Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 149 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 149.

Sortieren

  1. Gegen-Manifest, und In Iure & Facto Gegründeter Bericht/ Das Herrn Rudolff Augustn/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fürstl. Durchl. bey denen Motibus, so in Dero Erbschutzverwandten Stadt Höxer. Durch Der Fürstl. Corveyschen Regierung verübte Pressuren entstanden/ Ihre Guarnison hinein zulegen/ höchstbefugt
    Und hergegen Herrn Christoff Bernhards/ Bischoffen zu Münster ... sich deßwegen über einen Friedenbruch zu beschweren/ die geringste Ursache nicht haben/ auch gantz iniuriose außgegeben/ als wan höchstgedachte Ihr Durchl. eine Rebellion in bemeldter Stadt fomentiret hätten
    Autor*in:
    Erschienen: 1671

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg Ilf VI 4° 02055
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Ded.9(7)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FÜ A0262
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE III 2 G M 30: 12,5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xd 8° 193
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xd 8° 912
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xd 8° 917
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Christoph Bernhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:081073F
    Umfang: [51] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:323293A (s. Fingerprint)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Westfal.368,misc.2

  2. Augustana Confessio brevibus Aphorismis illustrata, dictisq[ue] Scripturae Sacrae classicis. & quidem, ubi opus, secundum fontes confirmata
    Erschienen: [1695]
    Verlag:  Literis Zilligerianis, Brunsvigae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: H 287.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pfeffer, Johann Georg; Overbeck, Adolph Theobald; Anton Ulrich (Widmungsempfänger); Rudolf August (Widmungsempfänger)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [15] Bl., S. 3 - 287 S., [2] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorw. datiert: Guelpherb. III. Cal. Maii MDCLXXXXV.

  3. Augustana Confessio brevibus Aphorismis illustrata, dictisq[ue] Scripturae Sacrae classicis. & quidem, ubi opus, secundum fontes confirmata
    Erschienen: [1695]
    Verlag:  Literis Zilligerianis, Brunsvigae

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: H 287.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pfeffer, Johann Georg; Overbeck, Adolph Theobald; Anton Ulrich (Widmungsempfänger); Rudolf August (Widmungsempfänger)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [15] Bl., S. 3 - 287 S., [2] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorw. datiert: Guelpherb. III. Cal. Maii MDCLXXXXV.

  4. Gegen-Manifest, und In Jure & Facto Gegründeter Bericht/ Das Herrn Rudolff Augustn/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fürstl. Durchl. bey denen Motibus, so in Dero Erbschutzverwandten Stadt Höxer. Durch Der Fürstl. Corveyschen Regierung verübte Pressuren entstanden/ Ihre Guarnison hinein zulegen/ höchstbefugt. Und hergegen Herrn Christoff Bernhards/ Bischoffen zu Münster/ und Administratorn des Stifts Corvey [et]c. Fürstl. Gn. sich deßwegen über einen Friedenbruch zu beschweren/ die geringste Ursache nicht haben/ auch gantz injuriosè außgegeben/ als wan höchstgedachte Ihr Durchl. eine Rebellion in bemeldter Stadt fomentiret hätten
    Erschienen: 1671
    Verlag:  [Weiss], Wolffenbüttel

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H UN IV, 4535 (40)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 5670
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 1310:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gc-A 723
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 3986
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 3680
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 205 (12)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 996.4° Helmst. (13)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Christoph Bernhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [51] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Mehrfacher Satz, in den Ex. gemischt; Abb. der Titelbl.: Bircher: Dt. Drucke des Barock A 6613 bzw. C 2837

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Wolffenbüttel/ Anno 1671. - Drucker ist Paul Weiss

  5. Kurtze Jedoch gründliche Beschreibung der Stadt Braunschweig/ Deren Erbauung/ Gelegenheit/ denckwürdigsten Sachen/ sampt unterschiedlichen ausgestandenen Belägerungen. Jnsonderheit aber/ Auf was Masse diese Stadt zur devotion gegen Jhren Erb- und Landes-Fürsten .̤ Herrn Rudolff August/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. gebracht worden
    Erschienen: 1671
    Verlag:  [Weiss], [Wolfenbüttel]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sl 5498
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 48 (9)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 205 (15)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 229 (29)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 996.4° Helmst. (10)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Braunschweig; Staat Braunschweig; Niedersachsen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [26] Bl., 1 gefalt. Kupferst, 4°
    Bemerkung(en):

    Auch anderer Satz; Abb. des Titelbl.: Bircher: Dt. Drucke des Barock C 2877

    Als Verf. gilt der Wolfenbütteler Kanzler Hermann Höpfner

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt im Jahr 1671. - Nach Typen und Ausstattung Druck von Paul Weiss in Wolfenbüttel

  6. Verbesserter und Neuer Schreib-Calender/ Aufs Jahr ... M. DCCI.
    Nebenst vielen Regulen und Historien/ wie auch Römischen- und einem besondern Hauß-Calender
    Erschienen: [1700]
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 127.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: C F (k); Rudolf August (Beiträger); Anton Ulrich (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [30] Bl, Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig/ Gedruckt und verlegt durch Christoph Friederich Zilligers sehl. nachgel. Wittib und Erben

  7. Verbesserter und Neuer Schreib-Calender/ Aufs Jahr ... M. DCCI.
    Nebenst vielen Regulen und Historien/ wie auch Römischen- und einem besondern Hauß-Calender
    Erschienen: [1700]
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 127.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: C F (k); Rudolf August (Beiträger); Anton Ulrich (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [30] Bl, Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig/ Gedruckt und verlegt durch Christoph Friederich Zilligers sehl. nachgel. Wittib und Erben

  8. Ad Serenissimum Principem ac Dominum Dn. Rudolphum Augustum D.G. Ducem Brunsvicensium & Luneburgensium, inquieta quondam Urbe Brunsviga, Ad debitam Obedientiam praestandam feliciter reducta inter publica vota & gratulationes ... Alloquium Godofredi Guilielmi Sacri ...
    Erschienen: 1671
    Verlag:  Weiß, Guelferbyti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    G3:C18
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Weiß, Paul
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt S. 3520, 16

  9. Ad Serenissimum Principem ac Dominum Dn. Rudolphum Augustum D.G. Ducem Brunsvicensium & Luneburgensium, inquieta quondam Urbe Brunsviga, Ad debitam Obedientiam praestandam feliciter reducta inter publica vota & gratulationes ... Alloquium Godofredi Guilielmi Sacri ...
    Erschienen: 1671
    Verlag:  Weiß, Guelferbyti

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    G3:C18
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Weiß, Paul
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt S. 3520, 16

  10. Gegen-Manifest, und In Iure & Facto Gegründeter Bericht/ Das Herrn Rudolff Augustn/ Hertzogen zu Braunscheig und Lüneburg/ [et]c. Fürstl. Durchl. bey denen Motibus, so in Dero Erbschutzverwandten Stadt Höxer. Durch Der Fürstl. Corveyschen Regierung verübte Pressuren entstanden/ Ihre Guarnison hinein zulegen/ höchstbefugt
    Und hergegen Herrn Christoff Bernhards/ Bischoffen zu Münster ... sich deßwegen über einen Friedenbruch zu beschweren/ die geringste Ursache nicht haben/ auch gantz iniuriose außgegeben/ als wan höchstgedachte Ihr Durchl. eine Rebellion in bemeldter Stadt fomentiret hätten
    Autor*in:
    Erschienen: 1671

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 7722 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Christoph Bernhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [51] Bl, 4°
  11. Gegen-Manifest, und In Iure & Facto Gegründeter Bericht/ Das Herrn Rudolff Augustn/ Hertzogen zu Braunscheig und Lüneburg/ [et]c. Fürstl. Durchl. bey denen Motibus, so in Dero Erbschutzverwandten Stadt Höxer. Durch Der Fürstl. Corveyschen Regierung verübte Pressuren entstanden/ Ihre Guarnison hinein zulegen/ höchstbefugt
    Und hergegen Herrn Christoff Bernhards/ Bischoffen zu Münster ... sich deßwegen über einen Friedenbruch zu beschweren/ die geringste Ursache nicht haben/ auch gantz iniuriose außgegeben/ als wan höchstgedachte Ihr Durchl. eine Rebellion in bemeldter Stadt fomentiret hätten
    Autor*in:
    Erschienen: 1671

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 7722 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Christoph Bernhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [51] Bl, 4°
  12. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 18.01.1653
    Autor*in: August
    Erschienen: 28.01.1653

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin; Rudolf August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Bebenhausen]

    Im Brief genannte Personen: Rudolf August Herzog von und zu Braunschweig-Lüneburg

    Datierung in Vorlageform: 18. Jan. 1653 [Dienstag] [Julianischer Kalender]

  13. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 12.04.1653
    Autor*in: August
    Erschienen: 22.04.1653

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin; Rudolf August; Schübel, Johann; Wedemann, Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Bebenhausen]

    Im Brief genannte Personen: Rudolf August Herzog von und zu Braunschweig-Lüneburg, Johann Schübel, Henning Wedemann

    Datierung in Vorlageform: 12. Apr. [Julianischer Kalender]

  14. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 14.06.1653
    Autor*in: Anton Ulrich
    Erschienen: 24.06.1653

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin; Rudolf August
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Bebenhausen

    Abgedruckt in: Johann Valentin Andreae, Seleniana Augustalia, Ulmae Suevorum: Balthasar Kühn, 1654, 269-270

    Im Brief genannte Personen: Rudolf August Herzog von und zu Braunschweig-Lüneburg

    Datierung in Vorlageform: 14. Junij. [Julianischer Kalender]

  15. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 08.11.1653
    Autor*in: Anton Ulrich
    Erschienen: 18.11.1653

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin; Ferdinand Albrecht; Lütkemann, Joachim; Rudolf August
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Bebenhausen

    Abgedruckt in: Johann Valentin Andreae, Seleniana Augustalia, Ulmae Suevorum: Balthasar Kühn, 1654, 276-277

    Im Brief genannte Personen: Ferdinand Albrecht Herzog von und zu Braunschweig-Lüneburg, Joachim Lütkemann, Rudolf August Herzog von und zu Braunschweig-Lüneburg

    Datierung in Vorlageform: 8 9br̅is. 1653 [Julianischer Kalender]

  16. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 19.01.1653
    Autor*in: Rudolf August
    Erschienen: 29.01.1653

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [2] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Bebenhausen]

    lateinische Paraphrase abgedruckt in: Johann Valentin Andreae, Seleniana Augustalia, Ulmae Suevorum: Balthasar Kühn, 1654, 232

    Datierung in Vorlageform: 19. Jan: Ao. 1653 [Julianischer Kalender]

  17. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 01.02.1653
    Erschienen: 11.02.1653

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin; Anton Ulrich; Clara Augusta; Juliana; Rudolf August
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Bebenhausen]

    Im Brief genannte Personen: Anton Ulrich Herzog von und zu Braunschweig-Lüneburg, Clara Augusta Herzogin von Württemberg-Neuenstadt, Juliana Herzogin von Württemberg-Weiltingen, Rudolf August Herzog von und zu Braunschweig-Lüneburg

    Abgedruckt in: Johann Valentin Andreae, Seleniana Augustalia, Ulmae Suevorum: Balthasar Kühn, 1654, 234-235

    Datierung in Vorlageform: 1. Feb. Ao. 1653 [Julianischer Kalender]

  18. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 18.01.1653
    Erschienen: 28.01.1653

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin; Clara Augusta; Friedrich; Heiland, Polycarp; Rudolf August
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Bebenhausen

    Im Brief genannte Personen: Clara Augusta Herzogin von Württemberg-Neuenstadt, Friedrich Herzog von Württemberg-Neuenstadt, Polycarp Heiland, Rudolf August Herzog von und zu Braunschweig-Lüneburg

    Datierung in Vorlageform: 18 die Januarij Ao̅ 1653 [Julianischer Kalender]

  19. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 25.01.1653
    Erschienen: 04.02.1653

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin; Anton Ulrich; Christiane Elisabeth; Clara Augusta; Manfred; Rudolf August
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Bebenhausen

    Im Brief genannte Personen: Anton Ulrich Herzog von und zu Braunschweig-Lüneburg, Christiane Elisabeth Herzogin von und zu Braunschweig-Lüneburg, Clara Augusta Herzogin von Württemberg-Neuenstadt, Manfred Herzog von Württemberg-Weiltingen, Rudolf August Herzog von und zu Braunschweig-Lüneburg

    Datierung in Vorlageform: 25 die Januarij Ao̅. 1653 [Julianischer Kalender]

  20. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 08.03.1653
    Erschienen: 18.03.1653

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin; Anton Ulrich; Rudolf August
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Bebenhausen

    Im Brief genannte Personen: Anton Ulrich Herzog von und zu Braunschweig-Lüneburg, Rudolf August Herzog von und zu Braunschweig-Lüneburg

    Datierung in Vorlageform: 8 Martij Ao̅ 1653 [Julianischer Kalender]

  21. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 04.1653
    Erschienen: 04.1653

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin; Anton Ulrich; Clara Augusta; Ferdinand Albrecht; Rudolf August
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Bebenhausen

    Im Brief genannte Personen: Anton Ulrich Herzog von und zu Braunschweig-Lüneburg, Clara Augusta Herzogin von Württemberg-Neuenstadt, Ferdinand Albrecht Herzog von und zu Braunschweig-Lüneburg, Rudolf August Herzog von und zu Braunschweig-Lüneburg

  22. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 17.05.1653
    Erschienen: 27.05.1653

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin; Rudolf August; Friedrich; Fürer von Haimendorf, Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Bebenhausen

    Im Brief genannte Personen: Rudolf August Herzog von und zu Braunschweig-Lüneburg, Friedrich Herzog von Württemberg-Neuenstadt, Christoph Fürer von Haimendorf

    Datierung in Vorlageform: 17 die Maij Ao̅ 1653 [Julianischer Kalender]

  23. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 16.08.1653
    Erschienen: 26.08.1653

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin; Clara Augusta; Friedrich; Rudolf August
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Bebenhausen

    Im Brief genannte Personen: Clara Augusta Herzogin von Württemberg-Neuenstadt, Friedrich Herzog von Württemberg-Neuenstadt, Rudolf August Herzog von und zu Braunschweig-Lüneburg

    Datierung in Vorlageform: 16 die Augusti Ao̅ 1653 [Julianischer Kalender]

  24. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 06.09.1653
    Erschienen: 16.09.1653

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin; August; Christian Ludwig; Clara Augusta; Friedrich; Gosky, Martin; Heins, Johann; Rudolf August
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Bebenhausen

    Im Brief genannte Personen: August Fürst von Anhalt-Köthen, Christian Ludwig Herzog von und zu Braunschweig-Lüneburg, Clara Augusta Herzogin von Württemberg-Neuenstadt, Friedrich Herzog von Württemberg-Neuenstadt, Martin Gosky, Johann Heins, Rudolf August Herzog von und zu Braunschweig-Lüneburg

    Datierung in Vorlageform: 6 die Septembr. Ao̅ 1653 [Julianischer Kalender]

  25. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 20.09.1653
    Erschienen: 30.09.1653

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin; Clara Augusta; Rudolf August
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Bebenhausen

    Im Brief genannte Personen: Clara Augusta Herzogin von Württemberg-Neuenstadt, Rudolf August Herzog von und zu Braunschweig-Lüneburg

    Datierung in Vorlageform: 20 die Septembris Ao̅ 1653 [Julianischer Kalender]