Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 25 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.
Sortieren
-
Das in die Ewigkeit hinein dauernde wahre Ehren-Mahl Des ... Herrn Heinrichs von Platen, Sr. Königl. Majestät in Preussen Geheimbden Raths, des Hohen Stiffts zu Magdeburg Decani ...
-
Wahrhafftes Denckmahl Der grossen Eigenschafften Des Weyland Hochwürdigen Herrn, Herrn Heinrichs von Platen, Sr. Königl. Majestät in Preussen Geheimden-Raths, des Hohen Stiffts zu Magdeburg Decani ... Erb-Herrns auf Dömmertin ... Als Derselbe den 18. Dec. 1734. ... entschlaffen, Und Dessen ... Leichnam den 29. Mart. 1735. ... zu seiner Ruhe begleitet wurde, Zu Bezeugung seiner ... Ehrerbietung ... entworffen
-
Gedächtnis-Predigt
Welche, Als Der weyland Hochwürdige und Hochwohlgebohrne Herr, Herr Heinrich von Platen, Sr. Königl. Majestät in Preussen Geheimder-Rath, des Hohen Stiffts zu Magdeburg hochverdienter Decanus ... Erb-Herr auf Dömmertin ... Den 18den Decembr. 1734. ... entschlaffen, Und Dessen hinterbliebene Gebeine den 29sten Mart. 1735. ... im Dom zu Magdeburg zur Ruhe gebracht wurden, über die Worte Davids Psalm LXXI. v. 17. 18. gehalten -
Bey dem höchst-schmertzlichen Absterben Des Weyland Hochwürdigen u. Hochwohlgebohrnen Herrn, Herrn Heinrichs von Platen, Sr. Königl. Majestät in Preussen Geheimden-Raths, des Hohen Stiffts zu Magdeburg Decani ... Erb-Herrns auf Dömmertin ... Nachdem Derselbe den 18. Dec. 1734. ... erblasset, Und darauf den 29. Mart. 1735. zu seiner Ruhe gebracht wurde, Solte seine ... Pflicht in nachstehenden Zeilen an den Tag legen ... Johann Heinrich Krull, der Gott. Gel. Befl.
-
Caspar Abels Preußische und Brandenburgische Reichs- und Staats-Geographie
In welcher der gegenwärtige Zustand Aller Reiche und Länder dieses Königl. Chur-Hauses nach der Wahrheit gründlich und ausführlich vorgestellet, Und Deren Wapen, Titul ... und alles was sonst zu einer accuraten Beschreibung gehörig ... zusammen gebracht ; Daneben auch die ihrenthalben getroffene Vergleiche, Friedens-Schlüsse, und andere Documenten, aufrichtig und theils aus fremden Sprachen übersetzt, oder aus aus glaubwürdigen Scribenten zusammen getragen worden -
Diese Klag- und Trauer-Ode zeigt bey Bussens Vatertode, Kindern Schmerz, Verlust und Leid. Dir, Herr General von Hagen, Den wir jetzt zu Grabe tragen, bleibt dies Opferblat geweyht
-
Schmertzliche Klage
Welche Bey dem Grabe Des ... Herrn Heinrich von Platen, Sr. Königl. Majestät in Preussen hochbetrauten Geheimden-Raths, des Hohen Stiffts zu Magdeburg Dom-Dechands ... Erb-Herrns auf Dömmertin ... Als ihres Hochgeliebten Herrn Groß-Vaters, über Dero höchstschmertzlichem Absterben führeten Deroselben gehorsamste Enckel Christian Wilhelm Ludewig [und] Levin Christoph Georg von Bülow -
Als Der weyland Hochwürdige und Hochwohlgebohrne Herr, Herr Heinrich von Platen, Sr. Königl. Majestät in Preussen Geheimder-Rath, des Hohen Stiffts zu Magdeburg Decanus ... Erb-Herr auf Dömmertin ... Den 18. Dec. 1734. das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselte, Und dessen ... Cörper ... den 29sten Martii 1735. ... zur Ruhe-Stätte gebracht ... wurde, Wolte ... Seinen ... Respect ... zu erkennen geben
-
Als Der weyland Hochwürdige und Hochwohlgebohrne Herr, Herr Heinrich von Platen, Königl. Preuß. ... Geheimter-Rath, des Hohen Stiffts zu Magdeburg Dom-Dechand ... Erb-Herr auf Dömmertin ... Den 18. Decembr. A. 1734. ... entschlaffen, Und darauf den 29. Mart. 1735. ... beygesetzt wurde, Wolte ... seine schuldige Pflicht ... bezeugen
-
Lessvs, Qvo Obitvm Viri Reverendissimi, Perillvstris Et Gnerosissimi, Dni. Henrici A Platen ... Cvm A. D. XVIII. Dec. MDCCXXXIV. Ætatis A. LXXXI. Spriritvm Deo Placide Reddidisset, Ipsæ Vero Exeqviæ Magdebvrgi XXIX. Mart. A. MDCCXXXV. Solenni Pompa Haberentvr, Venerabilem Senem, Nobilitatis Magdebvrgicæ Ornamentvm, Svi Ordinis Decvs Debito Pietatis Affectv Tristissimaqve Mente Proseqvitvr Capitvlvm Ecclesiæ Collegiatæ Ad D. Sebastianvm
-
Bey solenner Beerdigung Des Weyland Hochwürdigen und Hochwohlgebohrnen Herrn, Herrn Heinrich von Platen, Sr. Königl. Majestät in Preussen ... Geheimden-Raths, des hohen Stiffts zu Magdeburg Dom-Dechands ... Erb-Herrns auf Dömmertin ... Wolte seine schuldigste Ergebenheit ... an den Tag legen Das Collegiat-Stifft St. Nicolai zu Magdeburg
-
Als Der weyland Hochwürdige und Hochwohlgebohrne Herr, Herr Heinrich von Platen, Sr. Königl. Majestät in Preussen ... Geheimder-Rath, des Hohen Stiffts zu Magdeburg Dechant ... Erb-Herr auf Dömmertin ... Den 29. Martii 1735. ... zur Ruhe gebracht wurde, Wolten ihre Ergebenheit ... an den Tag legen ... Das Collegiat-Stifft S. Gangolphi alhier
-
Ein Trost-Wort der Eusebien, Als der Hochwürdige und Hochwohlgebohrne Herr, Herr Heinrich von Platen, Sr. Königl. Maj. in Preussen ... Geheimer-Rath, Dom-Dechand des ... Stiffts zu Magdeburg ... Erb-Herr auf Dömmertin ... Den 18. Dec. des 1734. Jahres ... entschlaffen, Und den 29ten Mart. 1735. ... beygesetzet wurde, Zur Bezeugung seiner ... Ergebenheit ... überreicht, von Christoph. Sucro, Königl. Preußischen Consistorial-Rath und andern Dom-Prediger
-
Des menschlichen Wesens und Lebens Unvergänglichkeit Wolten Bey dem Grabe Des Weyland Hochwürdigen und Hochwohlgebohrnen Herrn, Herrn Heinrichs von Platen, Sr. Königl. Majestät in Preussen Geheimden-Raths, des Hohen Stiffts zu Magdeburg Decani ... Erb-Herrns auf Dömmertin ... Welcher Sein ... Haupt den 18. Decembr. 1734. zur Ruhe niedergelegt, mit wenigen vorstellen ... Die sämtlichen Collegen des Gymnasii am hohen Stifft zu Magdeburg
-
Bey dem Am 18. Dec. 1734. höchst-betrübten seligen Absterben Und darauf erfolgten Christ-Adelichen Beerdigung, Des ... Heinrich von Platen, Des Hohen Stiffts zu Magdeburg Dom-Dechands und Königl. Preuß. Geheimen-Raths ... Erb-Herrn auf Dömmertin ... Wolte ... schuldigstes Mitleyd ... hiedurch bezeugen
-
Die besiegte Unlust des Todes, Wolte An dem Exempel Des Weyland Hochwürdigen und Hochwohlgebohrnen Herrn, Herrn Heinrichs von Platen, Sr. Königl. Majestät in Preussen Geheimden-Raths, des Hohen Stiffts zu Magdeburg Decani ... Erb-Herrns auf Dömmertin ... Als Derselbe am 18. Decembr. 1734. dieses Zeitliche mit dem Ewigen verwechselt hatte, Und darauf den 29. Mart. 1735. ... beygesetzt ... wurde, Zu Bezeugung seiner ... Ergebenheit ... vorstellen, Das Collegium Vicariorum des Hohen Stiffts zu Magdeburg
-
Als Der weyland Hochwürdige und Hochwohlgebohrne Herr, Herr Heinrich von Platen, Sr. Königl. Majestät in Preussen Geheimder-Rath, des Hohen Stiffts zu Magdeburg ... Decanus ... Erb-Herr auf Dömmertin ... Den 18. Decembr. A. 1734. ... entschlaffen, Und darauf den 29. Mart. 1735. ... beygesetzt wurde, Wolte seine ... Observance ... an den Tag legen Georg Tegetmeyer
-
Den unsterblichen Adel, Solte Bey dem solennen am 30. Martii dieses 1735. Jahres gehaltenen Leichen-Begängnis Des Weyland Hochwürdigen u. Hochwohlgebohrnen Herrn, Herrn Heinrichs von Platen, Sr. Königl. Maj. in Preussen ... Geheimden-Raths u. hochverdienten Dom-Dechands des Ertz-Stiffts zu Magdeburg ... Erb-Herrns auf Dömmertin ... Zur Bezeugung seiner ... Hochachtung ... vorstellen ... Albertus Zimmermann
-
Das in die Ewigkeit hinein daurende Wahre Ehren-Mahl Des ... Herrn Heinrichs von Platen, Sr. Königl. Majestät in Preussen Geheimden-Raths, des Hohen Stiffts zu Magdeburg Decani ... Erb-Herrns auf Dömmertin ... In einer Stand-Rede entworffen
-
Gerechte Thränen und wehmüthiges Klage-Lied
Bey dem Grabe Des ... Herrn Heinrichs von Platen, Sr. Königl. Majestät in Preussen Geheimden-Raths, des Hohen Stiffts zu Magdeburg Decani ... Erb-Herrns auf Dömmertin ... Welcher Den 18. Dec. des 1734. Jahres ... entschlaffen, Und den 29. Martii 1735. in der Hohen-Stiffts-Kirche zu Magdeburg solenn beerdiget worden -
Trauer-Cantata, Welche am Dienstage nach Judica An. 1735. Bey Beerdigung Des Weyland Hochwürdigen und Hochwohlgebohrnen Herrn, Herrn Heinrichs von Platen, Sr. Königl. Majestät in Preussen Geheimden-Raths, des Hohen Stiffts zu Magdeburg Decani ... Erb-Herrns auf Dömmertin ... Jn der Hohen-Stiffts-Kirche zu Magdeburg von dem Choro Musico daselbst abgesungen wurde
-
Trauer-Cantaten, Welche bey der am Mittwochen nach Judica im Jahr 1735. gehaltenen Leichen- und Gedächtniß-Predigt Des Weyland Hochwürdigen und Hohwohlgebohrnen Herrn, Heinrichs von Platen, Sr. Königl. Majestät in Preussen Geheimden-Raths, des Hohen Stiffts zu Magdeburg Decani ... Erb-Herrns auf Dömmertin ... Jn der Hohen-Stiffts-Kirche zu Magdeburg von dem Choro Musico daselbst abgesungen worden
-
Schmertzliche Klage über den betrübten doch seligen Abschied Des ... Herrn Heinrichs von Platen, Sr. Königl. Majestät in Preussen Geheimden-Raths, des Hohen Stiffts zu Magdeburg Decani ... Erb-Herrns auf Dömmertin ... Seines ... Groß-Papa, Als Derselbe am 18. Decembr. des 1734. Jahres ... entschlaffen, Und darauf den 29. Martii 1735. in der Magdeburgischen Hohen-Stiffts-Kirchen beygesetzet wurde
-
Caspar Abels Preußische und Brandenburgische Reichs- und Staats-Geographie
In welcher der gegenwärtige Zustand Aller Reiche und Länder dieses Königl. Chur-Hauses nach der Wahrheit gründlich und ausführlich vorgestellet, Und Deren Wapen, Titul ... und alles was sonst zu einer accuraten Beschreibung gehörig ... zusammen gebracht; Daneben auch die ihrenthalben getroffene Vergleiche, Friedens-Schlüsse, und andere Documenten, aufrichtig und theils aus fremden Sprachen übersetzt, oder aus aus glaubwürdigen Scribenten zusammen getragen wordenDarinnen Von dieses Königl. Chur- Hauses sämtlichen Ländern, und allen merckwürdigen Sachen, so in denenselben vornemlich zu beobachten, Gruendliche und ausfuerliche Nachricht gegeben wird -
Caspar Abels Preußische und Brandenburgische Reichs- und Staats-Geographie
In welcher der gegenwärtige Zustand Aller Reiche und Länder dieses Königl. Chur-Hauses nach der Wahrheit gründlich und ausführlich vorgestellet, Und Deren Wapen, Titul ... und alles was sonst zu einer accuraten Beschreibung gehörig ... zusammen gebracht; Daneben auch die ihrenthalben getroffene Vergleiche, Friedens-Schlüsse, und andere Documenten, aufrichtig und theils aus fremden Sprachen übersetzt, oder aus aus glaubwürdigen Scribenten zusammen getragen wordenIn welchem Einige, die Königl. Länder betreffende, Friedens-Schlüsse, Vergleiche, und andere nöthige Documenta ... Aufrichtig aus fremden Sprachen übersetzt, und aus glaubwürdigen Scribenten gesammlet worden