Erschienen: [1800?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Ms. XIX
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 Partitur (7 Seiten), quer-8°
  18. Andante, Allegretto, Andante "Alles sagen muß man nicht"
    Autor*in:
    Erschienen: [1800?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus V : 736 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 Partitur (3 Seiten), quer-8°
  19. Menuetto
    Autor*in: Haydn, Joseph
    Erschienen: [1800?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus V : 736 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 Partitur (1 Seiten), quer-8°
  20. Allegro
    Erschienen: [1800?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus V : 736 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 Partitur (2 Seiten), quer-8°
  21. [Präludien oder Kadenzen in verschiedenen Tonarten]
    Autor*in:
    Erschienen: [1800?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus V : 737
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 Partitur (53 Seiten), quer-4°
  22. Geistliche Lieder
    zu fünf Stimmen – I. Teil, Geistliche Lieder : zu fünf Stimmen / Johann Eccard
    Erschienen: 1928$n1597
    Verlag:  Kallmeyer, Wolfenbüttel

    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    VIII Ecc 4/1,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    not 062 eccaj/704-1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    500/NK Eccard J 001
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Mpr II Ec 51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    B 121, Ecca, Geist, (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Un 153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Un 68
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Baussnern, Friedrich (HerausgeberIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Geistliche Lieder : zu fünf Stimmen - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Neu in Partitur
    Umfang: Chorpartitur (75 Seiten)