Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. The Latin Poems Commonly Attributed To Walter Mapes
    Erschienen: 1841
    Verlag:  Nichols, London

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Tq 607
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H BRIT UN I, 4970:17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ha 20 R A.Rom.6 Map
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1946/12099
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/207432
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    M 10150
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 9 C. (Neulat.) 4° 1950 c 5
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 G.B.152
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2010 NA 9316
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    94.176385
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 9505
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wright, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Latein; Englisch, Mitte (1100-1500); Französisch, Alt (ca. 842-1300)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: The Camden Society ; 17
    Schlagworte: Map, Walter; ; Großbritannien; ; Mittellatein; Lyrik; Literatur;
    Umfang: XLIX S., [1] Bl., 371 S.
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: London: Printed For The Camden Society, By John Bowyer Nichols And Son, Parliament Street. M.DCCC.XLI.

  2. Ludus Coventriæ
    a collection of mysteries, formerly represented at Coventry on the Feast of Corpus Christi
    Autor*in:
    Erschienen: 1841
    Verlag:  Printed for the Shakespeare Society, London

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    40-03876
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 P DRAM IV, 4441:1841,4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    S 4 / VI
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Dh 2800 (4)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/71366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 9 J 8° 327
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Alte Abteilung | 15 | COV | HAL
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    SPR XIV 3 36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    SPR XIV 3 432
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    SPR XIV 3 432 A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Og V 127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lq 573
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Halliwell-Phillipps, James Orchard (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch, Mitte (1100-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Publications of the Shakespeare Society ; [1841],4
    Umfang: xvi, 434 Seiten, 1 ungezähltes Blatt, Frontispiz
    Bemerkung(en):

    Das Frontispiz ist ein lithographiertes Faksimile

    Bandzählung auf dem Einbandrücken