Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Compendiöses Gelehrten-Lexicon, Darinnen Die Gelehrten, als Fürsten und Staats-Leute, die in der Literatur erfahren, Theologi, Prediger, Juristen, Politici, Medici, Philologi, Philosophi ... so wohl männ- als auch weiblichen Geschlechts, welche vom Anfang der Welt ... biß auf jetzige Zeit gelebt und sich durch Schrifften oder sonst der gelehrten Welt bekant gemacht ... kurtz und deutlich nach Alphabetischer Ordnung beschrieben werden ; denen Liebhabern der Historie der Gelehrten, und andern curieusen Personen zu nützlichen Gebrauch zum Druck befördert
    Erschienen: 1715
    Verlag:  Gleditsch, Leipzig

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    A.1.
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    99.a.0421
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Oberlandesgerichtes in Celle und Bibliothek der Grupen'schen Stiftung
    Signatur s. Zettelkatalog
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Lk 285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Aa 181
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Nv 153 m
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 168925
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    S Tsch D1988
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    ALL 460:N0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1947/941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    4 Ab 0110
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Hzg Friedrich 205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 49
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Aurich
    A 02, 23
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mencke, Johann Burkhard; Gleditsch, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14845377-006
    Umfang: [8] Bl., 2682 Sp., [1] S., [1] Bl, Frontisp. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Autopsie und Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar und der Dombibliothek Hildesheim, sowie SuUB Bremen

    Paginierfehler: Sp. 26 statt 262, 011 statt 1011, 447 statt 1447

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Bey Johann Friedrich Gleditsch und Sohn, Buchhändl. in Leipzig, ...

  2. Europäisches Hoff-Ceremoniel
    Worinnen Nachricht gegeben wird, Was für eine Beschaffenheit es habe mit der Prærogativ, und dem daraus fliessenden Ceremoniel, Welches zwischen Käyser und Königl. Majestäten, Churfürsten, Cardinälen und freyen Republiquen, dero Gesandten und Abgesandten beobachtet wird ; Nebst beygefügtem Unterricht Was ein Legatus à Latere, Nuncius Apostolicus, Ambassadeur, Envoyé, Plenipotentarius ... so wohl seiner Würde als seinem Amte nach sey ... Auch was es wegen des Ceremoniels, auf Frieden-Schlüssen und bey Höfen, für Mißhelligkeiten gegeben ... ; Nebst vollständigem Register
    Erschienen: 1715
    Verlag:  Gleditsch, Leipzig

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fm 6658
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez oct. 6828
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    06 - S. 8° 00303n
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J GENT 2840
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/39301
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    FHB Ro 50
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    R-A 440
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Schlossbibliothek:8.LXIII:149
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    8502-586 4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Jc-3107
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Sf 776
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB Ro 50
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gleditsch, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14636387
    Schlagworte: Hofzeremoniell; ; Diplomatie; Internationales Recht; Völkerrecht; Recht;
    Umfang: [12] Bl., 704 S., [24] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig 1715. bey Joh. Friedr. Gleditsch und Sohn

  3. Nutzbares, galantes und curiöses Frauenzimmer-Lexicon
    Worinnen nicht nur Der Frauenzimmer geistlich- und weltliche Orden, Aemter, Würden, Ehren-Stellen, Professionen und Gewerbe, ... Nahmen und Thaten der Göttinnen, ... gelehrter Weibes-Bilder ..., auch anderer ... Trachten und Moden, ... Gewohnheiten und Gebräuche, ... Ergötzlichkeiten, ... Gebrechen ... und alles ..., was einem Frauenzimmer vorkommen kan, und ihm nöthig zu wissen, Sondern auch Ein vollkommenes und auf die allerneueste Art verfertigtes Koch- Torten- und Gebackens-Buch, Samt denen darzu gehörigen Rissen, Taffel-Auffsätzen und Küchen-Zettuln, Ordentlich nach dem Alphabet ... abgefaßt ... dem weiblichen Geschlechte insgesamt zu sonderbaren Nutzen, Nachricht und Ergötzlichkeit auff Begehren ausgestellet
    Erschienen: 1715
    Verlag:  Gleditsch, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ov 76
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ov 76
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez oct. 7626
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 DID 222/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    P-A 368
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Birckner:Birckn.philol.o.102
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ae 12
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gleditsch, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15022471-004
    Schlagworte: Landwirtschaft;
    Umfang: [8] Bl., 2176 Sp., [16] Bl., Frontisp. (Kupferst.), graph. Darst. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Signaturformel: [1](=):(8) ):(8(-):(8), A-Z8, Aa-Zz8, Aaa-Yyy8, a-b8

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, 1715. bey Joh Friedrich Gleditsch und Sohn.

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig, ... bey Joh. Friedrich Gleditsch und Sohn

  4. Die höchst-nöthige Erkenntniß des Menschen, sonderlich nach dem Leibe und natürlichem Leben
    oder ein deutlicher Unterricht, von der Gesundheit und deren Erhaltung ... Damit ein jeder ... sonderlich durch XI. sichere ... seligirte Medicamenta ... die gewöhnlichen, auch schweren Kranckheiten ... curiren könne ...

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    99.a.1074
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/A:1403
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    Kem 3478
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R 26
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    NW III 2 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    34, 3 : 6 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Me 212
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Richter, Christian Sigismund (Hrsg.); Gleditsch, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1158193X-004
    Auflage/Ausgabe: Zum Füntenmal mit einem verbesserten Register heraus gegeben
    Umfang: [6] Bl., 1234 S., [60] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Zu finden in Leipzig bey Joh. Friedrich Gleditsch und Sohn

  5. De charlataneria eruditorum declamationes duae
    Erschienen: 1715
    Verlag:  Gleditsch, Lipsiae

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    1965 B 1987
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Am 2770
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Am 2770
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Eutiner Landesbibliothek
    VI b 629
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H L BI I, 291
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Dl 5047
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 41 2/k, 28
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ad 1495
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 141735 (2)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 1715/1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XLII L
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 779
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Hist.lit.X,11/1(2)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    LIT IV B 7 375, 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ea 456
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gleditsch, Johann Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14505908-003
    Schlagworte: Litterateurs; Literature
    Umfang: [6] Bl., 154 S., [3] Bl., Frontisp. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Lipsiæ, Apud Jo. Frid. Gleditsch & Filium

  6. Compendiöses Gelehrten-Lexicon
    Darinnen Die Gelehrten, als Fürsten und Staats-Leute, die in der Literatur erfahren, Theologi, Prediger, Juristen, Politici, Medici, Philologi, Philosophi, Historici, Critici, Linguisten, Physici, Mechanici, Mathematici, Scholastici, Oratores und Poe͏̈ten, so wohl männ- als weiblichen Geschlechts, welche vom Anfang der Welt grösten theils in gantz Europa biß auf jetzige Zeit gelebet ... ; Denen Liebhabern der Historie der Gelehrten, und andern curieusen Personen ... zum Druck befördert
    Erschienen: 1715
    Verlag:  Gleditsch, Leipzig

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Eutiner Landesbibliothek
    Lk 285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    S: COM: 1715: 8°
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H L BI I, 825
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    AZ 99
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Ba-A 419
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 247
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jöcher, Christian Gottlieb; Mencke, Johann Burkhard (Vorr.); Gleditsch, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14845377-010
    Umfang: [8] Bl., 2682 Sp., [1] Bl., Frontisp., 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der NLB Hannover, der FB Gotha

    Signaturformel: )(7, A-Z8, Aa-Zz8, Aaa-Zzz8, Aaaa-Pppp8

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Bey Johann Friedrich Gleditsch und Sohn, Buchhändl. in Leipzig, im Jahr 1715.

  7. Catalogus Librorum compactorum, qui â Joh. Fridr. Gleditsch Brunsvigæ vili pretio venduntur
    Erschienen: [zwischen 1713 und 1716]
    Verlag:  [Johann Friedrich Gleditsch?], [Braunschweig?]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Be 2° Kapsel 1 (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12887757
    Umfang: 12 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Die jüngsten im Katalog aufgelisteten Werke sind 1713 erschienen (z.B. Blatt C2, Anderer Anhang, In Quarto, 44)

    Kopftitel

  8. Europäisches Hoff-Ceremoniel
    Worinnen Nachricht gegeben wird, Was für eine Beschaffenheit es habe mit der Prærogativ, und dem daraus fliessenden Ceremoniel, Welches zwischen Käyser und Königl. Majestäten, Churfürsten, Cardinälen und freyen Republiquen, dero Gesandten und Abgesandten beobachtet wird ; Nebst beygefügtem Unterricht Was ein Legatus à Latere, Nuncius Apostolicus, Ambassadeur, Envoyé, Plenipotentarius ... so wohl seiner Würde als seinem Amte nach sey ... Auch was es wegen des Ceremoniels, auf Frieden-Schlüssen und bey Höfen, für Mißhelligkeiten gegeben ... ; Nebst vollständigen Register
    Erschienen: 1715
    Verlag:  Gleditsch, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Sf 776
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gleditsch, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Hofzeremoniell;
    Umfang: [12] Bl., 704 S., [24] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig 1715. bey Joh. Friedr. Gleditsch und Sohn

  9. Europäisches Hoff-Ceremoniel
    Worinnen Nachricht gegeben wird, Was für eine Beschaffenheit es habe mit der Prærogativ, und dem daraus fliessenden Ceremoniel, Welches zwischen Käyser und Königl. Majestäten, Churfürsten, Cardinälen und freyen Republiquen, dero Gesandten und Abgesandten beobachtet wird ; Nebst beygefügtem Unterricht Was ein Legatus à Latere, Nuncius Apostolicus, Ambassadeur, Envoyé, Plenipotentarius ... so wohl seiner Würde als seinem Amte nach sey ... Auch was es wegen des Ceremoniels, auf Frieden-Schlüssen und bey Höfen, für Mißhelligkeiten gegeben ... ; Nebst vollständigen Register
    Erschienen: 1715
    Verlag:  Gleditsch, Leipzig

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Sf 776
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gleditsch, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Hofzeremoniell;
    Umfang: [12] Bl., 704 S., [24] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig 1715. bey Joh. Friedr. Gleditsch und Sohn

  10. Compendiöses Gelehrten-Lexicon, Darinnen Die Gelehrten, als Fuersten und Staats-Leute, die in der Literatur erfahren, Theologi, Prediger, Juristen, Politici, Medici, Philologi, Philosophi, so wohl männ- als auch weiblichen Geschlechts, welche vom Anfang der Welt ... biß auf jetzige Zeit gelebt und sich durchstritten oder sonst.. bekant gemacht kurtz und deutlich nach alphabetischer Ordnung beschrieben werden ; denen Liebhabern der Historie der Gelehrten, und andern curieusen Personen zu nützlichen Gebrauch zum Druck befördert/ nebst einer Vorrede Joh. Burchard Menckens
    Autor*in:
    Erschienen: 1715
    Verlag:  Gleditsch, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 000068
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0306000068
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mencke, Johann Burkhard; Gleditsch, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 2682 Sp, 1 Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Bey Johann Friedrich Gleditsch und Sohn, Buchhändl. in Leipzig, ...

  11. Compendiöses Gelehrten-Lexicon, Darinnen Die Gelehrten, als Fürsten und Staats-Leute, die in der Literatur erfahren, Theologi, Prediger, Juristen, Politici, Medici, Philologi, Philosophi ... so wohl männ- als auch weiblichen Geschlechts, welche vom Anfang der Welt ... biß auf jetzige Zeit gelebt und sich durch Schrifften oder sonst der gelehrten Welt bekant gemacht ... kurtz und deutlich nach Alphabetischer Ordnung beschrieben werden ; denen Liebhabern der Historie der Gelehrten, und andern curieusen Personen zu nützlichen Gebrauch zum Druck befördert
    Autor*in:
    Erschienen: 1715
    Verlag:  Gleditsch, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mencke, Johann Burkhard; Gleditsch, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl., 2682 Sp, Frontisp. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Paginierfehler: Sp. 26 statt 262, 011 statt 1011, 447 statt 1447

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Bey Johann Friedrich Gleditsch und Sohn, Buchhändl. in Leipzig, ...

  12. Nutzbares, galantes und curiöses Frauenzimmer-Lexicon
    Worinnen nicht nur Der Frauenzimmer geistlich- und weltliche Orden, Aemter, Würden, Ehren-Stellen, Professionen und Gewerbe, ... Nahmen und Thaten der Göttinnen, ... gelehrter Weibes-Bilder ..., auch anderer ... Trachten und Moden, ... Gewohnheiten und Gebräuche, ... Ergötzlichkeiten, ... Gebrechen ... und alles ..., was einem Frauenzimmer vorkommen kan, und ihm nöthig zu wissen, Sondern auch Ein vollkommenes und auf die allerneueste Art verfertigtes Koch- Torten- und Gebackens-Buch, Samt denen darzu gehörigen Rissen, Taffel-Auffsätzen und Küchen-Zettuln, Ordentlich nach dem Alphabet ... abgefaßt ... dem weiblichen Geschlechte insgesamt zu sonderbaren Nutzen, Nachricht und Ergötzlichkeit auff Begehren ausgestellet
    Erschienen: 1715
    Verlag:  Gleditsch, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ae 12
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gleditsch, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [8] Bl., 2176 Sp., [16] Bl., Frontisp., graph. Darst. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: [1](=):(8) ):(8(-):(8), A-Z8, Aa-Zz8, Aaa-Yyy8, a-b8

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, 1715. bey Joh Friedrich Gleditsch und Sohn.

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig, ... bey Joh. Friedrich Gleditsch und Sohn

  13. Nutzbares, galantes und curiöses Frauenzimmer-Lexicon
    Worinnen nicht nur Der Frauenzimmer geistlich- und weltliche Orden, Aemter, Würden, Ehren-Stellen, Professionen und Gewerbe, ... Nahmen und Thaten der Göttinnen, ... gelehrter Weibes-Bilder ..., auch anderer ... Trachten und Moden, ... Gewohnheiten und Gebräuche, ... Ergötzlichkeiten, ... Gebrechen ... und alles ..., was einem Frauenzimmer vorkommen kan, und ihm nöthig zu wissen, Sondern auch Ein vollkommenes und auf die allerneueste Art verfertigtes Koch- Torten- und Gebackens-Buch, Samt denen darzu gehörigen Rissen, Taffel-Auffsätzen und Küchen-Zettuln, Ordentlich nach dem Alphabet ... abgefaßt ... dem weiblichen Geschlechte insgesamt zu sonderbaren Nutzen, Nachricht und Ergötzlichkeit auff Begehren ausgestellet
    Erschienen: 1715
    Verlag:  Gleditsch, Leipzig

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ae 12
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gleditsch, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl., 2176 Sp., [16] Bl., Frontisp., graph. Darst. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: [1](=):(8) ):(8(-):(8), A-Z8, Aa-Zz8, Aaa-Yyy8, a-b8

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, 1715. bey Joh Friedrich Gleditsch und Sohn.

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig, ... bey Joh. Friedrich Gleditsch und Sohn

  14. Bibliotheca Homiletica, oder Homiletischer Bücher-Vorrath
    vorstellend Autores Homileticos I. Uber die gantze Heil. Schrifft/ und zwar über ein iedes Biblisches Buch/ Capitel und Verß. II. Uber allerhand Casus, Fälle/ Begebenheiten und merckliche Materien. III. Uber die vornehmsten Kirchen-Gesänge und geistliche Lieder ; Nebst Doppelter Zugabe; Nemlich Anweisung (1.) zu Leich-Abdanckungen. (2.) Zu Lehr-Arten über die Evangelia/ Episteln und Catechisinum
    Erschienen: 1698-1719
    Verlag:  Gleditsch, Leipzig

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gleditsch, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:271273T
    Auflage/Ausgabe: Jetzt auffs neue übersehen/ und auff die Helffte vermehrt
    Bemerkung(en):

    Erschienen: 1 (1698) - 3 (1719)