Ergebnisse für *

Es wurden 34 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 34.

Sortieren

  1. Mineralogische Reisen durch das Herzogthum Weimar und Eisenach und einige angränzende Gegenden
    in Briefen – Erster Theil, Mit VI illuminirten Kupfertafeln / [Voigt, Johann Carl Wilhelm ; Carl August, Sachsen, Herzog]
    Erschienen: 1782
    Verlag:  Buchhandlung der Gelehrten, Dessau

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August (Widmungsempfänger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90297679
    Übergeordneter Titel: Mineralogische Reisen durch das Herzogthum Weimar und Eisenach und einige angränzende Gegenden : in Briefen - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [8] Bl., 151 S., [3] gef. Bl., 6 Kt. (Kupferst., Profile), 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der FB Gotha und der ThULB Jena

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dessau,1782. Auf Kosten der Verlagskasse, und zu finden in der Buchhandlung der Gelehrten.

  2. Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl Augusts, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, Landgrafens in Thüringen, Marggrafens zu Meißen, gefürsteten Grafens zu Henneberg, Grafens zu der Mark und Ravensberg, Herrn zu Ravenstein etc. etc. christfürstliche Anordnung eines grossen allgemeinen Buß - Bet - und Fast-Tages, welcher in dem Fürstenthume Weimar und zugehörigen Landen Freytags nach Palmarum, als den 29sten März, a. c. gehalten werden soll.
    Erschienen: 29sten März 1782
    Verlag:  gedruckt bey Conr. Jac. Leonh. Glüsing, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August (MitwirkendeR); Glüsing, Konrad Jakob Leonhard (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12889563
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Nicht identisch mit VD18 90798996: siehe Fingerprint

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, gedruckt bey Conr. Jac. Leonh. Glüsing. 1782.

  3. Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl Augusts, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, Landgrafens in Thüringen, Marggrafens zu Meißen, gefürsteten Grafens zu Henneberg, Grafens zu der Mark und Ravensberg, Herrn zu Ravenstein etc. etc. christfürstliche Anordnung eines grossen allgemeinen Buß - Bet - und Fast-Tages, welcher in dem Fürstenthume Weimar und zugehörigen Landen Freytags vor dem 2ten Advent als den 6ten Decembr. a. c. gehalten werden soll.
    [Gegeben Weimar, den 1sten Novembr. 1782]
    Erschienen: 6ten Decembr. 1782
    Verlag:  gedruckt bey Conr. Jac. Leonh. Glüsing, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August (MitwirkendeR); Glüsing, Konrad Jakob Leonhard (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90798996
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Nicht identisch mit VD18 12889563

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, gedruckt bey Conr. Jac. Leonh. Glüsing. 1782.

  4. Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl Augusts, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, Landgrafens in Thüringen, Marggrafens zu Meißen, gefürsteten Grafens zu Henneberg, Grafens zu der Mark und Ravensberg, Herrn zu Ravenstein etc. etc. christfürstliche Anordnung eines grossen allgemeinen Buß - Bet - und Fast-Tages, welcher in dem Fürstenthume Weimar und zugehörigen Landen Freytags nach Palmarum, als den 29sten März, a. c. gehalten werden soll.
    Erschienen: 29sten März 1782
    Verlag:  gedruckt bey Conr. Jac. Leonh. Glüsing, Weimar

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XXXVII,115(13)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 353 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August (MitwirkendeR); Glüsing, Konrad Jakob Leonhard (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12889563
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Nicht identisch mit VD18 90798996: siehe Fingerprint

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, gedruckt bey Conr. Jac. Leonh. Glüsing. 1782.

  5. Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl Augusts, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, Landgrafens in Thüringen, Marggrafens zu Meißen, gefürsteten Grafens zu Henneberg, Grafens zu der Mark und Ravensberg, Herrn zu Ravenstein etc. etc. christfürstliche Anordnung eines grossen allgemeinen Buß - Bet - und Fast-Tages, welcher in dem Fürstenthume Weimar und zugehörigen Landen Freytags vor dem 2ten Advent als den 6ten Decembr. a. c. gehalten werden soll.
    [Gegeben Weimar, den 1sten Novembr. 1782]
    Erschienen: 6ten Decembr. 1782
    Verlag:  gedruckt bey Conr. Jac. Leonh. Glüsing, Weimar

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XXXVII,115(14)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 353 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August (MitwirkendeR); Glüsing, Konrad Jakob Leonhard (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90798996
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Nicht identisch mit VD18 12889563

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, gedruckt bey Conr. Jac. Leonh. Glüsing. 1782.

  6. Mineralogische Reisen durch das Herzogthum Weimar und Eisenach und einige angränzende Gegenden
    in Briefen – Erster Theil, Mit VI illuminirten Kupfertafeln
    Erschienen: 1782
    Verlag:  Buchhandlung der Gelehrten, Dessau

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Mn 4385-1/2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 MIN II, 2528:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Jc 8: 646.f (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/KEF:VIII 098
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Wc 3 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Sa 2627 (1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Min.I,92a :1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Ne-4882(1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Bb 6 : 42 (a)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 6813 alt
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August (Widmungsempfänger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90297679
    Übergeordneter Titel: Mineralogische Reisen durch das Herzogthum Weimar und Eisenach und einige angränzende Gegenden : in Briefen - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [8] Bl., 151 S., [3] gef. Bl., 6 Kt. (Kupferst., Profile), 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der FB Gotha und der ThULB Jena

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dessau,1782. Auf Kosten der Verlagskasse, und zu finden in der Buchhandlung der Gelehrten.

  7. Das Fürstliche Gymnasium wird den hohen Geburthstag seines Durchlauchtigsten Herzogs und Landesherrn den 6 September vormittags 9 Uhr feyren

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 2500
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXXVII : 209 [a]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 3 : 33
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heinze, Johann Michael (Übers.); Cicero, Marcus Tullius; Karl August; Glüsing, Konrad Jakob Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15121798-ddd
    Schriftenreihe: Array ; 1782]$AHAAB Weimar
    Schlagworte: Cicero, Marcus Tullius; Cicero, Marcus Tullius;
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Auszug

    Weimar, Wilhelm-Ernst-Gymnasium, Schulprogramm anläßlich des Geburtstages von Karl August, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, 1782

    Autopsie nach Ex. der SBB

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, gedruckt mit Glüsings Schriften. 1782.

  8. Briefe des Plinius
    nebst dem Leben desselben
    Erschienen: 1782
    Verlag:  Buchhandlung der Gelehrten, Dessau

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Wt 1010
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Wt 1010
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 58-729
    keine Fernleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau
    ALW *HB 6227
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXXVII : 107 [c]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 35016
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 1293
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schmid, Ernst August (Übers.); Karl August (Widmungsempfänger); Plinius Caecilius Secundus, Gaius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10166807
    Schlagworte: Fachliteratur; Latein;
    Umfang: [6] Bl., 468 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dessau und Leipzig, auf Kosten der Verlags-Kasse, und zu finden in der Buchhandlung der Gelehrten. 1782.

  9. Wir Carl August, von Gottes Gnaden Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen ... Entbieten allen und jeden Unsern Prälaten, Grafen, Herren ... Unsern resp. gnädigen Gruß und geneigten Willen, und lassen hiermit unverhalten: Welcherstalt Wir ... bey Unserer Lehns-Curie allhier, wenn Confirmationen, Consense und Cassationen gesucht worden, die vorgängige gerichtliche Recognition der eingereichten aussergerichtlichen Urkunden ...
    So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg, den 14. Junius 1782
    Autor*in: Karl August
    Erschienen: [14. Junius 1782]
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Weimar]

    Mandat betreffend die gerichtliche Rekognition in Lehn-Sachen mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 3413
    keine Fernleihe

     

    Mandat betreffend die gerichtliche Rekognition in Lehn-Sachen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Titel ist Anfang des Textes. - Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Erscheinungsjahr nach Datierung am Textende

  10. Erneuerte Bedingungen, unter welchen der Besuch und Gebrauch der Herzoglichen Bibliothek zu Weimar verstattet ist. Auf Serenissimi speciellen Befehl
    Erschienen: 1810
    Verlag:  Herzogliche Bibliotheks-Commission, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    243207 - B
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Voigt, Christian Gottlob; Karl August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl.
  11. Erneuerte Bedingungen, unter welchen der Besuch und Gebrauch der Herzoglichen Bibliothek zu Weimar verstattet ist. Auf Serenissimi speciellen Befehl
    Erschienen: 1810
    Verlag:  Herzogliche Bibliotheks-Commission, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Voigt, Christian Gottlob; Karl August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl.
  12. Nach Serenissimi Höchst eigener Anordnung erneuerte Bedingungen, unter welchen der Besuch und Gebrauch der Herzoglichen Bibliothek zu Weimar verstattet ist
    [Gegeben Weimar, den 21. März 1810.]
    Autor*in: Karl August
    Erschienen: [1810]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Herzogliche Bibliothek <Weimar>; Benutzungsordnung;
    Umfang: [1] Bl.
  13. Von Gottes Gnaden Wir, Carl August, Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Entbieten Allen und Jeden, Unsern Prälaten, Grafen und Herren ... Gemeinden und ... allen Unsern Unterthanen ... Unsern ... Gruß, und fügen ihnen zu wissen, wasmaassen die getreuen Stände des hiesigen Fürstenthums, im Betracht die ... im Jahr 1777 gehaltenen Land-Ausschuß-Tage, geschehene Landschaftliche Verwilligung der Extraordinar- und Personen-Steuer ... so wie auch die Stempel-Papier-Gelder-Abgabe bis auf Ostern 1784 fernerweit zuerstrecken ...
    Urkundlich haben Wir dieses Patent eigenhändig vollzogen ... So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg, den 4ten September 1782
    Autor*in:
    Erschienen: 1782

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27,1 : 15 [d]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 3413
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 Bogen, 2°
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 32 x 39 cm. - Satzspiegel: 31 x 30 cm

    Erscheinungsjahr nach der Datierung

  14. Das Fürstliche Gymnasium wird den hohen Geburthstag seines Durchlauchtigsten Herzogs und Landesherrn den 6 September vormittags 9 Uhr feyren
    Erschienen: 1782
    Verlag:  Glüsing, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 581
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heinze, Johann Michael (Übers.); Karl August; Glüsing, Konrad Jakob Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Cicero, Marcus Tullius; Cicero, Marcus Tullius;
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Auszug

    Weimar, Wilhelm-Ernst-Gymnasium, Schulprogramm anläßlich des Geburtstages von Karl August, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, 1782

    Autopsie nach Ex. der SBB

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, gedruckt mit Glüsings Schriften. 1782.

  15. Das Fürstliche Gymnasium wird den hohen Geburthstag seines Durchlauchtigsten Herzogs und Landesherrn den 6 September vormittags 9 Uhr feyren
    Erschienen: 1782
    Verlag:  Glüsing, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ma 581
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heinze, Johann Michael (Übers.); Karl August; Glüsing, Konrad Jakob Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Cicero, Marcus Tullius; Cicero, Marcus Tullius;
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Auszug

    Weimar, Wilhelm-Ernst-Gymnasium, Schulprogramm anläßlich des Geburtstages von Karl August, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, 1782

    Autopsie nach Ex. der SBB

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, gedruckt mit Glüsings Schriften. 1782.

  16. Am Geburtstage des Durchl. Protectors 1810
    Autor*in:
    Erschienen: [1810]
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 8°
    Bemerkung(en):

    Kopftitel

    Erscheinungsjahr nach Datum im Titel

  17. Nach Serenissimi Höchst eigener Anordnung erneuerte Bedingungen, unter welchen der Besuch und Gebrauch der Herzoglichen Bibliothek zu Weimar verstattet ist
    [Gegeben Weimar, den 21. März 1810.]
    Autor*in: Karl August
    Erschienen: [1810]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aa 6 : 113 [m] [4]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    115603 - B
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 3437
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Herzogliche Bibliothek <Weimar>; Benutzungsordnung;
    Umfang: [1] Bl.
  18. Verordnung
    Se. Herzogl. Durchlaucht zu Sachsen-Weimar und Eisenach haben den §.5.Cap. IX. des Zweyten Theils der Jagd- und Weidwerks-Ordnung d. d. 7. März 1775 dahin zu erläutern ... geruhet, daß dasjenige, was hierinne, wegen Confiscation der Gewehre, disponirt worden ... : Weimar, den 2. April 1810
    Autor*in:
    Erschienen: 1810

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August; Wolffskeel, C.F.C von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl, 8°
  19. Von GOTTES Gnaden Wir, CARL AUGUST, Herzog zu Sachsen etc. etc. etc. Nachdem Se. Majestaet der Kaiser und König, Protector des Rheinischen Bundes, Uns den Wunsch zu erkennen geben lassen, daß der neue Tarif von Abgaben, welche in Frankreich von allen Arten der Colonial-Waaren, vermöge Kaiserl. Decrets vom 5. May d. J. erhoben werden, auch in Unsern Herzoglichen Landen eingeführt werden möge ...
    [Gegeben Weimar, den 5. October 1810]
    Autor*in:
    Erschienen: [1810]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Gesetz; Sachsen; Ortsrecht; Partikularrecht; Recht; Deutsches Sprachgebiet;
    Umfang: [2] Bl.
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke

  20. Von Gottes Gnaden Wir Carl August, Herzog zu Sachsen, [et]c. [et]c. Thun kund, und fügen Unsern Unterthanen der Fürstenthümer Weimar und Eisenach, mit Inbegriff des Jenaischen Creises, hiermit zu wissen: Da wahrzunehmen gewesen, daß sowohl in Concursen bey Erlassung der Edictalien, die hypothecarichen und andern bekannten Gläubiger, besonders citirt ... wurden ... diese Observanz und Verfahren aber, bedeutende Unkosten und nachtheiligen Aufenthalt verursacht hat; So haben Wir die Entschließung gefaßt, hierdurch ... zu verordnen und zu bestimmen: daß in solchen Fällen die besondern Vorladungen, außer den Edictalien, unterbleiben ... Gegeben Weimar, den 31sten October 1810
    Autor*in: Karl August
    Erschienen: 1810

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Blatt
    Bemerkung(en):

    Den Titel bildet der Textanfang

  21. Wir Carl August, von Gottes Gnaden Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen ... Entbieten allen und jeden Unsern Prälaten, Grafen, Herren ... Unsern resp. gnädigen Gruß und geneigten Willen, und lassen hiermit unverhalten: Welcherstalt Wir ... bey Unserer Lehns-Curie allhier, wenn Confirmationen, Consense und Cassationen gesucht worden, die vorgängige gerichtliche Recognition der eingereichten aussergerichtlichen Urkunden ...
    So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg, den 14. Junius 1782
    Autor*in: Karl August
    Erschienen: [14. Junius 1782]
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Weimar]

    Mandat betreffend die gerichtliche Rekognition in Lehn-Sachen mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Mandat betreffend die gerichtliche Rekognition in Lehn-Sachen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Titel ist Anfang des Textes. - Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Erscheinungsjahr nach Datierung am Textende

  22. Herzoglich Sachsen-Weimar- und Eisenachische Stempel-Papier-Ordnung vom 29. December 1810
    Autor*in:
    Erschienen: 1810
    Verlag:  Glüsing, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August (MitwirkendeR); Glüsing, Ernst Friedrich (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Gesetz; Sachsen; Ortsrecht; Partikularrecht; Recht; Deutsches Sprachgebiet;
    Umfang: 32 Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, in der Glüsingischen Hof-Buchdruckerey.

  23. Von Gottes Gnaden Wir, Carl August, Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Entbieten Allen und Jeden, Unsern Prälaten, Grafen und Herren ... Gemeinden und ... allen Unsern Unterthanen ... Unsern ... Gruß, und fügen ihnen zu wissen, wasmaassen die getreuen Stände des hiesigen Fürstenthums, im Betracht die ... im Jahr 1777 gehaltenen Land-Ausschuß-Tage, geschehene Landschaftliche Verwilligung der Extraordinar- und Personen-Steuer ... so wie auch die Stempel-Papier-Gelder-Abgabe bis auf Ostern 1784 fernerweit zuerstrecken ...
    Urkundlich haben Wir dieses Patent eigenhändig vollzogen ... So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg, den 4ten September 1782
    Autor*in:
    Erschienen: 1782

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 1 Bogen, 2°
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 32 x 39 cm. - Satzspiegel: 31 x 30 cm

    Erscheinungsjahr nach der Datierung

  24. Carl Ludwig Fernow's Leben
    mit zwei Kupfern
    Autor*in:
    Erschienen: 1810
    Verlag:  Cotta, Tübingen

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :B:600:di:kl:
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Aa 466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H L BI V, 1672
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 8 H L BI V, 1672
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ea 907
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bg 1504
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Cb 6324
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Iz II 967/60
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    37, 1 : 27 [d]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    11446
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 0086
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    37, 1 : 27 [d] [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schopenhauer, Johanna (Hrsg.); Karl August (WidmungsempfängerIn); Fernow, Carl Ludwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [3] Bl., IV, 428 S, Frontisp. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), 8°
  25. Von GOTTES Gnaden Wir, CARL AUGUST, Herzog zu Sachsen etc. etc. etc. Nachdem Se. Majestaet der Kaiser und König, Protector des Rheinischen Bundes, Uns den Wunsch zu erkennen geben lassen, daß der neue Tarif von Abgaben, welche in Frankreich von allen Arten der Colonial-Waaren, vermöge Kaiserl. Decrets vom 5. May d. J. erhoben werden, auch in Unsern Herzoglichen Landen eingeführt werden möge ...
    [Gegeben Weimar, den 5. October 1810]
    Autor*in:
    Erschienen: [1810]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Gq 5715
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [n] (4)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 3413
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Gesetz; Sachsen; Ortsrecht; Partikularrecht; Recht; Deutsches Sprachgebiet;
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke