Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Theologische Bedencken – Und andere Briefliche Antworten auf geistliche/ sonderlich zur erbauung gerichtete/ materien zu unterschiedenen zeiten aufgesetzt/ endlich auf langwiehriges anhalten Christlicher freunde in einige ordnung gebracht und zum dritten mal herausgegeben (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1715
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    SUB Göttingen, SUB Göttingen
    8 TH MOR 108/19:4 (3. Aufl.); Na 480 (4) Magazin (VTS; EA)
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Spener, Philipp Jakob: Theologische Bedencken. Bd. 4. 3. Aufl. Halle (Saale), 1715. [SUB Göttingen, SUB Göttingen, 8 TH MOR 108/19:4 (3. Aufl.); Na 480 (4) Magazin (VTS; EA)]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: SUB Göttingen, SUB Göttingen, Signatur: 8 TH MOR 108/19:4 (3. Aufl.); Na 480 (4) Magazin (VTS; EA)
  2. Herrn D. Philipp Jacob Speners, Weyland Königl. Preuß. Consistorial-Raths und Probsts in Berlin, Theologische Bedencken Und andere Brieffliche Antworten auf geistliche, sonderlich zur erbauung gerichtete materien
    Erschienen: 1712-1715
    Verlag:  in Verlegung des Waysen-Hauses, Halle

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    i
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11145730
    Auflage/Ausgabe: Zu unterschiedenen Zeiten aufgesetzet, endlich auf langwieriges Anhalten Christlicher Freunde in einige Ordnung gebracht, und nun zum dritten mal heraus gegeben
  3. D. Philippi Iacobi Speneri, Theologi Celeberrimi, De Natvra Et Gratia Liber singularis
    Quo Discrimen Opervm, Quæ ex naturalibus hominis viribus, & ex Spiritus S. operationibus efficiuntur ...
    Erschienen: 1715
    Verlag:  Zunner, Francofurti ad Moenum

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    7 F 22
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    64 D 11
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    65 F 18
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ig 3773
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 153245 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    B Schop 263
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    KTE A 18
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 462.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Olearius, Gottfried (Vorr.); Spener, Philipp Jakob; Jung, Johann Adam; Heinscheidt, Anton
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11408340-004
    Umfang: [64] Bl., 360 S., [8] Bl, Ill. (1 Portr., Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francofurti Ad Moenum, Ex Officina Zvnnero-Ivngiana, Typis Antonii Heinscheidtii, Anno 1715.

  4. Die evangelische Lebens-Pflichten
    In einem Jahrgang der Predigten Bey den Sonn- und Fest-Täglichen ordentlichen Evangelien aus Heiliger Göttlicher Schrifft ... vorgetragen, und ...
    Erschienen: 1715
    Verlag:  Zunner und Jung, Franckfurt am Mayn

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10207295-004
    Auflage/Ausgabe: Dritte Edition
  5. D. Philipp Jac. Speners Gedancken von der Catechismus-Information
    aus Des sel. Mannes Schriften und sonderlich, Dessen Theologischen Bedencken und brieflichen Antworten zusammengesucht und Gesprächs-weise vorgetragen
    Erschienen: 1715
    Verlag:  Waisenhaus, Halle

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    28 H 7 [2]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Cat XVI : 17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1238092X-003
    Umfang: [1] Bl., 128 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, in Verlegung des Wäysenhauses, 1715.

  6. Theologische Bedencken und andere brieffliche Antworten auf geistliche, sonderlich zur Erbauung gerichtete materien
    Theil 3, Worinnen sonderlich vieles dessen, was in den nechsten 30 jahren in der kirchen vorgegangen ist, ... vorkommt
    Erschienen: 1715
    Verlag:  Waysen-Haus, Halle

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ig 6475
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 4° 928-931
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XXXI,31b :3
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ta 117
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Theologische Bedencken und andere brieffliche Antworten auf geistliche, sonderlich zur Erbauung gerichtete materien - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Zu unterschiedenen Zeiten aufgesetzet, endlich auf langwieriges Anhalten christlicher Freunde in einige Ordnung gebracht, und nun zum dritten mal herausgegeben
    Umfang: [IV], 976 S
  7. Theologische Bedencken und andere brieffliche Antworten auf geistliche, sonderlich zur Erbauung gerichtete materien
    Theil 4, Die Paralipomena oder in vorigen theilen ausgebliebene und nachgefundene materien in sich fassend. Samt e. General-Reg. ...
    Erschienen: 1715
    Verlag:  Waysen-Haus, Halle

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ig 6475
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XXXI,31b :4
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ta 117
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Theologische Bedencken und andere brieffliche Antworten auf geistliche, sonderlich zur Erbauung gerichtete materien - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Zu unterschiedenen Zeiten aufgesetzet, endlich auf langwieriges Anhalten christlicher Freunde in einige Ordnung gebracht, und nun zum dritten mal herausgegeben
    Umfang: [VI], 39 S
  8. Die evangelische Lebens-Pflichten
    In einem Jahrgang der Predigten Bey den Sonn- und Fest-täglichen ordentlichen Evangelien aus Heiliger Göttlicher Schrifft ... vorgetragen, und ... – Theil 1/2
    Erschienen: 1715
    Verlag:  Zunner und Jung, Franckfurt am Mayn

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 149-976
    keine Fernleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Theol. 4°2338 M
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 596.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Die evangelische Lebens-Pflichten : In einem Jahrgang der Predigten Bey den Sonn- und Fest-täglichen ordentlichen Evangelien aus Heiliger Göttlicher Schrifft ... vorgetragen, und ... - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Dritte Edition
    Umfang: [10] Bl., 686 S., [1] Bl., 654 S., [17] Bl., Frontispiz (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: In Franckfurt am Mayn, verlegt Von Zunnerischen Erben/ und Joh. Adam Jungen. MDCCXV.

  9. Theologische Bedencken und andere brieffliche Antworten auf geistliche
    sonderlich zur Erbauung gerichtete Materien ... in einige Ordnung gebraucht und nun zum dritten Mal heraus gegeben
    Erschienen: 1712-1715
    Verlag:  Waysen-Haus, Halle

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fot 10000-2367
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ja 4113-490-491
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MA 95-111:490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Film 827-490-491
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-692 5:490-491
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    XFilm 1:490-491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 4 v, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Spener's German correspondence collected & ordered for general use; some interesting Americana: Pennsylvania as a place of refuge, Franz Daniel Pastorius' little book on the new colony; much on the Quakers, much on Jacob Boehme & the other mystics of the past century: Betkius, Breckling, Abraham von Franckenberg, Knorr von Rosenroth (especially his poetry), Giftheil, Hohburg, Späth, etc; some observations on painting, sculpture, drama, poetry (e.g., Vorberger), universities; much of autobiographical interest

    Includes indexes

    OCLC: 21-08-91

  10. Herrn D. Philipp Jacob Speners, Weyland Königl. Preuß. Consistorial-Raths und Probsts in Berlin Theologische Bedencken, Und andere Brieffliche Antworten auf geistliche, sonderlich zur erbauung gerichtete materien
    zu unterschiedenen zeiten aufgesetzet, endlich auf langwieriges Anhalten Christlicher Freunde in einige Ordnung gebracht, und nun zum dritten mal heraus gegeben
    Erschienen: 1700-1715
    Verlag:  Verl. des Waysen-Hauses, Halle

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Ethik; Moral; Theologie;
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Erschienen: 1 - 4

  11. Herrn D. Philipp Jacob Speners, Weyland Königl. Preuß. Consistorial-Raths und Probsts in Berlin Theologische Bedencken , Und andere Brieffliche Antworten auf geistliche, sonderlich zur erbauung gerichtete materien
    zu unterschiedenen zeiten aufgesetzet, endlich auf langwieriges Anhalten Christlicher Freunde in einige Ordnung gebracht, und nun zum dritten mal heraus gegeben – 4, Die Paralipomena oder in vorigen theilen ausgebliebene und nachgefundene materien in sich fassend. Samt einem General-Register über alle IV. theile
    Erschienen: 1715
    Verlag:  Verl. des Waysen-Hauses, Halle

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    D 3803-4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 12658 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  12. Herrn D. Philipp Jacob Speners, Weyland Königl. Preuß. Consistorial-Raths und Probsts in Berlin Theologische Bedencken , Und andere Brieffliche Antworten auf geistliche, sonderlich zur erbauung gerichtete materien
    zu unterschiedenen zeiten aufgesetzet, endlich auf langwieriges Anhalten Christlicher Freunde in einige Ordnung gebracht, und nun zum dritten mal heraus gegeben – 3, ... Dritter Theil/ Worinnen sonderlich vieles dessen/ was in den nechsten 30. jahren in der kirchen vorgegangen ist/ und zum theil des autoris person und amt betroffen hat/ vorkommmt
    Erschienen: 1715
    Verlag:  Verl. des Waysen-Hauses, Halle

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 12658 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  13. [Stammbuch Daniel Ringmacher]
    Erschienen: [1688-1722]

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes Stam̄buches war der ehemalige und ſehr berühmte und verdiente Ulmiſche Senior Herr M. Daniel Ringmacher, gebohren den 8. Auguſti 1662 reyſete 1688. über Berlin Wittenberg und Halle nach... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes Stam̄buches war der ehemalige und ſehr berühmte und verdiente Ulmiſche Senior Herr M. Daniel Ringmacher, gebohren den 8. Auguſti 1662 reyſete 1688. über Berlin Wittenberg und Halle nach Leipzig auf die hohe, beſuchte 1789. von Leipzig aus verſchiedene anſehnliche Orte, als Dreßden, Altenburg, Zwickau, Bautzen, u.ſ.w. gieng 1690, über Jena, Altorf, Nürnberg, Augſpurg e. wieder nach Hauſe und wurde noch ſelbigen Jahrs Profeſſor Moralium, 1694. Pfarrer in Jungingen, 1696. Helfer im Hoſpital, 1699. Pfarrer allda, 1711. Prediger im Münſter, 1714. Aſſeſſor des Ehegerichts, Senior und Scholarcha, ſtarb 1728. den 8. Aug. [gestr.: im] 66[gestr.: ſten] Jahr [gestr.: ſeines] Alt[gestr.: ers]. Das Rothſche Wappen erblickt man niedlich gemahlt pag. 176" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 2v). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Perſonen oder Namen" (Bl. 3-5v). - "DanIeL" R"IngMaCherVs || cogn. || LVtherVs || 1717 ann. jubilar" (Eintrag Bl. 1). Beiträger [u.a.]: Carpzov, Benedikt; Mitternacht, Paul Christian; Schurzfleisch, Konrad Samuel; Pufendorf, Samuel von; Spener, Philipp Jakob Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Altenburg, Augsburg, Bautzen, Berlin, Bischofswerda, Burkersdorf <Sachsen>, Dresden, Freiberg <Sachsen>, Freienwalde <Oder>, Halle, Jena, Königstein <Sachsen>, Leipzig, Merseburg, Meuselwitz, Naundorf <Sachsen>, Neustadt <Saale>, Nürnberg, Pirna, Reichenberg <Sachsen>, Rudolstadt, Stolpen <Sachsen>, Ulm, Weimar, Weißenfels, Wittenberg, Zeicha <Sachsen>, Zittau

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Carpzov, Benedikt (Beiträger); Mitternacht, Paul Christian (Beiträger); Schurzfleisch, Konrad Samuel (Beiträger); Pufendorf, Samuel von (Beiträger); Spener, Philipp Jakob (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Hebräisch; Griechisch, alt (bis 1453); Syrisch, Modern; Arabisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 246 Bl., Ill., 9,8 x 15,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Dunkelbraunes Kalbleder mit vergoldeten Streicheisenlinien. Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze Steinmarmorpapier. "M. D. R. || 1688" (Goldprägung Vorderdeckel)

    Enth. auch leere Bl.

  14. [Stammbuch Daniel Ringmacher]
    Erschienen: [1688-1722]

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes Stam̄buches war der ehemalige und ſehr berühmte und verdiente Ulmiſche Senior Herr M. Daniel Ringmacher, gebohren den 8. Auguſti 1662 reyſete 1688. über Berlin Wittenberg und Halle nach... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 73
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes Stam̄buches war der ehemalige und ſehr berühmte und verdiente Ulmiſche Senior Herr M. Daniel Ringmacher, gebohren den 8. Auguſti 1662 reyſete 1688. über Berlin Wittenberg und Halle nach Leipzig auf die hohe, beſuchte 1789. von Leipzig aus verſchiedene anſehnliche Orte, als Dreßden, Altenburg, Zwickau, Bautzen, u.ſ.w. gieng 1690, über Jena, Altorf, Nürnberg, Augſpurg e. wieder nach Hauſe und wurde noch ſelbigen Jahrs Profeſſor Moralium, 1694. Pfarrer in Jungingen, 1696. Helfer im Hoſpital, 1699. Pfarrer allda, 1711. Prediger im Münſter, 1714. Aſſeſſor des Ehegerichts, Senior und Scholarcha, ſtarb 1728. den 8. Aug. [gestr.: im] 66[gestr.: ſten] Jahr [gestr.: ſeines] Alt[gestr.: ers]. Das Rothſche Wappen erblickt man niedlich gemahlt pag. 176" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 2v). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Perſonen oder Namen" (Bl. 3-5v). - "DanIeL" R"IngMaCherVs || cogn. || LVtherVs || 1717 ann. jubilar" (Eintrag Bl. 1). Beiträger [u.a.]: Carpzov, Benedikt; Mitternacht, Paul Christian; Schurzfleisch, Konrad Samuel; Pufendorf, Samuel von; Spener, Philipp Jakob Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Altenburg, Augsburg, Bautzen, Berlin, Bischofswerda, Burkersdorf <Sachsen>, Dresden, Freiberg <Sachsen>, Freienwalde <Oder>, Halle, Jena, Königstein <Sachsen>, Leipzig, Merseburg, Meuselwitz, Naundorf <Sachsen>, Neustadt <Saale>, Nürnberg, Pirna, Reichenberg <Sachsen>, Rudolstadt, Stolpen <Sachsen>, Ulm, Weimar, Weißenfels, Wittenberg, Zeicha <Sachsen>, Zittau

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Carpzov, Benedikt (Beiträger); Mitternacht, Paul Christian (Beiträger); Schurzfleisch, Konrad Samuel (Beiträger); Pufendorf, Samuel von (Beiträger); Spener, Philipp Jakob (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Hebräisch; Griechisch, alt (bis 1453); Syrisch, Modern; Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 246 Bl., Ill., 9,8 x 15,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Dunkelbraunes Kalbleder mit vergoldeten Streicheisenlinien. Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze Steinmarmorpapier. "M. D. R. || 1688" (Goldprägung Vorderdeckel)

    Enth. auch leere Bl