Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. [Stammbuch Daniel Gottwald Corbach]
    Erschienen: [1718-1730; 1740- 1749; 1766-1768; 1774-1776]

    Beschreibung: "D. G. Corbach. S. Bremen. 1728. M. 8tbr" (Besitzvermerk mit Widmung, Bl. 1). - "g. f. Lilienthal (M. Mich.) Schediasma de Philothecis varioq. earundem usu & abusu, vulgo Stam̄-Bücher 4. Vitemb. 1740. 10 Bogen 9 gl. S. C. p. 46 43"... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "D. G. Corbach. S. Bremen. 1728. M. 8tbr" (Besitzvermerk mit Widmung, Bl. 1). - "g. f. Lilienthal (M. Mich.) Schediasma de Philothecis varioq. earundem usu & abusu, vulgo Stam̄-Bücher 4. Vitemb. 1740. 10 Bogen 9 gl. S. C. p. 46 43" (Notiz von anderer Hand, Bl. 1). - Enthält 200 Eintragungen, 11 Illustrationen, meist theologischen Inhalts, darunter ein Sinnbild zur Zweihundertjahrfeier der Confessio Augustana am 25. Juni 1730 in Jena mit 7 Portraits: Johannes Huß, Martin Luther, Kaiser Karl V., Kurfürst Johann von Sachsen, Papst Clemens VII., Philipp Melanchthon und Herzog Wilhelm Ernst von Sachsen-Weimar (1662-1728), 3 Wappen. Ab 79v nicht einzeln ermittelt. Eintragungsorte u.a.: Apen, Bremen, Burgau, Delmenhorst, Elsfleth, Göttingen, Halle, Jena, Neuenburg, Nienbrook, Rastede, Schönemohr, Varell, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch; Hebräisch; Griechisch, alt (bis 1453); Syrisch, Modern; Arabisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 136 Bl., Ill., 11,1 x 18,7 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Dunkelbraunes (ehemals) goldgeprägtes Rindleder, Rücken mit hellbraunem Kalbleder erneuert. Goldschnitt. Spiegel und hinteres Vorsatz Brokatpapier auf grüngestrichenem Grund (Akanthusranken, versch. menschliche Figuren, Vögel)

  2. [Stammbuch Daniel Gottwald Corbach]
    Erschienen: [1718-1730; 1740-1749; 1766-1768; 1774-1776]

    Beschreibung: "D. G. Corbach. S. Bremen. 1728. M. 8tbr" (Besitzvermerk mit Widmung, Bl. 1). - "g. f. Lilienthal (M. Mich.) Schediasma de Philothecis varioq. earundem usu & abusu, vulgo Stam̄-Bücher 4. Vitemb. 1740. 10 Bogen 9 gl. S. C. p. 46 43"... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 531
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "D. G. Corbach. S. Bremen. 1728. M. 8tbr" (Besitzvermerk mit Widmung, Bl. 1). - "g. f. Lilienthal (M. Mich.) Schediasma de Philothecis varioq. earundem usu & abusu, vulgo Stam̄-Bücher 4. Vitemb. 1740. 10 Bogen 9 gl. S. C. p. 46 43" (Notiz von anderer Hand, Bl. 1). - Enthält 200 Eintragungen, 11 Illustrationen, meist theologischen Inhalts, darunter ein Sinnbild zur Zweihundertjahrfeier der Confessio Augustana am 25. Juni 1730 in Jena mit 7 Portraits: Johannes Huß, Martin Luther, Kaiser Karl V., Kurfürst Johann von Sachsen, Papst Clemens VII., Philipp Melanchthon und Herzog Wilhelm Ernst von Sachsen-Weimar (1662-1728), 3 Wappen. Ab 79v nicht einzeln ermittelt. Eintragungsorte u.a.: Apen, Bremen, Burgau, Delmenhorst, Elsfleth, Göttingen, Halle, Jena, Neuenburg, Nienbrook, Rastede, Schönemoor, Varel, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch; Hebräisch; Griechisch, alt (bis 1453); Syrisch, Modern; Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 136 Bl., Ill., 11,1 x 18,7 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Dunkelbraunes (ehemals) goldgeprägtes Rindleder, Rücken mit hellbraunem Kalbleder erneuert. Goldschnitt. Spiegel und hinteres Vorsatz Brokatpapier auf grüngestrichenem Grund (Akanthusranken, versch. menschliche Figuren, Vögel)

  3. Fatirā Asymphyrton Infermentatvm. In Reverendissimi Ac Illvstrissimi S. R. I. Comitis Francisci Lvdovici, Cvm Historiam Passionis Christi Dialecto Syriaca Evangelistæ Matthæi In Acad. Jvlia A. MDCCXXXIII. Evnte Mense Martio In Sacro Paschatis Limine Raro Admodvm Exemplo Attente Lvstraret Ac Devote Rvminaret, Ephremi Syri Episcopi Edesseni Genivm Æmvlatvs, Peramoenam Memoriam
    Erschienen: 1733
    Verlag:  Schnorrius, Helmstadii

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Oettingen, Franz Ludwig von; Schnorr, Paul Dietrich
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Syrisch, Modern
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Hardt, Hermann von der, 1660 - 1746; S. R. I. Comitis Öttingensis Francisci Lvdovici Ephemerides Philologicæ; Helmstadii : Drimborn, 1734; (1733), 13; 16, 16, 9 [i.e. 16], 16, 32, 80, 16, 16, 16, 16, 16, 16, 16, 16, 16, 16, 16, 16, 16, 16, 16, 16, 16, 48, 16, 36, 32, 56, 24, 48, 16, 16, 16, 16, 16, 16, 71 S.

    Schlagworte: Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: 16 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Kann auch selbständig vorliegen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstadii Typis Pavli Dieterici Schnorrii Acad. Typogr. - Erscheinungsjahr nach Datierung im Titel

    Helmstedt, Univ., Univ.-Schr., 1733

  4. Os Syro-Græcvm In Historia Passionis Christi Matth. XXVI. Et XXVII. Qvod Reverendissimvs Ac Illvstrissimvs S. R. I. Comes Franciscvs Lvdovicvs Cvm In Matthæo Syro Lvgvbria Christi Ad Crvcem Acti Fata Religiosissime Ponderaret, In Acad. Jvlia A. 1733. Mense Apr. Ingrvente Paschate Sollicite Est Intvitvs
    Erschienen: 1733
    Verlag:  Schnorrius, Helmstadii

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Oettingen, Franz Ludwig von; Schnorr, Paul Dietrich
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453); Syrisch, Modern
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Hardt, Hermann von der, 1660 - 1746; S. R. I. Comitis Öttingensis Francisci Lvdovici Ephemerides Philologicæ; Helmstadii : Drimborn, 1734; (1733), 14; 16, 16, 9 [i.e. 16], 16, 32, 80, 16, 16, 16, 16, 16, 16, 16, 16, 16, 16, 16, 16, 16, 16, 16, 16, 16, 48, 16, 36, 32, 56, 24, 48, 16, 16, 16, 16, 16, 16, 71 S.

    Schlagworte: Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: 16 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Kann auch selbständig vorliegen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstadii Typis Pavli Dieterici Schnorrii Acad. Typogr. - Erscheinungsjahr nach Datierung im Titel

    Helmstedt, Univ., Univ.-Schr., 1733

  5. [...] epimonos Constans. Qvem Svblimem Genivm Reverendissimvs Ac Illvstrissimvs S. R. I. Comes Ottingensis Franciscvs Lvdovicvs Cvm In Academia Jvlia A. MDCCXXXIII. Mense Maio Et Ivnio Acta Apostolorvm Dialecto Syra Attente Legeret Lætvs Præ Se Tvlit
    Erschienen: 1733
    Verlag:  Schnorrius, Helmstadii

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Oettingen, Franz Ludwig von; Schnorr, Paul Dietrich
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453); Syrisch, Modern
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Hardt, Hermann von der, 1660 - 1746; S. R. I. Comitis Öttingensis Francisci Lvdovici Ephemerides Philologicæ; Helmstadii : Drimborn, 1734; (1733), 19; 16, 16, 9 [i.e. 16], 16, 32, 80, 16, 16, 16, 16, 16, 16, 16, 16, 16, 16, 16, 16, 16, 16, 16, 16, 16, 48, 16, 36, 32, 56, 24, 48, 16, 16, 16, 16, 16, 16, 71 S.

    Schlagworte: Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: 16 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Kann auch selbständig vorliegen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstadii Typis Pavli Dieterici Schnorrii Acad. Typogr. - Erscheinungsjahr nach Datierung im Titel

    Helmstedt, Univ., Univ.-Schr., 1733

  6. [...] amorginon, Pvrpvra Qva Reverendissimvs Ac Illvstrissimvs S. R. I. Comes Ottingensis Franciscvs Lvdovicvs, Cvm In Academia Jvlia Pro Remotae Antiqvitatis Notitia Orientis Monvmenta Sollicite Lvstrans, Syriacvm Apostolicorvm Actorvm Corpvs Cvratissime Ponderasset, Ac A. MDCCXXXIII. D. XXI. Ivlii Inavdito Exemplo ...
    Erschienen: 1733
    Verlag:  Schnorrius, Helmstadii

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Oettingen, Franz Ludwig von; Schnorr, Paul Dietrich
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453); Syrisch, Modern
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Hardt, Hermann von der, 1660 - 1746; S. R. I. Comitis Öttingensis Francisci Lvdovici Ephemerides Philologicæ; Helmstadii : Drimborn, 1734; (1733), 22; 16, 16, 9 [i.e. 16], 16, 32, 80, 16, 16, 16, 16, 16, 16, 16, 16, 16, 16, 16, 16, 16, 16, 16, 16, 16, 48, 16, 36, 32, 56, 24, 48, 16, 16, 16, 16, 16, 16, 71 S.

    Schlagworte: Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: 16 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Kann auch selbständig vorliegen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstadii Typis Pavli Dieterici Schnorrii Acad. Typogr. - Erscheinungsjahr nach Datierung im Titel

    Helmstedt, Univ., Univ.-Schr., 1733